Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

Natur + Garten
5 Bilder

Aurora-Falter Weibchen und Männchen in meinem Garten.

Der Aurora-Falter (Tagfalter), mit einer Spannweite bis zu 5 cm, ist eine in ganz Europa verbreitete Schmettelingsart. Dass man ihn für selten hält, mag auch daran liegen, dass man nur die Männchen mit ihrer Orangefärbung an der Flügeloberseite zu den Flügelspitzen hin wahrnimmt. Das Weibchen hat keine auffallende Färbung an der Oberseite, es ist schlicht weiß und wird mit anderen Weißlingen z. B. Kohlweißling verwechselt. An der Unterseite hat das Weibchen eine grüngelblich verwischte Färbung....

  • Bedburg-Hau
  • 05.04.14
  • 9
  • 10
Vereine + Ehrenamt
Tierheim Kranenburg
12 Bilder

Tierheim Kranenburg-Mehr kann weiter arbeiten.

Durch das laufende Insolvenzverfahren war der Betrieb des Tierheims praktisch zum erliegen gekommen und ein Weiterbetrieb lag in weiter Ferne. Engagierten Tierschützern war klar: Das Tierheim muss gerettet werden! Zu diesem Zweck wurde der Verein „Tierheim Kranenburg e.V.“ gegründet. Ein entsprechender Vertrag wurde mit dem Insolvenzverwalter vereinbart. Peter Venhoff, 1. Vorsitzender des Vereins: Wir fangen praktisch bei null an. Ich bin jedoch sehr optimistisch, dass den vielen...

  • Kranenburg
  • 05.12.13
  • 2
  • 3
Natur + Garten
6 Bilder

Am Rande von Xaver

Um 12 Uhr wehte schon ein kräftiger Wind in der platten Düffelt. Der Himmel bedeckt, nur am Horizont einige Aufklärungen mit schnell dahinziehenden Wolken.

  • Kranenburg
  • 05.12.13
  • 6
  • 2
Natur + Garten
Abb. 1: Hornissenschwebfliege   (Volucellaa zonaria)
35 Bilder

Wenn der Efeu blüht kommen sie in Massen - Die Schwebfliegen

Vor vielen Jahren habe ich vom Schloss Moyland einen Efeuableger mitgenommen und bei mir angepflanzt. Klar, Efeu kann zur Plage werden, er sollte regemäßig gestutzt werden, dann hält sich seine Ausbreitung in Grenzen. Das Efeu vom Schloss fand ich besonders schön, große Blätter, große Blütendolden, und viele Früchte im Winter. Die Früchte sollte man natürlich nicht probieren, denn alles am Efeu ist giftig. Das Efeu ist ökologisch und ökonomisch eine durchaus wichtige Pflanze. Immergrün dient es...

  • Bedburg-Hau
  • 27.09.13
  • 3
  • 3
Natur + Garten
7 Bilder

Zwischen Bedburg-Hau und Kalkar

Für die Sonnenblumenfans unter euch hab´ ich mal ein paar alte Fotos ausgegraben. Sie stammen von einer wunderschönen Radrundtour (Start und Ziel war Xanten), die wir mit unseren Freunden Irmgard und Jürgen Daum am 27. Sept 2008 unternahmen. Zwischen Bedburg-Hau und Kalkar kamen wir an einem Sonnenblumenfeld vorbei. Schaut euch mal die Fotos an.......

  • Duisburg
  • 18.08.13
  • 14
Natur + Garten
Wanzenhochzeit
21 Bilder

Heute auf der Wanzenhochzeit

Heute, Pfingstsonntag, 19. Mai 2013, nach Kälte und Regen mal endlich wieder ein schöner sonniger Tag. Und endlich kann man den Garten auch mal wieder genießen und vieles enddecken. Das dachten sich wohl auch die Baum- und Blattwanzen. Gleich sieben auf einen Streich auf einem Johannisbeerenstrauch – die Gelegenheit nutzen und Hochzeit feiern – siehe Abb. 1 und 2. Die anderen Wanzenbilder stammen aus dem Vorjahr. Alle Bilder aus der freien Hand mit einer Fuji JZ 300.

  • Bedburg-Hau
  • 19.05.13
  • 4
Überregionales
4 Bilder

Extrablatt: Danke, Klever Wochenblatt!

Den Vorschlag, der als Kommentar unter dem Beitrag EXTRABLATT: Lauter gute Nachrichten aufkam - nämlich allen interessierten Bürgerreportern zugänglich zu machen, was in seiner Stadt gezeigt wurde, finde ich gut. Daher habe ich hier die Seiten aus der Klever Ausgabe, wo Fotos und Berichte von Bürgerreportern aus den verschiedensten Ortschaften gezeigt werden, als Bilder beigefügt. Als da wären Bruni Rentzing, Angelika Barth, Anke-Ellen Anton, Klaus Fröhlich, Karl-Heinz Hellmann, Eberhard Kamm,...

  • Kleve
  • 30.12.12
  • 17
  • 1