Schnelltest

Beiträge zum Thema Schnelltest

Ratgeber
Regeln im Pott | Foto: umbehaue

Auf Lockern folgt Leichtsinn
Corona hat mich erwischt, es ist keine Erkältung

Jetzt habe ich auch Corona! Nun hat es mich auch erwischt, zum ersten Mal. Alle Mitglieder in meiner Familie waren schon an Corona erkrankt und leiden immer noch seit Januar. Verlust des Geruchsinns und Erschöpfungen. Somit kann mal sagen, Corona ist und war keine normale Erkältung! Eine Isolation in einer Wohnung war nur eingeschränkt möglich. Aber FFP2 Masken wurden getragen. Ich habe alle Infektionswellen überstanden, ohne selber zu erkranken. Aber nun hat es mich auch erwischt sowie ein...

  • Essen-Süd
  • 16.09.22
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
Besuch des Essener Oberbürgermeisters Thomas Kufen im Testzentrum im Januar 2022. | Foto: WDL / Stefan Lamberty
4 Bilder

Rekord liegt bei rund 2500 Tests am Tag
Ein Jahr DRK-Testzentrum am Luftschiffhangar

Am 19. Februar 2022 feiert das DRK-Testzentrum am Luftschiffhangar Essen/Mülheim einjähriges Bestehen. Vor genau einem Jahr – am 19. Februar 2021 – startete der Betrieb in der Luftschiffhalle. Am ersten Tag ließen sich 30 Personen testen, diese Zahlen haben sich in den darauffolgenden Monaten angesichts der Pandemie stark verändert. Der Höhepunkt der Testungen erfolgte am 31. Dezember 2021 – mit rund 2500 Tests am Tag. Als Kooperationsprojekt ist das Testzentrum mit drei gleichwertigen...

  • Essen
  • 16.02.22
  • 1
  • 2
Politik
Schule, Lehrer und Eltern alleine gelassen | Foto: umbehaue

Infektionen gehen munter weiter
Schulen und Eltern hilflos, greift der Staatsanwalt mal ein?

Weiter gibt es keine wirksamen Schutzmaßnahmen für Kinder. Infektionen werden billigend in Kauf genommen. Schulministerin Yvonne Gebauer sieht keinen weiteren Handlungsbedarf. Seit der Abschaffung des zusätzlichen Corona PCR Test, nach einem positiven Pooltest, fühlen sich Eltern aber auch Lehrer hilflos. Die Eltern haben Angst um ihre Kinder. Die wöchentlichen Pooltests in den Klassen, sind jetzt immer positiv! Die Antigenschnelltests aber negativ. Daher nehmen alle Kinder weiter an dem...

  • Essen-Süd
  • 02.02.22
  • 1
Politik
Baustelle Schule in NRW | Foto: umbehaue

Jetzt wurde es ausgesprochen!
Die Kinder sollen durchseucht werden (Meinung)

Endlich findet das Thema auch Gehör in der Breiten Öffentlichkeit! Jetzt wurde es doch zum ersten Mal ausgesprochen und das vom Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Dass die Kinder nun durchseucht werden und dass dieses gar nichts bringt findet er auch nicht gut! Grund für diese Äußerung, ist die Umstellung der Corona Testverfahren, bei Schülern. Die Landesregierung will nur noch den Pooltest der gesamten Klasse auswerten. Ist dieser Positiv, dann sollen die Schüler trotzdem in die Schule...

  • Essen-Süd
  • 27.01.22
  • 2
Ratgeber
So ein Bild will man nicht sehen | Foto: umbehaue

Corona, wir sind nicht zuständig
Infektionen steigen weiter schnell, da wünscht sich fast chinesische Verhältnisse

Das Titelbild will niemand nicht sehen! Vor den Weihnachtsferien ging es los! Alle zwei Tage neue Corona Fälle in Grundschulen. Die Schulleitung, bat das Gesundheitsamt um Hilfe. Aber das Gesundheitsamt sah keinen Handlungsbedarf. Aus diesem Grund, nahmen einige Eltern, ihre Kinder aus der Schule um diese zu Schützen. Es sah zunächst gut aus, Tests die über die Weihnachtstage gemacht wurden, waren negativ. Nach Weihnachten, klagten Kinder über Kopfschmerzen, am darauf folgenden Tag über...

  • Essen-Süd
  • 31.12.21
  • 2
  • 1
Ratgeber
Für viele Personen sind die Coronatests in Testzentren und bei anderen Anbietern jetzt kostenpflichtig. | Foto:  Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Corona-Tests nun kostenpflichtig
Änderungen bei den "Bürgertests"

Die bisher nach der Corona-Test- und Quarantäneverordnung kostenlosen "Bürgertestungen" wurden für viele Personen seit heute, 11. Oktober, kostenpflichtig. Ausnahmen gibt es insbesondere für Menschen, die aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus geimpft werden können, für Kinder und Jugendliche sowie für Schwangere. Diese Personen können sich weiterhin mindestens einmal pro Woche kostenlos testen lassen. Für alle anderen Personen werden die Corona-Tests in...

  • Essen
  • 11.10.21
Ratgeber

Corona - Lockerungen
Mit dem Schnelltest in die Außengastronomie

21.05.2021, 11:15 Uhr: Wichtige Hinweise zu Corona-Selbsttests als Testnachweis: Für die Nutzung zahlreicher Angebote müssen Bürger*innen derzeit weiterhin negative Corona-Testnachweise vorlegen. Dies ist beispielsweise in der Außengastronomie für Gäste und Beschäftigte der Fall. Dies gilt auch für Kund*innen und das ausführende Personal bei sogenannten körpernahen Dienstleistungen, wenn Kund*innen keine oder nicht dauerhaft eine Maske tragen können, etwa bei kosmetischen Gesichtsbehandlungen....

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.21
  • 3
  • 1
Sport
Beim Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf am 2. Oktober 2020 durften 5.000 Zuschauer ins Stadion Essen. | Foto: Markus Endberg

RWE gegen Lotte auf 26. Mai vorverlegt
Letztes Regionalliga-Heimspiel vor Zuschauern

Während Rot-Weiss Essen am Mittwochabend im Halbfinale des Fußball-Niederrheinpokals gegen den SV Straelen nach Elfmeterschießen ausschied, siegten die Sportfreunde Lotte nach Elfmeterschießen gegen den SV Rödinghausen und stehen im Endspiel gegen Preußen Münster. Da die Partie am bundesweiten "Finaltag der Amateure" stattfindet, wurde das für den 29. Mai geplante letzte Heimspiel der Rot-Weissen gegen Lotte auf Mittwoch, 26. Mai, 19.30 Uhr vorverlegt. Da der Inzidenzwert in Essen inzwischen...

  • Essen-Borbeck
  • 20.05.21
Ratgeber
Geschultes Personal der Johanniter führt die Tests durch. | Foto: JUH Essen
3 Bilder

Johanniter betreiben seit zwei Monaten Corona-Testzentrum am Stadion Essen
Tägliches Angebot als Drive-In oder zu Fuß

Seit gut zwei Monaten ist der Johanniter-Regionalverband Essen Betreiber des großen Corona-Testzentrums am Stadion Essen. Die Testangebote werden seitdem gut angenommen. Vor Feiertagen ist die Frequenz besonders hoch. „Wir wollen Oma und Opa oder die Eltern besuchen, da brauchen wir Sicherheit“, kam den Mitarbeitern der Johanniter vor Ostern immer wieder zu Ohren. Viele nutzten da die Möglichkeit, sich mit Blick auf Besuche bei Verwandten oder Bekannten kostenlos testen zu lassen. Fast 3.000...

  • Essen-Borbeck
  • 19.05.21
LK-Gemeinschaft
Impfdosen warten nicht mehr lange | Foto: Mediapool

Aussicht auf Lockerungen
Hausärzte melden Run auf Astrazeneca

Es war nicht so zu erwarten. Nach der Freigabe von Jens Spahn gab es einen Run auf Astrazeneca bei den Hausärzten. Dieser allerdings von Personen außerhalb der Priorisierungsgruppen. Zum Teil wird von Patienten der Hausarztpraxen, der Impfstoff weiter abgelehnt, daher beschreiten die Hausärzte nun andere Wege, damit der Impfstoff nicht vernichtet werden muss. Eine Praxis hat die Impfung bei Ebay Kleinanzeigen angeboten und im nu waren alle verfügbaren Dosen vergeben. Impfwillige versuchen seit...

  • Essen-Süd
  • 08.05.21
LK-Gemeinschaft
Sonderposten Schnelltests | Foto: umbehaue

Wie schnell ändern sich die Zeiten
Ladenhüter Schnelltest Preise fallen

Großer Run bei der Einführung des freien Verkaufs beim Discounter. Wiederverkäufer boten diese Sets dann für 100 Euro an und jetzt liegen die Tests zum Teil wie Blei in den Regalen. Außer einem persönlich besseren Gefühl bringen sie dem getesteten nichts. Der persönlich gemachte Test wird offiziell nicht anerkannt. Somit braucht man wie zum Beispiel bei einem Friseurbesuch, einen anderen negativen Test. Dann doch lieber diese Tests den Arbeitgebern zur Verfügung stellen, als „Eintrittskarte“...

  • Essen-Süd
  • 27.04.21
  • 1
Politik
3 Bilder

Frisör nur mit Test
Kein freier Testtermin, kein Haarschnitt

Tja, Dank dem neuen Infektionsschutzgesetz , ist ein Haarschnitt Glückssache ! Meinen Termin zum Haareschneiden am Montag, kann ich nun nicht wahrnehmen. Das Einzige Testzentrum hier in der Nähe,2Haltestellen und 1 mal Umsteigen mit dem Bus, hat erst nächste Woche Donnerstag 1 Termin vormittags und einen Nachmittags frei. Also könnte ich Freitags oder Samstags zum Haarschnitt. Murks nur, das meine Frisörin da keinen Termin frei hat. Und nun? Sie hat sich alle erdenkliche Mühe gegeben,...

  • Essen-Steele
  • 24.04.21
  • 33
  • 6
Sport
Das Stadion Essen bleibt heute Abend leer. | Foto: Rot-Weiss Essen

RWE-Nachholspiel gegen Lippstadt fällt aus
Gegner nach positivem Corona-Test in Quarantäne

Am heutigen Mittwoch sollte die Tabelle der Fußball-Regionalliga West eigentlich begradigt werden. Daraus wird jedoch nichts. Ausgerechnet das Nachholspiel des Tabellenzweiten Rot-Weiss Essen gegen den SV Lippstadt, das um 19.30 Uhr im Stadion Essen angepfiffen werden sollte, wurde schon wieder abgesagt. Nachdem ein Schnelltest bei Abwehrspieler André Schneider positiv ausgefallen war, hat sich der Kader des SV Lippstadt komplett in Quarantäne begeben. Ein erneuter Nachholtermin steht noch...

  • Essen-Borbeck
  • 14.04.21
LK-Gemeinschaft
Es geht wieder Rund in Essen. | Foto: Umbehaue

Essen erhält den Zuschlag
Modellstadt für private Veranstaltungen ab 26.4

Auf die Party, fertig, los! So könnte das Motto ab dem 26.4 in Essen lauten. Hochzeitspaare können hoffen. Die Stadt Essen hatte sich zusammen mit dem DEHOGA Nordrhein und der EMG – Essen Marketing GmbH als Modellstadt für Corona bedingte Öffnungsszenarien beworben und nun die Zusage bekommen. Die Gastronomie bieten sich in Essen für Testkonzepte bei privaten Veranstaltungen in ihren Betrieben an. Der Start kann dann am 26.4 erfolgen, wenn die Inzidenz es zulässt. Die Stadt Essen plant mit...

  • Essen-Süd
  • 09.04.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Peggy Choucair

Fortuna Bredeney eröffnet Teststelle
Corona-Schnelltests in Bredeney

Soziales Engagement ist für Fortuna Bredeney selbstverständlich und deshalb bietet der Sportverein ab kommenden Dienstag (06. April 2021) kostenlose Corona Antigen-Schnelltests im Sportpark Bredeney (Meisenburgstr. 28, 45133 Essen) an. Weitere Informationen zu diesem Angebot gibt es auf der Homepage des Vereins -> Klick.

  • Essen-Süd
  • 04.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Thorsten Kaiser und das Bürgerbündnis wünschen sich eine Teststelle für Karnap. | Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

"Karnap ist Schlusslicht"
Bürgerbündnis bemängelt fehlende Teststelle

Karnap ist weiterhin ein Schlusslicht bei der Einrichtung der Teststellen im Essener Norden. "Wie die Auswertungen auf der Seite von Karnap im Wandel, die öffentliche Zahlen aufgezeigt hat, zeigen, sind wir bis dato stark gebeutelt", sagt Thorsten Kaiser vom Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V." Die Bürger wünschen sich eine Teststelle, die ohne das Fahren in andere Stadtteile, erreichbar ist. Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. hat dieses Anliegen nun an den Sozialdezernenten Peter Renzel...

  • Essen-Borbeck
  • 31.03.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Direkt vor dem Rathaus Werden warten Apothekerin Dr. Anke Hemmerle-Kock (l.) und Nina von dem Borne mit einem Schnell-/ PCR-Test.                 Foto: Henschke

Wo kann ich meinen kostenfreien Bürgertest durchführen lassen?
Tagesaktueller Test

Verschiedene Testzentren im Ruhrtal bieten ab sofort einen kostenfreien Bürger-Corona-Schnelltest an. Direkt vor dem Rathaus Werden warten Apothekerin Dr. Anke Hemmerle-Kock und Nina von dem Borne mit einem Schnell-/ PCR-Test, bei dem ein Nasen- und Rachenabstrich vorgenommen wird. Termine können über die Internetseite der Hirschapotheke vereinbart werden. Der Bedarf an einem Test scheint riesig zu sein. Jedenfalls stellte Dr. Anke Hemmerle-Kock fest, dass alle von ihr auf der Homepage...

  • Essen-Werden
  • 30.03.21
  • 1
  • 1
Politik
Wann werden die Tests in Schulen und Kita kommen? | Foto: Umbehaue

Inzidenz bei Kleinkindern liegt über 100
Kinder in Kita, Schulen und in der Familie gefährdet

Beschluss der Länder zum Testen an Schulen und Kitas. "Die Testungen von Beschäftigten im Bildungsbereich und von Schülerinnen und Schülern werden weiter ausgebaut, es werden baldmöglichst zwei Testungen pro Woche angestrebt, bis zu den Osterferien soll jedes Kind einmal getestet worden sein“. Heute beginnen die Ferien und? Es ist nichts passiert. Tests der Schüler und Kita Kinder, sind wenn nur in kleinem Umfang durchgeführt worden. Die Schulen warten immer noch auf Test Kits. Die Lieferung...

  • Essen-Süd
  • 27.03.21
Politik
Heute ist es wieder soweit, Lockdown und kein Ende | Foto: Umbehaue

Weitere Einschränkungen können heute beschlossen werden.
Notbremse mit „Stubenarrest“

Die Anfang März beschlossene Notbremsregelung soll konsequent umgesetzt werden, so die Forderung im Vorfeld. Der Lockdown soll erneut bis zum 18.4. verlängert werden. Schulen und Kitas könnten schließen, ab einen Wert von 200, wenn Erzieher, Lehrer, Schüler oder zu betreute Kinder nicht zweimal pro Woche getestet werden könnten. Mit Blick auf die Ostertage appellieren Bund und Länder weiterhin eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger, auf nicht zwingend notwendige Reisen im Inland und auch...

  • Essen-Süd
  • 22.03.21
Politik
Chaos in der Politik | Foto: umbehaue

Das kann doch nicht wahr sein, ich explodiere!
Chaos in allen Bundesländern, Tricksende Politiker

Bund und Länder hatten beschlossen, dass der Lockdown wieder in Kraft tritt, wenn die Inzidenz in einem Bundesland oder einer Region an drei aufeinanderfolgenden Tagen auf über 100 steigt. „Dieser Beschluss ist umzusetzen“, sagt Regierungssprecher Seibert. NRW-Landeschef Armin Laschet weicht diesen Beschluss aber nun schon wieder auf. „Das ist kein Automatismus“, sagt Armin Laschet. Köln, Duisburg und Hagen haben den Wert 100 längst überschritten. Entscheidend für die Rückkehr zum Lockdown sei...

  • Essen-Süd
  • 16.03.21
LK-Gemeinschaft
Kita geschlossen | Foto: Umbehaue

Probleme für Eltern nur Notbetrieb
Nach Impfung mit AstraZeneca Kita dicht

Positiv, die Betreuer / Erzieher von Kitas werden nun auch geimpft, bis gestern. Die Belegschaft einer Kita wurde am Sonntag mit dem Impfstoff von AstraZeneca geimpft. Gut in jedem Fall, dass dieses am Wochenende durchgeführt wurde, somit musste die Kita nicht schließen und die Eltern konnten ihrer Kinder in die Betreuung geben. Nicht so ganz glücklich im Nachhinein, dass alle 12 Mitarbeiter der Kita geimpft wurden. So kam leider der Super Gau für die Eltern. 10 der 12 Mitarbeiter, haben sich...

  • Essen-Süd
  • 15.03.21
  • 3
Ratgeber
6 Bilder

DRK bietet am Flughafen Essen/ Mülheim jetzt auch kostenlose Corona-Schnelltests an
Drive-in-Testzentrum: Schnell – praktisch – sicher!

PCR-Test, Antigen-Schnelltest, Gratis-Test… wer sich auf Corona testen lassen möchte, hat mittelweile unterschiedliche Möglichkeiten. Sie alle bietet das „Drive-in-Testzentrum“ des Roten Kreuzes am Flughafen Essen/ Mülheim an – einmal hin… alles drin! Wie genau das funktioniert das haben wir uns vor Ort angeschaut… gemeinsam mit Stefanie Amonat vom Roten Kreuz und Daniel Dreier von der Westdeutschen Luftwerbung (WDL), die das Testzentrum in ihrem Luftschiffhangar beherbergt. VON JULIA COLMSEE...

  • Essen-Süd
  • 14.03.21
LK-Gemeinschaft
Trotz Impfung Quarantäne | Foto: Umbehaue

Der Mythos von den Antikörpern ?
Ich hatte Corona und jetzt auch schon wieder

Immer wieder wird gesagt, wenn man sich mit Corona Infiziert hatte, wäre man Safe durch mögliche Antikörper. Das scheint aber nicht immer so zu sein. Eine mir Bekannte Person arbeitet in einem Krankenhaus. Bei Routinetests wurde festgestellt, Corona positiv. Sofort musste sich der Mitarbeiter in Häusliche Quarantäne begeben. Der Lebensgefährte auch. Nach 14 Tagen war wohl alles wieder in Ordnung. Es gab wohl nur leichte Symptome, der Lebenspartner hatte in der ganzen Zeit nichts. In der...

  • Essen-Süd
  • 26.02.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.