Schuldenbremse

Beiträge zum Thema Schuldenbremse

Politik
Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) fordert ein staatlich kreditfinanziertes Investitionsprogramm von 600 Milliarden Euro für die kommenden 10 Jahre.

IMK
Kreditfinanziertes Investitionsprogramm für zukünftige Generationen

Ein großangelegtes kreditfinanziertes öffentliches Investitionsprogramm in Höhe von 600 Milliarden Euro über die kommenden zehn Jahre wäre auch für die heutige Kindergeneration wirtschaftlich absolut lohnend. Denn das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) würde als Folge in den kommenden 25 Jahren zusammengerechnet um bis zu 4750 Milliarden Euro höher ausfallen als ohne eine Investitionsoffensive. Das entspricht einer um 3600 Euro pro Kopf höheren Wirtschaftsleistung im Jahr 2045, wenn der...

  • Dortmund
  • 10.02.25
  • 1
Politik
Das Gebäude des Institut der deutschen Wirtschaft (IW) vom Rhein aus Richtung Dom. | Foto: IW

Fiskalregeln und Investitionen: Jeder fünfte investierte Euro finanziert sich selbst

Die Bundesrepublik bröckelt, trotzdem tut sich die Politik mit nennenswerten Investitionen schwer. Dabei würden staatliche Investitionen die Wirtschaft deutlich voranbringen – ohne die Staatsschuldenquote übermäßig ansteigen zu lassen, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Schuldenbremse und EU-Fiskalregeln brauchen eine Investitionsklausel. Deutschland ist marode, über Jahrzehnte hat die Politik zu wenig investiert. Das lässt sich überall beobachten: in Schulen...

  • Dortmund
  • 07.11.24
  • 1
Wirtschaft
Bekowerdo und die Schuldenbremse | Foto: Bild: Acryl auf Leinwand, Dagmar Schnecke-Bend

Die Schuldenbremse - ein Verstoß gegen die Logik?

In den Medien wurde im Jahr 2016 darüber gejubelt, dass Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zum dritten Mal in Folge eine „schwarze Null“ im Bundeshaushalt erzielen könnte. Wie ist das bei aller Euphorie ökonomisch zu beurteilen? Ein Zitat von Prof. Dr. Carl Christian von Weizsäcker fasst das Problem in zwei Sätzen zusammen: "Sparsam und fleißig zu sein ist gewiss eine Tugend für den Einzelnen - über seine Verhältnisse zu leben und hohe Schulden zu machen gewiss ein Laster. Aber es ist...

  • Dortmund-City
  • 17.12.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.