Schockanruf

Beiträge zum Thema Schockanruf

Ratgeber
3 Bilder

Abzocke auch in der Weihnachtszeit
Betrugsmaschen per Telefon, WhatsApp und SMS

Unfall mit Todesfolge  Es ist schon ein paar Tage her, da bekam ich auf der Arbeit einen besorgten Anruf von meinem Mann, ob denn bei mir alles okay wäre. Ja, war es zum Glück, aber was hatte seine Frage ausgelöst? Wie ich erfuhr, war er gerade beim Schwiegervater ans Telefon gegangen und eine Frau, deren Stimme sich wie die meine angehört hatte, hätte völlig aufgelöst etwas von einem schweren Autounfall mit Todesfolge in den Hörer geweint. Und jetzt sei sie bei der Polizei. Als mein Mann dann...

  • Kleve
  • 06.12.23
  • 4
  • 2
Blaulicht
Eine 77-jährige Frau aus Dinslaken Averbruch auf Betrüger herein und übergab diesen eine fünfstellige Summe. | Foto: Symbolfoto

Fünfstellige Summe an Betrüger
Bankangestellte verhinderten Schlimmeres in Dinslaken

Trotz vieler Warnmeldungen, kein Geld an Fremde zu übergeben, fiel am Donnerstag, 21. April, eine 77-jährige Frau aus Dinslaken Averbruch auf Betrüger herein und übergab diesen eine fünfstellige Summe. Die Täter hatten der Frau weisgemacht, ihre Tochter säße in Haft und könne nur durch eine Kaution frei kommen. Die Masche war der Frau nicht bekannt Die arme Frau hatte anscheinend noch nicht von dieser Masche gehört, denn sie übergab die Summe, die sie zu Hause aufbewahrte, an ihrer Wohnungstür...

  • Dinslaken
  • 22.04.22
Blaulicht
Die Täter erzählen eine frei erfundene Geschichte und setzen auf den emotionalen Ausnahmezustand der Angerufenen, um an Geld zu kommen. Gerade ältere Menschen sollten vor dieser Masche gewarnt werden. | Foto: Symbolfoto

Warnung vor Betrugsmasche
Betrüger setzen auf den Schockeffekt

Im letzten Moment setzte das Misstrauen ein: Das richtige "Bauchgefühl" hat einen Mann aus Rhede am Mittwoch, 9. Februar, noch vor einem großen finanziellen Schaden bewahrt. Betrüger hatten versucht, ihn mit einem Schockanruf hereinzulegen. Die Vorgehensweise in diesem Fall kann als charakteristisch für diese Masche gelten: Als das Telefon klingelte, meldete sich bei dem Rheder eine weinende Frau und erzählte in unverständlicher Weise etwas von einem Unfall. Daraufhin übernahm ein angeblicher...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.02.22
Überregionales

Senioren fielen auf "Schockanrufe" nicht herein

Am Mittwoch (30. Oktober 2013) zwischen 13.15 und 14.45 Uhr meldete sich ein unbekannter Mann telefonisch bei insgesamt vier älteren Bürgerinnen und Bürgern in Kleve. Er gab vor, ein naher Angehöriger sei bei einem Unfall schwer verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert worden. Für eine erste Versorgung werde eine Summe von 16.000.- Euro benötigt. Alle vier Angerufenen reagierten völlig richtig, lehnten das Ansinnen ab und informierten die Polizei. Die Polizei rät: Lehnen Sie derartige...

  • Kleve
  • 30.10.13
Überregionales

Unbekannte Täter versuchten den "Schockanruf" erfolglos

Am Donnerstag (7. März 2013) gegen 13.30 Uhr riefen unbekannte Täter bei einer 70-jährigen Frau auf der Küpperstraße an. Eine weibliche Stimme rief um Hilfe, so dass die Seniorin zunächst dachte, es wäre eine Verwandte. Eine männliche Stimme erklärte dann sachlich die Notlage in der sich die vermeintliche Bekannte befinden sollte. Er machte den Vorschlag, dass die Seniorin die Notlage durch die Zahlung eines Geldbetrages abwenden könne. Da die 70-Jährige gebürtig aus Russland stammt, wurde das...

  • Kleve
  • 08.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.