Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

Ratgeber

Zu heiß zum Spielen

Seit Wochen strahlt die Sonne gnadenlos auf Deutschland hernieder und die Erwachsenen schwitzen und stöhnen und die Kinder, die sonst die ruhigsten Wesen auf Erden sind, werden zu quengelden Monstern, die ihre Eltern den letzten Nerv rauben. Jetzt bitte nicht an die Decke gehen, passt euch an und verhaltet euch wie die Nachbarn in Südeuropa. Dort ist es kein ungewöhnlicher Anblick, dass Kinder noch am späten Abend auf Spielplätzen herumtoben. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, denn in...

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.18
  • 3
  • 5
Natur + Garten
3 Bilder

Unerwarteter Fund

Haben wir denn schon wieder Ostern? Ich wollte heute im Garten eine verblühte Staude am Boden abschneiden, mit der linken Hand das Grün zur Seite und gleichzeitig die Schere ansetzen........da bewegt sich etwas unter meinen Händen. Ich vor Schreck zurück, das Etwas ein Stück vor. Nochmals nachschauen und ich sehe einen jungen Feldhasen mitten in meinen Blumen. Nach einigem Hoppel-Hin- und-Her konnte ich ihn fassen, fotografieren und am Waldrand wieder aussetzen.

  • Essen-Süd
  • 25.07.18
  • 16
  • 27
Natur + Garten
4 Bilder

Zierquitte

Schon die roten Blüten der chinesischen Zierquitte sind echte Hingucker. Grünlich und groß wie Äpfel sind die Früchte, welche aromatisch duften und sich prima in der Küche zu Marmelade verarbeiten lassen. Auch der saure Saft kann als Ersatz für Zitronensaft dienen.

  • Essen-Ruhr
  • 25.07.18
  • 10
Natur + Garten

Goldähren,

Pachystachys lutea, ist ein Gewächs, das seine Heimat in Südamerika hat. Die Goldähre wächst strauchförmig und kann über einen Meter hoch werden. Bei den gelben Blütenständen handelt es sich um Hochblätter, die eigentlichen Blüten sind weiß. Im Internet findet man sie auch unter dem Begriff Lutscher-Pflanze, ich fände den Namen Capri-Eis bei den derzeitigen Temperaturen passender.

  • Essen-Ruhr
  • 23.07.18
  • 8
  • 13
Natur + Garten

Der Korallenhibiskus,

Hibiscus schizopetalus, ist eine tropische Pflanze, die in Ostafrika, Kenia und in Mosambik einheimisch ist. Für diese Hibiskusart hat man sich mehrere Namen einfallen lassen. So heißt sie u.a, gefranste Rosemallow, japanische Laterne oder Spinnenhibiskus. Für mich passt der Name Korallenhibiskus am besten zu dieser filigranen Blüte.

  • Essen-Ruhr
  • 23.07.18
  • 13
Natur + Garten

Wer glaubt, dass die Vogelbeere giftig ist,....

befindet sich leider auf dem Holzweg. Roh sollte man die Beeren nicht zu sich nehmen, obwohl ich Russen aus dem Kaukasus kenne, die täglich eine Handvoll der Vogelbeeren vertilgen. Sie meinen, dass die Beeren der Eberesche blutreinigend wirken. Gekocht zu Marmelade oder Tee ist sie vor allem für das Verdauungssystem sehr hilfreich und auch bei Lungenproblemen kann sie helfen. In einigen Bundesländern von Österreich wird aus den Beeren ein excellenter Edelbrand hergestellt, der allerdigs sehr...

  • Essen-Ruhr
  • 22.07.18
  • 4
  • 11
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Klimawandel
Deutschland trocknet aus - Erste Talsperre ist leer!

Während die Deutschen noch ihre braunen Rasenflächen wässern und ihre geliebten Autos waschen, trocknen die Talsperren im Sauerland aus. Auch die durstigen Wälder rund um die Talsperren stöhnen auf. Aber Spaß beiseite, die Staumauer der Glörtalsperre, zwischen Breckerfeld und Schalksmühle, wird zur Zeit saniert. Im Spätherbst wird das Staubecken wohl wieder gefüllt sein, vorausgesetzt, es regnet mal wieder.

  • Breckerfeld
  • 19.07.18
  • 15
  • 9
Überregionales

Unser Fritz, der Gutenberg-Jünger....

als Fernseh-Star und Vertreter seiner Zunft. Sympathischer Auftritt mit einer gelungenen Präsentation! https://www.zdf.de/show/bares-fuer-rares/bares-fuer-rares-vom-18-juli-2018-100.html ab 40:28 min.

  • Essen-Ruhr
  • 18.07.18
  • 16
  • 14
Natur + Garten
3 Bilder

Unsere Vögel leiden

Unsere Vögel leiden! Egal, ob ich mich in der Natur oder in Siedlungen umschaue, immer wieder sehe ich das gleiche Bild. Unser Vögel brauchen Wasser! Es ist ein Leichtes ihnen zu helfen. Einfach ein Schüsselchen mit Wasser auf dem Balkon/Terasse stellen, oder auf dem Fenstersims. Sie werden es Euch danken, in dem sie Euch, mit Ihrem gesang erfreuen.

  • Bergkamen
  • 16.07.18
  • 28
  • 41
Natur + Garten

Eine Fahrt ins Grüne kann auch ein Ausflug ins Blaue werden.

Für die Daheimgebliebenen in der Zeit der Sommerferien, ist ein Ausflug ohne große Planung ein Ausflug ins Blaue, der meist im Grünen endet. Wer im Ruhrgebiet startet, kann in kürzester Zeit die Badeseen an der Xantener Nord- oder Südsee erreichen, kann in ähnlicher Zeit eine Decke am Möhnesee ausbreiten oder in Zons am Rhein radeln. Die Möglichkeiten eine Tour ins Blaue zu machen sind nahezu unbeschränkt. Das Einzige, was man tun muss, ist loszufahren.

  • Essen-Ruhr
  • 16.07.18
  • 7
  • 11
Sport

Ich weiß heute schon wer Sonntag Fußball-Weltmeister 2018 wird!

Nämlich, die Nation, die in ihrer Trikolore die Farben - Rot-Weiß und Blau - führt. In der ersten Halbzeit liegen die Vorteile eindeutig bei den Franzosen, jedoch zeigen die Kroaten in der 2. Hälfte ihre bessere Kondition. Vorher ich das weiß....Längsstreifen strecken optisch, was die Franzosen agiler aussehen und schlanker wirken lassen. Im Umkehrschluss heißt das allerdings nicht, dass Querstreifen die Kroaten fett aussehen lassen, eher bin ich der Meinung, dass sie dadurch kräfiger...

  • Essen-Ruhr
  • 13.07.18
  • 10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.