schreiben

Beiträge zum Thema schreiben

Kultur
"Über die Jahrzehnte hinweg war er nicht nur als Schriftsteller außerordentlich erfolgreich. Ohne sein umtriebiges Wirken würde vieles in der NRW-Literaturlandschaft nicht so sein, wie es dankenswerterweise heute ist.", so der Vorstand des VS-NRW anlässlich des 80. Geburtstages von Volker W. Degener. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Thorsten Trelenberg, Lyriker, Kinderbuchautor und Flusspoet

"Ein besonderes Kaliber": Der Schriftsteller Volker W. Degener feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag
NRW-Literaturlandschaft und Volker W. Degener

"Über die Jahrzehnte hinweg war er nicht nur als Schriftsteller außerordentlich erfolgreich. Ohne sein umtriebiges Wirken würde vieles in der NRW-Literaturlandschaft nicht so sein, wie es dankenswerterweise heute ist. Literatur in NRW ohne ihn – nicht vorstellbar. VS NRW ohne ihn – nicht denkbar. Literaturförderung in NRW ohne ihn – vermutlich oft schlicht nicht existent.", heißt es seitens des Vorstandes des VS-NRW anlässlich des 80. Geburtstages von Volker W. Degener. "Über 20 Jahre...

  • Herne
  • 16.06.21
LK-Gemeinschaft
Hannah durfte als erste aus ihrem Buch vorlesen. Darin erzählt sie von einer quitschgelben Maus, die sich etwas vom Regenbogen wünscht. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Kinderbücher mal anders

Bücher für Kinder gibt es wie Sand am Meer, doch was ist mit Werken von Kindern? Im Rahmen eines Ferienprojektes der ev. Jugend Rotthausen und der OGS Mechtenberg haben es 16 Kinder auf sich genommen, ihre eigenen Geschichten zu schreiben. Die Resultate sind an Kreativität kaum zu überbieten. GE. Während viele Erwachsene nur davon träumen können, irgendwann ihr eigenes Buch in den Händen zu halten, sind die Kinder der OGS Mechtenberg schon längst zu kleinen Schriftstellern geworden. In...

  • Gelsenkirchen
  • 08.08.18
Kultur

Andreas Eschbach: "Mythen übers Schreiben"

Eigentlich wollte ich eine Einleitung schreiben, bzw. eine kurze Vita zu Andreas Eschbach einfügen. Aber beide Dinge verwarf ich, da zum ersten Punkt nichts mehr hinzuzufügen ist und zum zweiten Punkt: Über Andreas Eschbach braucht man nichts mehr schreiben! Aber bedanken möchte ich mich bei ihm recht herzlich, dass ich die “Mythen übers Schreiben” posten darf. Ein toller Text! Mythen übers Schreiben “Schriftsteller werden reich.” Die Wahrheit ist, dass die meisten Schriftsteller nicht einmal...

  • Xanten
  • 30.11.14
Kultur
Die Emscher als Muse | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Literaturwettbewerb: Die Emscher als Muse

VHS, Stadtbibliothek, Emscherfreunde e.V. und die Kulturinitiative Emscher-Lippe (K.I.E.L.) sind sich sicher: Entlang der Emscher finden sich viele Geschichten! Deswegen veranstalten sie einen Literaturwettbewerb, in dem sich alles nur um Eines dreht: die Emscher! Bereits im letzten Jahr fand ein solcher Literaturwettbewerb statt, 51 Texte wurden der Jury damals vorgelegt. „Wir hoffen natürlich auch in diesem Jahr auf rege Beteiligung“, meint Jurymitglied Hans Van Ooyen, selbst Schriftsteller,...

  • Gelsenkirchen
  • 31.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.