Schottergarten

Beiträge zum Thema Schottergarten

Natur + Garten
Bürgermeister Claus Jacobi, Stadtgärtner Erwin Mende, hinten v.l. Klaus-Detlev Fröhlich, Umweltbeauftragter der Stadt Gevelsberg, Matthias Sprenger, und Fachbereichsleiter Stadtentwicklung und Umwelt, Björn Remer, präsentieren den neuen Gartenwettbewerb. Foto: Pielorz

Mitmachen beim Gartenwettbewerb "Grün statt Grau"
Kohle statt Schotter

Wer seinen Schottergarten in einen blühenden Vorgarten verwandelt, bekommt Kohle. Insgesamt winken 1600 Euro Geldsegen für fünf Plätze. Der Sieger im Wettbewerb „Grün statt Grau“ bekommt 600 Euro. Der Zweitplatzierte erhält 400 Euro. Danach gibt es 300, 200 und 100 Euro. Mitmachen lohnt sich also. Dabei geht es nicht nur um das eigene Portemonnaie. Worauf es wirklich ankommt, ist die Verbesserung des Klimas mit einem naturnahen Garten. Nicht zum ersten Mal schreibt die Stadt Gevelsberg ihren...

  • Gevelsberg
  • 27.05.21
Politik
Steinfläche eines modernen Vorgartens in Brackel Hohenbuschei; der Frühling mit Krokussen und Narzissen hat hier keine Chance, sich zu zeigen.  | Foto:  (c) Manfred Brocks, Dortmund

Brackeler Grüne laden ein zum Gartentreff
Blütenmeer statt Schottergärten

In Dortmunds Vorgärten macht sich ein neuer Trend breit: Steine und Schotter ersetzen das Pflanzengrün. Rechtzeitig zum Frühlingsanfang möchten die Brackeler Grünen mit ihrem Gartentreff am Samstag, 14. März, helfen, Dortmunds Gärten wieder bunter zu machen. Die Grünen im Stadtbezirk Brackel laden am 14. März zum Gartentreff auf den Hof-Schulte-Platz nach Asseln ein (vor dem REWE-Markt). Von 10 bis 13 Uhr können BürgerInnen sich über die vielen Vorteile des naturnahen Gärtnerns informieren....

  • Dortmund-Ost
  • 05.03.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.