Schrottimmobilien

Beiträge zum Thema Schrottimmobilien

Politik
Aktuell laufen im Abbruch-Objekt Im Bocksbart 2 Entkernungsarbeiten.
Foto: GEBAG

GEBAG startet Abbruch einer weiteren Problemimmobilie
"Schrottimmobilien sind eine Gefahr"

Die GEBAG hat mit dem Abriss einer Problemimmobilie im Duisburger Dellviertel begonnen. Aktuell laufen im Objekt Im Bocksbart 2 Entkernungsarbeiten, darauf folgt die Schadstoffsanierung und schlussendlich der eigentliche Abbruch. Die Arbeiten sollen im Dezember 2021 abgeschlossen sein. Bernd Wortmeyer, Geschäftsführer der GEBAG, begrüßt die laufenden Arbeiten: „Für die GEBAG als größtes kommunales Wohnungsunternehmen liegt uns die zukunftsfähige Entwicklung unserer Stadt natürlich am Herzen....

  • Duisburg
  • 03.10.21
Politik
Die Wohnanlage Birkenstraße 73/75 in Kaldenhausen hat die Nachbarn lange genug geärgert. Der eine oder andere hatte sich schon an die „Schrottimmobilie“ gewöhnt. Doch jetzt soll alles anders werden! | Foto: Ferdi Seidelt
4 Bilder

Kaldenhausen atmet auf
Horrorhäuser adé!

Draußen liegt eine „Bong“. Mit der wird Cannabis gekickt, viel Rauch in einem Zug. Drinnen ist erkennbar Heroin-Besteck im Einsatz gewesen. Der Rauschgiftsüchtige hatte es sich im Keller von „Frl. Weber“, das war die Allgemeinärztin an der Ulmenstraße 13 in Kaldenhausen, häuslich eingerichtet. Gänsehaut. Weiter geht es durch die dunklen Keller der wracken Wohnanlage. Überraschung unter dem ehemaligen Götzen-Laden. Hier sammelt ein Pumpensumpfbecken über Jahrzehnte Regenwasser, Wasser, was...

  • Duisburg
  • 05.02.19
  • 1
Politik
Ein leeres Schild

Brandschutz: Trügerische Sicherheit

Das Unglück am Grenfell Tower hat die Städte aufgeschreckt. Nicht nur Wuppertal tut gut daran, seine Hochhäuser auf den Prüfstand zu stellen. Die Stadt Duisburg gibt auf Nachfrage beruhigende Auskünfte. Kaum zu glauben: Duisburg, die Stadt der Schrottimmobilien und Problemhäuser? Ausgerechnet hier soll alles Friede, Freude, Eierkuchen sein? Auch hier hat es in den letzten Jahren einen Brand gegeben, bei dem Menschen zumindest vorübergehend obdachlos geworden sind. Dass die Stadt bei ihren...

  • Duisburg
  • 01.07.17
  • 2
  • 2
Politik
12 Bilder

Bezirksbürgermeister Uwe Heider: Mehr Grün für Hamborn

Die Berichterstattung über libanesische Gangs, problematische Immobilien und Kriminalität in "seinem" Gebiet, vor allem in Marxloh, in den letzten Wochen hat Hamborns Bezirksbürgermeister Uwe Heider intensiv verfolgt. Und dennoch ist sein Rückblick auf 2016 kein "Blick zurück im Zorn". Alle Jahre wieder besucht der SPD-Politiker die Redaktion des Wochen-Anzeigers, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und Ausblicke auf das kommende zu wagen. Doch auch am Ende dieses nicht ganz...

  • Duisburg
  • 21.12.16
  • 1
  • 1
Politik
Die Linken haben sich schon früher für den Stadtteil Marxloh eingesetzt. FOTO UND COPYRIGHT: HANNES KIRCHNER 25-08-2015

Häuserräumung in Marxloh

Nachdem die Stadt Duisburg in dieser Woche sogenannte Problemhäuser im Stadtteil Marxloh wegen akuter Brandgefahr geräumt hat, schlagen die Wellen hoch. Die Häuser sollen überwiegend von Zuwanderern aus Südosteuropa bewohnt worden sein, bevor die Stadt eingriff. Es sei allerdings niemand auf die Straße gesetzt worden, betonte die Stadtverwaltung. Den früheren Bewohnern seien Ersatzunterkünfte angeboten worden. Die Fraktion der Linken in Duisburg fordert nun eine sofortige Untersuchung und...

  • Duisburg
  • 20.10.16
  • 2
Überregionales
Die Baumscheibe als Müllhalde: Besonders widerlich, weil sich auch Verderbliches in den Beuteln befindet.
8 Bilder

Wie ein Marxloher die zunehmende Vermüllung seines Stadtteils erlebt

Alle Fotos: privat Eigentlich lebt Otto E. (Name von der Redaktion geändert) gerne in Marxloh. Eigentlich. Aber an Tagen wie am Donnerstag vergangener Woche wünscht er sich in einen anderen Stadtteil. Da stieg er voller Vorfreude auf das Wochenende aus dem Auto – und fand vor seiner Haustür einen riesigen Müllberg vor. Nicht zum ersten Mal. "Seit einem Jahr hat die Verschmutzung des Stadtteils allgemein stark zugenommen. Ständig liegt die Straße voll mit weggeworfenen Kaffeebechern, leeren...

  • Duisburg
  • 13.05.15
  • 4
Politik

Eine Seniorin aus Neudorf bittet um Hilfe und Unterstützung

Der Kauf einer Eigentumswohnung zur Altersabsicherung kann ein Glückstreffer, aber auch eine Belastung sein. Wenn seitens der Miteigentümer nichts zur Werterhaltung getan wird, ist der Weg zur Schrottimmobilie nicht weit. Als Betroffene kann ich folgendes berichten: In unserer Eigentümergemeinschaft gibt es 19 Eigentümer; 11 davon haben ihre Wohnungen als Kapitalanlage angeschafft. Am Monatsanfang überprüfen diese lediglich den jeweiligen Mieteingang. Ansonsten kümmern sie sich nicht um den...

  • Duisburg
  • 28.06.13
  • 1
Politik

Bas und Philipp: Kommunen erhalten wirksames Instrument gegen Schrottimmobilien

Das Thema Schrottimmobilien steht heute auf der Tagesordnung des Deutschen Bundestags. Mit der eingebrachten Novelle des Baugesetzbuches wird dank der SPD-Bundestagsfraktion u.a. eine Regelung verabschiedet, nach der die Immobilieneigentümer an der Beseitigung von „Schrottimmobilien“ beteiligt werden können. Die Bundesländer NRW und Bremen hatten im August 2012 einen Antrag für die Änderung der Baugesetzgebung in den Bundesrat eingebracht. Die SPD hat in langwierigen Verhandlungen mit CDU/CSU...

  • Duisburg
  • 25.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.