Früher Wasserburg und Rittergut dient das Haus Martfeld heute als Standort für das Schwelmer Heimatmuseum und Restaurant. Wechselnde Kunstausstellungen und Konzerte beleben dieses Anwesen.
Wenn in diesem Jahr das beliebte „Harley-Davidson-Meeting“ am Sonntag, 10. August, zum 20. Male stattfinden wird, gibt es wie immer heiße Motorräder und sexy Girls zu erleben – und doch ist vieles anders. Erstmals findet es in Hattingen statt auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte und ist um einiges größer als in den Vorjahren. Veranstalter ist wieder der Hattinger Event-Manager Klaus Fröhlich. Er erwartet zum Treffen ab zehn Uhr mehr als 1.000 Harleys und mehrere tausend...
Offiziell beginnt das 40. Hattinger Altstadtfest ja erst am kommenden Freitag, wenn Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch es nach einer kurzen Ansprache um 18 Uhr von der Bühne Kirchplatz aus für eröffnet erklärt. Inoffiziell, das wissen die Hattinger, geht es allerdings bereits am Donnerstag los – mit einem „Warm-up“. Dann laden die Wirte ins „Bermuda-Dreieck“ (Emschestraße/ Johannisstraße) zu einer „Vorfeier“ mit Live-Musik. In diesem Jahr sorgen dabei ab 18 Uhr (bis 23 Uhr) „Die Flotten...
Wahre Begeisterungsstürme bei Jung und Alt löste der Künstler,, Alfred Schönfelder" mit seinen Riesenseifenblasen aus.Er hat seine Leidenschaft,, Seifenblasen" zu seinem Broterwerb gemacht.Ein tolles und farbenprächtiges Highlight auf dem Herdecker Frühlingsfest 2014.Euer M.Güttler