Schriftsteller

Beiträge zum Thema Schriftsteller

Kultur
In der Friedenskirche Duisburg Hamborn stellt Bernhard Klaffke seinen neuen Krimi "Totenwald" vor.
Foto: Tanja Pickartz

Krimilesung mit Bernhard Klaffke in Hamborn
„Totenwald“ in der Friedenskirche

Der aktuelle Thriller Bernhard Klaffke führt bei den Ermittlungen zur Aufklärung des Falles in die Tiefen des Duisburger Stadtwalds. Als Duisburger kennt der Schriftsteller diese und alle Gegenden seiner Heimatstadt genau. Jetzt führt ihn „Totemwald“ in die Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174. Dort wird er am Donnerstag, 21. November, um 18.30 Uhr aus „Totemwald“ lesen und das Buch vorstellen. Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Hamborn lädt herzlich zu der spannungsgeladenen...

  • Duisburg
  • 15.11.24
  • 1
  • 1
Kultur
Die Lehrkräfte werden im Rahmen dieser Projekttage bei der Förderung der Medienkompetenz der Schüler unterstützt und erhalten Anregungen zur kreativen und sinnvollen Integration von digitalen Lernmedien in den Unterricht. | Foto: Stadt Duisburg

Kreative Projekte
Neue Kooperation der Stadtbibliothek Duisburg mit den „Jungen Tüftlern“

Die Stadtbibliothek Duisburg erweitert ihr Angebotsspektrum im Bereich der digitalen Bildung und Medien für Schüler durch eine neue Kooperation mit der Junge Tüftler gGmbH. Die Jungen Tüftler bieten mit ihrem Format „TüftelAkademie“ Veranstaltungen für Schulklassen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Bildung in der digitalen Welt verknüpfen. Zum Auftakt beschäftigte sich eine Klasse der Gesamtschule Stadtmitte im Stadtfenster mit der Frage: „Wie sieht eigentlich die Schule der Zukunft...

  • Duisburg
  • 03.02.23
Kultur
Die Lesung von Autor Hilmar Klute findet heute Abend in der Zentralbibliothek in Stadtmitte statt. | Foto: Jan Konitzki

Aufstieg durch Bildung
Hilmar Klute liest in der Zentralbibliothek

Autor Hilmar Klute liest am Montag, 23. Januar, in der Zentralbibliothek an der Steinschen Gasse 26 in der Innenstadt um 20 Uhr aus seinem neuesten Roman „Die schweigsamen Affen der Dinge“. Der in Bochum geborene Schriftsteller erzählt die Geschichte des Arbeitersohns Henning, der im Ruhrgebiet aufwächst und sich als Journalist einen guten Ruf erarbeitet. Seine Herkunft bleibt für ihn allerdings ein Makel, den es zu überdecken gilt. Als sein Vater stirbt, trifft Henning auf der Beerdigung einen...

  • Duisburg
  • 23.01.23
LK-Gemeinschaft
In seinem neuen Duisburg-Krimi „Thingstätte“ packt Dieter Ebels viele heiße Eisen an. Er selbst sagt, das sei ein Buch, dessen Inhalt polarisieren wird. Die Ruhe bei langen Spaziergängen, aber auch in seinem heimischen Garten, gibt ihm Ideen, um Abenteuerliches zu Papier zu bringen.
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Der neue Duisburg-Krimi von Dieter Ebels packt heiße Eisen an und polarisiert
Die alte Thingstätte erlebt blutige Abscheulichkeiten

Erfolgsautor Dieter Ebels lacht laut, auch wenn unser Gespräch mit „todernsten“ Inhalten, mit Mordgedanken und Leichen „gepflastert“ ist. „Immer, wenn ich an schönen, idyllischen Orten bin, schwirren mir plötzlich Gedanken im Kopf, wie es denn wäre, wenn hier etwas eigentlich Unfassbares geschieht“, sagt der Duisburger Schriftsteller, „so entstehen meine Krimis.“ Das gilt auch für seinen neuen Duisburg-Krimi. Ebels hält beim Besuch des Wochen-Anzeigers bei einem „mörderischen Gespräch“ in...

  • Duisburg
  • 12.08.20
  • 1
Kultur
Hier zeigt Dieter Ebels vor einigen Jahren Ruhrmord, seinen ersten, längst vergriffenen Duisburg-Krimi. Jetzt ist er wieder in einem neuen Verlag erschienen. Der Inhalt ist gleich, nur das Cover im BoD-Verlag sieht anders als das auf dem Foto aus.
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Dieter Ebels erster Duisburg-Krimi und drei Insel-Krimis wieder erschienen
Hamborns mörderische Seiten und mehr

Zwischen 2010 und 2014 waren vier Krimis von Dieter Ebels auf den Markt gekommen, die längst vergriffen sind. Jetzt, in seinem 25. Autoren-Jahr und kurz nach Erscheinen seines 25. Buches – der Wochen-Anzeiger berichtete ausführlich darüber – hat der in Neumühl lebende Erfolgsautor die Initiative ergriffen. Ausgestattet mit jeweils einem neuen Cover, von ihm selbst gestaltet, sind die vier Krimis jetzt neu im BoD-Verlag wieder erschienen. Die Bestie von Juist, Das Geheimniss des Billriffs, Der...

  • Duisburg
  • 15.05.20