Schulbus

Beiträge zum Thema Schulbus

Reisen + Entdecken
2 Bilder

Leserbrief zu einem Schulbus-Erlebnis
Über das willkürliche Verhalten eines Busfahrers

Die Busfahrer/innen diverser Transportbetriebe stehen seit geraumer Zeit unter Druck, weil die jeweiligen Unternehmen mit einer hohen, coronabedingten Personalausfallquote zu kämpfen haben. Die Folgen sind vielschichtig und bringen unangenehme Konsequenzen mit sich. Jedenfalls, wenn man dem hier veröffentlichten Leserbrief Glauben schenken will ... Darin heißt es: Nach einem Gespräch mit meinem Kind gestern Abend ist mir zu Ohren gekommen, dass der Busfahrer, der die Linie SB21 am Morgen des...

  • Wesel
  • 15.09.22
  • 1
  • 1
Politik

GRÜNE Kreistagsfraktion zu Schülerspezialverkehr
Busse müssen klimafreundlicher werden

Auf eine GRÜNE Anfrage im Kreisschulausschuss zu den Umweltstandards der im Schülerspezialverkehr eingesetzten Busse hin ist deutlich geworden, dass immer noch viele veraltete und umwelttechnisch überholte Busse eingesetzt werden können. Das Problem: Bei den Ausschreibungen für den Schülerspezialverkehr muss an erster Stelle die Sicherstellung der technisch adäquaten Beförderung der Schüler*innen stehen. Umweltstandards sind kein vorrangiges Kriterium. Lukas Aster, verkehrspolitischer Sprecher...

  • Wesel
  • 20.09.19
Ratgeber
Ab Montag, 18. März, werden auf den Linien 62 und 64 insgesamt drei Fahrten um 10 Minuten vorverlegt.  | Foto: Archiv

Geänderter Fahrplan
Rheinlandbus 62/64 fährt ab Montag zehn Minuten früher in Schermbeck ab

Ab Montag, 18. März, werden auf den Linien 62 und 64 insgesamt drei Fahrten um 10 Minuten vorverlegt. Die DB Rheinlandbus berücksichtigt hierdurch das erhöhte Verkehrsaufkommen und die Schüler erreichen wieder pünktlich die Schule in Bocholt. Die Linie 62, ab Schermbeck nach Hamminkeln Dingden „Veilchenweg“, wird von 6.53 Uhr auf 6.43 Uhr vorverlegt. Diese Verbindung führt umsteigefrei als Linie 64 weiter nach Bocholt. Auf der Linie 64 werden die Fahrten von 7.16 Uhr auf 7.06 Uhr und von 7.18...

  • Dorsten
  • 14.03.19
Ratgeber
Ab Schuljahresbeginn, 30. August, können die Fahrschüler auch die Linie SB18 ab Dorsten, ZOB nutzen. | Foto: DB Rheinlandbus

SB18 fährt Schüler aus Dorsten zur Gesamtschule Schermbeck

Dorsten/Schermbeck. Aufgrund der erhöhten Anmeldezahlen für die Gesamtschule in Schermbeck hat DB Rheinlandbus kurzfristig morgens eine weitere Möglichkeit geschaffen, damit alle Schüler mit dem Bus fahren können. Bislang konnte morgens lediglich die Linie 293 (Dorsten ZOB - Schermbeck) genutzt werden. Ab Schuljahresbeginn, 30. August, können die Fahrschüler auch die Linie SB18 ab Dorsten, ZOB nutzen. Diese verkehrt dann nicht mehr um 6.56 Uhr, sondern 20 Minuten später ab Dorsten (neu 7.16...

  • Dorsten
  • 28.08.17
Überregionales
9 Bilder

Linienbus kracht gegen Gefahrgut Lkw: Zwölf verletzte Schüler

Am Mittwochmorgen kam es auf der B 225 in Dorsten zu einem schweren Verkehrsunfall, der einen dramatischen Ausgang hätte nehmen können. Gegen 07.30 Uhr krachte der voll besetzte Linienbus SB 26 seitlich in einen Gefahrgut Laster, der gerade versuchte auf die Bundesstraße einzubiegen. Durch den Unfall wurden nach derzeitigem Stand mindestens 10 Schüler, die sich im Bus befanden, verletzt. Teilweise wurden sie mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise blieb der Tank mit...

  • Dorsten
  • 06.11.13
Überregionales

Zwölf verletzte Kinder bei Unfall mit Schulbus

Heute (6. November) um 07:18 h stieß ein Schulbus auf der Marler Straße gegen den Lkw eines 52-jährigen Dortmunders, der aus einer Nebenfahrbahn auf die Marler Straße (B225) einbog. In dem Bus des 27-jährigen Fahrers aus Dorsten wurden insgesamt zwölf Schüler im überwiegenden Alter zwischen 12 und 14 Jahren leicht verletzt. Sie waren auf dem Weg zu ihrer Schule in Dorsten. Zwei Kinder wurden ins Krankenhaus gebracht und nach ambulanter Behandlung wieder entlassen. Der Lkw hatte in seinem Tank...

  • Dorsten
  • 06.11.13
Politik

ÖPNV: Gute Entwicklung oder Raum für Verbesserungen?

Öffentlicher Personennahverkehr - daran scheiden sich die Geister! Während Parteienvertreter im Kreisausschuss den ÖPNV als „Instrument des Kreises zur Gewährleistung ökologisch vernünftiger Mobilität“ (CDU), als „gute Fortentwicklung des Nahverkehrsplans“ (SPD) und allenfalls „durchaus noch Raum für weitere Verbesserungen“ (Grüne) sehen, ärgern sich Tausende Menschen - vor allem in den ländlichen Gemeinden über mangelnde Leistungen. Beispiel: die NIAG-Linie 96 von Brünen nach Feldmark. Die...

  • Wesel
  • 04.10.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.