Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Reisen + Entdecken
Das Christkind hatte Thomas Knackert (links) und seiner Schwester sogar etwas auf eine Tafel geschrieben. Reichlich Geschenke gab es auch - nur nicht den ersehnten Fußball. Foto: M. Knackert
4 Bilder

Erinnerungen einiger Redakteure des Verlages an sehr spezielle Feiertage
Wie war's zur Weihnacht?

Speziell an das Weihnachtsfest zu Kindertagen denkt der Mensch vermutlich besonders gern zurück. Aber auch andere sehr besondere Begebenheiten bleiben in der Erinnerung haften. An dieser Stelle erinnern sich Redakteure dieses Verlages an einprägsame Feiertage. Weiß-Graue Weihnacht Exakt zehn Jahre ist es her, als die Sehnsucht nach der weißen Weihnacht selbst in unserer Region erfüllt - oder besser übererfüllt - wurde. Der Dezember 2010 war ohnehin schon eine ungewöhnlich kalte Angelegenheit....

  • Essen
  • 19.12.20
  • 2
  • 3
Kultur
5 Bilder

Winter - Weihnacht – Besinnlichkeit

Eingehüllt ins Winterkleid ist das Land ringsum Alles weiß Schon ist Advent und stimmungsvolle Weihnachtszeit Weiche Schneeflocken umarmen Bäume und Sträucher andächtige Stille Zeitbedingter Schmuck glitzert im Schein der Lichter wie kostbares Kristall. In der Flut des Sternenmeeres wecken Silberglöcklein am Himmelszelt Kindheitsgefühle Erinnerungen friedvolle Stille besinnliche Zeit

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.13
  • 8
  • 4
Überregionales

Friday Five: Winter und Weihnachten

Im Einzugsgebiet unserer Community wintert und weihnachtet es schon sehr! Da wären zunächst (1) die Weihnachtsmärkte aus Recklinghausen und diversen anderen Orten, die hier bereits abgelichtet wurden (Tipp: dazu hier eine tolle MItmach-Aktion). In Lünen (2) wollten ein paar Graffiti-Sprayer offenkundig den Menschen den Spaß am Markt verderben. Das ist keine schöne Nachricht. Aber Insider vermuten, dass Weihnachten in Lünen trotzdem stattfinden wird. Bedrohlicher sind die Gefahren durch Glatteis...

  • Essen-Süd
  • 07.12.12
  • 1
Kultur

Schnee in der HL. Nacht

Wie eine Friedensdecke liegst du da unberührt, weiß, still, deckst alles Böse zu. Fast mahnend schwingen leise Glockentöne durch die dunkle Winternacht rufen zur Mette, klopfen an die Herzen der Menschen damit sie sich bewegen weitsichtig werden, weicher sich bewusst werden was wichtig ist. Sie sollen Liebe verbreiten, Frieden schenken gegenseitig, gerade jetzt, eigentlich immer. Stück für Stück mehr Wege öffnen Lichtstrahlen wie aus anderer Welt lassen alte Wege verschwimmen im milden Licht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.12.10
  • 3
Kultur

Durch den Schnee

Schwinget sanft ein Weihnachtslied ganz stille über Stadt und Straßen Silbrig glänzend leuchtender Sternenhimmel nieder sieht und geheimnisvoll rosa Weihnachtswolken ziehen um Häuser, Straßen, Bäume, Felder Kinder rodeln lachend mit rotgefrorenen Nasen. Weht durch den Schnee verlockend Weihnachtsduft zum Träumen verleitet durch dicke Flocken Erfüllt die eisklare Winterluft und durch die schimmernden Wolken ruft einladend der Klang der Kirchenglocken Stapft durch den Schnee ein Winterkind...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.12.10
  • 2
Kultur

Im Advent - auch jetzt Traurigkeit

Im Advent - auch jetzt Traurigkeit Die einen sind voll erwartungsvoller Freude, andere sind noch betrübter und trauriger als sonst. Gerade jetzt werden sie von großer Traurigkeit erfasst wie Obdachlose z. B. Kein Dach über dem Kopf, keine Familie, keine Freude, nichts zu essen, keine heimelige Wärme, nicht genügend warme Kleidung in der sie sich wohl und geborgen fühlen, verächtlich oft betrachtet von vorüberhetzenden, eiligen Menschen. Niemand hält an und fragt warum dieser Mensch gerade jetzt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.12.10
  • 4
Kultur

Himmelsmedizin

Himmelsmedizin Astrid kommt mit hochroten Wangen heim, erzählt begeistert vom Toben im Schnee und wie viel Spaß es gemacht hat. Plötzlich wird sie nachdenklich und still. Die Mama wundert sich darüber, denn sonst steht das kleine Mäulchen nie still. Sie fragt ob alles in Ordnung sei weil die Kleine so plötzlich verstummt. „Ja weißt du, da war doch wieder Herr Knötterich, der griesgrämige alte Kauz der immer so wütend wird wenn wir recht nah an seinem Gartenzaun den Hügel runtersausen oder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.10
  • 2
Kultur
Traumblüte

Tapferes Blümlein...

Tapferes Blümlein Alles ist dick zugeschneit Weihnachten schon gar nicht mehr weit. Was schaut da neugierig hervor? Ein neugieriges Blümlein klein, vielleicht ein kleiner Thor. Wollte Advent und Weihnachten mal erleben, das Christkind, die Engel, den Weihnachtssegen mit Lichterglanz und dickem Schnee. Tapfer hält es durch, genießt die Freude selbst wenn der Frost manchmal tut weh.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.