Schulbus

Beiträge zum Thema Schulbus

Ratgeber
Foto: Hagener Straßenbahn AG (HST)
6 Bilder

Wichtige Info für Eltern und Schüler
Änderungen im Schulbusverkehr

Aufgrund der Sperrung der Villigster Straße hat die Hagener Straßenbahn AG (HST) den Fahrplan der Einsatzwagen zum Schuljahresbeginn angepasst. Dieser Fahrplan gilt ab Mittwoch, 10. August, bis voraussichtlich Freitag, 19. August. Die Einsatzwagen E18, E38 und E39 starten einige Minuten eher und fahren Garenfeld über die Ruhrtalstraße an, wenden dann und fahren zurück auf den normalen Linienweg. Die Ankunft an den Schulen ist zeitlich unverändert. Der E101 verkehrt über die Ruhrtalstraße...

  • Hagen
  • 08.08.22
LK-Gemeinschaft
Die Gemeinde Hünxe informiert zum erwarteten Sturm in der Region. | Foto: Symbolfoto

Sturm über NRW
Keine Schulbusse am Donnerstag in Hünxe

Das Schulministerium in NRW hat für morgen (Donnerstag, 17. Januar) angeordnet, dass im ganzen Land der Unterricht ausfällt. Daher werden morgen in der Gemeinde Hünxe keine Schulbusse fahren. Für Schüler, die die Mitteilung über den Unterrichtsausfall nicht mehr rechtzeitig erreicht hat und die deshalb im Schulgebäude eintreffen, wird eine angemessene Beaufsichtigung durch die Schulen gewährleistet.

  • Hünxe
  • 16.02.22
Blaulicht
Neben vielen technischen Defekten wurde auch die Sauberkeit der Busse bemängelt.  | Foto: Polizei Essen
4 Bilder

Erhebliche Mängel
Schulbuskontrolle deckt Defizite auf

Vor kurzem hat die Polizei zwei Schulbusse in Kettwig kontrolliert und dabei erhebliche Mängel festgestellt. Der Verkehrsdienst hatte die Kontrolle durchgeführt, nachdem die Eltern mehrerer Gymnasiasten sich über die technischen und auch hygienischen Zustände der Busse beschwert hatten. Die anschließende Überprüfung der Fahrzeuge durch einen Sachverständigen des TÜV ergab folgende Defekte: Motor undicht, ÖlverlustFehler der Kontrolllampe der Bremsscheibe und der MotordiagnoseLoch in der...

  • Essen-Kettwig
  • 22.11.21
Ratgeber

Corona im Kreis Unna
Busse fahren ab Montag wieder im Schülermodus

Für einen Teil der Schüler beginnt ab dem 22. Februar wieder der Präsenzunterricht. Für viele ist das nach dem langen Homeschooling eine gute Nachricht. Die VKU bringt selbstverständlich wieder alle zur Schule. Ab kommenden Montag fahren die Busse nach dem regulären Fahrplan. Alle in den Fahrplänen mit „S - an Schultagen“ gekennzeichneten Fahrten finden statt. Weiterhin gilt: Busfahren bitte nur mit medizinischer oder FFP2-Maske. Kinder unter 14 Jahren, die aufgrund der Passform keine...

  • Unna
  • 18.02.21
Ratgeber
Zum Schulstart werden in Dortmund im Schulverkehr Fahrten verdoppelt.  | Foto: Jörg Schimmel/ DSW21
2 Bilder

Zum Schulstart verdoppelt DSW21 in Dortmund die Fahrten im Schulverkehr: 21 Linien verstärkt
Alle Busse ab Mittwoch im Einsatz

Zum Schulbeginn am Mittwoch, 12. August, schnürt DSW21 morgens und mittags ein großes Paket, damit Schüler in Bussen und Bahnen in Dortmund so viel Raum wie möglich zur Verfügung steht: Mit 441 Zusatzfahrten wird das Angebot im Schulverkehr mehr als verdoppelt. Um sicherzustellen, dass die Fahrgäste möglichst gut Abstand halten können, hat DSW21 das E-Wagen-Konzept überarbeitet. Kapazitäten und Takte werden über längere Zeit morgens und mittags auf 21 Linien verdichtet. „Wir bereiten uns seit...

  • Dortmund-City
  • 08.08.20
Politik
Wer muss ab Montag in NRW eine Gesichtsmaske tragen? Und wo überall?  | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Maskenpflicht in NRW
Kinder ab sechs Jahre müssen Maske tragen

Die Maskenpflicht tritt am 27. April in NRW in Kraft. Sie gilt nicht nur, wie bisher bekannt, in Geschäften und in Bussen und Bahnen. Auch an Bahnhöfen und in Schulbussen wird sie Pflicht - übrigens für Kinder ab sechs Jahren. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) gab am Freitag Details zur neuen Mundschutz-Verordnung bekannt. Demnach ist das Tragen einer Gesichtsmaske bzw. das Bedecken von Mund und Nase mit einem Tuch oder Schal für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene in folgenden...

  • Velbert
  • 24.04.20
  • 10
  • 5
Blaulicht
Die Fahndung nach dem flüchtigen Schulbusfahrer war erfolgreich. Die Beamten trafen den 77-Jährigen unter seiner Privatanschrift hat. Mit seinem Transporter war der Mann heute nahe einer Schule in Bedingrade in einen Unfall verwickelt. Dort der alkoholisierte Fahrer entfernte sich vom Unfallort.  | Foto: Arno Bachert/pixelio.de/lokalkompass.de

Unfallflucht: Alkoholisierter Schulbusfahrer macht sich aus dem Staub
Verdacht bestätigt sich nicht: 77-Jähriger sammelte nach Unfall keine Schulkinder mehr ein

Der Alkoholgeruch war stark. Und auch der Atem-Alkoholtest zeigte ein positives Ergebnis. Der 77-jährige Fahrer des Schulbusses hatte wohl wirklich getrunken. Der Führerschein des Mannes ist jetzt weg. Doch die Sache wird ein Nachspiel haben, die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Denn der Mann hat sich nach einem Verkehrsunfall mit einem grauen Skoda in der Nähe einer Schule in Bedingrade heute Nachmittag einfach vom Unfallort entfernt. Dass es den Verkehrsunfall mit dem Personentransporter...

  • Essen-Borbeck
  • 19.02.20
Politik

Spezialverkehr: Mit dem Bus zur Schule

Die Schule hat wieder begonnen. Manche Schüler gehen zu Fuß; andere nehmen das Fahrrad oder werden von den Eltern mit dem Auto gebracht. Für manche Kinder gibt es jedoch ein besonderes Angebot: den Schülerspezialverkehr. Von Vera Demuth Diesen Bus können Grundschüler aufgrund der Schülerfahrkostenverordnung kostenlos nutzen, die nicht zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule kommen können und deren Hin- und Rückweg mit dem ÖPNV mehr als 60 Minuten betragen würde. Deininghausen In Castrop-Rauxel sind...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.09.18
Ratgeber
Reguläre Busse und E-Wagen schalten das Warnblinklicht ein, wenn sie an Schulen halten. Dann dürfen sie nur im Schritttempo überholt werden. | Foto: Jochen Linz

Achtung: Ab heute fahren wieder Schulbusse!

Heute zum Schulbeginn setzen die Dortmunder Stadtwerke (DSW21) morgens und mittags wieder zahlreiche zusätzliche Busse (E-Wagen) zu den weiterführenden Schulen ein. Autofahrer sollten jetzt besonders aufmerksam darauf achten, ob die haltenden Busse die Warnblinkanlage eingeschaltet haben. Denn dann darf nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeigefahren werden. In Dortmund sind an jedem Schultag neben den regulären Bussen 69 zusätzliche E-Wagen zu Schulen unterwegs und legen dabei 113 Fahrten...

  • Dortmund-City
  • 20.08.14
  • 2
Überregionales
Der Kleinbus landete auf der Seite, Fahrer und drei Kinder kamen ins Krankenhaus. | Foto: Magalski
5 Bilder

Schutzengel hilft Kindern bei Bus-Unfall

Schutzengel machten am Nachmittag in Bergkamen gute Arbeit: Ein Kleinbus kippte auf der Werner Straße bei einem Unfall auf die Seite, doch drei Kinder und der Busfahrer aus Lünen erlitten nur leichte Verletzungen. Der Unfall passierte am frühen Nachmittag kurz vor der Eisenbahnbrücke am Beversee. Der Fahrer des Kleinbusses eines Unternehmens aus dem Kreis Unna fuhr Richtung Rünthe und hatte aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Der Bus fuhr über die Gegenfahrbahn in...

  • Lünen
  • 03.02.14
  • 1
Ratgeber

Abfahrten der Schulbusse aus dem Norden ändern sich

Zum Schuljahresbeginn ändern sich die Abfahrten der Busse zum Schulzentrum Hemberg geringfügig (Meschede. 20.08.2010) Wie die BRS Busverkehr Ruhr-Sieg GmbH mitteilt, ändern sich mit Beginn des neuen Schuljahres geringfügig die Fahrzeiten der Busse für Schüler und Schülerinnen aus dem Iserlohner Norden. Grund hierfür ist die Einführung der neuen Linien R30 Schwerte – Hennen – Kalthof – Iserlohn und der Linie 18 Iserlohn - Drüpplingsen – Hennen. „Fahrschüler“ aus Drüpplingsen müssen ab dem neuen...

  • Iserlohn
  • 25.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.