Schnappschuss

Beiträge zum Thema Schnappschuss

Ratgeber
6 Bilder

Ausflugtips nicht nur für die Sommerferien

Deutscher Märchenwald Altenberg Seit 1932 werden nicht nur den kleinen Besuchern, in Altenberg (Bergisches Land) die Märchen der Gebrüder Grimm näher gebracht. Seit über 80 Jahren verzaubern Hänsel und Gretel, die 7 Geißlein, die Bremer Stadtmusikanten, etc. die Gäste. Wie im bergischen Land typisch, geht es steil herauf und tief hinab durch die Märchenwelt. Lebensnahe Darstellungen und teilweise animierte Figuren, vermitteln die Sagen und Märchen der Gebrüder Grimm. Lebendige Ziegen, die von...

  • Duisburg
  • 31.08.14
Natur + Garten
Glückliche Fahrt | Foto: Marita Gerwin

Glückliche Fahrt

Glückliche Fahrt Die Nebel zerreißen, Der Himmel ist helle, Und Äolus löset Das ängstliche Band. Es säuseln die Winde, Es rührt sich der Schiffer. Geschwinde! Geschwinde! Es teilt sich die Welle, Es naht sich die Ferne; Schon seh' ich das Land. Johann Wolfgang von Goethe

  • Arnsberg
  • 25.07.14
  • 4
Natur + Garten
Meeresstille im Weltkulturerbe Wattenmeer

Meeresstille

Glückliche Fahrt Die Nebel zerreißen, Der Himmel ist helle, Und Äolus löset Das ängstliche Band. Es säuseln die Winde, Es rührt sich der Schiffer. Geschwinde! Geschwinde! Es teilt sich die Welle, Es naht sich die Ferne; Schon seh' ich das Land! Johann Wolfgang von Goethe

  • Arnsberg
  • 11.07.14
  • 4
  • 8
Ratgeber
Essen ist fertig

Mein Rezepttipp: Hähnchenbrust mit Spargel in einer Sahnesoße

Hähnchen liebt die Abwechslung aus dem LISA-Koch und Backbuch Hähnchenbrust mit Spargel in einer Sahnesoße Die Zutaten für 4 Personen: 4 Hähnchenbrustfilets (a 150g) Salz, Pfeffer 8 Scheiben Bacon je 250g grüner und weißer Spargel 1El Butter 150 g Sahne 150 ml Brühe 1 Prise Zucker etwas Zitronensaft Die Zubereitung : Hähnchenbrust abbrausen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit je 2 Scheiben Bacon umwickeln, diese evtl. feststecken. Spargel waschen. Den weißen Spargel ganz, den...

  • Bottrop
  • 22.06.14
  • 23
  • 9
Überregionales
Wir sind, wer wir sind, und das ist gut so! | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

... altern heißt leben - es beginnt nach der Geburt ...

Wir sind, wer wir sind, und das ist gut so. Biologen und Mediziner betrachten das Alter als einen Zerfallprozess des Organismus, den es aufzuhalten oder wenigstens zu verlangsamen gilt. Ich habe meine ganz eigene Sichtweise des Alters entwickelt, die neben der Belastung auch die Gewinne und die Chancen eines langen Lebens aufzeigt. Es geht darum herauszufinden, wie den Bedrohungen und Verlusten auch Positives und Ermutigendes abgewonnen wird. Es geht darum, mit Lebensmut die eigene Spur im...

  • Arnsberg
  • 11.05.14
  • 3
  • 7
Überregionales
Ja zum Leben verlangt Mut | Foto: Marita Gerwin

Leben verlangt Mut

JA zum Leben verlangt Mut im Alter. Mut, Veränderungen herbeizuführen, gegebene Veränderungen wahrzunehmen, sie als Chance zu begreifen und zu versuchen, das Beste daraus zu machen. Haben wir den Mut nach vorne zu schauen, offen für neue Entwicklungen zu sein? Es sind nicht nur die sich mit dem Altern ergebenen Veränderungen, deren Annahme und Gestaltung uns nicht selten Mut abverlangt. Es ist auch das in unserer Gesellschaft immer noch weit verbreitete negative Altersbild, das es nicht leicht...

  • Arnsberg
  • 10.05.14
  • 2
  • 8
Natur + Garten
Das goldene Ei - imposant - mächtig - es leuchtet eindrucksvoll in der Sonne. | Foto: www.waldskulpturenweg.de

Das goldene Ei

Was war zuerst? Das Ei oder die Henne? Eine Frage, so alt wie die Menschheit. Eine Antwort präsentiert uns die Bildhauerin Magdalena Jetelová mit ihrer Skulptur. Mitten im Grünen. Eigenwillig, prägnant, kraftvoll, inspirierend ist ihr goldenes Ei. Übergroß, beherrschend, überdimensioniert, mitten im Naturraum. Die Entstehung des Lebens und dessen ewigen Kreislauf symbolisiert die Künstlerin Magdalena Jetelová mit einem ca. 6,5 m hohen goldenen Ei von etwa 4 m Durchmesser. Größe und...

  • Arnsberg
  • 12.04.14
  • 6
Natur + Garten
34 Bilder

Christrosen aus meinem Garten

Die Christrose (Helleborus niger) ist als Winterblüher äußerst beliebt. Sie blüht aber meist erst ab Februar, auch wenn ihr Name anderes vermuten lässt. Oft wird sie deshalb auch Lenzrose oder Schneerose genannt. Wild in den Kalkalpen blüht sie sogar erst etwa Anfang April. Sie ist in allen Teilen sehr stark giftig, auch noch getrocknet im Heu. Der Pflanzensaft kann starke Hautreizungen verursachen, beim Schneiden z.B. für Blumensträuße daher am besten Handschuhe tragen. Sie unterscheiden sich...

  • Essen-Süd
  • 14.03.14
  • 39
  • 25
Ratgeber
Das fertige Essen
6 Bilder

Hähnchenbrustfilets Indisch

Hähnchenbrustfilets Indisch Das Rezept stammte aus einem Buch aus dem Dr. Oetker-Verlag Landfrauenrezepte von A-Z es ist mir mal zugeschickt worden ohne Rezeptüberschrift. Der Originaltitel ist mir nicht bekannt und meinem Bekannten auch nicht. Zutaten für 4 Personen : 250 g Spätzle ca. 2 TL Salz 600 g Hähnchenbrustfilets 1EL Mehl 4 EL Speiseöl Salz, Pfeffer 1 Dose Pfirsichhälften (490g) 1 EL. Currypulver 200 g Schmand 200 ml Schlagsahne 2 Bananen 100 g geriebener Gouda die Zubereitung: In...

  • Bottrop
  • 16.02.14
  • 11
  • 11
Überregionales
Schön, schön war die Zeit... | Foto: Marita Gerwin

Freundschaft, die bewegt!

Die Zwei entdecken bei ihrem Spaziergang durch die Stadt am Straßenrand dieses schnittige Motorrad. Geparkt, direkt vor der Sozialstation in Arnsberg. "Einladend oder? Na, was halten Sie von einer Spritztour durchs Sauerland?", scherzt der junge Mann. "Ja, das wärs! Schön war die Zeit", lächelt die alte Dame. Gedankenversunken stimmt sie die Melodie von Freddy Quinn an. Leise, ganz leise hört er sie singen: "Schön war die Zeit, so schön, schön war die Zeit... Brennend heisser Wüstensand, so...

  • Arnsberg
  • 15.02.14
  • 7
  • 5
LK-Gemeinschaft
Bücher

Russisches Volksmärchen

Russisches Volksmärchen Die Geschichte der störrischen Rübe Verfasser unbekannt Väterchen hat Rüben gesät. Er will eine Rübe herausziehen; er packt sie beim Schopf, er zieht und zieht und kann sie nicht herausziehen. Väterchen ruft Mütterchen; Mütterchen zieht Väterchen, Väterchen zieht die Rübe, sie ziehen und ziehen und können sie nicht herausziehen. Kommt das Enkelchen: Enkelchen zieht Mütterchen, Mütterchen zieht Väterchen, Väterchen zieht die Rübe, sie ziehen und ziehen, können sie nicht...

  • Bottrop
  • 14.02.14
  • 11
  • 6
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Miniaturansichten

Diese zwei Fotos habe ich in der Modellanlage Deutschland Express (siehe mein Ausflugtipp vom 01.02.14) fotografiert. Den Friedhof neben der Kirche zoomte ich heran und konnte erst auf dem PC- Bildschirm die Malboro-Grabsteine erkennen. Stimmte mich nachdenklich. Den Herrn beim Austreten habe ich auf irgendeiner Brücke entdeckt und fand es ziemlich lustig, beim dem Strahl möchte ich nicht unter der Brücke stehen. ;-) Die Modellbauer hatten bestimmt ihren Spaß diese lustigen Elemente...

  • Essen-Süd
  • 12.02.14
  • 13
  • 16
Kultur
Phoenix - West
6 Bilder

Phoenix - West 2

.....im Hochofenwerk Phoenix - West wurde das Roheisen hergestellt und im Stahlwerk - Ost weiterverarbeitet. Beide Anlagen waren durch die sogenannte Eliasbahn miteinander verbunden. Die Bahn transportierte flüssiges und glühendes Roheisen von West nach Ost. Die Bahntrasse lag teilweise feuergeschützt in einem Trog aus Beton und Stahl.......mitten durch den Ort ...heute ein Fahrradweg...

  • Dortmund-Süd
  • 09.02.14
  • 8
  • 16
Natur + Garten
London, niedlich mit der Nuss in der Pfote
10 Bilder

Andere Länder, andere Eichhörnchen

Das Europäische Eichhörnchen wird mittlerweile von den Grauhörnchen vertrieben. Selten sind rötliche Grauhörnchen. Sie sind beachtlich größer und schwerer als die Europäischen. Aber alle haben sie etwas gemeinsam: Nüsse sammeln.

  • Essen-Süd
  • 16.01.14
  • 27
  • 23
LK-Gemeinschaft
"Alles nur geliehen von meinem Enkel" erzählt uns die fröhliche Punker-Omi beim Karneval der Generatioen in Arnsberg | Foto: Marita Gerwin

Itsy Bitsy Teeny Weeny Honolulu Strand-Bikini

Kennen Sie diese Gassenhauer von einst noch? Ich hab geträumt heut Nacht... Tanze mit mir in den Morgen... Man müsste noch mal zwanzig sein... Itsy Bitsy Teeny Weeny Honolulu Strand- Bikini... Haben Sie die Melodien gleich wieder im Kopf? Sind sie nicht unvergessen? Eingebrannt in Ihre Erinnerungen! An welche Situation denken Sie, wenn sie die alten Songs in ihr Gedächtnis zurückholen, so wie die Gäste beim Karneval der Generationen in Arnsberg? Mehr dazu hier:...

  • Arnsberg
  • 11.01.14
  • 12
  • 9
Natur + Garten
Besonderes Merkmal ist die rote Kopfplatte. Aufgenommen bei mir im Garten.
3 Bilder

Ein sehr seltener Gast in Bergkamen

Das Jahr fängt ja gut an. Heute konnte ich den sehr seltenen Birkenzeisig ablichten. Seit 1999 wurden keine Birkenzeisige in Bergkamen mehr gesichtet bzw. ab 2012 konnte ich 4 von ihnen wieder in Bergkamen entdecken. Und heute waren es sogar 6 von ihnen. In ganz Deutschland gibt es nur noch ca. 20.000 Brutpaare, somit steht der Birkenzeisig hier auf der roten Liste.

  • Bergkamen
  • 07.01.14
  • 27
  • 36
Natur + Garten
Bergfink in meinem Garten.
19 Bilder

Ornithologischer Jahresrückblick 2013

Es war dieses Jahr erstaunlich zu beobachten, was für eine Vielfalt an Vögeln sich plötzlich in meinem Garten heimisch fühlten. Unter anderem haben sich in diesem Jahr Dorngrasmücke, Mönchsgrasmücke, Star, Fitis, Zilpzalp, Heckenbraunelle, Bluthänflinge, Rohrammer, Gartenbaumläufer, Kleiber, Eichelhäher, Kernbeisser, Grün/ Bunt/ Mittelspecht, Erlenzeisig, Stieglitz, Grün/Buchfinken, Schwanz/Hauben/ Sumpf/ Blau sowie Kohlmeisen, Rotkehlchen, Goldammer, Hausrotschwanz, Graureiher, Bachstelze,...

  • Bergkamen
  • 27.12.13
  • 39
  • 46
Überregionales
Hattingen Hauptbahnhof... da, wo auch das "S" zu sehen ist... so, wie ANA es mir geschildert hatte...
41 Bilder

Wenn Hanni aus Arnsberg ihren DB-Gewinn einlöst, dann sind auch andere LK-Bürgerreporter nicht weit... denn diese Treffen, die bedeuten Fröhlichkeit!!!

Kleines spontanes Treffen in Hattingen... Schuld war ja eigentlich die Hanni!!! Denn die hatte Bahntickets für 5 Personen gewonnen und zwar für einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt... oder so... Nun durfte sie also 4 Personen dazu einladen... zusammen kamen dann - wie wir gesehen hatten - nur drei! Zwei davon sind uns gut bekannt... es handelt sich um Horst und Annegret, die unsere liebe Hanni begleiten durften. Dazu noch eine liebe Bekannte von Hanni. Eigentlich hätte ich gar nicht dabei sein...

  • Hattingen
  • 14.12.13
  • 58
  • 12
Überregionales
2ter Advent

Der Traum von Hoffmann von Fallersleben

Das Gedicht "Der Traum" hat mir als Kind schon gut gefallen. Ich wünsche DIR einen friedvollen und besinnlichen Advent. Hoffmann von Fallersleben 1798-1874 Der Traum Ich lag und schlief; da träumte mir ein wunderschöner Traum: Es stand auf unserm Tisch vor mir ein hoher Weihnachtsbaum. Und bunte Lichter ohne Zahl, die brannten ringsherum; die Zweige waren allzumal von goldnen Äpfel schwer. Und Zuckerpuppen hingen dran; das war mal eine Pracht! Da gab´s , was ich nur wünschen kann und was mir...

  • Bottrop
  • 08.12.13
  • 14
  • 16
Kultur

Allen LK- Lesern eine schöne Adventszeit

Weihnachtswundertraum Wir staunen und sind hell entzückt: "Wie herrlich ist der Markt geschmückt!" Und mittendrin, bestrahlt von Licht, das Christkind seine Botschaft spricht. Ein Chor das Weihnachtslied anstimmt, der Zauber uns gefangen nimmt. Hier, um den großen Tannenbaum, lebt er: Der Weihnachtswundertraum! In uns das Kind erwachen will, das sich noch heute, wenn auch still, auf´s weihnachtliche Wiegenfest, von Herzen freut, wenn man es lässt. Lasst es nur zu, habt doch den Mut. Das „Kind...

  • Bergkamen
  • 30.11.13
  • 35
  • 41
Überregionales
Diese tolle Glückwunschkarte schickte mir mein lieber Freund Georg... da habbich mich sehr gefreut!!! Er hat heute Geburtstag und lebt schon Ewigkeiten in Berlin!!!
15 Bilder

Geburtstag zu haben ist toll...

Ganz besonders, wenn so viele liebe Menschen dazu gratulieren... Erst einmal gaaaaaaanz lieben Dank!!! Danke an Luzie, danke an Bodo und danke an Volker!!! Diese drei haben für mich extra eine GLÜCKWUNSCHSEITE gestaltet!!! Und ich kann nur sagen... ich bin... sehr glücklich darüber!!! Glücklich, weil ich nicht nur ganz offensichtlich viel Wärme und Herzlichkeit hier spüre, sondern glücklich auch, weil ich zwischen den Zeilen auch viel Gefühl und Umarmungen spüre... und das ist für mich das...

  • Düsseldorf
  • 29.11.13
  • 37
  • 20
Natur + Garten
14 Bilder

Usedom im Winter

Alljährlich besuchen tausende von Touristen in den Sommermonaten Deutschlands zweitgrößte Insel: Usedom. Doch auch der Winter zeigt hier an der Ostsee seine schönen Seiten. Drei Wochen verbrachte ich auf dieser Insel. Zinnowitz, Ahlbeck, Heringsdorf, Peenemünde, ... sind nur einige Orte die es Wert sind, genannt zu werden. Faszinierende Strände, gutes Essen, günstige Märkte auf der polnischen Seite und viele nette Menschen. All jenes ist hier auf Deutschlands sonnenreichster Insel zu finden. Ob...

  • Duisburg
  • 27.11.13
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.