Schrott

Beiträge zum Thema Schrott

Blaulicht
Gullyabsicherung  | Foto: umbehaue

Diebe nun in Essen Süd unterwegs
Vorsicht Gullydeckel

Seit Monaten werden in Essen immer wieder Gullydeckel gestohlen. Ein Problem für die Stadt Essen. Die Gullydeckel werden am Tag und in der Nacht geklaut. Die Stadt Essen muss die, Löcher zu sichern. Mehr als 200 Gullydeckel wurden bereits in Essen 2023 gestohlen. Aber es geht auch in diesem Jahr munter weiter. Es gibt bei der Stadt kaum noch Ersatzdeckel. Darum werden die offenen Gullys erst einmal mit Warnbaken abgesichert. Die Stadt, möchte nun andere Deckel mit einem Diebstahlschutz...

  • Essen-Süd
  • 24.03.24
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Schrottdieb saß noch "in der Kiste"

Am Freitag, 6. April, um 11:40 Uhr, versuchten ein 21-Jähriger und eine 19-Jährige Elektroschrott aus einem Container an der Bülowstraße zu stehlen. Dies beobachtete ein Zeuge und alarmierte die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten stand die 19-Jährige vor dem Container. Mehrere Elektrogeräte lagen bereits auf dem Boden. Aus dem Container selbst konnten Geräusche wahrgenommen werden. Ein 21-Jähriger befand sich zu diesem Zeitpunkt noch darin. Für die Feststellung der Personalien musste er dann...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.18
  • 1
Überregionales
Schrott wird mit dem Schweißbrenner in kleine Stücke geschnitten - doch ohne Ausweis gibt's keinen Ankauf. | Foto: Magalski
3 Bilder

Schrottplätze schauen Dieben auf die Finger

Regenrohre oder Grabschmuck - Diebe stehen auf Metall, denn das bringt auf dem Schrottplatz pro Kilo satte Preise. Die Polizei ging Mittwoch in die Offensive gegen Kriminelle. In Lünen haben die Täter beim Verkauf von Diebesgut aber schlechte Karten: Ohne Ausweis gibt's kein Geld. Dachrinnen sind der Klassiker. Täter klauen die Rohre bei Nacht und Nebel von Häusern - und wollen die Beute später verkaufen. "Einbrecher haben sogar unsere Dachrinne abmontiert, hier auf dem Schrottplatz." Doris...

  • Lünen
  • 22.05.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Diebe klauten Metall auf Friedhöfen in Horstmar. | Foto: Magalski

Grabräuber klauten Metall auf dem Friedhof

Die Totenruhe war dreisten Dieben in Lünen völlig egal. Von den Gräbern auf zwei Friedhöfen klauten sie im großen Stil Grabfiguren und andere Dinge aus Kupfer. Die Polizei sucht die Unbekannten. Diebstähle auf Friedhöfen sind längst keine traurige Seltenheit mehr. Der Handel mit wertvollen Metallen lohnt sich, denn der Kilopreis ist hoch. Unbekannte Täter schlugen am Wochenende auf dem Friedhof am Kreikenhof in Horstmar zu. In siebzehn Fällen stahlen die Diebe in der Nacht vom 11. auf den 12....

  • Lünen
  • 14.01.13
Überregionales
10 Bilder

Kupferklau bei der Bahn

Kupferklau auf einer stillgelegten Bahntrasse. Auf einer schon seit einigen Jahren stillgelegten Bahntrasse erfreuen sich dreiste Diebe dem begehrten Edelmetall. Anschlussleitungen werden aus den Trassenführungen gerissen und gleich vor Ort geschält. Auch werden Stellwerkseinrichtungen aufgebrochen und geplündert. Die Bahntrasse, die mittlerweile zugewachsen ist, wird augenscheinlich nie mehr an das eigentliche Bahnnetz angeschlossen. Diebe sollten sich jedoch der Tatsache bewusst sein, dass...

  • Wattenscheid
  • 23.02.12
  • 6
Kultur
(v.r.n.l.) Kulturdezernent Peter Vermeulen, Dr. Astrid Legge, Kuratorin Provinzial Kunstsammlung, Dr. Gerhard Ribbrock, stellvertretender Leiter im Kunstmuseum, Retter Ingo Konen, Martina Hankammer, stellvertretende Pressesprecherin der Provinzial, Dirk Merten, Sachschaden-Abteilung der Provinzial, und Uwe Kappel, Aon Versicherungsmakler. | Foto: PR-Foto Köhring/KM

Finderlohn für den Retter der Lickfeld-Statue "Bogenschütze"

(mit Olivia Kozbial) Während einer Tour mit seinem Mountainbike findet ein 38-jähriger Mann aus Essen-Kettwig den verlorenen „Bogenschützen“ des Künstlers Hermann Lickfeld im Auberg wieder und wurde dafür mit 1.000 Euro Finderlohn geehrt. Am Mittwoch, 4. Mai, hatte ein aufmerksamer Hundeführer bemerkt, dass der „Bogenschütze“ von Hermann Lickfeld, eine Bronzestatue von 1935, aus dem Luisental gestohlen wurde. Um anderen Kunstwerken dieses Schicksal zu ersparen, hatte die Stadt andere Skulpturen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.11
Überregionales

Dreister Diebstahl vor der Haustür - Zeugen gesucht

„Vier Aluminiumfelgen wurden mir von der Haustür weggeklaut!“, ist Peter Drescher empört. Jetzt sucht er Zeugen, um den Dieb zu stellen. Folgendes ist geschehen: Ein „Klüngelskerl“ im weißen Transporter fuhr am Donnerstagnachmittag (25. August) in der Mittagszeit gleich zweimal durch die Richard-Wagner-Straße. Beim ersten Mal schaute Drescher zufällig hin, beim zweiten Mal leider nicht mehr. Was geschah, weiß Peter Drescher nur von den Erzählungen einer Nachbarin, die alles beobachtete. „Ich...

  • Castrop-Rauxel
  • 31.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.