Schule

Beiträge zum Thema Schule

Kultur
Die Schüler der neunten Jahrgangsstufe wurden bei diesem Projekt zu richtigen Experten in Sachen Schadstoffanalytik ausgebildet. | Foto: Ruhr-Gymnasium
4 Bilder

Ruhr-Gymnasium erneut digitale und MINT-freundliche Schule
Tabakanbau und Schadstoffeanalyse

Wie können Schadstoffe gemessen werden? Dieser Frage gehen Schüler der neunten Jahrgangsstufe des Bionikkurses des Ruhr-Gymnasiums Witten bei einem von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz geförderten Projekt mit dem Titel „Denkmalsch(m)utz an der Ruhr – Auswirkungen von Feinstaub und Abgasen auf die Denkmale Ruhr-Gymnasium Witten und Burg Hardenstein“ (denkmal-aktiv.de/) nach. Ziel des Projektes ist es, zu untersuchen, wie sich Feinstaub und Abgase auf Bauwerke und Lebewesen auswirken....

  • Witten
  • 28.09.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis - Weiterer Todesfall

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 15.485 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 23. September). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 39 gestiegen. 594 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 289 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 14.516 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 53,2 (Vortag 60,4). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 23.09.21
Wirtschaft
Die Sparkasse vergibt Geldpreise in Höhe von 1200 Euro. | Foto: Sparkasse

Gewinn über 1200 Euro von Sparkasse Witten
Von Bullen und Bären: Ring frei beim Planspiel Börse

Bereits zum 39. Mal können Wittener Schüler von allgemein- und berufsbildenden Schulen Wittens im europaweiten Börsenlernspiel unter realen Bedingungen - völlig risikolos - Erfahrungen auf dem internationalen Börsenparkett sammeln. Ziel ist es, das virtuelle Startkapital in Höhe von 50.000 Euro pro Team durch geschickte Anlagestrategien innerhalb der zehnwöchigen Spielzeit zu vermehren. Nachhaltigkeit mit eigenem Wettbewerb Zur Auswahl stehen dafür Wertpapiere an verschiedenen Börsen. Weil...

  • Witten
  • 21.09.21
Kultur
(v.l.) Silvia Zelinski (Königs Apotheke), Beate Rumberg-Behrendts, Jörg Rumberg (Bestattungen Rumberg), Karsten Zierdt (Abteilungsleitung Veranstaltungen und Märkte bei der Stadtmarketing Witten GmbH), Dominik Grütter (Edeka Grütter), Mirko Konjevic (boesner Witten Direktverkauf), Dr. Silvia Nolte (Geschäftsführerin der Stadtmarketing Witten GmbH) und Ralf Joseph (Fahrschule Ralf Joseph). | Foto: Stadtmarketing Witten GmbH

Malaktion für Wittener Kinder
Herzen in Herbede

Für Familien: Eine Malaktion verwandelt die Meesmannstraße in Witten-Herbede in eine bunte Meile Für Sonntag, 22. August, hat sich das Stadtmarketing in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Herbede eine Aktion für Familien überlegt. Bei der Malaktion „Herzen in Herbede“ wird die Meesmannstraße in Herbede mit bunt bemalten Herzen geschmückt. Entlang der Meesmannstraße werden zahlreiche Herzen aus Holz mit einer Größe von rund einem Meter aufgestellt. Am 22. August zwischen 11 und 17 Uhr...

  • Witten
  • 15.08.21
Wirtschaft
Berufsberater Thomas Langer im Gespräch mit Schülern von der Hardenstein-Gesamtschule, während der Wind sich um die Dekoration kümmert. | Foto: Schule
2 Bilder

Ausbildung wie Sand am Meer
Aktion sensibilisiert Wittener Jugendliche

„Es ist schön, endlich wieder direkt an die Schule zu gehen. Der persönliche Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern war durch Corona lange nicht möglich. Umso wichtiger ist es, bei den Jugendlichen im direkten Gespräch das Bewusstsein für die duale Ausbildung zu wecken und ihnen klarzumachen, was jetzt noch möglich ist“, so der Wittener Berufsberater Rasmus Keichel. Da der Ausbildungsmarkt für dieses Jahr schon auf der Zielgeraden und trotzdem noch sehr vieles offen ist, kam die...

  • Witten
  • 27.07.21
Kultur
Mit einer Plakatausstellung wird den Schülern das Leben von Anne Frank nähergebracht. | Foto: Schule

Anne-Frank-Tag
Blote-Vogel-Schule Witten organisierte Ausstellung

Die Blote-Vogel-Schule Witten beteiligte sich in diesem Jahr am Anne-Frank-Tag, einem bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung. Der Anne-Frank-Tag findet rund um Anne Franks Geburtstag, dem 12. Juni, statt. Deutschlandweit engagieren sich Schüler an beinahe 500 Schulen an diesem Projekt, das vom Anne-Frank-Zentrum in Berlin organisiert wird. Anne Frank ist eines der bekanntesten Opfer des Holocaust und wurde durch die Veröffentlichung ihres Tagebuchs weltweit...

  • Witten
  • 22.06.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.418 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 17. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 10 gestiegen. 129 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 68 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.927 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 11,7 (Vortag 14,5). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 17.06.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.385 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 11. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 12 gestiegen. Aktuell sind 177 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 80 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.846 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 21,6 (Vortag 18,8). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 11.06.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.373 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 10. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 17 gestiegen. Aktuell sind 179 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 76 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.832 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 18,8 (Vortag 21,6). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 10.06.21
Ratgeber
Marita Mirbach, geborene Kostmann, bei der Einschulung 1959.  | Foto: Mirbach
3 Bilder

Marienviertel-Projekt der Caritas
„Das Leben war damals anders“

Witten aktuell veröffentlicht eine weitere Geschchte Der Caritasverband Witten hat das Projekt im Marien-Viertel "DasMachenWirGemeinsam" ins Leben gerufen - hierbei soll es um Geschichten und Bilder gehen, die das Aufwachsen im Marien-Viertel zeigen. Die folgende Geschichte wird erzählt von Marita Mirbach. „Ich bin als zweites von drei Mädchen in meinem Elternhaus in der Hochstraße 7-9 geboren – das war 1953. Die Hochstraße ist ein kleiner Abzweig der Marienstraße. Das Marien-Viertel war meine...

  • Witten
  • 04.06.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.222 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 28. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 10 gestiegen. Aktuell sind 314 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 177 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.549 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 23,8 (Vortag 27,2). Nachdem die Inzidenz im...

  • Witten
  • 28.05.21
Sport
Corona sei Undank: Statt im Rahmen einer Feierstunde im Schwelmer Kreishaus übergab Olaf Schaden den Orden bei Lilo Frigge-Dümpelmann zuhause in Witten. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Auszeichnung für Lilo Frigge-Dümpelmann
Orden geht an Wittenerin

"Wer, wenn nicht Sie, hat eine solche Auszeichnung wirklich verdient? Seit über 50 Jahren engagieren Sie sich ehrenamtlich mit Freude und Elan, Durchsetzungsvermögen und Beharrlichkeit für den Breiten- und Spitzensport sowie für Völkerverständigung und Integration." Mit diesen Worten hat Landrat Olaf Schade das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens an die Wittenerin Lieselotte, genannt Lilo, Frigge-Dümpelmann übergeben. Corona sei Undank: Die für das Aushändigen dieses ganz besonderen...

  • Witten
  • 23.03.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 9.338 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 11. März). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 44 gestiegen. Aktuell sind 593 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 206 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 8.449 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 61,40 (Vortag 66,33). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 11.03.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 9.172 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 5. März). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 47 gestiegen. Aktuell sind 648 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 161 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 8.233 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 78,98 (Vortag 78,06). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 05.03.21
Ratgeber
Insgesamt 2350 iPads wurden innerhalb von zwei Wochen verteilt. | Foto: Pixabay

Verteilung abgeschlossen
2350 iPads für Wittener Schulen

Die Pestalozzi-Schule bildete den Abschluss: Alle 2350 iPads sind nun an die Wittener Schulen verteilt. Gemeinsam mit den schnelleren Internetleitungen sind die Schulen nun deutlich besser auf den digitalen Unterricht vorbereitet. Nicht einmal zwei Wochen hat es nun gedauert, die Geräte an die 28 Schulen in Witten zu verteilen. 1510 Schüler sowie 840 Lehrkräfte haben nun die Geräte erhalten, fertig bespielt mit allen nötigen Programmen, also sofort einsatzbereit. Für den Einkauf und die...

  • Witten
  • 05.02.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 4.538 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 10. Dezember), von diesen sind aktuell 710 infiziert, 3.749 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 87 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 156,73 (Vortag 149,64). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 60 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

  • Witten
  • 10.12.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 4.058 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 3. Dezember), von diesen sind aktuell 565 infiziert, 3.422 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 64 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 137,30 (Vortag 137,60). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 50 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

  • Witten
  • 03.12.20
Kultur
Gesagt, getan: Zu Beginn des Schuljahres 2019/2020 setzten die Schüler ihre Idee in die Tat um und bauten einen schuleigenen Bücherschrank (Archivbild 2019). | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Schüler des Berufskollegs bedienen sich gerne an der kostenlosen Lektüre
Bücherschrank in Witten ist ein voller Erfolg

Jeder darf etwas mitnehmen, es behalten, zurückbringen oder austauschen – kostenlos und ohne Formalitäten: Das ist das Prinzip des Bücherschranks auf dem Schulhof des Berufskollegs Witten. Geplant, gebaut und bestückt haben ihn die Schüler vor einem Jahr selbst. Seitdem greifen viele von ihnen regelmäßig zum Buch. Als die jungen Erwachsenen zu Beginn des vergangenen Schuljahres im Deutschunterricht über Bücher sprachen, fiel auf, dass nur noch wenige von ihnen gedruckte Werke lesen und es in...

  • Witten
  • 01.12.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 3.294 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 20. November), von diesen sind aktuell 633 infiziert, 2.613 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 78 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 123,10 (Vortag 128,35). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 37 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

  • Witten
  • 20.11.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Korrektur: Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

In unserer Ankündigung von Donnerstag, 12. November, wurde fälschlicherweise das St. Josefshaus in Herbede unter den betroffenen Einrichtungen aufgeführt. Es handelt sich bei der betroffenen Einrichtung jedoch um das Altenzentrum St. Josef in Witten-Annen und NICHT um das St. Josefshaus in Herbede. Die korrekte Meldung lautet: Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 2.818 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 12. November), von diesen sind aktuell 1.158 infiziert, 1.614 gelten als genesen. Die Zahl...

  • Witten
  • 12.11.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis - Schulen und Kitas betroffen

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 2.818 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 12. November), von diesen sind aktuell 1.158 infiziert, 1.614 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 89 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 176,48 (Vortag 179,26). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 32 Patienten mit einer Corona-Infektion in...

  • Witten
  • 12.11.20
Vereine + Ehrenamt
Jedes Kind der Erdmännchenklasse hat jetzt zwei Ponchos. | Foto: Schule

Baedekerschule Witten
Ponchos gegen die Kälte im Klassenzimmer

Zwei Mütter der Erdmännchenklasse der Baedekerschule in Witten-Annen haben den Kindern der Klasse selbstgenähte Ponchos überreicht. Jedes Kind hat ab sofort zwei Ponchos, welche getragen werden können, wenn es durch das regelmäßige Lüften und die sinkenden Temperaturen in dem Klassenräumen zu kalt werden sollte. Die Idee dazu kam auch von Seiten der beiden Mütter und wurde in wochenlanger Handarbeit liebevoll umgesetzt. Die Kinder sowie die Klassenlehrerin Anja Engelbrecht freuen sich über so...

  • Witten
  • 10.11.20
Ratgeber

Corona im EN-Kreis
Zahl der Verstorbenen steigt auf 34, Pflegeheime betroffen

Der Ennepe-Ruhr-Kreis muss 4 weitere Corona-Todesfälle vermelden. Eine 76-jährige Frau und ein 83-jähriger Mann waren Bewohner des Seniorenhauses Kirchende, eine 86-jährige Frau und ein 85-jähriger Mann lebten zuletzt im Pflegeheim Parkanlage Nacken. Damit ist die Zahl der Verstorbenen im Zusammenhang mit den Coronaausbrüchen in diesen Herdecker Heimen auf insgesamt 15 - 11 im Seniorenhaus Kirchende und 4 im Pflegeheim Parkanlage Nacken - gestiegen. Für ein drittes Herdecker Heim - die Ruhraue...

  • Witten
  • 03.11.20
Natur + Garten
Die Schüler der Holzkamp-Schule lernen auf dem "Bildungsacker" am Vöckenberg nicht nur, gemeinsam etwas zu erreichen, sondern auch einen ganzheitlichen Umgang mit der Natur. | Foto: Schule

Projekt der Holzkamp-Gesamtschule Witten
Ackern wie früher

Wem macht es nicht Spaß, Hand in Hand mit anderen arbeiten zu können? Wenn es fließt, geht es leicht von der Hand und man merkt, dass man etwas kann, dass man gemeinsam mit den anderen mehr kann. So erlebten es auch kürzlich die zwölf Schüler der Holzkamp-Gesamtschule Witten auf dem „Bildungsacker“ am Vöckenberg. Bis zu den Herbstferien haben sie gemeinsam Kürbis, Möhren, Auberginen, Rote Beete und mehr geerntet. Sie stellten einen Folientunnel zusammen auf und sie haben nicht nur geerntet,...

  • Witten
  • 21.10.20