Schornsteine

Beiträge zum Thema Schornsteine

Kultur
8 Bilder

DELOG Schornstein - Ein Weseler Wahrzeichen fällt

Am 15. April 1957 wurde das Weseler Zweigwerk der DELOG ( Deutschen Libbey-Owens-Gesellschaft für maschinelle Glasherstellung) in Betrieb genommen. Der 80 Meter hohe Kamin aus der Zeit, als in dem Werk noch Glas für Fenster geschmolzen wurde, diente nur etwa 20 Jahre seiner ursprünglichen Bestimmung. Nach Stilllegung der Glaserzeugungsanlagen 1974 und 1975 wurde er für die zentrale Heizungsanlage eingesetzt. Nach Modernisierung der Technik wird er nicht mehr genutzt und wäre jetzt...

  • Wesel
  • 22.06.16
  • 9
  • 8
Kultur
4 Bilder

Glücksbringer - Warum bringt denn der Schornsteinfeger Glück?

Schornsteinfeger brachten heimeligen Segen. Der Beruf des Schornsteinfegers war früher ein sehr angesehener. Verstopfte oder schlecht ziehende Kamine bedeuteten ein kaltes Haus und einen kalten Herd. Der Herd war das Herzstück der damaligen Häuser. Im schlimmsten Falle konnten zu brennen beginnende Rußteilchen zu einem Hausbrand oder ein verlegter Kamin zur lebensgefährlichen, oft todbringenden Vergiftung durch Rauchgase führen. Der Schornsteinfeger konnte durch das Fegen des Schornsteins...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.07.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.