Schule

Beiträge zum Thema Schule

Überregionales

Bischof-von Ketteler-Schule Lendringsen 1a

Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!! Und jetzt kommt unser Angebot: Eltern können diese Fotos kostenlos per E-Mail vom Stadtspiegel bekommen. Dazu sind lediglich zwei Schritte nötig. 1. Registrieren Sie sich im Lokalkompass - kostenlos und unverbindlich (www.lokalkompass.de) und schreiben Sie kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen im Lokalkompass (im „Kommentar-Feld“). 2. Anschließend schicken Sie eine E-Mail an die Stadtspiegel-Redaktion...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.11
Überregionales

Josefschule Menden 1a

Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!! Und jetzt kommt unser Angebot: Eltern können diese Fotos kostenlos per E-Mail vom Stadtspiegel bekommen. Dazu sind lediglich zwei Schritte nötig. 1. Registrieren Sie sich im Lokalkompass - kostenlos und unverbindlich (www.lokalkompass.de) und schreiben Sie kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen im Lokalkompass (im „Kommentar-Feld“). 2. Anschließend schicken Sie eine E-Mail an die Stadtspiegel-Redaktion...

  • Menden-Lendringsen
  • 26.09.11
Überregionales

Anne Frank Schule Platte Heide 1b

Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!! Und jetzt kommt unser Angebot: Eltern können diese Fotos kostenlos per E-Mail vom Stadtspiegel bekommen. Dazu sind lediglich zwei Schritte nötig. 1. Registrieren Sie sich im Lokalkompass - kostenlos und unverbindlich (www.lokalkompass.de) und schreiben Sie kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen im Lokalkompass (im „Kommentar-Feld“). 2. Anschließend schicken Sie eine E-Mail an die Stadtspiegel-Redaktion...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.11
  • 1
Überregionales

Anne Frank Schule Platte Heide 1a

Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!! Und jetzt kommt unser Angebot: Eltern können diese Fotos kostenlos per E-Mail vom Stadtspiegel bekommen. Dazu sind lediglich zwei Schritte nötig. 1. Registrieren Sie sich im Lokalkompass - kostenlos und unverbindlich (www.lokalkompass.de) und schreiben Sie kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen im Lokalkompass (im „Kommentar-Feld“). 2. Anschließend schicken Sie eine E-Mail an die Stadtspiegel-Redaktion...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.11
Überregionales

Bodelschwinghschule Platte Heide 1d

Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!! Und jetzt kommt unser Angebot: Eltern können diese Fotos kostenlos per E-Mail vom Stadtspiegel bekommen. Dazu sind lediglich zwei Schritte nötig. 1. Registrieren Sie sich im Lokalkompass - kostenlos und unverbindlich (www.lokalkompass.de) und schreiben Sie kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen im Lokalkompass (im „Kommentar-Feld“). 2. Anschließend schicken Sie eine E-Mail an die Stadtspiegel-Redaktion...

  • Menden-Lendringsen
  • 26.09.11
Überregionales

Bodelschwinghschule Platte Heide 1c

Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!! Und jetzt kommt unser Angebot: Eltern können diese Fotos kostenlos per E-Mail vom Stadtspiegel bekommen. Dazu sind lediglich zwei Schritte nötig. 1. Registrieren Sie sich im Lokalkompass - kostenlos und unverbindlich (www.lokalkompass.de) und schreiben Sie kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen im Lokalkompass (im „Kommentar-Feld“). 2. Anschließend schicken Sie eine E-Mail an die Stadtspiegel-Redaktion...

  • Menden-Lendringsen
  • 26.09.11
  • 1
Überregionales

Nikolaus Groß Schule Bösperde 1c

Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!! Und jetzt kommt unser Angebot: Eltern können diese Fotos kostenlos per E-Mail vom Stadtspiegel bekommen. Dazu sind lediglich zwei Schritte nötig. 1. Registrieren Sie sich im Lokalkompass - kostenlos und unverbindlich (www.lokalkompass.de) und schreiben Sie kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen im Lokalkompass (im „Kommentar-Feld“). 2. Anschließend schicken Sie eine E-Mail an die Stadtspiegel-Redaktion...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.11
Überregionales

Nikolaus Groß Schule Bösperde 1b

Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!! Und jetzt kommt unser Angebot: Eltern können diese Fotos kostenlos per E-Mail vom Stadtspiegel bekommen. Dazu sind lediglich zwei Schritte nötig. 1. Registrieren Sie sich im Lokalkompass - kostenlos und unverbindlich (www.lokalkompass.de) und schreiben Sie kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen im Lokalkompass (im „Kommentar-Feld“). 2. Anschließend schicken Sie eine E-Mail an die Stadtspiegel-Redaktion...

  • Menden-Lendringsen
  • 26.09.11
Überregionales

Albert Schweitzer Schule Lahrfeld 1b

Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!! Und jetzt kommt unser Angebot: Eltern können diese Fotos kostenlos per E-Mail vom Stadtspiegel bekommen. Dazu sind lediglich zwei Schritte nötig. 1. Registrieren Sie sich im Lokalkompass - kostenlos und unverbindlich (www.lokalkompass.de) und schreiben Sie kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen im Lokalkompass (im „Kommentar-Feld“). 2. Anschließend schicken Sie eine E-Mail an die Stadtspiegel-Redaktion...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.11
Überregionales

Albert Schweitzer Schule 1c Lahrfeld

Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!! Und jetzt kommt unser Angebot: Eltern können diese Fotos kostenlos per E-Mail vom Stadtspiegel bekommen. Dazu sind lediglich zwei Schritte nötig. 1. Registrieren Sie sich im Lokalkompass - kostenlos und unverbindlich (www.lokalkompass.de) und schreiben Sie kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen im Lokalkompass (im „Kommentar-Feld“). 2. Anschließend schicken Sie eine E-Mail an die Stadtspiegel-Redaktion...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.09.11
Überregionales

Adolf Kolping Schule Hüingsen

Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!! Und jetzt kommt unser Angebot: Eltern können diese Fotos kostenlos per E-Mail vom Stadtspiegel bekommen. Dazu sind lediglich zwei Schritte nötig. 1. Registrieren Sie sich im Lokalkompass - kostenlos und unverbindlich (www.lokalkompass.de) und schreiben Sie kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen im Lokalkompass (im „Kommentar-Feld“). 2. Anschließend schicken Sie eine E-Mail an die Stadtspiegel-Redaktion...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.09.11
Überregionales
Die neuen Lehrkräfte im Kreis Unna wurden im Zuge der traditionellen Begrüßungsveranstaltung der Bezirksregierung im Kreishaus empfangen. | Foto: Foto: privat

102 neue Pauker zum Schuljahresbeginn

Unna. Pünktlich zum Schuljahresbeginn haben 74 neue Lehrerinnen und 28 neue Lehrer ihre Arbeit an den Schulen im Kreis Unna aufgenommen. Im Regierungsbezirk Arnsberg sind es insgesamt 873 neue Lehrkräfte, die ihre Laufbahn begonnen haben. Die meisten von ihnen erhielten jetzt bei der traditionellen Begrüßungsveranstaltung im Unnaer Kreishaus ihre Ernennungsurkunden oder Anstellungsverträge. Schulabteilungsleiter Christian Salomon gratulierte zur bestandenen Ausbildung und hieß sie im...

  • Unna
  • 08.09.11
Natur + Garten
Die Arche Noah, ein ehemaliges Freibad, inzwischen ein Naturschutzzentrum, wird nun von der Nordrhein-Westfalen-Stiftung mit über 66.000 Euro unterstützt.

NRW-Stiftung fördert drittes Projekt in Menden

Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung stellt dem Förderverein Arche Noah in Menden für die Erweiterung des außerschulischen Lernortes im „Kiosk“ des ehemaligen Arche Noah-Freibades insgesamt 66.511 Euro zur Verfügung. Das beschloss jetzt der Vorstand der NRW-Stiftung unter dem Vorsitz von Bundesminister a.D. Jochen Borchert in Düsseldorf. Seit 2006 wird das ehemalige Freibad vom Verein mit Unterstützung der Stadt Menden als Naturschutzzentrum genutzt. Einen Schwerpunkt bilden Kurse und Seminare zur...

  • Menden-Lendringsen
  • 29.07.11
Überregionales
5 Bilder

JUBILÄUMSTREFFEN DES KDG JAHRGANGS 1986

Im fünften treffen der ABI Jahrgangsstufe 1986, feierten über 100 der 160 Ehemaligen sowie 5 Lehrer, des Konrad-Duden-Gymnasium Wesel, ihr 25. Abiturjubiläum. Bei dieser Gelegenheit erhielten die Anwesenden ihre original Klausuren aus ihrem Abschlussjahr. Das 8 köpfige Organisationsteam wartete mit einem Buffet, einem DJ und einer Diapräsentation auf, die für reichlich zusätzlichen Gesprächsstoff sorgte.

  • Hamminkeln
  • 26.06.11
Kultur

Neuer Name für das Gymnasium Kamp-Lintfort

Bezugnehmend auf den Artikel in der Wochen-Magazin Ausgabe vom 15.6.2011, wo über die Namenssuche für das Gymnasium Kamp-Lintfort berichtet wurde, möchte ich mich doch nun auch mal äußern und das ist im Moment meine rein persönliche Meinung. Ich frage mich was das soll??? Das Gymnasium bekommt einen neuen Rektor und das erst was ihm einfällt ist, das dieses Gymnasium einen neuen Namen braucht? ? ? ? ? Warum ? ? ? Was ist falsch an dem Namen " Städisches Gymnasium Kamp-Lintfort". Jeder kennt es....

  • Kamp-Lintfort
  • 16.06.11
  • 1
Politik
Andreas Barzik, CDU-Fraktionsvorsitzender im Bezirk Eickel | Foto: Foto © Stadt Herne FB Presse und Kommunikation

Putzexperiment gescheitert: CDU-Fraktion setzt sich erfolgreich für Schüler ein

Mathe, Deutsch, Englisch und Putzen. So sah - bis zur vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung Eickel - der Stundenplan in der Grundschule Süd an der Plutostraße aus. Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Eickel hatte entsprechende Beschwerden über das „zusätzliche Fach“ der Mädchen und Jungen und einer mangelnden Reinigung der Schule durch Fachpersonal zum Anlass genommen, der Angelegenheit auf den Grund zu gehen. Laut Aussagen der Eltern wurden die Kinder planmäßig zu Reinigungsarbeiten...

  • Herne
  • 08.06.11
Politik
29 Bilder

Mensabau An der Stenner: Rohbau steht, Innenausbau beginnt

Schon wieder sind mehr als 31 Tage nach dem letzten Bericht vergangen und die Zeit hört nicht auf zu rasen. So stehen in den nächsten Tagen für die Abiturienten die Vorabiturklausuren an und dann gibt es auch bald schon wieder Ferien. Doch nichts desto trotz gingen die Arbeiten an unserer Schule fleißig voran. Anfang Februar wurde die MDF-Verkleidung entfernt, die Pausenhalle und Mensa trennte. Zum dritten Male hieß es also Open-Air am Stenner. Doch trugen die Außentemperaturen dazu bei, dass...

  • Iserlohn
  • 04.03.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Ich bin froh, dass ich kein I-Dötzchen bin...

"Ich bin froh, dass ich kein I-Dötz bin, denn I-Dötz ist 'ne Quälerei. Den ganzen Tag sitzen sie in der Penne drin, haben keine Zeit für Spielereien." Kann man mit diesem verhunzten Westernhagen-Einstieg die Situation der Schulanfänger beschreiben? Was passiert, wenn's morgen losgeht? Die meisten Kinder werden sich in einer Ganztagsgrundschule wiederfinden. Irgendwann nehmen sie dort auch ihr Mittagessen ein, werden bei den Schularbeiten betreut und kommen erst am Nachmittag nach Hause. Zeit,...

  • Essen-Kettwig
  • 29.08.10
Überregionales
Thomas Kick, Mechtild Twickel, Friederike Michel-Schuler, Sandra Fürst, Jonathan Müller, Andreas Schneider, Jutta Wagner, Brigitte Stelten-Busch, Stephan Lashöfer (v.l.). Es fehlt Dennis Adams. | Foto: Foto: Schule
2 Bilder

Neue Lehrer für die Gesamtschule

An der Gesamtschule Hemer fand jetzt ein Informationsabend für die Eltern des neuen fünften Jahrgangs statt. In der gut besuchten Aula des Schulzentrums Parkstraße informierte die Schulleiterin, Gabriele Koller, Eltern und Kinder über die Abläufe an der Schule nach den großen Ferien und stellte gleichzeitig die neuen Lehrerinnen und Lehrer vor, wie auch den zukünftigen Abteilungsleiter für die Jahrgänge 5 und 6, Andreas Schneider. Er unterrichtet neben seiner Tätigkeit als Abteilungsleiter die...

  • Hemer
  • 20.07.10
Überregionales
Christine Löubsch
6 Bilder

Sicherheit an Schulen - kein Winnenden im Kreis RE, das ist das Ziel

Gewalt an Schulen ist seit vielen Jahren ein Thema. Doch seit den Amokläufen in Erfurt, Emsdetten und Winnenden hat dieses Problem eine ganz neue Dimension erhalten. Um dieser zu Begegnen, gibt es das Lehrernetzwerk Grün-Gelb, das in Zusammenarbeit mit dem Kommissariat Vorbeugung in Recklinghausen Lehrer und Schulen fit macht für den Krisenfall. Seit 2002 sind die beiden Kriminalhauptkommissare Werner Bierbach und Dietmar Schirrmacher mit dem Thema „Gewaltprävention an Schulen“ beschäftigt....

  • Recklinghausen
  • 23.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.