Schnappschuss

Beiträge zum Thema Schnappschuss

LK-Gemeinschaft

Gefiederte Notenständer

1972 wurde der Loro Parque gegründet. Mit den ersten 150 Papageien zogen zunächst einige chilenische Flamingos ein. Mittlerweile bevölkern kleine und große Affen, Otter und Ameisenbären, Alligatoren und Tiger, Fische aus allen Gewässern und diverse andere Tiere diesen gepflegten Park.

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.16
  • 1
  • 12
Natur + Garten

Bruder Leichtfuß lässt grüßen!

Millionen von Besuchern lockt der Parque National del Teide und die Caldera de las Canadas jedes Jahr an, unter ihnen auch leider einige Halbgescheite, die ihr Glück leichtsinnig aufs Spiel setzen. Gott sei Dank gibt es genug Vernünftige, die dieses Stück Erdgeschichte zu würdigen wissen und ehrfürchtig diese Kraterlandschaft betrachten.

  • Essen-Ruhr
  • 11.01.16
  • 8
  • 9
Ratgeber
37 Bilder

Wilde, bunte Punta Brava

Der markante Fischerort, der westliche Vorort von Puerto de la Cruz, trägt seinen Namen nicht zu unrecht " Wilde Spitze ". Gerade zu dieser Jahreszeit klopft der Atlantik so manches Mal an die Haustüren der Bewohner. Je nach Perspektive sieht es so aus, als wenn die Wellenberge die Häuser fast verschlingen wollen. Wer gut und preiswert essen möchte, ist in den kleinen Bars und Restaurants gut aufgehoben. Oberhalb der bunten Ortsschaft befindet sich der weltweit bekannte Loro Parque, ein Muss...

  • Essen-Ruhr
  • 11.01.16
  • 9
  • 14
Natur + Garten
6 Bilder

Der Florettseidenbaum

Dieser Baum wird häufig aufgrund seiner Blütenpracht zu den schönsten Bäumen der Welt gezählt. Jedes Jahr auf Teneriffa sehe ich den aus Brasilien stammenden Baum in einem eher traurigen Zustand.

  • Essen-Ruhr
  • 10.01.16
  • 10
  • 12
Natur + Garten
19 Bilder

Bezauberndes Masca

Das malerische Bergdorf Masca, in den Bergen des Teno-Gebirges eingebettet, ist der Anziehungspunkt vieler Wanderer, die eine der schönsten Schluchten der Welt durchqueren wollen. Diese Wanderung von 800 m Höhe bis zum Atlantik dauert im Regelfall ca. vier Stunden und sollte sinnvoller Weise auch mit einem erfahrenen Bergführer unternommen werden. So haben wir es immer gehalten, denn die Tour ist recht anspruchsvoll. Dieses Mal haben wir unsere Knochen geschont und haben einen gespannten...

  • Essen-Ruhr
  • 09.01.16
  • 16
  • 14
Natur + Garten
4 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Welches Maulbeergewächs suchen wir?

Ein Gourmet ist jemand, der aufgrund seiner diesbezüglichen Kenntnisse in der Lage ist, über Speisen und Getränke ein fachmännisches Urteil abzugeben und der gern ausgesuchte Delikatessen verzehrt, ohne dabei jedoch unmäßig zu sein. Also ihr Feinschmecker; welche Delikatesse wird hier gesucht?

  • Essen-Ruhr
  • 08.01.16
  • 18
  • 4
Ratgeber

Podenco Canario

Auf Teneriffa wird der Podenco Canario zur Kaninchenjagd eingesetzt. Im Gebiet unterhalb der Caldera ist dieser elegante Hund wie geschaffen für diese schnelle und anspruchsvolle Jagd. Die meisten Jäger setzen nicht selten 10 bis 12 Hunde für die Hetzjagd ein. Vor 20 Jahren haben missmutige Tierquäler - anders konnte man diese Jäger nicht nenne - erfolglose oder alte und kranke Hunde im vulkanischen Gelände am Teide ausgesetzt. Deutsche und spanische Tierschützer und auch Touristen haben sich...

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.16
  • 11
  • 8
Natur + Garten
16 Bilder

Adios blauer Himmel über Teneriffa,

willkommen in der Realität an der Ruhr. Blau ist nicht nur eine Farbe sondern für mich auch ein Wohlfühlzustand. Allen hier im LK wünsche ich ein gesundes und friedliches und erlebnisreiches Jahr 2016!

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.16
  • 19
  • 18
Kultur
5 Bilder

Die Gedanken zum Jahreswechsel fliegen dahin ...

J E T Z T - Leben im Zwischen - R A U M Mittendrin stecken wir. Zwischen Vergangenheit, was Erfahrung meint, und Zukunft, was Erwartung meint. Nur für die Gegenwart gibt es keinen Namen, weil niemand weiß, was in ihr geschieht, weshalb wir sie nur im Gespräch erfahren, im Gegenüber behaupteter Gleichzeitigkeiten". So umschreibt die Schriftstellerin und Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe pointiert dieses Ineinandergreifen von Erfahrung und Erwartung. Der Gegenwart einen Namen geben - darauf...

  • Arnsberg
  • 31.12.15
  • 5
  • 9
Überregionales

Silvestergrüße

Neujahrswunsch: Weniger Rede, mehr Gedanken, weniger Interessen, mehr Gemeinsinn. (Walther Rathenau) Mit diesen Worten wünsche ich euch ein frohes, gesundes, friedliches und erfolgreiches Neues Jahr.

  • Lünen
  • 31.12.15
  • 16
  • 16
Natur + Garten
4 Bilder

Süß, saftig und vitaminreich...

...die Litschi, oder eigentlich "Lee Chee", wie sie in ihrer ursprünglichen Heimat Süd-China heißt. Dort gilt die Frucht seit über 4.000 Jahren als Symbol der Liebe und der Lebensfreude. In früheren Zeiten ließen sich sogar einige Herrscher die Steuern in Form von Litschis bezahlen! Heute wachsen Litschibäume auch in anderen subtropischen Ländern wie Taiwan, Indien,Thailand, Kenia, Südafrika, Australien und Mexiko.

  • Lünen
  • 30.12.15
  • 10
  • 13
Überregionales
FROHE WEIHNACHTEN !

Weihnachtsgrüße aus Bösperde

Wir wünschen allen unseren Freunden, Bekannten, Lokalkompasslesern und dem gesamten Managment ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise ihrer Lieben. Lasst euch reich beschenken und genießt die ruhige Zeit. Annegret und Horst

  • Menden (Sauerland)
  • 23.12.15
  • 20
  • 14
Natur + Garten
7 Bilder

Pollenflug statt Schneegestöber!

Strandspaziergang mitten im Winter des Jahres 2015. Die "Schotten" der Strandkörbe sind zwar dicht, doch die Temperaturen um die 15 *C erinnern eher an den Frühling mit erfrischendem Eis in der Mittagssonne. Pollenflug statt Schneegestöber! Wie schön wäre Weihnachten 2015 mit Schneemännern um uns herum. Na ja, noch ist ja nicht aller Tage Abend. Ein bisschen Zeit bleibt uns ja noch bis wir das Weihnachtsfest einläuten mit dem traditionellen Lied: "Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht...

  • Arnsberg
  • 19.12.15
  • 3
Überregionales
3 Bilder

Bald schon* Ein kleiner vorweihnachtlicher Gruß.

Was da leuchtet an Himmelszelt sanft auf unsere Erde fällt. Das sind Lichter ,die dort glänzen tausend Engel in ihren Strahlenkränzen. Knisternd Holz Kamines Feuer still bescheiden gar nicht teuer. Weihnachts Lesen Glocken klingen Lasst uns Christi Geburt besingen. Tannenduft ein wenig Schnee Leis Geläut bei tiefer Stille. Tief im Herzen innig ruh seh ich diesen Wunder zu. Bald schon*

  • Bochum
  • 17.12.15
  • 11
  • 8
Natur + Garten

Der Advent

Theodor Fontane Noch ist Herbst nicht ganz entflohn, Aber als Knecht Ruprecht schon Kommt der Winter hergeschritten, Und alsbald aus Schnees Mitten Klingt des Schlittenglöckleins Ton. Und was jüngst noch, fern und nah, Bunt auf uns herniedersah, Weiß sind Türme, Dächer, Zweige, Und das Jahr geht auf die Neige, Und das schönste Fest ist da. Tag du der Geburt des Herrn, Heute bist du uns noch fern, Aber Tannen, Engel, Fahnen Lassen uns den Tag schon ahnen, Und wir sehen schon den Stern.

  • Hamminkeln
  • 15.12.15
  • 8
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.