Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

Ratgeber
17 Bilder

Sonnenblumenfest in Kupferdreh

Die Werbegemeinschaft Essen-Kupferdreh e. V. feiert ihr beliebtes Stadtteilfest auf den Straßen in Kupferdreh. Der Start beginnt am 09.09.2016 gegen 14:30 Uhr mit der Eroffnung des Festes. Ambitionierte Kupferdreher Unternehmer präsentieren ihre Produkte. An dem verkaufsoffenen Sonntag, 11.09.2016, sind alle Besucher von 13:00 bis 18:00 Uhr zur Verkaufsveranstaltung eingeladen.

  • Essen-Werden
  • 01.08.16
  • 9
  • 15
Ratgeber

Nur nicht aufgeben; Hilfe naht!

Zuerst wird in den nächsten Wochen das Mähboot doppelte Schichten fahren und langfristig will man wieder mehr Rotfederfische im Baldeneysee aussetzen, die den Pflanzen den Garaus machen sollen.

  • Essen-Werden
  • 29.07.16
  • 5
  • 5
Natur + Garten
2 Bilder

Gefährliches Spielen in der Nähe der Herkulesstaude

Besonders Kinder sollten vor dem Riesen-Bärenklau gewarnt werden und speziell diejenigen, die in hohem Dickicht an Bächen und Flüssen spielen möchten. Die Herkulesstaude tritt vor allem auf feuchten Böden auf, die nicht bewirtschaftet werden. Der Hautkontakt führt zu heftigen Verbrennungen und an Sonnentagen kann eine Berührung zu schmerzhaften Quaddeln und Blasen führen.

  • Essen-Werden
  • 18.06.16
  • 14
  • 10
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Mohnwechsel

Der Farbwechsel dient bei Mohnblumen nicht in erster Linie der Tarnung, sondern vor allem zur Kommunikation mit Amateurfotografen. Die Bereitschaft zur Koketterie wird zum Beispiel oft von auffälligeren Farben begleitet. Bei sexueller Erregung nimmt die Pflanze eine dunkle Farbe an, um die Energie des Lichts aufzunehmen. Ist sie jedoch nicht stimuliert, färbt sie sich durch UV-absorbierende Melanine schwarz. Einige Mohnarten haben nur ein sehr kleines Farbspektrum (wie zum Beispiel Klatschmohn)...

  • Essen-Werden
  • 08.06.16
  • 6
  • 9
Natur + Garten

Unwetterwarnung für das Ruhrgebiet

Im Tagesverlauf besteht die Gefahr teils schwerer Gewitter. Dabei ist mit heftigem Starkregen um 30 Liter pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde oder um 45 Liter pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden sowie mit Sturmböen bis 75 km/h (Bft 8-9) aus östlichen Richtungen und Hagel mit Korngrößen um 2 cm zu rechnen.

  • Essen-Werden
  • 02.06.16
  • 16
  • 5
Natur + Garten
14 Bilder

"Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017" schon jetzt erleben!

Ein paar Schritte vom eigentlichen Rundweg um den Baldeneysee abgewichen, erlebt man noch reizvolle ursprüngliche Biotope der Ruhr und ihrer Auen mit einer artenreichen Tierwelt. Wer bis 2017 nicht mehr warten kann, der schaut sich das Grün jetzt schon an, hier auf dieser Seite oder besser noch in freier Natur am Heisinger Bogen.

  • Essen-Werden
  • 02.05.16
  • 3
  • 13
Natur + Garten
2 Bilder

Den Duft von einer Blume nur....

O! Laß nur einen Vogelton In deine Brust hinein, Gleich stimmt mit vollem Jubellaut Die ganze Seele ein. Den Duft von einer Blume nur Nimm auf wie Gotteshauch, Dann sprossen tausend Blüten dir Im Herzensgarten auch. Zu einem Stern am Himmelsraum Richt' deiner Seele Flug, Dann hast du auf der weiten Welt, O Mensch, des Glücks genug. Johanna Ambrosius

  • Essen-Werden
  • 11.04.16
  • 2
  • 14
Natur + Garten

Die Geburt der Tulpenmagnolie

Die Blütenknospen werden schon im Herbst angelegt; zwei seidig behaarte, knospenschuppenähnliche Hochblätter umschließen sie. Die Blüten, wegen der dieser Zierbaum angepflanzt wird, erscheinen schon vor dem Austrieb des Laubes im April bis Mai. Sie stehen endständig und aufrecht an den Zweigen. Auch nach dem Öffnen sind sie noch glockig zusammengeneigt. Die Blütenfarbe schwankt je nach Sorte von weiß über hellrosa bis zu violett. Oft ist das Blüteninnere heller gefärbt, während die Blüten außen...

  • Essen-Werden
  • 04.04.16
  • 9
  • 15
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Es gibt Bilder im LK, die sind einfach nur vom Feinsten.....

Die Frage der Woche ist folgende: " Wie viele Fotos habe ich bereits hier im LK schon gezeigt?" Mein erstes Bild (Foto 1) zeigt einen Jaguar im Krefelder Zoo, Bild 2 war das 500ste Foto zeigt die Begegnung eines Zicklein mit einem Pfau im Tierpark Anholter Schweiz, Foto 3, das 1000ste zeigt Frühlingsstimmung in der Gruga, mein letztes Foto, Nr, 4 zeigt ein Selfie von mir und ist Nummer??? Ihr dürft mal raten!

  • Essen-Werden
  • 18.03.16
  • 50
  • 4
Ratgeber

Nicht nur Zahlen 05-05.2016 - 12:00-17:00

Die Schiffs-Vatertagstour mit Kumpeln und Kollegen! Mit dem Partyschiff geht es vom Anleger Hügel bis zum Mülheimer Wasserbahnhof und zurück zum See. Der Kapitän serviert beim Einstieg ein Herrengedeck, anschließend legt ein DJ den ganzen Nachmittag auf. Weitere Überraschungen sind reine Männersache!!!!!!

  • Essen-Werden
  • 14.03.16
  • 9
  • 3
Kultur

Ae Bützche ohne Bât es wie 'n Ei ohne Salz!

Der 144. Kupferdreher Rosenmontagszug fällt Sturm Ruzica zum Opfer. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, der Umzug soll am Sonntag, den 13. März um 16.11 Uhr nachgeholt werden. Im März sind die Küsschen auch wieder ein paar Grad heißer!

  • Essen-Werden
  • 08.02.16
  • 6
  • 3
Kultur

Nun liebe Jecken gebt fein acht, ich hab euch etwas mitgebracht!

Der kleine Knigge für den Rosenmontagsumzug - Wer an einem stehenden Umzugswagen um Kamelle bettelt, begeht beim Karnevalsumzug einen großen Anfängerfehler. Kamelle und andere Wurfgeschenke werden grundsätzlich nur aus fahrenden Wagen geschmissen. Dann doch lieber ein Helau mehr schreien, natürlich nicht in Köln, das wäre ein Tabu, oder ein " No-No " aber kein " No-Go "

  • Essen-Werden
  • 04.02.16
  • 6
  • 5
Natur + Garten
13 Bilder

Fliegende Schwäne und andere Gefieder-Gesellen

Bei klarem und eiskaltem Wetter habe ich von einem Baldeneysee-Spaziergang einige Vogelbilder mitgebracht. Viele sind es nicht geworden, da mir die Hände fast abgefroren sind. Gibt es eigentlich spezielle Handschuh die man beim Fotografieren anlassen kann?

  • Essen-Werden
  • 22.01.16
  • 27
  • 25
Ratgeber
15 Bilder

Das Kamillushaus in Essen

1899 erhielt der in Roermond und Vaals (NL) ansässige Kamillianer-Orden von der Regierung in Berlin, mit der Maßgabe in Heidhausen bei Werden a. d. Ruhr eine "Heilstätte für Trunksüchtige catholischer Confession" zu bauen, die Erlaubnis zur Niederlassung in Deutschland. Am Fest des HL. Kamillus, dem 18. Juli 1900, wurde der Grundstein für die Heilstätte, die Kirche und das Kloster gelegt und ein Jahr später konnte der Komplex eingeweiht werden. Das Kamillushaus war die erste katholische...

  • Essen-Werden
  • 24.11.15
  • 7
  • 14
Natur + Garten
13.04.2015
12 Bilder

Wildgatter - Essen Heissiwald: Erlebnis bei den Frischlingen

Vorbei an dem traurigen Anblick der Sturmschäden Elas, kommt man nach kurzem Spaziergang an das Wildgatter. Schon werden Geräusche wie Grunzen, Quieken, Schnüffeln und Schubbern wahrgenommen. In ihrem perfekten Tarnkleid wuseln viele kleine Frischlinge der Wildschweine durchs Gehege. Spaziergänger bleiben stehen und erfreuen sich daran. Mit der Zeit arbeiten sich die Bachen den Boden durchwühlend nach rechts des langen rechteckigen Geheges. Die Kleinen bleiben im linken Teil. Als mit einem Mal...

  • Essen-Süd
  • 08.05.15
  • 20
  • 23
Natur + Garten
der Balderney See
33 Bilder

Baustellenflucht zum Baldeneyer See

Essen bei einem Umbau in meiner kleinen Wohnung bin ich vor den Elekrtikern geflohen. Strom wurde teilweise abgeschaltet, so war kochen nicht möglich , helfen kann ich da überhaupt nicht, den ganzen Tag den Krach um die Ohren , wäre auch nichts für mich , so kamen wir nach einer kleinen Tourenumplanung zu einem anderen Ziel , den Baldeneyer See in Essen, dass kleine Treffen im Wildwald Vosswinkel wurde nur verlegt und findet bestimmt bald statt. Hier ein paar Bilder von unserer Wanderung und...

  • Essen-Werden
  • 20.04.15
  • 8
  • 8
Überregionales
Super Stimmung wie hier auf diesem Foto vom Vorjahr ist auch beim 40. Hattinger Altstadtfest vom Freitag bis Sonntag, 30. Mai bis 1. Juni, praktisch garantiert - zumal an den "drei tollen Tagen" in Hattingen auch das Wetter mitspielen soll!

Altstadtfest 2014: Es geht los!

Offiziell beginnt das 40. Hattinger Altstadtfest ja erst am kommenden Freitag, wenn Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch es nach einer kurzen Ansprache um 18 Uhr von der Bühne Kirchplatz aus für eröffnet erklärt. Inoffiziell, das wissen die Hattinger, geht es allerdings bereits am Donnerstag los – mit einem „Warm-up“. Dann laden die Wirte ins „Bermuda-Dreieck“ (Em­sche­straße/ Johan­nis­straße) zu einer „Vorfeier“ mit Live-Musik. In diesem Jahr sorgen dabei ab 18 Uhr (bis 23 Uhr) „Die Flotten...

  • Hattingen
  • 28.05.14
  • 6
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.