Schriftstellerin

Beiträge zum Thema Schriftstellerin

Kultur
3 Bilder

LITERARISCHER TREFF
Samstags um Drei mit Autorin Barbara Zimmermann

DÜSSELDORF-CARLSTADT Die Veranstaltungsreihe der Heinrich-Heine-Gesellschaft lockte am 23. September 2023 Mitglieder und Freunde ins Heinrich-Heine-Institut. 15 Gäste nahmen teil und redeten miteinander über Literatur. Es wurde wieder eine neue Publikation aus dem Umfeld des Verbands Deutscher Schriftsteller*innen (VS-NRW) vorgestellt. Zu Gast war diesmal Barbara Zimmermann aus Düsseldorf. Geboren 1950, gelernte Goldschmiedin, freiberufliche Autorin von Kinder- und Jugendliteratur. Zimmermann...

  • Düsseldorf
  • 30.10.23
  • 2
Kultur
Elke Heidenreich liest am 7. September im Leo-Theater in Schwelm. | Foto: privat

Drei Fragen an … Elke Heidenreich
Spaziergang durchs Leseleben

Die Stadtbücherei Schwelm begeht ihren 150. Geburtstag. Um dieses Jubiläum zu feiern, organisiert der Förderverein einige Veranstaltungen. Am Mittwoch, 7. September, wird die Schriftstellerin, Literaturkritikerin und Moderatorin Elke Heidenreich im Leo-Theater aus ihrem 2021 erschienenen Buch "Hier geht's lang – Mit Büchern von Frauen durchs Leben" lesen. In ihrer Leseautobiographie führt sie durch die weibliche Literaturgeschichte und ihr eigenes Leben mit Büchern. Elke Heidenreich gibt...

  • Schwelm
  • 26.08.22
  • 1
  • 1
Kultur
5 Bilder

Leistungsschau der Düsseldorfer Krimischaffens
Krimilesung mit vier Kriminalromanen aus Düsseldorfer Produktion

STOCKUM. Den Reichtum der einen bezahlen die anderen. Manchmal mit dem Leben. Ein Rechtsanwalt und ein Ahnenforscher werden Opfer eines spektakulären Anschlags, eine alte Frau wird brutal überfallen. Die Miss Marple vom Niederrhein ermittelt wieder. Das Verbrechen hält Einzug in den Nordpark. Bei der Krimilesung am Samstagabend, den 4. September 2021, war das Takelgarn Theater Open Air gut besucht. Theaterdirektor Helge Neuber begrüßte 50 zahlende Gäste. Neuber zeigte sich begeistert: „Da haben...

  • Düsseldorf
  • 13.09.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay

Eine kleine vergnügliche Geschichte
Und ich hab nein gesagt

Hallo Frau Wirbitzky, ich bin dabei ein ausschließich positives, humorvolles Buch über die Corona-Krise zu schreiben. Dabei bin ich auf " Eine kleine vergnügliche Geschichte  von ihnen gestoßen, die am 01.06.20 veröffentlicht wurde". Diese süße Maskengeschichte würde super gut in meine Aufzeichnungen passen, da Masken auch bei mir ein großes Thema sind. Kurzum: Die Dame bringt ein Buch heraus und möchte meine Geschichte zwecks Veröffentlichung. Etliche Urheber, Karikaturisten ,die diese Idee...

  • Bochum
  • 09.07.20
  • 11
  • 3
Kultur
Silvana Haagen mit ihrem Erstlingswerk "Endstation Hoffnung". | Foto: Magalski
2 Bilder

Endstation Hoffnung - sie liebte einen Junkie

Liebe macht Menschen stark, auch für schwere Zeiten im Leben - doch was kann Liebe ertragen und wo hat sie ihre Grenzen? Silvana Haagen aus Lünen kennt die Antwort aus eigener Erfahrung. Ihr Buch "Endstation Hoffnung" erzählt von der großen Liebe und dem tiefen Fall, von Drogen und Lügen. Was Silvana Haagen alias Emily J. Finster in ihrem Erstlingswerk schreibt, ist keine Fiktion, sondern die Geschichte ihres eigenen Lebens. Silvana hat es so erlebt, es ist ihre kleine Biografie. Emily - so...

  • Lünen
  • 05.08.16
  • 1
Überregionales
Die Recklinghäuser Schriftstellerin Edith Linvers
2 Bilder

Glück, du bist ein Zugvogel

war der Titel der Autorenlesung von Edith Linvers am 20. April, der auch der Titel ihres zwölften und letzten Buches ist, das im letzten Jahr zu ihrem 75. Geburtstag erschien. Wie bei vielen ihrer Bücher übernahm Manuela Dietrich, die Enkelin der Autorin, die Illustrationen. Die Recklinghäuser Schriftstellerin trug in den Räumlichkeiten der süder Zweigstelle der Stadtbücherei im Rahmen von Eröffnungsveranstaltungen des Hauses der Bildung eigene Texte – insbesondere aus ihrem neuesten Buch –...

  • Recklinghausen
  • 21.04.16
Kultur
Die Kamener Autorin Roswitha Koert veröffentlicht ihren neuen Roman "Kursänderung". | Foto: privat
2 Bilder

Kamener Autorin Roswitha Koert kennt die dunkeln Seiten Kamens

Ihren neuen Roman „Kursänderung“ stellt die Kamener Autorin Roswitha Koert am Freitag, 30. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Kamen, Mark 1, vor. Bekannt geworden ist sie 2010 mit dem historischen Roman "Die Hexen von Kamen". Abermals interessiert sich Roswitha Koert für die dunklen Momente des Lebens. Das Thema des neuen Buches speist sich aus einer Schiffsreise. Das Schiff, mit dem Koert fuhr, verunglückte ein Jahr später und gab so das Sujet von "Kursänderung". Der Inhalt Die...

  • Kamen
  • 23.10.15
Überregionales
So stürmisch ist es an der Nordsee und auf Texel, wo die Hattinger Autorin Undine Klipstein am liebsten ihren Urlaub verbringt.  Foto: privat
2 Bilder

Undine Klipsteins erster Roman ist die Liebeserklärung an eine Insel

„Das Haus am Leuchtturm“ ist der erste Roman der Hattingerin Undine Klipstein und geradezu eine Liebeserklärung an eine Insel, die zumindest im Roman keinen eigenen Namen haben muss. Mit viel Gefühl und Herz schreibt die Autorin über eine junge Frau, die durch ein plötzliches Erbe einen ganz neuen Lebensweg einschlägt und dabei nicht nur das wahre Glück findet, wie erhofft, sondern auf dramatische Weise mit der eigenen Vergangenheit konfrontiert wird. Dabei muss sie auf schmerzhafte Weise...

  • Hattingen
  • 13.12.11
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.