Schnappschuss

Beiträge zum Thema Schnappschuss

Kultur
41 Bilder

Zons am Rhein

Die Haupterwerbszweige der Bevölkerung der Stadt Zons waren bis in die Neuzeit die Land- und die Viehwirtschaft. Daneben hatten der Bier- und Weinhandel und verschiedene Handwerke wie das Zieglergewerbe teilweise überlokale Bedeutung. Die Einwohner Stürzelbergs verdienten sich ihren Lebensunterhalt hauptsächlich als Tagelöhner oder Fischer. Eine besonders herausgehobene Bevölkerungsgruppe nach Vermögen und sozialer Herkunft waren bis um 1800 die Zollbeamten, die nicht das Bürgerrecht besaßen...

  • Essen-Ruhr
  • 04.09.17
  • 6
  • 11
LK-Gemeinschaft

Abflug

Natürlich ist das Foto getürkt, die Sonne war noch größer und der Himmel noch röter!

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.17
  • 8
Ratgeber
31 Bilder

Route des Géraniums

Die Burg ist heute das Wahrzeichen der Stadt Altena und Hauptanziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Die Eintrittskarte zur Burg gilt auch für das nahe gelegene Deutsche Drahtmuseum. Unterhalb der Burg, entlang der Lenne zieren Tausende von rosa-roten Geranien die Uferpromenade. Jahr für Jahr ein echter Hingucker! 190 Blumenkästen sind mit jeweils fünf hängenden und stehenden Geranien bepflanzt.

  • Essen-Ruhr
  • 30.08.17
  • 10
  • 11
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Wenn der Postmann 3 x klingelt,

dann öffne ihm beschwingt geschwind die Tür; es muss ja nicht sofort ein Zahlungsbefehl sein, was der bereifte Bote dir in die Hand drücken möchte. Es kann, wie in meinem Fall, eine echt schöne Überraschung sein und ich sage hiermit "Dankeschön" liebe Redaktionsleitung des LK für die nette Aufmerksamkeit. Gut, dass ich bald Urlaub habe, da kommt mir dieses Buch gerade recht. Und von wegen es bringt nichts, mal einen blöden Spruch zu machen; manchmal kommt der ganz gut an.

  • Essen-Ruhr
  • 26.08.17
  • 5
  • 9
Kultur
2 Bilder

Achtung Überprüfung der Teilnehmerliste - Führung durch die Villa Hügel

Für die erste Hochrechnung bitte ich diejenigen sich zu melden, die ernstes Interesse an der Führung in der Villa Hügel am 21. Oktober 2017 haben. Ich bitte zu bedenken, dass die Teilnehmeranzahl auf genau 20 Personen begrenzt ist. Ich erwarte eine faire Wahl! Teilnehmerliste ( bitte bestätigen) Armin v. Preetzmann  2 x Ute Ortmann               2 x Melanie Busche          2 x Annegret Freiberger   2 x Jürgen Daum              2 x Luzie Schröter           2 x Günther Gramer         2 x...

  • Essen-Süd
  • 25.08.17
  • 19
  • 11
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Backe, backe Kuchen

Noch hält ein Inder den Rekord mit seiner fast 15 m hohen Sandburg, die er im Februar dieses Jahres mit seiner Crew erbaut hat, im Guinness Buch der Rekorde. Dieser Rekord soll schon bald fallen, denn eine über 15 m hohe Sandburg zeigt sich bisher voluminös im LaPaDu und begeistert schon jetzt die Schaulustigen am Rande der Veranstaltung. Wünschen wir dem Team ein herzliches Glück Auf für ein gutes Gelingen.

  • Duisburg
  • 22.08.17
  • 10
  • 19
Überregionales
3 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Was soll das?

Welches Ereignis wird gesucht? Eigentlich wollte man Indien entdecken, war wohl nix! minus Keilerei bei Issos, da hilft die Eselsbrücke                                                 plus Keiner kennt Trump, als Andrew Jackson 7. Präsident der Verinigten Staaten wird!                            = Zahl? Und welches Ereignis wird gesucht?

  • Essen-Werden
  • 17.08.17
  • 53
  • 2
Ratgeber
36 Bilder

Schau mal einer an; unsere Renate war auch schon hier!

In Hann. Münden befindet sich der Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser. Deshalb wird die Stadt auch „Drei-Flüsse-Stadt“ genannt. Bekannt ist die Stadt außerdem durch die Grabstätte des deutschen Handwerkschirurgen Johann Andreas Eisenbarth („Doktor Eisenbart“), der verstarb, als er in Münden Station machte. Steht man vor dem schmucken Rathaus kann man um 12 Uhr mittags im Glockenspiel den Figurenumlauf beobachten, der eine Szene aus den Behandlungsmethoden des legendären Wanderarztes...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.17
  • 10
  • 12
Kultur
40 Bilder

Kettwig

Kettwig ist der flächenmäßig größte Stadtteil von Essen, gelegen im äußersten Südwesten und unmittelbar an der Ruhr. Kettwig hat sich noch viel von seinem alten Aussehen mit den Fachwerkhäusern des Bürgertums bewahrt. Besonders lohnenswert ist ein Spaziergang durch den alten Ortskern.

  • Essen-Kettwig
  • 09.08.17
  • 17
  • 11
Natur + Garten
17 Bilder

Die Riesenseerose

Die Riesenseerose der Gattung Victoria kommt in zwei Arten im tropischen Südamerika vor, Victoria regia im Amazonabereich und Victoria cruciana im südlich gelegenen Paraguay. Beide beeindrucken durch ihre imposante Größe; die runden tellerartigen Schwimmblätter verhindern zwar das Überlappen von benachbarten Blättern, würden aber das Regenwasser sammeln, wenn es nicht durch kleine Öffnungen, die durch das ganze Blatt gehen, abfließen könnte. Die Tragfähigkeit dieser Blätter ist enorm, so können...

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.17
  • 1
  • 10
Überregionales
15 Bilder

Heute ist "Miau-Day"

Eine Katze, die einen Kanarienvogel gefressen hat, kann deshalb noch nicht singen. Ein Mann der eine Rossbratwurst gegessen hat, sollte sich nicht gleich für ein Rodeo anmelden.

  • Essen-Ruhr
  • 08.08.17
  • 9
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.