Schonnebeck

Beiträge zum Thema Schonnebeck

Sport
Cedric Harenbrock (r.) brachte RWE früh in Führung. | Foto: Markus Endberg

RWE im Niederrheinpokal im Halbfinale
3:0 gegen Oberligist Schonnebeck

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen hat erwartungsgemäß das Halbfinale im Niederrheinpokal erreicht. Gegen den Oberligisten SpVg Schonnebeck siegten die Bergeborbecker am Dienstagabend standesgemäß mit 3:0. Drei Tage nach dem 1:0-Arbeitssieg beim SC Wiedenbrück gab RWE-Trainer Christian Neidhart der zweiten Garnitur eine Chance. Zahlreiche Stammkräfte wurden geschont, lediglich Cedric Harenbrock und David Sauerland blieben in der Startelf. Schon nach zwölf Minuten ging der Favorit vor 2.100...

  • Essen
  • 29.03.22
  • 1
Natur + Garten
Blätter auf MOOS, wie im November-Herbst ...
12 Bilder

ANDERSEHEN Leben BLUMEN Pflanzen NATUR Heimat
MOOSIGES´... im DEZEMBER

ESSEN HEIMAT-Ruhrgebiet GANZ´ spontan ♥ MOOS...... irgendwie irgendwo irgendwann... im Dezember in Essen-Schonnebeck... Mitten im Dezember. Steige ich aus einem Bus, Mund-Nasen-Schutz runter, frische Luft, und Jackenkragen hochgestellt, Schal um den Hals, es ist zwar noch nicht zu kalt, aber eben USSELIG. Nasskaltes Wetter. Schaue auf mein Smartphone und stelle fest, absolut in time, also spaziere ich in aller Seelenruhe los. Auf dem Weg zu Bekannten überquere ich ein, zwei oder sogar drei...

  • Essen
  • 23.12.21
  • 9
  • 5
LK-Gemeinschaft
Pia Farysch, Janina Roedel, Felix Paul, Matthias Hauer und Thorsten Schoch.
 | Foto: Felix Paul

Bei strahlendem Sonnenschein
Spielplatzfest in Schonnebeck sorgte für spannende Unterhaltung

Sonntagmittag fand das zweite Spielplatzfest auf dem Spielplatz Garnbleiche/ Kleiner Bruch in Schonnebeck statt. Der Spielplatzpate sowie zweite stellvertretende Bezirksbürgermeister Thorsten Schoch hatte mit seinen Mitstreitern ein buntes Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt. Eine Tombola mit über 250 Preisen sorgte für Spannung und Unterhaltung, für den sportlichen Teil des Programms sorgte das Spielmobil des Kinderschutzbundes Essen mit einer Hüpfburg und verschiedenen...

  • Essen
  • 17.08.21
Blaulicht
In Schonnebeck brannte ein Mehrfamilienhaus. Die Bewohner wurden evakuiert. | Foto: Symbolfoto: Archiv/Feuerwehr Essen

Brand im Mehrfamilienhaus in Schonnebeck
Anwohner mussten in der Nacht evakuiert werden

Am Nachbarnweg in Schonnebeck kam es in der Nacht auf Freitag, 13. August, zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses. Dazu die Polizei: "Gegen 2 Uhr informierte die Leitstelle der Feuerwehr Essen die Polizeileitstelle über den Brand in dem 3,5-geschossigen Wohnhaus. Nach ersten Informationen waren noch zwei Erwachsene und drei Kinder aufgrund des Feuers in der Dachgeschosswohnung gefangen. Feuerwehr und Polizei entsendeten sofort mehrere Einsatzmittel zum Brandort. Alle Bewohner blieben...

  • Essen-Borbeck
  • 13.08.21
Vereine + EhrenamtAnzeige

Junge Menschen gestalten die Stadt
Werde Demokratie-Scout und unterstütze sie!

Gemeinsam mit jungen Menschen Ideen für Essener Stadtteile umsetzen? Jugendbeteiligung in der Praxis erfahren und aktiv mitmischen? Genau das machen Demokratie-Scouts beim Jugendforum Zollverein! Seit 2014 führt das Kreisjugendwerk der AWO Essen erfolgreich offene Ideenschmieden für Jugendliche in Schonnebeck, Stoppenberg und Katernberg durch. Mit Begleitung und Unterstützung von Demokratie-Scouts entwickeln junge Menschen ab 14 Jahre auf dem Jugendforum am 17. September eigene Ideen, die sie...

  • Essen
  • 04.08.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild pixabay

Die helfenden Elfen
Flutkatastrophe: Benefiz-Nachmittag in Schonnebeck

Am Sonntag, 15. August, gibt es in Schonnebeck ein Event zu Gunsten der Opfer der Flutkatastrophe. Von 13 bis 18 Uhr laden die Organisatoren in die Gaststätte Husmann an der Schonnebeckhöfe ein. Neben Kinderflohmarkt, Glückrad, Luftballons, Musik und Kinderunterhaltung, gibt es für den großen und kleinen Hunger Waffeln und Leckeres vom Grill. Die "helfenden Elfen", an diesem Tag zu erkennen am "rosa Tütü", haben dieses Herzensprojekt durch Spenden und Eigenkapital finanziert und auf die Beine...

  • Essen
  • 04.08.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: VdK-OV Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck

„Sturzprohylaxe“ - VdK Ortsverein Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck veranstaltet einen Kurs“

Um den Bürger:innen ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen, führte der VdK-OV Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck in Kooperation mit dem Bürgerzentrum Kon-Takt in Zusammenarbeit mit dem Pflegedienst Sonnenblume einen 7tägigen Kurs zum Thema Sturz-Prophylaxe für die Altersgruppe ab 65 Jahre durch. Dieser Kurs beinhaltete Beratung, praktische Übungen und Einweisungen in die Handhabe von Hilfsmitteln. Ein weiterer Kurs findet vom 29. September bis 11. November, jeweils...

  • Essen-Nord
  • 04.07.21
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Schuss auf eine Gaststätte in Schonnebeck. | Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen
Schuss auf Gaststätte in Schonnebeck

Nach einem Schuss auf eine Gaststätte in der Nacht auf Dienstag, 8. Juni, in Schonnebeck sucht die Polizei nach Zeugen: "Gegen 0.20 Uhr schreckten auf der Schonnebeckhöfe eine Gaststätteninhaberin sowie ihre Gäste durch einen Knall auf. Eine Glasscheibe war durch ein Einschussloch beschädigt. Glücklicherweise verletzte das Geschoss niemanden der dort Anwesenden. Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen, die zur Tatzeit in der näheren Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Möglicherweise...

  • Essen-Borbeck
  • 11.06.21
Sport
Die Doppelspitze um Tobias Tenberken (l.) und Frank Isert hat einen Strategiewechsel vollzogen: Nach zwölf Jahren als 1. Vorsitzender gibt Tenberken seine Position an den bisherigen 2. Vorsitzenden Frank Isert ab. 
 | Foto: SpVg
2 Bilder

Oberliga Niederrhein
SpVg Schonnebeck nutzt die fußballfreie Zeit für personelle Veränderungen

Ruhig ist es am Schetters Busch geworden. Hier, wo normalerweise die Oberliga-Mannschaft der SpVg Schonnebeck um wichtige Punkte kämpft, steht seit November der Ball still. Doch der Verein aus dem Essener Norden plant bereits für die Zukunft. Von Charmaine Fischer Mit großer Freude verkündeten die Schonnebecker die Vertragsverlängerung ihres sportlichen Leiters Christian Leben. Er wird den Schwalben zwei weitere Jahre erhalten bleiben. „Der Vorstand hat mir bereits frühzeitig signalisiert, auch...

  • Essen-Nord
  • 19.01.21
Politik
„Bis heute hat die Contilia-Gruppe für den Standort Stoppenberg keine konkreten Pläne vorgelegt", moniert André Vollmer, Vorsitzender der SPD-Fraktion. | Foto: LK

"Wohnortnahe Gesundheitsvorsorge"
SPD-Fraktion fordert den Erwerb des St. Vincenz-Krankenhauses durch die Stadt Essen

In einem Antrag zur Sitzung der Bezirksvertretung VI Zollverein fordert die SPD-Fraktion die Verwaltung der Stadt Essen auf, Verhandlungen mit dem Eigentümer des St. Vincenz-Krankenhauses zu führen. Ziel dabei sollte der Erwerb der Klinik durch die Stadt sein. „Bis heute hat die Contilia-Gruppe für den Standort Stoppenberg keine konkreten Pläne vorgelegt. Insofern ist zu befürchten, dass sie dort eine anderweitige Vermarktung plant. Eine wohnortnahe Gesundheitsvorsorge in den Stadtteilen...

  • Essen-Nord
  • 19.01.21
Sport
In der Sparkassen Filiale in Schonnebeck und in der gegenüber dem Alleecenter sind aktuell nur die SB Bereiche geöffnet.  | Foto: lokalkompass.de

Sparkassen Filialen bleiben Corona bedingt geschlossen
Selbstbedienung in Schonnebeck und Altenessen

Selbstbedienung ist angesagt. In der Sparkassenfiliale Schonnebeck an der Huestraße 148 und nun auch in Altenessen an der Altenessener Straße 382 – 386 (gegenüber AlleeCenter). Beide Filialen haben lediglich den SB Bereich geöffnet. Die Filialen bleiben vorübergehend geschlossen, um den Gesundheitsschutz der Kunden und Mitarbeitenden zu gewährleisten. Hintergrund sind Corona-Fälle, auf die die Sparkasse, in Absprache mit allen zuständigen Stellen, reagieren muss. Sparkassenkunden aus...

  • Essen-Borbeck
  • 20.11.20
Sport
Luka Bosnjak glich zuletzt beim 2:2 gegen Monheim fünf Minuten vor dem Ende die Gästeführung für Schonnebeck aus. Foto: Mohr

Die Fußballtermine für dieses Wochenende
Schonnebeck will dranbleiben

Will Oberligist Spvg Schonnebeck dem Tabellenersten auf den Fersen bleiben, muss am morgigen Sonntag, 22. September, ab 15 Uhr in Ratingen möglichst dreifach gepunktet werden. Trotz der jüngsten Remis gegen den FC Kray (2:2) und den 1. FC Monheim (2:2) sind die Schwalbenträger weiterhin der erste Verfolger des Tabellenführers Straelen. Jedoch beträgt der Abstand zum Regionalligaabsteiger bereits sechs Zähler. Der morgige Gastgeber Ratingen mischt wie gewohnt ebenfalls im oberen Tabellendrittel...

  • Essen-Nord
  • 21.09.19
Sport
Schonnebecks Kapitän Marc Enger erzielte beim 1. FC Bocholt den Siegtreffer für seine Farben. Foto: Gohl

Fußball: Sieg am alterehrwürdigen Bocholter Hünting
Oberligist Schonnebeck gewinnt weiter

Text von Philipp Steinbrink Am vierten Spieltag reiste Fußball-Oberligist Schonnebeck zum 1. FC Bocholt und siegte knapp. In der Bezirksliga empfingen die Sportfreunde Katernberg die SpVgg Sterkrade an der Meerbruchstraße. Der Vogelheimer SV trat gegen den TuS Essen-West an. Am vergangenen Sonntag vergrößerten die Schwalbenträger die Sorgen des 1. FC Bocholt. Der hochgehandelte Traditionsklub startete wenig erfolgreich in die Saison. Daran sollte sich auch am Wochenende nichts ändern. Vor rund...

  • Essen-Nord
  • 26.08.19
Überregionales
Wie immer gut besucht: die Katernberg-Konferenz am vergangenen Sonntag im TripleZ. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Was in Bezirk VI so passiert

Fünf Themenfelder wurden in der 47. Katernberg-Konferenz besprochen Die Bewohner Katernbergs interessieren sich für ihren Stadtteil. Das zeigten schon allein die vollbesetzten Stühle im großen Saal des Triple Z (ZukunftsZentrumZollverein), in dem die 47. Katernberg-Konferenz kürzlich stattfand. Was gut, besser und auch nicht so gut in den nordöstlichen Stadtteilen läuft, zeigten Mieternetzwerk, Wohnungsbaugesellschaften und Stadt. Der erste Punkt auf der Tagesordnung ist gleich der...

  • Essen-Nord
  • 27.06.17
  • 1
Sport

SGS U21 ist auf einem guten aber langen Weg

In einem weiteren Vorbereitungsspiel empfing die SGS Essen U21 an der heimischen Ardelhütte die SpVg Schonnebeck 1910. Das Team von Trainerin Stefanie Rohrbeck zeigte bei ihrem 5:0-Sieg gegen den Niederrheinligisten schon gute Ansätze allerdings auch Schwächen, vor allem in der ersten Spielhälfte. In den ersten 24 Minuten hatte der Regionalligist mehr Spielanteile, Schonnebeck beschränkte sich hauptsächlich auf die Defensive. In dieser guten Phase fiel folgerichtig das 1:0 durch Caroline Hamann...

  • Essen-Borbeck
  • 07.08.15
  • 1
Sport
3 Bilder

SGS Essen weiterhin im Testmodus

Gleich zwei Tests absolviert die SGS Essen am Donnerstag. Nach viel schweißtreibender Trainingsarbeit und einer Kajaktour auf der Hase als Teambuildingsmaßnahme hat Trainer Markus Högner wieder einen interesanten Trainingspartner eingeladen. Der Frauen-Bundesligist spielt in Lastrup innerhalb seines Trainingslagers gegen den Bundesligaaufsteiger aus Bremen. Die U21, Essens neu aufgestellter Nachwuchskader vergleicht sich an der heimischen Ardelhütte mit dem Niederrheinligisten aus Schonnebeck....

  • Essen-Borbeck
  • 05.08.15
Natur + Garten
5 Bilder

Die Spargelsaison hat begonnen - auch in Schonnebeck

Aufgrund des warmen Wetters der letzen Woche sprießt das königliche Gemüse. Nicht nur in Holland und am Niederrhein, sondern auch in Essen-Schonnebeck im Schrebergarten. Auf dem vor 2 Jahren angelegten Feld kann heuer zum ersten Mal geerntet werden. Die erste Ausbeute war mit knapp 300 Gramm noch etwas mager, aber die nächsten Stangen wachsen schon, bis zum Ende der Erntesaison am Johannistag (24. Juni) ist ja noch reichlich Zeit. In der Pfanne gebraten und mit Balsamico veredelt hat die...

  • Essen-Nord
  • 07.05.15
  • 1
  • 1
Kultur
Dein Stück Ruhrgebiet an der Wall of Love
6 Bilder

Wall of Love | Großes Kulturprojekt in Essen

In der Nähe der Zeche Zollverein wird eine großes Skulptur entstehen. Jeder kann sich dort mit einem kleinen oder großen Denkmal für alle Zeiten verewigen. Um das Projekt zu beginnen, startet in den kommenden Tagen eine große Crowdfunding-Kampagne. Werden Sie ein Teil von diesem außergewöhnlichen Projekt. Die Zeche Zollverein ist eines der bekanntesten Wahrzeichen des Ruhrgebiets. Millionen Besucher zieht das alte Zechengelände jedes Jahr an. Ein besonderer Ort für die Stadt Essen und genau...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.15
  • 3
Kultur
Jensen Riemann gibt uns den WESTERNHAGEN...
11 Bilder

LIEBLING, lass uns TANZEN... das tut dem Blut sooo gut....

Marius Müller-WESTERNHAGEN-Abend in ESSEN... "Der Beste Marius NACH Marius..." ... = ... Jensen Riemann 15.08.14, VOLKSWIRTSCHAFT with "Flying Buffet" ... hier die EINLADUNG: http://www.lokalkompass.de/essen-nord/spass/westernhagen-konzertnacht-in-der-volkswirtschaft-essen-d458615.html In Essen-Schonnebeck kenne ich mich nicht so wirklich aus, zugegeben. Aber den Weg zur Gaststätte "Volkswirtschaft" , den kenne ich nun schon ziemlich gut! Und immer, wenn ich dort war, hat es mir außerordentlich...

  • Essen-Nord
  • 30.08.14
  • 5
  • 10
Ratgeber
10 Bilder

Es ist angerichtet!

Sechzehn Spitzenköche bieten ab heute bis einschl. Sonntag auf Zollverein ihre Gourmetspezialitäten zur Verköstigung an. Drücken wir mal die Daumen, dass das Wetter mitspielt und die fünfte Auflage der "Gourmetmeile Metropole Ruhr" ein grandioser und kulinarischer Hochgenuss wird. Hier noch die Öffnungszeiten: Heute und morgen ab 16:00 - 23:00 h, Samstag ab 12:00 - 23:00 h und Sonntag ab 12:00 - 20:00 h. Viel Vergnügen und guten Appetit!

  • Essen-Ruhr
  • 21.08.14
  • 2
  • 7
Überregionales
4 Bilder

1. Schonnebecker Feierabend-Markt 24.05.2014

Endlich ist es soweit. Am 24.05.2014 findet der 1. Schonnebecker Feierabend.Markt statt. Wo: Karl-Meyer-Platz, 45309 Essen-Schonnebeck Wann: 17:00 Uhr - 22:00 Uhr Ein Feierabendmarkt für alle die Zeit und Lust haben einfach mal zu geniessen. Viele Händler werden da sein. Unsere Stullenstube mit Brot- und Backwaren, unsere Sabine Hess mit Flammkuchen, unser Andreas Koch mit Fleisch- und Wurstwaren, Obst- und Gemüsehändler, Käse- und Fischspezialitäten werden da sein ... u.v.m. Ein besonderes...

  • Essen-West
  • 08.05.14
  • 1
  • 1
Überregionales

"Wir bleiben Gustav": Gesamtschüler helfen kranken Kindern in Afrika

Die Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Schonnebeck veranstaltete eine Aktionsmeile für einen guten Zweck. Das Ziel dieser Aktionen war es, möglichst viel Geld für die Stiftung HOKISA zusammenzubekommen, um ein Kinderhaus für HIV-infizierte und von Aids betroffene Kinder und Jugendliche in Südafrika zu finanzieren. Die Schüler und Schülerinnen hatten nicht zum ersten Mal zur Spendenaktion an ihrem schulinternen Charity Day aufgerufen. Charity Day in Schonnebeck Alle 1.250 Schüler, von der 5. bis...

  • Essen-Nord
  • 21.03.14
  • 1
  • 1
Politik
Die ehemalige Zweigstelle der Nikolausschule.  Die ehemalige Zweigstelle der Nikolausschule.  Foto: Gohl

Kein Behelfsheim in Stoppenberg - Bezirksvertretungen tagen

In der kommenden Woche tagen die Stadtteilparlamente für die Bezirke V (Altenessen, Karnap und Vogelheim) und Zollverein (Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg). Für Bürger ist das die Gelegenheit, auf konkrete Probleme im Stadtteil hinzuweisen: Jede Sitzung der Bezirksvertretung beginnt mit einer „Einwohnerfragestunde“ - wobei der Begriff „Fragestunde“ nicht wörtlich zu nehmen ist. Nur wer rechtzeitig zum Beginn der Sitzung erscheint, dem erteilt das Gremium Auskunft. Den Auftakt bereiten am...

  • Essen-Nord
  • 13.10.13
  • 2
Politik
Ein Anblick, der den Anwohnern der Wengestraße auch heutzutage nicht erspart bleibt, so ihre Klage. Weiterhin würden Kühlschränke ausgeschlachtet. Lediglich mit Hilfe eines geparkten LKW werde die Zufahrt blockiert. Foto: Privat
2 Bilder

Übergangswohnheim Wengestraße: "Es hat sich nichts gebessert"

Brennpunkt Wengestraße: Im Mai klagten Schonnebecker im Nord Anzeiger über Störungen, die von Bewohnern - zumeist Asylbewerber aus Serbien und Mazedonien - eines Übergangswohnheimes ausgehen sollen. Die Bezirksvertretung für die Zollverein-Stadtteile nahm sich der Problematik an. Doch der Spielraum der örtlichen Politik ist begrenzt. Auch deshalb fällt das Fazit der Betroffenen ernüchternd aus. „Es hat sich nichts gebessert“, berichtet ein Anwohner. Im Wohnheim seien inzwischen andere, die...

  • Essen-Nord
  • 27.08.13