Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

Kultur
7 Bilder

Nachtblüten

Anlässlich zur Extraschicht zeigte die Künstlerin Mila Langbehn im Kultur- und Historischem Museum Duisburg eine Schwarzlicht-Installation. In einem verdunkeltem Raum konnte man die schöne Schwarzlicht Effekte betrachten und fotografieren.

  • Duisburg
  • 01.07.18
  • 17
  • 22
LK-Gemeinschaft

BVB-Biene "Emma" erhält Unterstützung durch BVB-Fliege "Anton"

Obwohl das abgebildete Tierchen nicht so aussieht, handelt es sich doch um eine Fliege. Die Fliege stammt aus der Familie der sog. Waffenfliegen. Ihr Name „Oxycera rara“. Einen deutschen Namen besitzt sie nicht. Dies finde ich für dieses schöne Tierchen einfach schade. Deshalb erhält sie jetzt von mir den Namen: BVB-Fliege "Anton" zur Unterstützung der BVB-Biene "Emma". "Anton" nach dem österreichischen Naturforscher Johann Anton Scopoli, der 1763 die Fliege klassifizierte.

  • Dortmund-City
  • 30.06.18
  • 6
Kultur

Fotoausstellung in Mülheim a.d. Ruhr.....

Ab dem 26. Juli bis 19. September findet eine Fotoausstellung in den Räumen der Bistro in der Theodor-Fliedner Stiftung Mülheim statt. Fotografien von meiner Tochter Simona Fröhlich und mir sind in dieser Zeit dort zu sehen. Alle sind herzlich eingeladen.

  • Velbert
  • 30.06.18
  • 1
  • 1
Kultur
Die Polizei hat immer ein wachsames Auge und führt den Zug an.
7 Bilder

Total Lokal - Schützenfest Benrath

Mit einer Parade für das amtierende Klompenkönigspaar Peter und Janine Berber wurde das diesjährige Benrather Schützenfeste eröffnet. Gefeiert wird anschließend in  der Benrather Festhalle. Es spielt die Roland-Brüggen-Partyband. Hier ein paar Schnappschüsse. Hinweis zum Recht am eigenen Bild: Sollte jemand mit der Veröffentlichung seiner Fotos in diesem Beitrag nicht einverstanden sein, werde ich das entsprechende Foto selbstverständlich löschen.

  • Düsseldorf
  • 29.06.18
  • 12
  • 15
Kultur
17 Bilder

Die kleine Dorfkirche

Die einschiffige Dorfkirche Groß Zicker auf Rügen mit ihrem fünfseitigen Kreuzrippengewölbe und ihrem hölzernen Kirchturm wurde um das Jahr 1350 im gotischem Stil erbaut und ist heute das älteste erhaltene Gebäude auf Mönchgut. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Pfarrwitwenhaus.

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.18
  • 6
  • 20
Natur + Garten
Noch im Wasser liegend sah ich die ersten Miniblättchen.
5 Bilder

Regrowing - nachwachsend gärtnern: ein Selbstversuch

Nachwachsender Salat und anderes Gemüse und das obwohl die Pflanzen keine Wurzeln mehr haben oder gar nur Teilstücke der Ursprungsfrucht sind? Das hörte sich für mich so interessant an, dass ich es unbedingt ausprobieren musste. Kartoffeln, Ingwer, Zwiebeln oder Teilstücke des Knoblauchs wieder in die Erde zu stecken sobald sie einen Trieb zeigen kennt man ja. Es funktioniert. Aber aus z.B. Salatherzen, Staudensellerie, Möhren oder Frühlingslauch wieder etwas wachsen lassen, das kannte ich...

  • Essen-Süd
  • 28.06.18
  • 14
  • 17
Überregionales
38 Bilder

Vom Datenschutz, STEILPASS, bekannte Gesichter und vieles mehr... im Fussballmuseum Dortmund - Siggi Held, Mike Büskens und viele, viele andere

Datenschutz?!? Unsicherheit auf vielen Seiten! Was darf fotografiert werden? Wen muss ich fragen? Und was darf ich veröffentlichen? Normalerweise hätten wir Bürgerreporter und alle die, die an diesem Donnerstag zu den 150 Anwesenden im Fussballmuseum gehörten, sehr viele Menschen fragen müssen... Da gibt es so viel zu beachten und bereitet einigen echte Sorge! Zum Glück hatten wir das OK von jemandem bekommen, auf den Verlass ist! Martin Dubois (stv. Redaktionsleiter der...

  • Dortmund-City
  • 28.06.18
  • 12
  • 10
Kultur
Die spätromanische Doppelkapelle auf Schloss Neuenburg !
5 Bilder

Die spätromanische Doppelkapelle auf Schloss Neuenburg !

Die spätromanische Doppelkapelle auf Schloss Neuenburg ! Architektonisches Kleinod der Neuenburg ist die um 1170/75 entstandene Doppelkapelle mit ihrem herausragenden Kapitellschmuck und ihrer außergewöhnlichen Bauzier, die der berühmte preußische Denkmalpfleger Ferdinand von Quast als das „Vollendetste, was wir vielleicht aus der ganzen Ornamentik des Mittelalters besitzen“ bezeichnete. Ursprünglich stand an dieser Stelle eine eingeschossige Saalkirche, deren Reste man noch in den vermauerten...

  • Düsseldorf
  • 28.06.18
  • 3
  • 7
LK-Gemeinschaft
Jetzt aber GAS geben! Immer am Ball bleiben... und dann gezielt ins Tor des Gegners!!!
28 Bilder

Nun aber los!!! - Was "unsere Jungs" drauf haben, zeigt sich gleich! - Die FAN-GEMEINDE gibt alles!!!

FUSSBALL gleich rollt er wieder... der BALL! Drücken wir "unseren JUNGS" feste die Daumen und fiebern mit! Wir sind bereit für den Sieg, der Deutschland weiter nach vorne bringen wird!!! Bald schon geht es los! Manch einer wird vielleicht eine schlaflose Nacht hinter sich haben... die Gefühle laufen Achterbahn... aber die Weichen sind auf Sieg gestellt! Haben "unsere Jungs" auch an alles gedacht? Stehen die Schuhe parat? Socken frisch gewaschen? Handschuhe nicht vergessen? Passendes Trikot auch...

  • Dortmund-City
  • 27.06.18
  • 53
  • 13
Kultur
21 Bilder

,,Fest der Vielfalt" am Duisburger Flachsmarkt --- (Teil 3 von 3)

Rund um das ,,Internationale Zentrum,, am Flachsmarkt 15,- sowie im,- und am Kultur,- und Stadthistorischen Museum am Duisburger Innenhafen fand am 24.Juni 2018 von 11:00 bis 18:00 Uhr das traditionelle "Fest der Vielfalt" statt. Mit rund 200 Akteuren aus 30 internationalen Kulturgruppen gelang ein herrlicher bunter,- musikalischer,- lukullischer Tag. Die aus aller Welt kommenden Menschen,- inzwischen hier in NRW stark verwurzelt, traten nacheinander mit ihren ganz persönlichen Kulturprogrammen...

  • Duisburg
  • 26.06.18
  • 9
  • 19
LK-Gemeinschaft

La pomme et l'escargot

Dieses Bild entstand auf Anregung von Franziskus Firla passend zu seinem Beitrag über Beethoven und ein französisches Kinderlied. Leider war in dem EU-genormten Apfel nur ein einziger Kern. Vielleicht eine neue Vorschrift? Hier findet ihr den passenden Text: http://www.lokalkompass.de/muelheim/kultur/beethoven-+-pommes-franzoesisches-kinderlied-d894951.html

  • Lünen
  • 26.06.18
  • 5
Kultur
16 Bilder

,,Fest der Vielfalt" am Duisburger Flachsmarkt --- (Teil 2 von 3)

Rund um das ,,Internationale Zentrum,, am Flachsmarkt 15,- sowie im,- und am Kultur,- und Stadthistorischen Museum am Duisburger Innenhafen fand am 24.Juni 2018 von 11:00 bis 18:00 Uhr das traditionelle "Fest der Vielfalt" statt. Mit rund 200 Akteuren aus 30 internationalen Kulturgruppen gelang ein herrlicher bunter,- musikalischer,- lukullischer Tag. Die aus aller Welt kommenden Menschen,- inzwischen hier in NRW stark verwurzelt, traten nacheinander mit ihren ganz persönlichen Kulturprogrammen...

  • Duisburg
  • 26.06.18
  • 6
  • 17
Kultur
23 Bilder

,,Fest der Vielfalt" am Duisburger Flachsmarkt --- (Teil 1 von 3)

Rund um das ,,Internationale Zentrum,, am Flachsmarkt 15,- sowie im,- und am Kultur,- und Stadthistorischen Museum am Duisburger Innenhafen fand am 24.Juni 2018 von 11:00 bis 18:00 Uhr das traditionelle "Fest der Vielfalt" statt. Mit rund 200 Akteuren aus 30 internationalen Kulturgruppen gelang ein herrlicher bunter,- musikalischer,- lukullischer Tag. Die aus aller Welt kommenden Menschen,- inzwischen hier in NRW stark verwurzelt, traten nacheinander mit ihren ganz persönlichen Kulturprogrammen...

  • Duisburg
  • 26.06.18
  • 4
  • 15
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Der schwarze See bei Sellin

ist eine Waldsee um dem sich eine Sage rankt. So erzählt man sich auf der Insel, dass vor langer Zeit ein Prinz durch den Zauberwald der Granitz wanderte. Nach erfolgreicher Jagd wollte er zu seinem Schloss urückkehren, fand dieses aber nicht mehr, da an der Stelle wo es einmal stand ein pechschwarzer See jetzt war. Mitten auf dem See schwamm ein Stuhl und auf dem Stuhl lagen seine so geliebten feinen Handschuhe. Der Prinz stürzte sich in den See und statt beide Gegenstände herauszuziehen,...

  • Essen-Ruhr
  • 26.06.18
  • 4
  • 12
Überregionales
11 Bilder

Reisezeit

Bald sind wieder Sommerferien und so manche große Reise fängt ganz klein an, nämlich auf dem Lüner Bahnhof. Es gibt nur wenige Gleise, aber das wird das Reisefieber nicht geringer machen. Heute fahren die Züge elektrisch, aber vor gar nicht langer Zeit gehörte zum Verreisen auch noch der Geruch der Dampfloks. Das war vielleicht nicht sehr umweltfreundlich, aber aufregend, wenn die Lok schnaufend und dampfend über die Gleise kam. Die Gleise sind natürlich auch heute da. Sie führen vielleicht nur...

  • Lünen
  • 25.06.18
  • 9
  • 11
Kultur
Das Weinmuseum von Sachsen-Anhalt zu Pfingsten 2018 !
14 Bilder

Das Weinmuseum von Schloss Neuenburg !

Das Weinmuseum von Sachsen-Anhalt zu Pfingsten 2018 ! Seit mehr als tausend Jahren wird hier in der Saale-Unstrut-Region Weinbau betrieben. Weinberge, Weinbergsterrassen mit Trockenmauern sowie zahlreiche Weinbergshäuschen prägen das Landschaftsbild rund um Schloss Neuenburg und Freyburg. Nicht umsonst wird das „nördlichste Weinbaugebiet Deutschlands“ und insbesondere die Umgebung Freyburgs auch als „Toskana des Nordens“ bezeichnet. Eines der ältesten Zeugnisse für den Weinbau in dieser Gegend...

  • Düsseldorf
  • 25.06.18
  • 2
  • 9
Kultur
8 Bilder

Prora, einst und heute

Der Name Prora steht für einen 4,5 km langen Gebäudekomplex, der seinen Ruf als KdF-Bad weit vorauseilt. Als im Mai 1936 der Grundstein für diese Anlage gelegt wurde, war niemandem bewusst, welch ein Problem in den späteren Jahren die Gebäude der nachfolgenden Generation bereiten würden. Prora sollte das größte Strandbad der Welt werden. 1935 von Clemens Klotz entworfen, sollte es nach Fertigstellung ca. 20.000 Menschen eine Ferienunterkunft bieten. Allerdings ging man davon aus, diese Gebäude...

  • Essen-Ruhr
  • 25.06.18
  • 7
  • 7
LK-Gemeinschaft
Ein "Füllhorn" an Pflanzen, Keramik und Kunstwerke erwartete die Besucher... am 16. und 17. Juni 2018
70 Bilder

Offene Gärten in Essen - Detailaufnahmen - Was es Schönes zu sehen gibt...

Den Rosen hatte ich schon einen Extra Beitrag gewidmet! Hier geht es nun um Details die ich sehenswert fand! Einfach den Anblick dieser schönen Pflanzen und Dinge genießen; die Seele baumeln lassen und schon ist man fast dabei gewesen... am letzten Wochenende im tollen und sehenswerten Traumgarten von Anja Schmitz in Essen! Und wer Interesse an dieser Leckerei für Vögel hat - Anja backt selbst für Vögel Kuchen - kann sich das gerne in diesem Beitrag ansehen und nachbacken! Auf einigen Fotos von...

  • Essen-Süd
  • 22.06.18
  • 38
  • 25
Natur + Garten
32 Bilder

Offene Gärten im Ruhrgebiet - Ein ♥ Rosentraum ♥ in Essen bei Anja

* Heute lasse ich die Bilder sprechen! Dieser paradiesische Garten beinhaltet natürlich noch vieles andere; doch hier widme ich den wunderbaren Rosen den Vortritt vor dem eigentlichen Beitrag. Es war im wahrsten Sinne des Wortes ein ♥  R O S E N T R A U M  ♥ So viele schöne Farben und verschiedene Sorten Rosen in wundervoller Ordnung - die teils geplant, teils zufällig wirkte - hat mich sehr beeindruckt! Durch den Durchgang mit üppig behangenen Rosenbögen zu wandeln und dazu noch durch diese...

  • Essen-Süd
  • 21.06.18
  • 27
  • 38
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.