Schriftsteller

Beiträge zum Thema Schriftsteller

Kultur
Nach zwei Taschenbüchern mit autobiografischen Kurzgeschichten ist „Die Weltreise“ die erste buchfüllende Geschichte des jungen Autors Tom Weiß. Das Werk ist mit eigenen Bildern des Grundschülers aus Fröndenberg illustriert. Foto: Weiß
4 Bilder

Tom Weiß hat sein drittes Buch veröffentlicht
Ein junger Autor im Alter von 9 Jahren

Tom Weiß (9) aus Fröndenberg ist im Grunde genommen ein ganz normaler Grundschüler: Er isst gerne Currywurst mit Pommes, lacht, liest und spielt mit seinen Freunden. Doch seine liebste Beschäftigung ist das Schreiben. Der junge Autor hat mittlerweile drei Bücher veröffentlicht. Tom schreibt, seitdem er sechs Jahre alt ist und hat in seinen Geschichten und Zeichnungen den kleinen Drachen namens Olli zum Leben erweckt. Dieser drollige Kerl erlebt zusammen mit seinen Freunden jede Menge Abenteuer...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.11.22
Kultur
 Klaus-Peter Wolf ist einer der bekanntesten Autoren Deutschlands und kommt am 11. März nach Iserlohn, um eine Lesung zu halten. Foto: Wolfgang Weßling
8 Bilder

Interview mit Erfolgsautor Klaus-Peter Wolf
"Schreiben ist immer persönlich. Schreiben ist immer intim"

Top-Autor Klaus-Peter Wolf hält am 11. März im Parktheater Iserlohn, im Rahmen der Criminale, eine Lesung zu seinem neuesten Kriminalroman "Ostfriesensturm", der auch in der zweiten Woche weiterhin auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste bleibt und somit das meistverkaufteste Buch im Land ist. Der Stadtspiegel nutzte die Gelegenheit für ein persönliches Interview mit dem berühmten Schriftsteller. "Zum ersten Mal in Iserlohn oder ist der Besuch quasi eine Rückkehr in die alte Heimat NRW?"...

  • Iserlohn
  • 22.02.22
Kultur
Spritze.  Die Mutter der Station auf der Suche nach dem Glück. Irgendwas mit Chefarzt oder Prinz. | Foto: Hajo Müller

Hier im Lokalkompass: Das erste Kapitel der Strahler - "Gute Zeit"

Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh blökt die feuerrote Signallampe. Irgendetwas ist in Zimmer 12 passiert. Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh. Wie eine Rakete schießt Oberschwester Hiltrud aus dem Schwesternzimmer. So schnell ihre offenen Gesundheitslatschen sie tragen, wälzt sich Schwester Hiltrud schnaufend den Linoleumflur der Kinderkrebsstation entlang. eine keuchende Lokomotive unter Volldampf. Ihr gewaltiger Busen hebt und senkt sich im Rhythmus des Schnaufens. Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh....

  • Essen-Süd
  • 29.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.