Schulausschuss

Beiträge zum Thema Schulausschuss

Politik
Hand heben für die Einstimmigkeit in einer schulpolitischen Angelegenheit.

Der schulpolitische Arnsberger Frieden

Es ist (vorläufig) erst einmal geschafft: EINSTIMMIG fasste der Rat in der dienstäglichen Sondersitzung einen neuen Beschluss und kippte den Ratsbeschluss aus dem Dezember 2013, den das Schulbündnis aus SPD, Grüne, LINKE und FDP gegen die Stimmen der CDU gefasst hatte. Der Regierungspräsident hatte diesen Beschluss beanstandet. Ein Gespräch mit dem Regierungspräsidenten Dr. Bollermann in der vergangenen Woche brachte dann „Aufklärung“. Der Arnsberger Bezirkschef möchte, dass die Stadt einen...

  • Iserlohn
  • 28.01.14
Politik
5 Bilder

Der Schulausschuss war wieder ein Horrorkabinett

Es war wieder einmal eine unwürdige Schulausschusssitzung, die von den vielen Eltern auf den Zuschauerstühlen nur mit bösen und bissigen Kommentaren quittiert wurde. Dabei ging es "nur" um eine Beschlussvorlage auf Basis des Schulgutachtens von Dr. Ernst Rösner. Der empfahl, von einer zweiten Gesamtschule abzusehen und vielmehr die Sekundarschule in die Schulentwicklungs-Betrachtungen aufzunehmen (wir berichteten). Bevor es nach zwei Stunden und zehn Minuten zu einem Beschluss kam, waren alle...

  • Iserlohn
  • 28.06.13
  • 1
Politik
3 Bilder

CDU vergab historische Großchance

In der Schulausschusssitzung von Donnerstagnachmittag hat die CDU wohl eine historische Großchance leichtsinnig vergeben. Sie hätte nämlich per Beschluss mit den anderen Parteien durch einen neutralen Gutachter ermitteln lassen können, dass die Verwaltungs-Alternativen günstiger ausgefallen wären als es der Standort Hennen zurzeit ist. Denn die Verwaltung hatte im Sinne des letzten gemeinsamen Ratsbeschlusses aller Parteien drei Standorte für eine zweite Gesamtschule als Alternative zu dem vom...

  • Iserlohn
  • 14.06.12
Politik
Anja Breer und Dietmar Lehner.

Stadtschulpflegschaft stärkt Elternwille

Dass die Schulpolitik in den kommenden Wochen das dominierende lokalpolitische Thema sein wird, ist seit den emotionalen Schulausschusssitzungen im vergangenen Jahr unstrittig. Dass letztlich die schulpolitischen Entscheidungen der politischen Parteien im Schulausschuss keine Selbstläufer wurden, lag sicher auch an dem sehr engagierten Auftreten des neuen Vorstandes der Stadtschulpflegschaft. Besonders Anja Breer zeigt sich als neue Vorsitzende sehr hartnäckig. „Es geht ja schließlich um unsere...

  • Iserlohn
  • 10.01.12
Politik
Laut Ratsbeschluss soll die Hauptschule Hennen Ende des Schuljahres aufgelöst werden. Nun stellte die Schulleitung den Antrag, die Umwandlung in eine Sekundarschule vorzunehmen. Was einer Neugründung gleichkommt.

Schade: Keine ideologiefreie Schuldebatte!!

Während das Bildungsbündnis aus SPD, Linken, Grünen und FDP in der letzten Ratssitzung beschloss, eine zweite Gesamtschule in Hennen zu errichten (ohne zu wissen, wie hoch die Kosten wirklich sein werden), stoppten die Bildungsbündnis-Politiker im Schulausschuss die sieben Millionen schwere räumliche Ergänzung für die Oberstufe der Gesamtschule am Nußberg. "Erst wollen wir uns noch einmal vor Ort umschauen", so Grünen-Chefin Elke Olbrich-Tripp. Das soll nun in den kommenden zwei Wochen...

  • Iserlohn
  • 27.11.11
Politik
Schulausschussvorsitzende Renate Brunswicker: “SPD, Grüne, FDP und LINKE sind unseriös in Sachen Schule."

Übereilte Entscheidungen ohne vorhergehende Überprüfung schaden dem Schulstandort Iserlohn

Die CDU Iserlohn hat immer deutlich gemacht, dass sie vor einer für die Stadt in vielerlei Hinsicht gravierenden schul- und auch finanzpolitischen Entscheidung bereit gewesen wäre, ergebnisoffen mehrere Optionen und deren Auswirkungen seriös prüfen zu lassen. Dies beinhaltet für uns sowohl eine Sekundarschule, eine interkommunale Kooperation mit Nachbarstädten sowie ausdrücklich die Frage einer Erweiterung der bisherigen oder Errichtung einer zweiten Gesamtschule. SPD, Grüne, FDP, LINKE haben...

  • Iserlohn
  • 24.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.