Schule am Ring Wesel

Beiträge zum Thema Schule am Ring Wesel

Vereine + Ehrenamt
Die Schule am Ring in Wesel beteiligte sich mit 33 Schülern erfolgreich am 17. Hanse Citylauf. | Foto: Schule am Ring Wesel
2 Bilder

Anlässlich des 17. Hanse Citylaufs
Schule "Am Ring" Wesel erhält Auszeichnung

Anlässlich des 17. Hanse Citylaufes, der virtuell durchgeführt wurde, hat sich auch die Schule am Ring mit 33 Schülern beteiligt. Somit konnte der Schule einer der ausgelobten Preise überreicht werden. Am 18. Oktober überreichte der 2. Vorsitzende des Stadtsportverbandes Joachim Arntz dem Schulleiter Michael Overlöper im Beisein der 33 Läufer sowie einem Lehrerteam den Warenwertgutschein im Wert von 150 Euro - einzulösen bei TEAM Sport Niederrhein. Sportlich sehr aktiv Den kann die Schule gut...

  • Wesel
  • 19.10.22
Kultur
Dank der großartigen Kooperation mit der Schule am Ring bewältigen die Wesel-Esel nun wieder problemlos den Gang auf den Großen Markt. | Foto: WeselMarketing GmbH

Schule am Ring mit "Super-Aktion"
Neue Besohlung für die Wesel-Esel

Vor über 15 Jahren, nämlich im April 2007, bekamen 111 bunte und lebensgroße Eselfiguren ihr neues Zuhause im Weseler Stadtgebiet. Die beliebten Fotomotive sind seitdem fester Bestandteil in der Fußgängerzone Wesels. Auch die beiden Eselfiguren aus der Stadtinformation sind in ihrer Lebenszeit bereits viel herumgekommen. Nicht nur der tägliche Gang vor die Tür auf den Großen Markt, sondern auch die Reisestrapazen zu auswärtigen Stadtfesten in ganz Deutschland haben besonders an der Bereifung...

  • Wesel
  • 10.10.22
Sport
Die Schule am Ring Wesel fuhr zum Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin. | Foto: Stefanie Bauhüs
3 Bilder

„Jugend trainiert für Olympia“
Silber für die Schule am Ring Wesel

Am Morgen des 13. September brachen zwei Schulbullis der Schule am Ring Wesel Richtung Hauptstadt auf. Denn vom 14. bis 17. September fand das Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin statt. In etlichen olympischen Sportarten traten die jeweiligen Vertreter der Bundesländer an verschiedenen Wettkampfstätten gegeneinander an und ermittelten die Sieger. Die Fußball Schulmannschaft der Schule am Ring spielte im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark als Nordrhein Westfalen-Sieger über drei...

  • Wesel
  • 22.09.22
Sport
Die Fußballer der Schule am Ring Wesel haben die Endrunde der NRW Meisterschaften in Duisburg gewonnen. | Foto: Schule am Ring Wesel

Weltgrößter Schulsportwettbewerb
Schule am Ring Wesel im Bundesfinale

Die Fußballer der Schule am Ring Wesel haben die Endrunde der NRW Meisterschaften in Duisburg gewonnen und sich für das Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia / Paralympics" in der Zeit vom 13. bis 17. September in Berlin qualifiziert. Der Bundeswettbewerb der Schulen Jugend trainiert für Olympia & Paralympics ist mit ca. 800.000 teilnehmenden Schülern pro Jahr der weltgrößte Schulsportwettbewerb. In 21 Sportarten werden jährlich die besten Schulen Deutschlands ermittelt bei den...

  • Wesel
  • 17.06.22
Sport
Die Jungs der Schule am Ring spielten ein großes Turnier und setzten sich verdient sportlich durch. | Foto: Schule am Ring

NRW -Meisterschaften für Förderschulen
Fußballmannschaft Schule am Ring in der Endrunde

Die Fußballmannschaft der Schule am Ring in Wesel hat die Endrunde der NRW -Meisterschaften für Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung in der Sportschule Duisburg am 14. Juni erreicht. Nach dem Sieg in der Vorrunde im Lippe Stadion konnte man sich auch in der Zwischenrunde in Wuppertal durchsetzen und darf nun an der Endrunde teilnehmen. Unter der Leitung der Kollegen Sven Kirschbaum und Werner Wientges spielten die Jungs ein großes Turnier und setzten sich verdient...

  • Wesel
  • 31.05.22
Politik
Der Kreis Wesel verzichtet für den Monat April 2020 auf die Elternbeiträge für die Betreuung der Schülerinnen und Schüler im Offenen Ganztag, bzw. für den Mahlzeitendienst an den kreiseigenen Förderschulen. | Foto: LK-Archiv

Kreiseigene Förderschulen: Eltern zahlen im April keine Elternbeiträge

Der Kreis Wesel verzichtet für den Monat April 2020 auf die Elternbeiträge für die Betreuung der Schülerinnen und Schüler im Offenen Ganztag, bzw. für den Mahlzeitendienst an den kreiseigenen Förderschulen. Dies sind die Bönninghardt Schule in Alpen, die Schule am Ring in Wesel, die Waldschule in Hünxe, die Hilda-Heinemann-Schule in Moers, die Erich-Kästner-Schule mit Teilstandorten in Wesel und Moers und die Janusz-Korczak-Schule in Voerde und die Schule am Niederrhein in Kamp-Lintfort....

  • Wesel
  • 09.04.20
Ratgeber
Freuen sich über die Bücherspende (von links): Marco Kröll (Konrektor), Sascha Labohm (Context e. V.) und Michael Overlöper (Leiter der Schule-am-Ring in Wesel). | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Context e. V..

Verein Context übergibt Bücherpaket an Schulleitung
500 Euro-Bücherspende für Schule am Ring in Wesel

Besonders für die Leseratten der Schule-am-Ring in Wesel gibt es Grund zur Freude,  denn direkt zum Schulbeginn - nach den Weihnachtsferien - übergab der Verein Context eine Bücherspende im Wert von 500 Euro an Schulleiter Michael Overlöper und Konrektor Marco Kröll. Idee der Bücherspende für Grundschulen Als gemeinnütziger Verein, der als freier Träger in der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist, hatte Context e.V. Spendengelder erhalten. Diese Mittel möchte der Verein, gemäß seiner Satzung, für...

  • Wesel
  • 21.01.20
Ratgeber

„Kreativ bewegt“ - Jetzt anmelden für Fachtagung in der Schule am Ring

Zur fünften Fachtagung „Kreativ bewegt“ lädt die Bewegungswerkstatt der Schule am Ring (Rheinbabenstraße 2) ein. In verschiedenen Workshops am Samstag, 14. März, von 9.30 bis 16.30 Uhr haben Lehrer, Erzieher und Übungsleiter die Möglichkeit, ihre Kreativität zu erleben und neue Entdeckungen für den beruflichen Alltag zu sammeln. Bis Freitag, 27. Februar, können sie sich anmelden. Nach einem Stehkaffee um 9.30 Uhr im Forum der Schule und der Begrüßung durch das Team der Bewegungswerkstatt,...

  • Wesel
  • 19.02.15
Kultur

"Thekentratsch" am 4. Dezember in der Schule am Ring / Einnahmen für neuen Schulbus

Die Schule am Ring weist interessierte Niederrhein-Comedy-Freunde auf ein besonderes Event hin: Das Frauenduo Thekentratsch präsentiert sein neues Programm "Immer auf den letzten Drücker" am Donnerstag, 4. Dezember, 20 Uhr, im dortigen Schulforum. Die Besucher dürfen sich auf schrille Nummern von Kerstin Saddeler-Sierp und Heike Becker aus Dinslaken freuen! Mit Spiellust und oft zum Schreien komisch präsentieren die beiden ihre Rollen - von der durchgeknallten Cyber-Oma bis zum Dope-affinen...

  • Wesel
  • 22.10.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.