Schreibwerkstatt

Beiträge zum Thema Schreibwerkstatt

Kultur

Zwischen Barbie, Gender und The Male Gaze: Schreibwerkstatt über Geschlechterrollen

Seit dem 26. Mai sind in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen mit der Ausstellung UK Women – Britische Fotografie zwischen Sozialkritik und Identität 28 Fotografinnen zu sehen, die in ihren Serien soziale und gesellschaftliche Erwartungen und Normen sprengen. Im Rahmenprogramm werden Jugendliche und junge Erwachsene angesprochen und arbeiten ihre Gedanken zum Thema Geschlechterrollen und gesellschaftliche Erwartungen literarisch auf. Am Mittwoch, den 10. Juli und Mittwoch, den 17. Juli findet...

  • Oberhausen
  • 02.07.24
Kultur
Treffen sich einmal im Monat zum kreativen Schreiben: die  Teilnehmerinnen der Frauenschreibwerkstatt "Leichte Feder". Nicht auf dem Bild: Ramona Schreiber. | Foto: Scholtheis

Frauenschreibwerkstatt „Leichte Feder“
Humorvoll, besinnlich, kreativ

Ulrike Kretschmer und Waldtraud Brune gehören zu den Gründungsmitgliedern der niederrheinischen Frauenschreibwerkstatt „Leichte Feder“. Damals, im Entstehungsjahr 1996, befand sich die Gruppe noch in den Kinderschuhen mit wenigen Teilnehmerinnen. Heute gehören zur Schreibwerkstatt zehn Frauen, die sich einmal im Monat treffen. Hier entstehen humorvolle, besinnliche oder zum Nachdenken anregende Gedichte und Geschichten zu allen möglichen Themen. Bei jedem Treffen wird ein neues Thema...

  • Rheinberg
  • 15.08.22
Kultur

Kurse/Kreatives Schreiben
Schreiben und ...

Schreiben und... • im Innehalten die eigenen schöpferischen Quellen erleben • sich durch geeignete Schreibimpulse, Techniken und Übungen begleiten lassen • in Worten, Sätzen, Zeilen und Texten zu persönlichem Ausdruck finden - ohne Druck Literarisches hervorbringen zu müssen • in wertschätzender Atmosphäre sich selbst und anderen begegnen und • Vielfalt im kreativen Miteinander erleben Anfänger*innen und Fortgeschrittene, Neu- und Wiedereinsteiger*innen sind in allen drei Kursen herzlich...

  • Essen-Kettwig
  • 04.02.22
Kultur

Kurse/Kreatives Schreiben
Schreiben und ...

• im Innehalten die eigenen schöpferischen Quellen erleben • sich durch geeignete Schreibimpulse, Techniken und Übungen begleiten lassen, um Erlebtes, Bilder, Gedanken stimmig in Worten, Sätzen, Zeilen, Texten zu fassen • zu persönlichem Ausdruck finden, ohne Druck Literarisches hervorbringen zu müssen • in vertrauensvoller Atmosphäre und im Austausch sich selbst und anderen begegnen • Vielfalt erleben Neu- und WiedereinsteigerInnen sind herzlich willkommen! Wann? 1. Kurs: Ab 2. Mrz. 2020...

  • Essen-Kettwig
  • 21.02.20
  • 1
  • 1
Kultur

Kurse/Kreatives Schreiben
Schreiben und ...

Schreiben und ... - im Innehalten die eigenen schöpferischen Quellen erleben - sich durch geeignete Schreibimpulse, Techniken und Übungen begleiten lassen - Erlebtes, Bilder, Gedanken, Stimmungen in Worten, Sätzen, Zeilen, Texten fassen - zu persönlichem Ausdruck finden, ohne Druck Literarisches hervorbringen zu müssen - ggf. Schreibblockaden lösen - persönlich Wertvolles entstehen lassen - in vertrauensvoller Atmosphäre und im Austausch sich selbst und anderen begegnen - Vielfalt erleben...

  • Essen-Kettwig
  • 18.12.19
Kultur

Tages-Workshop Kreatives Schreiben
Vom Strömen und Ruhen - Kreatives Schreiben im Angertal

Durch Herbst, Winter, Frühling, Sommer, Herbst ~ wiederholt sich die Natur in fortlaufender Bewegung und Veränderung, strömend und ruhend in jeder Jahreszeit. Ein Novembertag: Inspiriert, unterstützt und begleitet von geeigneten Impulsen können Sie ... -  dem Strömen und Ruhen um und in sich nachspüren -  Erlebtes in Worten, Gesten, Zeilen und Texten in  stimmigem Ausdruck erfassen  und in Form bringen, ohne Druck Literarisches hervorbringen zu müssen -   im wertschätzenden Austausch Vielfalt...

  • 26.09.19
Kultur

Kreatives Schreiben im Museum Folkwang - Auf ins Grüne - Workshop

Frühling - ­ Zeit des erwachenden und erwachten Lebens in der Natur, Aufbruch, Erneuerung: Auf ins Grüne! und einen Nachmittag lang in der Sammlung des Museums Folkwang „grünen“ Spuren von Künstlern schreibend folgen. Begleitet von geeigneten Schreibanregungen können Sie... • Räume der Sammlung erkunden, Werke wirken lassen • mit eigenen Worten, Zeilen und Texten Wahrgenommenes ins Bild setzen ­ ohne Druck Literarisches hervorbringen zu müssen ­ • bewusst den Blickwinkel ändern und auch...

  • Essen-Werden
  • 13.04.18
Überregionales
Buchstaben werden zu Worte, zur Geschichte
5 Bilder

Kreatives Schreiben ist Malen mit Worten!

Ich frage mich immer wieder: Wie schafft ich es Lust auf Lesen zu wecken? Gute Texte sprechen alle Sinne an und wecken Lese-Appetit. Haben Sie schon einmal Henry Nannens "Küchen-Zuruf" ausprobiert? Einer der profiliertesten Journalisten der deutschen Nachkriegsgeschichte, Henry Nannen hat über den Aufbau einer guten Reportage gesagt: "Mit einem Erdbeben anfangen! Und dann langsam steigern". Ich mag es, wenn Randgeschichten, die Mitte erklären. Momentaufnahmen, die über den Moment weit...

  • Arnsberg
  • 06.10.14
  • 5
  • 7
Überregionales
Mit der Schreibfeder - Gedanken eingefangen | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Kurz und knackig, statt lang und ausschweifend

Kreatives Schreiben ist Malen mit Worten! Wie schafft man Lust auf Lesen? Gute Texte sprechen alle Sinne an und wecken Lese-Appetit. Ich spiele gern mit der Sprache. Es sind die Bilder in meinem Kopf, denen ich freien Lauf lasse. Haben Sie schon einmal Henry Nannens "Küchen-Zuruf" ausprobiert? Kennen Sie Haiku, die japanische Schreibkunst? Mit wenigen Silben wird eine Geschichte erzählt. Der Haiku-Dichter Issa, setzt diese Schreib-Technik so in Szene: Auf dem Seerosenblatt der Frosch aber was...

  • Arnsberg
  • 02.05.14
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Februar 2025 um 18:30
  • Bürgerzentrum Villa Rü
  • Essen

Schreibwerkstatt: Kreatives Schreiben in der Villa Rü

NEUER KURS AB JANUAR 2025! In dir oder vielleicht sogar schon in deiner Schublade schlummern Geschichten, Gedichte, Briefe und andere Texte? Du willst schreiben, weißt aber nicht so recht, wie? Ich bin Ulrike Hartmann, Autorin und Schreibdozentin und gebe wieder Kurse vor Ort. Und ganz neu: in der Villa Rü in Essen-Rüttenscheid. Wir kitzeln deine Kreativität wach! In der Gruppe üben wir mit Spaß, tauschen uns aus und entwickeln unser Schreibtalent. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die kreativ...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.