Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

Natur + Garten
14 Bilder

Heute brat ich mir einen Bovist.

Wie jedes Jahr im Herbst freue ich mich auf die Möglichkeit, diesen Pilz zu essen. Wird er entsprechend zubereitet, ist es ein himmlisches Vergnügen. Heute war er noch klein und jung von gerade einmal 550 gramm, aber es hat sich trotz alledem gelohnt für zwei Personen. -----------Riesenboviste, ---------------- wachsen von Juni bis September vornehmlich auf Wiesen, Weiden und lichten Wäldern. Charakteristische Standorte sind vor allem alte Streuobstwiesen, wo schon Hexenringe von zehn oder mehr...

  • Duisburg
  • 03.09.15
  • 12
  • 18
Ratgeber
Kaum stand das Marmeladenschälchen auf dem Tisch.....
7 Bilder

Zur Wespenzeit im Freien ungestört frühstücken, geht das?

Ich erinnerte mich an ein Foto, das Henry Sten neulich eingestellt hatte. Bei unserem Frühstück in einem Bauernhofcafé am letzten Sonntag machte ich nun die „Probe aufs Exempel“ und - ich habe es nicht für möglich gehalten - es geht tatsächlich (man muss nur teilen können!!!). Die Wespen kamen ja schon, kaum dass man unter freiem Himmel Platz genommen hatte. Mit ein wenig Marmelade in einem Schälchen am Tischrand konnten wir sie von uns ablenken und in aller Ruhe unser Frühstück zu uns nehmen....

  • Duisburg
  • 02.09.15
  • 17
  • 20
Natur + Garten
Gesamteindruck
5 Bilder

Schwarzes Gras

Diese Liebhaberstaude trägt die deutschen Namen: Schwarzer Schlangenbart, Schwarzblättriger Schlangenbart und besitzt grasartige Blätter. Botanischer Name: Ophiopogon planiscapus 'Niger', Ophiopogon planiscapus 'Nigrescens' Der Schwarze Schlangenbart wird 10 bis 15cm hoch, Blütenhöhe etwa 20cm, Blütezeit ist von Juni bis August. Sie ist besonders als Kontrastpflanze auf Kiesbeeten oder als Strukturpflanze im Beet beliebt. Weitere Infos unter den Bildern

  • Essen-Süd
  • 31.08.15
  • 23
  • 28
Kultur
17 Bilder

DUISBURG ROCKTE AM --- 29.08.2015

OPEN AIR VOR DEM DUISBURGER THEATER natürlich ging es wieder bei freiem Eintritt pausenlos bis in die Dunkelheit weiter : 13:00 Uhr Käpt`n Moby 13:45 Uhr The Good Boy Fallacy 14:30 Uhr Gorilla Taxi 15:30 Uhr Die ganz normalen Bürger 16:30 Uhr The Atrium 17:30 Uhr Paperstreet Empire 18:35 Uhr Flash Preuszen 20:00 Uhr Roxx Busters Es waren zwar keine 7000 Zuschauer-(Hörer) wie am 28.August bei den Philharmonikern, aber doch immerhin war das Stimmungsbarometer- und das Rockgeschwängerte Arial vor...

  • Duisburg
  • 30.08.15
  • 2
  • 16
Kultur
44 Bilder

Das 2. Haniel - Klassik - Open - Air - Konzert auf dem Opernplatz vor dem Theater Duisburg

Am 28.August 2015 um Punkt 20:00 Uhr, ertönte die Stimme von Götz Alsmann zum Auftakt der Duisburger Philharmoniker. Sie präsentierten unter der Leitung des Generalmusikdirektors Giordano Bellincampi und Giuliano Betta, Kapellmeister der Deutschen Oper am Rhein, dem Opernchor und dem Kinderchor am Rhein, das 2. Haniel-Freiluftkonzert. Arien und Ensembleszenen aus Verdis Oper "Otello", Donizettis komischer Oper "L'elisir d'amore", Bizets "Carmen", Puccinis "Turandot" und Lehárs Operette...

  • Duisburg
  • 30.08.15
  • 14
  • 13
Kultur
15 Bilder

Klassik unter freiem Himmel am Opernplatz Duisburg---28.08.2015

Ein Abend voller Musik, heute um 20:00 Uhr, Die Duisburger Philharmoniker präsentieren unter der Leitung ihres Generalmusikdirektors Giordano Bellincampi und Giuliano Betta, Kapellmeister der Deutschen Oper am Rhein, dem Opernchor und dem Kinderchor am Rhein, das 2. Haniel-Freiluftkonzert. Arien und Ensembleszenen aus Verdis Oper "Otello", Donizettis komischer Oper "L'elisir d'amore", Bizets "Carmen", Puccinis "Turandot" und Lehárs Operette "Giuditta". Als Moderator führt Götz Alsmann das...

  • Duisburg
  • 28.08.15
  • 9
  • 10
Kultur
14 Bilder

Unter freiem Duisburger Himmel

Am 28. August, um 20:00 Uhr, präsentieren die Duisburger Philharmoniker das Haniel-Freiluftkonzert. Mit einem Klassik-Abend auf dem Opernplatz starten die Deutsche Oper am Rhein, die Duisburger Philharmoniker und das Theater Duisburg in die neue Spielzeit 2015/16. Die Duisburger Philharmoniker präsentieren unter der Leitung ihres Generalmusikdirektors Giordano Bellincampi und Giuliano Betta, Kapellmeister der Deutschen Oper am Rhein, dem Opernchor und dem Kinderchor am Rhein, Arien und...

  • Duisburg
  • 26.08.15
  • 6
  • 14
Überregionales
Frische Landeier aus dem Verkaufsautomaten
5 Bilder

Keine Zigaretten, nee….

..….Eier kann man hier aus dem Automaten ziehen. Und die Produktionsstätte, einen mobilen Hühnerstall auf Rädern, will ich euch auch nicht vorenthalten (s. auch Bildunterschriften).

  • Düsseldorf
  • 25.08.15
  • 44
  • 21
Natur + Garten

Der Singschwan posaunt auch ohne Posaune

Wie der Name schon sagt, kann der Singschwan, im Vergleich zu gewöhnlichen Schwänen, ausdrucksvoll singen. Außerdem zeigt sich der Singschwan mit einem deutlich aufrechten Hals, wohingegen der des Höckerschwans s-förmig ist. Und kampfeslustig ist er obendrein, mein Finger blutet noch!

  • Essen-Ruhr
  • 19.08.15
  • 4
  • 7
Natur + Garten
Die Schönheit der Beeren ganz nah.
6 Bilder

Die Kermesbeere, eine wirkungsvolle Staude

Die Blüten der Kermesbeere (Phytolacca spec.) sind grünlich bis weiß und stehen in dichten Trauben aus denen sich die dunkelroten bis schwarzen beerenförmigen Sammelfrüchte entwickeln. Die Blätter haben eine elliptische Form, die Pflanze wächst bis zu 2 m hoch. Die gesamte Pflanze enthält Giftstoffe.

  • Essen-Süd
  • 18.08.15
  • 25
  • 25
Natur + Garten
13 Bilder

Auf frischer Tat ertappt…..

Buchsbaumzünsler heißt der Übeltäter, der zu Beginn des 21. Jahrhunderts über Containerschiffe aus Ostasien nach Deutschland eingeschleppt wurde und seitdem auch hier die Buchsbäume befällt. Mittlerweile gibt es schon ganze Regionen, in denen der Buchsbaum „dank“ dieser gefrässigen Raupen vernichtet wurde. Nachdem sich diese „Raupe Nimmersatt“ vor einigen Wochen in unserer Nachbarschaft niederließ, hat sie sich jetzt auch an unseren wenigen Buchsbäumen zu schaffen gemacht….. Nachtrag: Die...

  • Duisburg
  • 17.08.15
  • 39
  • 20
Natur + Garten
22 Bilder

Radtour um den Naturpark Steinhuder Meer

Das Steinhuder Meer ist der größte Binnensee Nordwestdeutschlands. Der Naturpark Steinhuder Meer mit seinen Uferpromenaden, Mooren und Feuchtwiesen ist wunderbar zu umwandern oder zu umradeln (32 km). Das Steinhuder Meer ist ein Vogelschutzgebiet von internationaler Bedeutung und ein bedeutender Rast-, Überwinterungs- und Brutplatz vieler Vogelarten. Auch der Seeadler hat hier sein Revier. Wir sahen viele Tiereltern mit ihren Kindern, für mich der Höhepunkt Reh mit Kitz und der Adler. Unter den...

  • Essen-Süd
  • 15.08.15
  • 25
  • 27
Natur + Garten
4 Bilder

WER wohnt wohl hier???

Bei meinem Streifzug durch Bad Münstereifel zog dieses besonders ansprechende Fenster meinen Blick auf sich, sodass ich zur Kamera griff. Erst zu Hause am Monitor entdeckte ich oberhalb des Fensters in den „verzweigten Ästen des Baumes“ mehrere Nester und frage mich, wer sich hier wohl häuslich niedergelassen hat….

  • Duisburg
  • 14.08.15
  • 27
  • 19
Kultur
16 Bilder

Open-Air-Kinozeit im LapaDu

Manchmal gewinnt man ja auch Eintritskarten, man muß nur die Tageszeitung lesen und reagieren. So wie hier am Sonntag, ----2 Karten gewonnen und nix wie hin.--- Wenn dann natürlich noch genügend Zeit zum Trödeln bleibt, setzt man sich gemütlich in einen Strandkorb, oder auf eine Bank, oder, oder ,oder, trinkt Kaffee, Kakao, Cappuccino,Bier oder Sonstiges, ißt eine Currywurst mit Pommes oder eine Tüte Popcorn, oder geht mit seiner Kamera einmal schnell durch die Hochöfen. Ich machte von allem...

  • Duisburg
  • 10.08.15
  • 9
  • 8
Kultur
12 Bilder

,, Nomanslanding ,, von Sydney über Ruhrort nach Glasgow---------

Diese multimediale Installation ,, Nomanslanding ,, wurde heute in Ruhrort nach dem Zusammenbau an Land mittels zwei großer Autokrane zu Wasser gelassen. Im Rahmen der Ruhrtriennale erlebt sie am Samstag, 15.August ihre Europa-Premiere. ,, Nomanslanding ,, ist bis zum 13. September täglich von 14:00 bis 23:00 Uhr zu erleben

  • Duisburg
  • 10.08.15
  • 14
  • 11
Natur + Garten
4 Bilder

Ein Feld Bienenfreund

Die hellblau bis blauviolett blühende Phacelia, auch Bienenfreund, Bienenweide, Büschelblume oder Büschelschön genannt und wird als Bienenfutter, Bodenverbesserer, Futtermittel und Schädlingshemmer im Garten und in der Landwirtschaft ausgesät und geschätzt.

  • Essen-Süd
  • 04.08.15
  • 22
  • 30
Kultur
34 Bilder

Düsseldorf Schloss Benrath--- Sonntag, 26. Juli 2015 Barockfest--- Teil 2 von 2

----- ,,Artistokraten,,----- Wie im vergangenen Jahr war die hochkarätig besetzte Compagnie mit ihrem eigenwilligen und modernen Unterhaltungskonzept zu sehen, das sich jenseits des traditionellen Varietés bewegt. Geprägt durch die künstlerische Herkunft ihrer Gründungsmitglieder fühlten sich die ,,Artistokraten,, der Tradition der Nouveau Cirque-Bewegung verpflichtet. Sie verknüpften Tanz und Akrobatik auf dem Boden und in der Luft mit Live-Musik und Gesang und stehen dabei stets in hautnahem...

  • Duisburg
  • 28.07.15
  • 5
  • 12
Kultur
40 Bilder

Düsseldorf Schloss Benrath -----26. Juli 2015 Barockfest ----- Teil 1 von 2

Inmitten der wunderschönen Kulisse des Schloss Benrath konnte man eine spannende Reise in die Zeit des Barocks erleben. Das sommerliche Barockfest lud zu Theater- Musik- und Tanz im Schloss und im Park, sowie Falknerei-Vorführungen, Kutsch- und Bootsfahrten ein. In der Tradition des 18. Jahrhunderts wurde Schloss Benrath als Lust- und Jagdschloss errichtet und war für ein Fest dieser Art geradezu prädestiniert. Den Flair der vergangenen Zeit wieder aufleben zu lassen war der Tenor der...

  • Duisburg
  • 28.07.15
  • 8
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.