Schnappschuss

Beiträge zum Thema Schnappschuss

Kultur

Der Stein und die Libelle

Gedicht von Arthur Koetz In einem Weiher klar und rein Lag auf dem Grund ein dicker Stein. Er blickte mißvergnügt empor Und seufzte: „Warum darf’ nicht sein, Daß ich einmal aus meiner Tiefe Auftauchen kann zum Spiegelschein Der Oberfläche über mir? Ist keiner, der mich kann befrei’n? Dort oben schimmerts bunt und licht, Ich aber liege tief, verlassen und allein. Zur gleichen Zeit, mittags um zwein, Schwirrt überm Teich im Sonnenschein Eine Libelle blau und leicht Und sieht tief unter sich den...

  • Essen-Ruhr
  • 25.05.18
  • 9
Überregionales

Wer läutet draußen an der Tür?

Wer läutet draußen an der Tür, kaum daß es sich erhellt? Ich geh schon, Schatz. Der Bub hat nur die Semmeln hingestellt. Wer läutet draußen an der Tür? Bleib nur; ich geh, mein Kind. Es war ein Mann, der fragte an beim Nachbarn, wer wir sind. Wer läutet draußen an der Tür? Laß ruhig die Wanne voll. Die Post war da; der Brief ist nicht dabei, der kommen soll. Wer läutet draußen an der Tür? Leg du die Betten aus. Der Hausbesorger war’s; wir solln am Ersten aus dem Haus. Wer läutet draußen an der...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.17
  • 2
  • 6
Kultur
Blüten...

Blütenduft - für Mac ;-)))

Blütenduft Wenn die Bienlein summen... und wenn die Sonne auf die Blüten scheint... ja, dann sind die beiden in wunderbarer Weise wie es scheint... vereint! Geschwängert ist die Luft voll von süßem Blütenduft! BruniR. ©

  • Düsseldorf
  • 03.04.15
  • 4
  • 15
Natur + Garten
Photo: Hans-Martin Scheibner - Blühender Hasel, Xanten-Marienbaum.

Am Hasel die Äste

Am Hasel die Äste Saßen voller Blüten und Quäste, Kamen die kleinen Gäste Und brachen munter Sich die hübschen Pfeifen mit den Troddeln herunter. Wenn nach solchem Schinden, Nun die Früchte reifen, Keine Nüsse zu finden, Kannst du's begreifen ? Von Johann Meyer (Taufname: Johann Hinrich Otto Meyer) * 5. Januar 1829 in Wilster (Holstein) - + 15. Oktober 1904 in Kiel Hochdeutsche lyrische Gedichte Gesamttitel: Sämtliche Werke Band 1 Erschienen: Kiel : Lipsius & Tischer, 1906

  • Xanten
  • 22.02.14
  • 2
  • 1
Kultur

Liebe ist... ( ein Gedicht )

Liebe ist, ein Gefühl als wenn in meinem Wurzelchakra eine Explosion stattfindet Dann breitet sich Wärme aus in meinem Bauch und steigt immer höher…..langsam, durch meinen Magen, mein Magen kribbelt und weiter nach oben, es füllt mein Herz mit Wärme aus, mein Herz pocht und weiter durch meinen Brustkorb, ich atme tief durch mein Hals wird durchflutet und mein Kopf ausgefüllt von einer Energie die ich so konzentriert in mir spüre, meine Nase wird erreicht ich rieche dich, meine Augen… ich schaue...

  • Dinslaken
  • 06.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.