Schrott

Beiträge zum Thema Schrott

Fotografie

Spaß - Humor - Unterhaltung
Weltraumschrott am Boden gesichtet

Wie Ochs vorm Berg standen Strandspaziergänger vor diesem Bruch-Teil und rätselten, ob es sich dabei um Weltraumschrott der ISS (International Space Station) handelt. Nach näherer Inaugenscheinnahme lag das Ergebnis für einen interessierten Betrachter auf der Hand. Es handelt sich nicht um Weltraumschrott, lediglich um irgendwelchen Schrott, der nicht vom Himmel gefallen sein kann, meinte ein kluger Mann. Ein anderer meinte, dass es aber auch ein Teil eines Sputniks sein könnte.

  • Bochum
  • 08.03.24
  • 6
  • 1
LK-Gemeinschaft
Selbst Bauschutt wurde im Bereich des VTRipkens Sportparks der Hamborner Löwen entsorgt. Der Verein hat inzwischen die Nase voll von Müll-Junkies. | Foto: Jörg Wittwer / Hamborn 07
3 Bilder

Sportpark im Holtkamp erneut „vermüllt“
Die Hamborner Löwen haben einen „dicken Hals“

Das Gelände am VTRipkens Sportpark im Holtkamp ist erneut als Müllkippe missbraucht. Zum wiederholten Male laden Unbekannte ihren Unrat auf dem Gelände von Hamborn 07 ab. Die Verantwortlichen der Löwen sind sauer, denn die Entsorgung geht zu Lasten des Vereins, der rechtliche Schritte in Erwägung zieht und auch die Politik in der Pflicht sieht. „Alle Jahre wieder, könnte man fast sagen und darüber schmunzeln, wenn es lustig wäre, ist es aber nicht“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins....

  • Duisburg
  • 06.03.22
LK-Gemeinschaft
ICH traue meinen AUGEN fast NICHT! Abgestellt und vergessen ...fat zugewachsen abgestellter PKW :-( 2021@ana, in Mülheim
4 Bilder

Ärgernisse Naturschutz Klima Vermüllung Gesellschaft Gesprächsstoff
LANDSCHAFTS s SCHUTZGEBIET !?!

... NRW Ruhrgebiet MÜLHEIM/ESSEN...Nähe Flughafen MH-Essen... LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIET! H E I M A T ...jaaaaaaaaaa, leider, auch DAS ist Heimat! Während eines sehr, sehr schönen Spazierganges ... Essen-Mülheim (Flughafen-Nähe)... begegnen uns plötzlich zwei ältere, fast schon vom GRÜN´ zugewachsene, abgemeldete (!?!), also KENNZEICHEN-Lose´ PKWs´.... !!! Gleich vor ("unter") einem Schild "LANDSCHAFTs-SCHUTZ-GEBIET" !!!!!!! ? ? ? Schöner Naturschutz!?!...sooo gehen Menschen also weiter´mit ihrer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.08.21
  • 24
  • 1
Ratgeber
Sogenannte „Mülltouristen“ wühlen das herausgestellte Sperrgut durch und laden teilweise erhebliche Mengen Schrott sowie Elektroartikel ein. | Foto: Stadt Ennepetal

Infos zum Sperrgut
Diverse Feststellungen bei Kontrollen

Mit Beginn des neuen Jahres hat sich der Abholtermin für Sperrmüll in der Stadt Ennepetal von Montag auf Dienstag verschoben. Ziel der Terminänderung ist, den bisherigen Mülltourismus einzudämmen. Das Ordnungsamt der Stadt Ennepetal führte am vergangenen Wochenende Kontrollaktionen durch und nutzte diese vorwiegend zur Information und Aufklärung der Bürger. Diverse Feststellungen im Hinblick auf zu früh herausgestelltes Sperrgut, falsche Beistellungen wie beispielweise Elektroartikel,...

  • Schwelm
  • 16.01.21
Politik
4 Bilder

Ordentliche Ansiedlungen ins Gewerbegebiet Ripshorster Str.
Gewerbegebiet Ripshorst muss seriös werden.

Seit über 20 Jahren kämpft die SPD Dellwig gemeinsam mit den Bürgern um eine Verbesserung der Situation des Gewerbegebiets in der Ripshorster Str. . Immer wieder haben die Dellwiger Sozialdemokraten verstärkte und rigorose Kontrollen im Bereich der Ripshorster Str. gefordert, auch zum Schutz für die dort ansässigen seriösen Unternehmer. Ulrich Schulte-Wieschen Bezirksfraktionssprecher: „Wir haben immer wieder in der Bezirksvertretung eine Überplanung dieses Areals beantragt mit dem Ziel eines...

  • Essen-Borbeck
  • 19.07.20
LK-Gemeinschaft
Bürgermeisterin Imke Heymann und der zuständige Fachbereichsleiter Stephan Langhard mit Einzelteilen des verstreuten Schrotts. | Foto: Hans-Günther Adrian

Elektrogeräte im Wald in Ennepetal entsorgt
Toaster, TV und Telefon neben Tannen

Vor einigen Tagen machten Pilzsammler das städtische Ordnungsamt auf eine Umweltsauerei in einem noch nicht dagewesenen Ausmaß aufmerksam. In einem Waldstück unterhalb der ehemaligen Straßenbahntrasse im Stadtteil Voerde ist in großem Stil illegal Elektroschrott entsorgt worden. In einem Areal von etwa 4 Hektar liegen verstreut Fernseher, Staubsauger, Toaster, Fernseher, Telefone oder Monitore. Unglaubliche Dimensionen Bei einem Ortstermin am gestrigen Dienstag waren sich Revierförster Jens...

  • Ennepetal
  • 27.11.19
Politik
Die CDU Mitglieder hatten sich die Grünflächen links und rechts der Schloßstraße vorgenommen.  | Foto: privat

Schrott, leere Flaschen, Plastik, alte Koffer und anderer Unrat können gute Laune nicht trüben
SauberZauber: CDU Ortsverband geht unter die Müllsammler

Auch in diesem Jahr hat die CDU Bedingrade wieder an der SauberZauber-Aktion teilgenommen und den Stadtteil vom Unrat befreit. Gesammelt wurde in den beiden Waldstücken links und rechts der Schloßstraße / Ecke Stensbeckhof. Bewaffnet mit Handschuhen, Müllsammelzangen und Pico-Bello Müllsäcken holten die Sammler den Unrat aus den Wäldern. Auch wenn die Helfer überrascht darüber waren, was dort alles entsorgt wird, konnte die gute Laune nicht getrübt werden. „Es ist schon erstaunlich, was manche...

  • Essen-Borbeck
  • 29.03.19
Ratgeber
 Wilde Müllkippen, als gäbe keine Entsorgung durch die Wirtschaftsbetriebe. Archivfoto: Kirchner

Ergebnisbericht der Aktion „Null-Toleranz“ im Stadtteil Hochfeld
100 wilde Müllkippen - 37 Schrottautos

Ergebnisbericht der Aktion „Null-Toleranz“ im Stadtteil Hochfeld Das Bürger- und Ordnungsamt hat in Zusammenarbeit mit der Duisburger Polizei und den Wirtschaftsbetrieben in der Zeit vom 12. November bis zum 17. November die Aktion „Null-Toleranz“ in Hochfeld durchgeführt. In diesem Zeitraum waren die Mitarbeiter der Abfallaufsicht wochentags mit einer Früh- und Spätschicht im Stadtteil präsent. Auch an Samstagen war eine Präsenz gegeben. Was sie im Problemstadtteil feststellten, summiert sich...

  • Duisburg
  • 22.11.18
  • 1
Ratgeber
Foto: Archiv

Nächster Service-Samstag beim ZBG am 3. Januar

Am Samstag, 3. Januar, können auf dem Recyclinghof beim ZBG an der Wilhelmstraße in der Zeit von 9 bis 13 Uhr Abfälle abgegeben werden. Das Angebot umfasst die kostenlose Annahme von Papier/Pappe, Sperrmüll, alle Arten von elektrischen und elektronischen Geräten und Metallschrott. Grünabfälle und Restabfälle werden gegen Gebühr angenommen. Selbstverständlich steht auch der Umweltbrummi für die Abgabe von Problemabfällen wie Lacke, Farben, Batterien u.ä, wieder vor Ort. Aufgrund verschärfter...

  • Gladbeck
  • 29.12.14
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Natursch(m)utz Landschaftsschutz

An einem Feld im Abdinghoff Waltrop steht ein Schild. Hundert, Zweihundert Meter da hinter liegt ein Kühlschrank im Wald samt sonstigen Müll. So weit liegen oft im Leben Wunsch und Wirklichkeit ausseinader. Gut das der Kühlschrank nicht auf dem Acker gelandet ist. Hatte leider keine Lkw da bei. Nur die Fotoausrüstung. Liebe Schrotthändler, ab den Kühlschrank mit Google Karten- Fähnchen markiert.

  • Waltrop
  • 12.08.12
  • 5
Ratgeber
Der ZBG bietet am nächsten Samstag, 4. August, eine verlängerte Annahmezeit (von 7.30 bis 15 Uhr) an. | Foto: Archiv

ZBG: Recyclinghof ist Samstag länger geöffnet

Der Recyclinghof an der Wilhelmstraße wird von den Gladbeckern gerne und intensiv genutzt. Hier lassen sich kleinere Mengen Sperrmüll und andere Abfälle schnell und unkompliziert entsorgen. Insbesondere der Service-Samstag ist richtig beliebt und lockt auch viele Berufstätige, so dass an diesen Tagen bis zu 400 Bürger den ZBG aufsuchen. Wer meint, in den Ferien geht es dann bestimmt etwas ruhiger zu, liegt allerdings falsch. Der ZBG trägt dem Bedarf spontan Rechnung und bietet am nächsten...

  • Gladbeck
  • 30.07.12
  • 1
Kultur

Heintzmannstraße: Leben im Müll

Es ist an der Zeit nach Jahren der Untätigkeit tätig zu werden. Leider gibt es zahlreiche Bürger, denen offensichtlich der Ablauf einer Müll- bzw. Sperrmüllentsorgung nicht bekannt ist. Nach vielen Schreiben an die Stadt Essen und Anrufen bei „Pico Bello“ (die machen dann den Dreck der anderen weg), hat sich nichts geändert. Das Haus in der Heintzmannstraße 13 ist hauptsächlich durch bulgarische Mitmenschen bewohnt. Es hat lange gedauert, dass die einfache Müllentsorgung im Hinterhof...

  • Essen-West
  • 18.10.11
  • 1
Überregionales
So muss es nicht um die Container aussehen. Da sind Bürger, Stadtverwaltung und Entsorgungsfirma gleichermaßen gefragt.

Aktion Mängelmeldung

Schon seit Januar läuft im Stadtspiegel die Serie mit den „Baustellen“. Dabei ist der Begriff „Baustellen“ mehr symbolisch zu verstehen. Ob nun Straßenlaternen, die nicht leuchten, oder die Straße, die seit Wochen auf ihre Fertigstellung wartet, dokumentieren Sie den Missstand und melden ihn der Redaktion. Wir befinden uns mit unserer Serie auf der Zielgeraden und setzen zum Endspurt an. Unsere Kommunen sollen schöner, sauberer, sicherer werden. Sie, unsere Leser, können dabei helfen. Es gibt...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.