Schule

Beiträge zum Thema Schule

Überregionales
Auch auf der großen Bühne, wie hier beim Jubiläumskonzert des Stadtgymnasiums, ist der gemischte Chor zu finden | Foto: Snejana Chighelman
3 Bilder

Eine ganz besondere Harmonie

Gemeinsam singen – das verbindet. Das haben nicht nur die Kinder, die am vergangenen Wochenende beim großen „Klasse wir singen“-Konzert in der Westfalenhalle gemerkt. Auch am Stadtgymnasium wird gemeinsam gesungen, das alleine ist nichts Besonderes. Einen Schulchor gibt es dort, aber auch einen ganz speziellen Chor: Eltern, Lehrer und Schüler, auch ehemalige Schüler und deren Eltern bilden einen Gemeinschaftschor. Hervorgegangen ist der Chor aus einem Projekt im Jahr 2000. „Damals haben wir „We...

  • Dortmund-City
  • 18.03.13
Politik

Rektorin der TU - Offener Brief zum DHV-Ranking 2013 der Gremienvorsitzenden der TU

Offener Brief zum DHV-Ranking 2013: Offener Brief zum DHV-Ranking 2013: Gremienvorsitzende der TU Dortmund bestätigen Prof. Dr. Gather hervorragende Arbeit Die Vorsitzenden der wichtigsten Gremien der Technischen Universität Dortmund stellen sich geschlossen hinter die Rektorin Prof. Dr. Ursula Gather. Der Vorsitzende des Senats, der Vorsitzende der Fakultätskonferenz stellvertretend für die Dekaninnen und Dekane sowie der Vorsitzende des Hochschulrats betonen gemeinsam, dass Ursula Gather als...

  • Dortmund-City
  • 14.03.13
Kultur

Klasse! Wir singen

Das Projekt „Klasse! Wir singen“ , das 2011 in ganz Niedersachsen erfolgreich durchgeführt wurde, richtet sich nun auch in anderen Bundesländern an alle Klassen der Stufen 1-7. Nach der Anmeldung über die Homepage verpflichten sich die teilnehmenden Klassen, sechs Wochen täglich im Unterricht zu singen. Zur Vorbereitung erhalten Sie ein Liederbuch, eine CD und ein identifikationsstiftendes T-Shirt. Die Vorfreude auf ihr Konzert hat viele Kinder vor Beginn der eigentlichen Veranstaltungen schon...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.08.12
  • 1
Politik
Sie werden in Zukunft an Dortmunder Schulen unterrichten: 110 neue Lehrerinnen und Lehrer bekamen jetzt ihre Verträge im Rathaus. Schulabteilungsleiter Christian Salomon (Mitte vorn) hieß sie willkommen. | Foto: Schmitz

110 neue Lehrer kommen

Am 1. Februar haben insgesamt 637 neue Lehrkräfte an den Schulen des Regierungsbezirks Arnsberg ihre Arbeit begonnen. Für die Stadt Dortmund sind es 110 neue Lehrerinnen und Lehrer. Die meisten von ihnen erhielten ihre Ernennungsurkunden oder Anstellungsverträge am 30. Januar im Dortmunder Rathaus bei der traditionellen Begrüßungsveranstaltung der Bezirksregierung Arnsberg. Schulabteilungsleiter Christian Salomon gratulierte zur bestandenen Ausbildung und hieß sie im Schuldienst willkommen....

  • Dortmund-City
  • 02.02.12
Kultur
Filmseminare, Autorenlesungen und viele andere Veranstaltungen für Schüler und Lehrer starten in der ersten Oktoberwoche. Schirmherr der Reihe ist OB Ullrich Sierau (1.v.r.) | Foto: Foto: Schmitz

Nach den/m Rechten sehen

Wie kann man Kinder und Jugendliche vor rechsextremem Gedankengut schützen? Anfang Oktober startet die Veranstaltungsreihe „Nach dem/n Rechten sehen“, die sich auch mit dieser Frage beschäftigt. Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dortmund e. V. hat die Reihe initiiert und führt sie unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Ullrich Sierau mit verschiedenen städtischen und kirchlichen Kooperationspartnern durch. Mit den Veranstaltungen sollen Schülerinnen und Schüler...

  • Dortmund-City
  • 27.09.11
  • 1
  • 2