Schulabschluss

Beiträge zum Thema Schulabschluss

Überregionales

Abschluss der Walter- Baader- Realschule 2015

Fast 50 % mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe 77 Jungen und 38 Mädchen mit Mittlerem Schulabschluss 115 Schülerinnen und Schüler der Walter- Bader- Realschule Xanten wurden heute mit einem Schulabschluss entlassen, davon erreichten 109 die Mittlere Reife und 57 sogar mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe, was einer Quote von fast 50 % entspricht. 75 werden weiterführende Schulen besuchen und zwar 65 ein Berufskolleg mit dem Ziel des Fach- oder Vollabiturs, 9...

  • Xanten
  • 15.06.15
Überregionales
36 Bilder

Abschlussfeier der GHS Martini

Der Weseler gratuliert 70 Schülerinnen und Schülern der GHS Martini zu ihren Abschluss. Namensliste: 10 A1 Eduard Bejzgans | Marcello Bestier | Tobias Bretsch | Yannik Donners | Roxana Drozdowski | Alican Erdogan | Lea Flintrop | Angelina Greupner | Miguel Hansen | Ann Kathrin Köhler | Dominic Lenz | Kamil Libner | Elzin Mahmutovic | Timo Tristan Mai | Sebastian Nowak | Dominik Sarnecki | Ylenia Chiara Scavone | Fabian Schober | Jana Stephan | Joel- Felizian Tabatt | Simon Winke 10 A2 Fadime...

  • Wesel
  • 12.06.15
  • 3
Politik
Foto: GEW

Schüler ohne Schulabschluss: Bedburg-Hau ist Schlusslicht

Walter Seefluth, Gewerkschaft Erzioehung und Wissenschaft hat recherchiert und herausgefunden: Im Jahr 2014 gingen 3452 Schülerinnen und Schüler von den allgemeinbildenden Schulen im Kreis Kleve ab, 230 von ihnen ohne Hauptschulabschluss. Dies entspricht einem Anteil von 6,7 Prozent, eine Steigerung von 1,2 Prozent gegenüber 2013. „Landesweit haben mehr Schüler die Schulen ohne Hauptschulabschluss verlassen. Die Quote stieg von 4,4 Prozent auf 5,5 Prozent. Damit liegt aber der Anteil im Kreis...

  • Kleve
  • 06.05.15
Ratgeber
Foto: Jan Schmitz

Fachmesse Ausbildung: Infos zu Studium und Beruf

Was mach' ich nach der Schule? Das Institut für Talententwicklung bietet deutschlandweit an über 60 Standorten verschiedene Messen zur Berufsorientierung mit einem bundesweit bewährten Messekonzept an. Am 16. und 17. April läuft von 8.30 bis14.45 Uhr unter der Schirmherrschaft der Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Astrid Neese die zweite vocatium Westfalen Fachmesse für Ausbildung+Studium im Depot an der...

  • Dortmund-City
  • 07.04.15
Überregionales
Diese Bachelorstudenten haben Grund zur Freude: Nach sieben Semestern Lernen neben der Arbeit sind sie an der privaten Universität zu Experten für betriebswirtschaftliche Fragen mit staatlich anerkanntem Abschluss geworden. | Foto: FOM / Tom Schulte
2 Bilder

250 FOM-Absolventen feiern ihren Bachelor- oder Masterabschluss

Wer neben der Arbeit oder Ausbildung studiert, der braucht Durchhaltevermögen und Einsatz. Beides haben die Abgänger der privaten Uni für Ökonomie und Management bewiesen. Die FOM Hochschule hat ihren sechsten Absolventenjahrgang feierlich verabschiedet. Rund 250 Berufstätige und Auszubildende aus Dortmund und der Region haben ihr berufsbegleitendes Bachelor- und Master-Studium erfolgreich beendet. In der Handwerkskammer feierten sie ihren Studienabschluss zusammen mit Vertretern der...

  • Dortmund-City
  • 08.12.14
Ratgeber
Olcay Dikmen, Auszubildender im 2. Lehrjahr und sein Ausbildungsleiter Michael Kozak.
3 Bilder

Ausbildungsbilanz: Noch immer mehr Azubis als Ausbildungsstellen

Das Ausbildungsjahr 2013/2014 ist vor zwei Monaten gestartet. Zeit für eine erste Bilanz. Die zog die Agentur für Arbeit Essen gemeinsam mit den Ausbildungsmarktpartnern der IHK, der Kreishandwerkerschaft und dem Deutschen Gewerkschaftsbund jetzt unter dem Motto „Ausbildung - das bringt uns weiter“. „Auch wenn sich am Ende die Zahl der unversorgten Bewerber und der nicht besetzten Ausbildungsstellen in etwa entsprechen, können wir auch in diesem Jahr nicht von einem ausgeglichenen...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.14
Überregionales
Im Katholischen Centrum wurde der Abschluss gefeiert. | Foto: Schmitz

Sie haben den Hauptschulabschluss in der Tasche

19 Jugendliche haben die externe Schülerprüfung für den Hauptschulabschluss bestanden. Vorbereitung für den erfolgreichen Schulabschluss war der Besuch der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme bei In Via und dem Caritasverband. Beide Träger führen dieses Angebot im Auftrag der Agentur für Arbeit durch. Ziel ist es, Jugendlichem und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 25 Jahren, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie brauchen, um in einm...

  • Dortmund-City
  • 11.07.14
Überregionales
144 Bilder

Andreas-Vesalius-Gymnasium Schulabschluss 2014

Heute am Samstag den 28.06.2014, wurden die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 verabschiedet. Ich habe eine Menge Bilder mit gebracht und wünsche euch viel Spaß damit. Bildbestellung: michael.gertzen@googlemail.com Homepage Michael Gertzen PS: Leider habe ich noch immer keine Namensliste bekommen! Dafür ein tolles Interview mit dem scheidenen AVG-Direx!

  • Wesel
  • 28.06.14
  • 1
Überregionales

Schulabgänger 2014, Kreuzschule Dingden

Am heutigen Samstag feierten 38 Schülerinnen und Schüler der Kreuzschule Dingden ihren Schulabschluss. Nach einem, von den Schülern mitgestalteten Gottesdienst in der ev.Kirche in Dingden, ging es zum offiziellen Teil rüber in das Foyer der Schule. Dort gab es ein buntes Programm bestehend aus Sketchen, Liedern u.a. welches Schüler und Lehrer für die Schulabgänger und Eltern vorbereitet hatten. Frau Böing, Schulleiterin und Klassenlehrerin der scheidenden 10A beschrieb in ihrer, mit viel...

  • Hamminkeln
  • 28.06.14
  • 4
Überregionales
39 Bilder

Städtische Realschule Wesel - Mitte 2014 Abschlussfeier

75 Schülerinnen und Schüler feierten heute ihren Schulabschluss. Klassenbeste: 10a: Julia Wasielewski, 10b: Leo Möllmann, 10c: Lena Tenbergen Der Weseler wünscht allen Schülerinnen und Schüler viel Glück und Erfolg für die Zukunft. michael.gertzen@googlemail.com Homepage Michael Gertzen

  • Wesel
  • 25.06.14
  • 1
  • 3
Überregionales
38 Bilder

GHS Martini - Schulabschluss 2014

60 Schülerinnen und Schüler feierten heute ihren Abschluss in der GHS Martini - Schule. Viel Spaß mit den Bildern ;-) michael.gertzen@googlemail.com Homepage Michael Gertzen

  • Wesel
  • 24.06.14
  • 1
  • 1
Überregionales

Abschlussfeier an der Sonsbecker S'Grootenschule

Im Sonsbecker Kastell fand die Abschlussfeier der 41 Entlassschüler der S‘ Grootenschule statt. Davon erhalten zwei Schüler den „Hauptschulabschluss nach Klasse 9“, 16 Schüler den „Hauptschulabschluss nach Klasse 10“ und 23 Schüler den „Mittleren Schulabschluss“ davon erhalten neun Schüler die zusätzliche Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe. Über ihr Abschlusszeugnis können sich freuen: Sarah Bernhardt, Anna Betcke, Robin Broekmann, Vivienne Domjahn, Nick Flegel, Daniel Friedhoff, Tobias...

  • Sonsbeck
  • 24.06.14
Überregionales
Wollen neben der Theorie viel Praktisches lernen und gleichzeitig einen Berufsabschluss machen: Die Schüler des Velberter Regio-Berufkollegs mit ihrem Lehrerteam.

„Uns kennen leider noch nicht viele Schüler!“: Velberter Regio-Berufskolleg ging vor knapp zwei Jahren an den Start

Bereits der zweite Schuljahrgang büffelt am Regio-Berufskolleg an der Südstraße in Velbert. Doch der Bekanntheitsgrad der Schule hält sich bisher noch in Grenzen, dabei öffnet das Angebot der Schule gerade Schülern mit Hauptschulabschluss viele Türen. „Leider besitzt unsere Schule noch keine einheitliche Außendarstellung. Das liegt vor allen Dingen an unserer Entstehungsgeschichte und dass wir unseren Auftritt mit unserem Träger und Kooperationspartnern abstimmen möchten“, so Heike Jankowski,...

  • Velbert
  • 18.06.14
Überregionales
Der Riesenhai | Foto: Eigentum der Firma Lulubö

Kinder- und Sommerfest

Kinder- und Sommerfest im Haus der Jugend Am letzten Schultag, am 04. Juli 2014, lädt das „Haus der Jugend“ ab 14:30 Uhr wieder zu seinem alljährlichen Kinder- und Sommerfest im Duisburger-Westen ein, bei dem alle Kinder, ihre Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Nachbarn herzlich willkommen sind. Es gibt interessante Attraktionen und Angebote, wie z.B. den Riesen-Hai, das Piratenhüpfkissen, Ponyreiten, diverse Spiele und vieles mehr. Die Feuerwehr und die Polizei werden zum „Anfassen“...

  • Duisburg
  • 11.06.14
Überregionales
Ihren Schulabschluss haben Dennis Schnittke und Ann-Kathrin Goos bald in der Tasche. Mit dem Lernen geht es trotzdem weiter.                              Foto: Thiele

Vorfreude auf Plan B: Neue Stadtanzeiger-Serie: Schule – Und was dann? (1.Teil)

„Es gab hier schöne und auch schlechte Zeiten. Insgesamt bin ich aber froh, dass ich dieses Kapitel nun abschließen kann und etwas Neues beginnt“, sagt Dennis Schnittke. Er und seine Mitschülerin Ann-Kathrin Goos machen in diesem Sommer ihren Abschluss an der Franz-Hillebrand-Hauptschule. Beide sind neugierig auf das, was nun kommt, und haben ganz unterschiedliche Pläne für ihre Zukunft. So ganz hat es mit dem Traum von Ann-Kathrin Goos nicht geklappt. „Eigentlich wollte ich eine Ausbildung im...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.06.14
Kultur

Schulabschlüsse und Ausbildungen am Berufskolleg RheinRuhr

Ab dem Schuljahr 2014/2015 startet das Berufskolleg Rhein Ruhr mit einem erweiterten Angebot im Bereich der beruflichen Ausbildung. Die Rheinruhrersatzschulen gemeinnützige GmbH hat dazu ein Konzept entwickelt, das es Auszubildenden ermöglicht, vom Hauptschulabschluss über die Fachoberschulreife bis hin zur Fachhochschulreife (Fachabitur) Schulabschlüsse zu erwerben. Gleichzeitig schließen dann dreijährige Bildungsgänge mit einer staatlich anerkannten Berufsausbildung der Fachrichtungen...

  • Essen-Nord
  • 02.06.14
Ratgeber

Ausbildung bei der Stadt Dortmund

Für das Einstellungsjahr 2015 will die Stadt erneut 200 jungen Menschen den Start in das Berufsleben ermöglichen. Ausbildungen sind wieder in zahlreichen Berufen geplant. Das Spektrum reicht vom Anlagenmechaniker mit Vorbereitungsdienst zum Brandmeister über Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice bis hin zum Verwaltungswirt und beinhaltet drei duale Studiengänge. Neu hinzu kommt die Ausbildung zum Bachelor of Science mit integrierter Ausbildung zum Fachinformatiker. Auch die...

  • Dortmund-City
  • 03.04.14
  • 1
Überregionales

82 Erwachsene machen Schulabschluss nach

Stolz präsentieren 82 Dortmunder ihre Zeugnisse: Sie haben jetzt ihren Schulabschluss bei der Volkshochschule nachgeholt. Toleranz, Respekt und Vielfalt spielten eine wichtige Rolle bei dem Lehrgang. Die erfolgreichen Teilnehmer haben so eine gute Basis für ihre berufliche Zukunft gelegt.

  • Dortmund-City
  • 03.02.14
Politik
Feldsieper Grundschule

Schule hat in Bochum keine Lobby

Der BoGeStra fehlen die Bewerber für die Ausbildungsplätze. Im Bereich Informatik gibt es bisher ganze drei Bewerbungen. Die Bewerbungsfrist für die Schulabgänger 2014 wurde schon um einen Monat verlängert (WAZ vom 07.10.13). Doch das Problem besteht nicht nur bei der BoGeStra. In Bochum standen im August 529 Lehrstellen suchenden Schülern, 411 noch unbesetzte Ausbildungsstellen gegenüber. Bei vielen jedoch reichen die schulischen und persönlichen Fähigkeiten nicht aus, um eine Lehrstelle zu...

  • Bochum
  • 12.10.13
  • 7
Überregionales
Ein Jahr lang drückten sie noch einmal die Schulbank, jetzt haben 19 Erwachsene einen Schulabschluss in der Tasche. | Foto: Volkshochschule Kleve

19 Erwachsene erarbeiteten sich einen Schulabschluss

19 Erwachsene haben im vergangenen Jahr an einem Lehrgang zum Erwerb des Mittleren Schulabschlusses teilgenommen und ein Jahr lang neben Beruf oder Familienarbeit fleißig die Schulbank gedrückt. Nun konnten sie nach bestandenen Prüfungen einen staatlich anerkannten Schulabschluss mit nach Hause nehmen. Insgesamt wurden 15 Mittlere Schulabschlüsse vergeben, fünf davon mit einem Qualifizierungsvermerk für den Besuch der gymnasialen Oberstufe. 3 Personen erzielten Teilabschlüsse, die im nächsten...

  • Kleve
  • 05.08.13
Kultur
4 Bilder

Ihre VHS: Zeugnisausgabe für unsere Schulabschlusslehrgänge

Heute möchte ich über Erfolge berichten! Seit vielen Jahren arbeiten in der VHS Wesel - Hamminkeln - Schermbeck Menschen daran, einen Schulabschluss zu erwerben bzw. den bislang erreichten Abschluss zu verbessern. Letzten Mittwoch konnte ich Zeugnisse austeilen und der große Vortragsraum in unserem Haus war gut gefüllt. Viele der jungen Menschen haben durch ihre Kleidung deutlich gemacht, dass dieser Tag für sie eine große Bedeutung hat und für mich und meine KollegInnen ist es immer ein...

  • Wesel
  • 24.07.13
Überregionales
Zeugnisübergabe bei der VHS. | Foto: Schmitz

So gelingt Integration

Eine gute Basis für ihre Zukunft geschaffen haben diese 88 Dortmunder, die aus 14 verschiedenen Ländern stammen und jetzt ihren schulabschluss bei der VHS nachmachten. Stolz sind die erfolgreichen Teilnehmer, dass sie ihren Abschluss nun in der Tasche haben.

  • Dortmund-City
  • 19.07.13
Kultur
Der Entlassjahrgang 2013 der Hauptschule Xanten. Wohin ihr weiterer Weg führt? | Foto: privat

Der Entlassjahrgang 2013 der GHS-Xanten

Die Gemeinschaftshauptschule Xanten hat ihre 10er-Klassen entlassen. Folgende Schülerinnen und Schüler haben ihren Abschluss in der Tasche: Katharina Angenendt, Baschir Aziz, Lena Fickinger, Laura Fickinger, Michael Frerix, Sara-Lisa Hoffmann, Denise Holtschneider, Dominik Ingendahl, Kurt Derya, Daniel Lubjuhn, Azad Sacik, Annalena Sackers, Rihab Slim, Jessica Ternierßen, Marius Thielen, Eileen Zander. Carina Beus, Saskia Boogen, Dustin Deutsch, Dan Deutsch, Tom Dörnen, Gian-Luca Fioretti,...

  • Xanten
  • 17.07.13
Überregionales
93 Bilder

Heinrich-Meyers-Gemeinschafts-Hauptschule Hamminkeln feiert Schulabschluss

Birgitt Terschüren (Klassenlehrerin 10a2), Theo van Kampen (Klassenlehrer 10a1) und Claudia Korthauer (Klassenlehrerin 10b2) sind sich in einer Sache vollkommen einig: Alle Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abschlussklassen waren ganz toll und haben sich tadellos verhalten. Das freut einen doch zu hören und auch das Programm der Feier war abwechslungsreich und unterhaltsam, besonders die fast schon professionellen Tanzdarbietungen von Danny Deschan, brachten das Publikum zum toben. "Der...

  • Hamminkeln
  • 09.07.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: (c) adobestock/kleberpicui
  • 5. Februar 2025 um 18:30

Digitaler Elternabend der Jugendberufsagentur

Wenn zum Schulabschluss die Berufs- oder Studienwahl ansteht, stellen sich für Eltern wichtige Fragen. Die Jugendberufsagentur Essen lädt daher am Mittwoch, den 5. Februar, von 18.30 bis 20.30 Uhr zu einem digitalen Elternabend ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Eltern von Schüler*innen, die in diesem oder nächsten Jahr ihren Schulabschluss erwerben. Ziel ist es, die Eltern als wichtige Ratgeber ihrer Kinder über die Möglichkeiten der Berufs- und Studienwahl zu...