Schule

Beiträge zum Thema Schule

Blaulicht
Weitere Coronafälle an Hagener Schulen. | Foto: Archiv

Coronavirus und Schule
Personen positiv getestet: Weitere Coronafälle an Hagener Schulen

An der Gemeinschaftshauptschule Geschwister Scholl, an der Kaufmannsschule I und der Grundschule Reh gibt es jeweils eine positiv auf das Coronavirus getestete Person. Das Gesundheitsamt steht mit den betroffenen Schulen im Austausch, ermittelt die direkten Kontaktpersonen der Betroffenen und testet ihr nahes Umfeld am kommenden Montag. Die Abstriche finden bewusst mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung statt, da das Virus sich in der Regel nicht unmittelbar nach Ansteckung nachweisen lässt....

  • Hagen
  • 04.09.20
Ratgeber
An der Realschule Hohenlimburg und dem Fichte-Gymnasium gibt es jeweils eine positiv auf das Coronavirus getestete Person. | Foto: Montage: Archiv

Coronavirus und Schule
Corona im Klassenzimmer: Positive Fälle an Realschule Hohenlimburg und Fichte-Gymnasium

An der Realschule Hohenlimburg und dem Fichte-Gymnasium gibt es jeweils eine positiv auf das Coronavirus getestete Person. Das Gesundheitsamt steht mit den betroffenen Schulen im Austausch, ermittelt die direkten Kontaktpersonen der Betroffenen und testet ihr nahes Umfeld am Freitag und Montag. Die Abstriche finden bewusst mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung statt, da das Virus sich in der Regel nicht unmittelbar nach Ansteckung nachweisen lässt. Alle Betroffenen müssen bis zum Vorliegen...

  • Hagen
  • 03.09.20
Ratgeber
Seit Dienstag werden am Schwelmer Kreishaus wieder Tests auf Corona gemacht. Das Gesundheitsamt lädt Schüler und Lehrer ein, die im Zusammenhang mit einem Ausbruchsgeschehen an ihrer Schule abgestrichen werden. | Foto: UvK/EN-Kreis

Corona-Testungen im Ennepe-Ruhr-Kreis
Gesundheitsamt an zwölf Schulen im Einsatz

Eine Woche nach Wiederaufnahme des Schulbetriebs hat das Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises aufgrund einiger Coronafälle alle Hände voll zu tun. Inzwischen wurden und werden Schüler von zwölf Schulen getestet. Neu hinzugekommen sind am Dienstag sechs Schulen aus Sprockhövel, Schwelm, Wetter, Herdecke und Gevelsberg. Sie ergänzen die Liste, auf der bereits sechs Schulen aus Hattingen, Sprockhövel und Witten standen. Auch an der Grundschule Börgersbruch in Sprockhövel liegt für ein Kind ein...

  • Hattingen
  • 19.08.20
Ratgeber
Die Testergebnisse der sechs betroffenen Kinder aus den zwei Familien, in denen es nach den Sommerferien positive Coronafälle gab, liegen nun vor: Fünf Testergebnisse sind positiv.  | Foto: Archiv

Ergebnisse liegen vor
Coronavirus: Positive Fälle an der Ricarda-Huch-Schule, der Goldbergschule und der Kita Franzstraße

Die Testergebnisse der sechs betroffenen Kinder aus den zwei Familien, in denen es nach den Sommerferien positive Coronafälle gab, liegen nun vor: Fünf Testergebnisse sind positiv. Demnach werden weiterhin zwei Klassen des Ricarda-Huch-Gymnasiums, eine Klasse der Grundschule Goldberg sowie zwei Gruppen der Kindertageseinrichtung Franzstraße zunächst aus dem Schul- beziehungsweise Kitabetrieb herausgenommen. Das Gesundheitsamt der Stadt Hagen streicht morgen alle Kinder und das Kitapersonal der...

  • Hagen
  • 18.08.20
Ratgeber
Wasserrohrbruch: Morgen, 12. August kein Unterricht an der Grundschule Halden. | Foto: Archiv

Achtung
Wasserrohrbruch: Morgen kein Unterricht an der Grundschule Halden

Am Teilstandort Halden der Grundschule Karl Ernst Osthaus, Berchumer Straße 63, findet aufgrund eines Wasserrohrbruchs am morgigen Mittwoch, 12. August, kein Unterricht statt. Auch OGS und Betreuung können nicht durchgeführt werden. Da sich der Rohrbruch zwischen Turnhalle und Schulgebäude ereignete, sind in Räumen keine Schäden entstanden, so dass voraussichtlich am Donnerstag der Unterricht wieder aufgenommen werden kann. Die Einschulung findet am Donnerstag auf jeden Fall statt.

  • Hagen
  • 11.08.20
Blaulicht

Einbruch in Hagener Grundschule
"Schulbesuch" in den Ferien

Mitten in den Sommerferien besuchten Unbekannte am vergangenen Wochenende die Grundschule in der Fraunhoferstraße in Altenhagen. Einem Mitarbeiter der Schule fiel am Montagmorgen die beschädigte Eingangstür auf. Inwieweit etwas gestohlen wurde, ist derzeit Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 02331-9862066.

  • Hagen
  • 07.07.20
Ratgeber
Noel Brakaj (17) vom Oberhausener Elsa-Brändström-Gymnasium fühlt sich im Vergleich zu anderen Abiturjahrgängen benachteiligt. | Foto: privat
3 Bilder

Sechs Schüler schildern ihre Erfahrungen am Tag eins nach der Corona-Pause
Angst sitzt mit im Unterricht

Nach sechs Wochen Corona-Pause können Abiturienten seit Donnerstag wieder zur Schule gehen. Wie kommen die Prüflinge mit dem Lernen unter erschwerten Bedingungen zurecht? Wir haben nachgefragt. "Ich persönlich sehe einfach ein zu großes Risiko bei der Ansteckungsgefahr für uns Schüler, für die Lehrer, aber auch für meine Familie, der ich das Virus übertragen könnte", sagt Sina Kuhn. Die 18-Jährige macht in diesem Jahr ihr Abitur an der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Oberhausen und hat wenig...

  • Oberhausen
  • 24.04.20
  • 1
  • 3
Politik
Ab 20. April nehmen die Schulen wieder den Betrieb auf, nach drei Tagen Vorlaufzeit sollen erste Schüler kommen. Das verkündete  NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer am Donnerstag im Schulausschuss des Landtages. Foto: Land NRW

Corona-Krise: NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat Plan für Schul-Öffnungen vorgestellt
Ab 23. April sollen erste Schüler wieder in die Klassen gehen

Die Schulen in NRW nehmen am 20. April wieder den Betrieb auf, drei Tage später sollen auch die ersten Schüler wieder in den Klassenräumen sitzen. Am Donnerstag stellte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) den Plan zur Wiederaufnahme des Unterrichtes vor. Für Schulleitungen, Lehrer und sonstiges Schulpersonal geht es direkt nach den Osterferien am Montag nächster Woche los. Drei Tage lang haben sie Zeit um die notwendigen Schutzmaßnahmen umzusetzen, unter den Unterricht stattfinden darf. Ab...

  • Essen-Süd
  • 16.04.20
  • 11
Blaulicht
In Eilpe wurde eine Glasscheibe an einer Schule eingeschlagen. | Foto: Archiv

Polizei ermittelt
Vandalismus in Eilpe: Glasscheibe an Schule eingeschlagen

Zwischen dem 20. März 19 Uhr, und dem 23. März 13 Uhr beschädigten unbekannte Täter eine Schule in Eilpe. Dem Hausmeister des Objektes an der Wörthstraße fiel am Montagmittag auf, dass das Fenster einer rückwärtigen Notausgangstür eingeschlagen war. Vor der Tür befand sich ein Nothammer, wie er auch in Linienbussen zu finden ist. Zu einem Eindringen in das Gebäude ist es nicht gekommen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

  • Hagen
  • 24.03.20
Ratgeber

Corona
Herdecker Lehrerin positiv getestet - Kollegen und Schüler in Quarantäne

Ein positives Testergebnis auf Corona, das bei einer Lehrerin gemacht wurde, hat Folgen für Lehrer und Schüler von zwei Grundschulen im Ennepe-Ruhr-Kreis: Betroffen sind die Hüllberg Schule in Witten und die Werner-Richard-Schule in Herdecke. In Witten hat das Gesundheitsamt des EN-Kreises für die nächsten 14 Tage häusliche Quarantäne für 168 Personen angeordnet, in Herdecke für 101. Der Ennepe-Ruhr-Kreis meldet neue, bestätigte Coronavirus-Infektion. Damit gibt es aktuell 21 Fälle (Stand:...

  • Herdecke
  • 16.03.20
Ratgeber
Bildung und Schule werden in Wetter gut bewertet, so dass die Stadt sogar im NRW-Vergleich der Kommunen mit 20.000 bis 75.000 Einwohner auf einem hervorragenden dritten Platz landet. | Foto: Lokalkompass

Tolles Analyse-Ergebnis
Gute Bildung in Wetter: Wenig Schulabbrecher und nahe Universitäten

 Wetter ist ein sehr guter Bildungsstandort. Das hat jetzt eine Analyse des Unternehmens „Contor GmbH“ für die Ausgabe 3/2020 der Zeitschrift "Kommunal" ergeben. Für diese Analyse wurden deutschlandweit insgesamt 585 Städte mit Einwohnern zwischen 20.000 und 75.000 untersucht. Das Ergebnis: Wetter belegt unter den Top 50 einen hervorragenden Platz 20 und ist damit die drittbeste Kommune in NRW. Wetter. „Für die Datenanalyse wurden die Bereiche Erziehung, Unterricht und Ausbildung betrachtet und...

  • Hagen
  • 13.03.20
Sport
Gute Sache: Phoenix Hagen ist zur Zeit im Sportunterricht sowie im Mittags- und Nachmittagsbereich von 12 Hagener Grundschulen mit über 30 AGs vertreten. | Foto: Phoenix Hagen

Phoenix macht Schule
Basketball-AGs fördern Integration: 12 Grundschulen bieten Kurse an

„Phoenix macht Schule“ kooperiert seit Ende 2019 mit dem Stadtsportbund Hagen im Rahmen der „Maßnahmen, Aktivitäten und Projekte zur Förderung der Integration von jugendlichen Flüchtlingen in Sportvereinen“. So konnte Phoenix Hagen bereits an vielen Grundschulen Ballsport-AGs umsetzen und damit unter anderem die Integration von zugezogenen Jugendlichen über den Sport fördern. Insbesondere in Hagener Stadtteilen mit hohem Migrationsanteil, kommt das Angebot bei Schülerinnen und Schülern sowie...

  • Hagen
  • 21.02.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Gewinner beim Vorlesewettbewerb an der Friedrich-Harkort-Schule. Foto: privat

Vorlesewettbewerb an der Friederich-Harkort-Schule:
Vier Klassensieger erhielten Preise

„Wow! Ein Buch hat meine Fantasie erweckt!“ – rappte Eko Fresh zum Jubiläum des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels 2019. Fantasie bei Ihren Zuhörern weckte auch Marie Schelchen, Schülerin der Friedrich-Harkort-Schule. Die Sechstklässlerin (6c) gewann am bundesweiten Vorlesetag  den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs und setzte sich gegen ihre Mitschülerinnen durch. Sie las aus dem Jugendroman „Stella Montgomery und die bedauerliche Verwandlung des Nr. Filbert“ von Judith Rossell...

  • Herdecke
  • 27.11.19
Blaulicht
Verfasserin von Drohschreiben ermittelt. | Foto: Archiv
2 Bilder

Gefahr gebannt!
Verfasserin gefasst: Drohbriefschreiberin (25) aus Hagen ermittelt und in ärztlicher Obhut

Am Dienstag, 19. November, gelang es der Polizei, die Verfasserin der Drohschreibens, die in den letzten Tagen bei verschiedenen Hagener Schulen eingingen, zu ermitteln. Hinweise hatten auf eine 25-jährige Frau aus Hagen gedeutet. Ermittler durchsuchten im Verlauf des Vormittags ihre Wohnung und stellten das Handy sicher. Die Tatverdächtige, die psychische Probleme hat und unter Betreuung steht, räumte die Tat ein. Die genauen Hintergründe werden jetzt von der Kriminalpolizei ermittelt. Die...

  • Hagen
  • 19.11.19
Blaulicht

Polizei geht von keiner konkreten Gefahr aus
Drohbriefe an Hagener Schulen aufgetaucht

Am Sonntag und Montag, 17. und 18. November, gingen an verschiedenen Hagener Schulen eine Droh-E-Mail ein. Der Wortlaut der E-Mail ist gleich. Zum jetzigen Zeitpunkt sind fünf Schulen, über das gesamte Stadtgebiet verteilt, betroffen. Es handelt sich nach bisherigem Kenntnisstand um die Realschule Hohenlimburg, das Fichte-Gymnasium, das Christian-Rohlfs-Gymnasium sowie die Berufskollegs Cuno I und Cuno II. Nach wie vor bestehen auf Seiten der Polizei deutliche Zweifel an der Ernsthaftigkeit des...

  • Hagen
  • 18.11.19
LK-Gemeinschaft
Schulleiterin Ursula Zimmer (links) freut sich mit Margot Wiese (Fachbereichsleiterin Schule, Stadt Wetter), und Dr. Jörg Hopfe (NRW.BANK) über die Förderung. Foto: Stadt Wetter

Plakette verweist auf finanzielle Förderung
"Gute Schule"-Auszeichnung für Wetteraner Gymnasium

Gute Schule - das hat das Geschwister Scholl-Gymnasium nun sogar schriftlich: Eine Plakette im Eingangsbereich der Schule weist jetzt auf die Förderung von Baumaßnahmen durch die NRW.BANK im Rahmen des Programms „NRW-BANK Gute Schule 2020“ hin. Mit 233.000 Euro wurde die Neugestaltung des naturwissenschaftlichen Areals des Gymnasiums unterstützt. „Mit rund drei Millionen Euro haben wir hier im Geschwister Scholl Gymnasium auf einer rund 1.000 Quadratmeter großen Fläche ein praxisorientiertes...

  • Wetter (Ruhr)
  • 09.10.19
Ratgeber
Streckenverlauf der Demonstration. | Foto: Polizei Hagen

Informationen der Polizei
"Fridays for Future" in Hagen: So sehen Strecken- und Zeitverlauf der Klima-Demonstration am Freitag aus

Am Freitag, 20. September, werden rund 1.000 Demonstrantinnen und Demonstranten im Rahmen der Umweltbewegung "Fridays for Future" in Hagen erwartet. Die Initiatoren der angemeldeten, öffentlichen Aktion beabsichtigen einen Fußmarsch durch Hagen. Die Polizei rechnet mit einem friedlichen und störungsfreien Verlauf. Der Aufzug wird um 12 Uhr am Johanniskirchplatz starten. Von dort werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den Bergischen Ring, den Graf-von-Galen-Ring und die Elberfelder...

  • Hagen
  • 19.09.19
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Frank Hasenberg freut sich mit Schulleiterin Ulrike Wolff (li.) und Andreas Vesper (Förderverein, 3.v.li.) mit den Grundschulkids und weiteren Vertretern der Stadt, des Fördervereins und der Schule über die tolle neue Rutsche. Foto: Stadt Wetter

Grundschule Volmarstein weiht Rutsche ein:
Spaß in der Pause

„Findet Ihr die Rutsche gut?“ Auf diese Frage von Bürgermeister Frank Hasenberg hatten die Kinder der Grundschule Volmarstein eine fröhliche und lautstarke Antwort: „Jaaaaa!“ Denn am Freitag wurde die neue Rutsche auf dem Schulgelände offiziell eingeweiht. Und die kann sich wahrlich sehen lassen: eine sechs Meter lange Röhrenrutsche aus Edelstahl, ausgestattet mit Holzhackschnitzeln im Fallschutzbereich zur sanften Landung. Seit 2016 sammelte der Förderverein der Grundschule Spenden für die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.09.19
Ratgeber
Ausbildungsberater sind in Hagener Schulen unterwegs und beraten zum Thema Dualer Ausbildung. | Foto: privat

Duale Ausbildung
Berufliche Bildungslotsen: Auszubildende beraten Schulabgänger bei der Berufswahl

„Berufliche Bildungslotsen“ ist ein neues Projekt der Bundesagentur für Arbeit und der Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks (LGH). Dabei können Ausbildungsbotschafter in Schulen gehen und für das Thema Ausbildung werben. In über 50 Schulen haben Auszubildende - in diesem Jahr unter Federführung der SIHK – Schülern bereits von ihrer Ausbildung berichtet, erklärt warum sie sich dafür entschieden und welche Möglichkeiten sie damit haben. „Ausbildungsbotschafter...

  • Hagen
  • 28.07.19
Kultur
130 Jugendliche stellen am kommenden Montag und Dienstag ihre Projekte auf allen Bühnen des Hagener Theaters vor. Die große Preisverleihung findet nach der letzten Vorstellung am Dienstag ab 20 Uhr statt.
  | Foto: Archiv

Junge Bühne Hagen
Jugend auf die Bühne: 30. Schul- und Jugendtheatertage am Theater Hagen

Zum 30. Mal heißt es: Jugend auf die Bühne am Theater Hagen. Am Montag, 17. Juni, um 11 Uhr und Dienstag, 18. Juni, um 16 werden alle Bühnen des Hauses für Theatergruppen aus Hagen und Umgebung geöffnet – knapp 130 Mitwirkende wird es geben. Die Teilnehmer vom Grundschulalter bis zum jungen Erwachsenenalter haben die Chance genutzt und werden ihre Stücke vorführen. In Schulprojektgruppen und Theatergruppen haben sich die jungen Leute intensiv damit beschäftigt, ein Stück auszuwählen, selber zu...

  • Hagen
  • 15.06.19
Ratgeber

Schulsozialarbeiter will Wegbereiter sein
Benjamin Jost arbeitet mit viel Herzblut in der Grundschule Geweke

Die Grundschule Geweke in Haspe mit dem Teilstandort Spielbrink hat jetzt einen Schulsozialarbeiter. Benjamin Jost ist mit einer halben Stellean beiden Standorten Ansprechpartner nicht nur für Kinder, sondern für die gesamte Familie. Der 37-jährige Sozialpädagoge hat schon in vielen Bereichen gearbeitet: Neben anderem stehen sozialpädagogische Familienhilfe, stationäre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Essstörungen, Arbeit mit Migranten und aufsuchende Jugendarbeit in den Stadtteilen auf...

  • Hagen
  • 24.04.19
Vereine + Ehrenamt
Die Namen der Spender kennzeichnen die 64 Schulbänke, die der Verein AMARAABA-Ghana jetzt für vier Klassen zur Verfügung gestellt hat.
 | Foto: AMARAABA-Ghana

Schule für Kochim
Spendenaktion richtet Schule ein: Verein AMARAABA-Ghana aus Wetter kauft 64 Schulbänke

Aufgeregt und voller Freude rennen Kinder mit einem strahlenden Lachen auf das neue Schulgebäude zu: Im Dorf Kochim eröffnete jetzt eine durch den Verein AMARAABA-Ghana erbaute Schule. Doch nicht nur die Freude über die Schule ist groß. Dank des großen Erfolgs einer kürzlich ins Leben gerufenen Spendenaktion des Vereins konnten für alle Kinder Schulbänke finanziert werden, damit die Kinder nicht auf dem Boden lernen, lesen und schreiben müssen. Als die Kinder mit den Bänken überrascht wurden,...

  • Hagen
  • 21.04.19
Vereine + Ehrenamt
Hoher Besuch in der Förderschule Altes Pfarrhaus: Schulrätin Vera Besser, Schulgründerin Angela Voith, Ministerin Yvone Gebauer und Herdeckes Bürgermeisterin Katja Strauß-Köster. | Foto: Gernot Noelle

Hoher Besuch in Herdecke
Anerkennung für Förderschule: NRW-Schulministerin Gebauer besucht Schule im Alten Pfarrhaus Kirchende

Große Aufregung im Alten Pfarrhaus am Kirchender Dorfweg, Lehrer wie Kinder sind gleichermaßen hibbelig. Die Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung erwartet hohen Besuch: Jeden Moment wird NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer um die Ecke biegen. Von Gernot Noelle Wenige Minuten später ist es dann soweit. Eine schwarze Limousine mit Düsseldorfer Kennzeichen fährt vor. Die Ministerin steigt aus und scheint vom Anblick des altehrwürdigen Gemäuers von 1820 angetan. „Sehr...

  • Hagen
  • 05.04.19
Natur + Garten
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 b der Grundschule Grundschöttel mit Klassenlehrer Simon Zastrau und den Stadtbetrieb-Mitarbeitern Thomas Weiß und Sayanthan Ratnavel freuen sich schon auf den Frühjahrsputz am Freitag. Dann ist die ganze Schule auf dem Pausenhof aktiv.  | Foto: Stadt Wetter (Ruhr).

Neun Schulen schwingen den Besen
Großreinemachen der Grundschüler in Wetter

Insgesamt 771 Schülerinnen und Schüler sind am kommenden Freitag, 5. April, mit von der Partie, wenn es bei der traditionellen Frühjahrsputzaktion der Schulen wieder gilt, gemeinsam für ein „frühjahrsfittes“ und sauberes Wetter zu sorgen. Insbesondere rund um die jeweiligen Schulen schwingen die Kinder und Jugendlichen die Besen und Kehrbleche und lesen den Müll auf. Von der Cola-Dose bis zum Lederstiefel räumen die Schüler dabei genau das aus den Büschen, was andere acht- und rücksichtslos...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.