Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

LK-Gemeinschaft
...
35 Bilder

Lokales aus Dortmund - Allerhand Technik im Sonnenbunker

* Dortmund 25. April 2017 Sonnenbunker Zwickauer Straße Nachdem ich in meinem ersten Beitrag schon angekündigt hatte, was wir 5 Bürgerreporter im Sonnenbunker erlebten... Lustige und spannende Erlebnisse im Sonnenbunker habe ich dann im zweiten Beitrag etwas detailierter Bericht erstattet: Rund um den tollen Sonnenbunker; wo innen gar nicht die Sonne scheint! In einem weiteren Beitrag habe ich von der Aktion berichtet, in der 144 Menschen an einem Versuch teilgenommen hatten, der auch für...

  • Dortmund-City
  • 11.05.17
  • 7
  • 16
LK-Gemeinschaft
Kein wirkliches Dschungelcamp, aber für 144 waghalsige Menschen startete genau hier das PROJEKT ÜBERLEBEN IM ERNSTFALL!
56 Bilder

Lokales aus Dortmund - Dschungelcamp im Jahre 1964 im Sonnenbunker - Bilder Aktuell von 2017

* Dortmund 25. April 2017 Sonnenbunker Zwickauer Straße Heute berichte ich wieder aus dem Sonnenbunker in Dortmund! Alles rund um Küche, Wasch- und Sitzgelegelegenheiten und Toiletten! Dazu erzähle ich euch die Geschichte, die im Jahre 1964 für allerhand Wirbel gesorgt hatte! Es gab damals vor allen Dingen Proteste, weil erst geplant war, auch Kinder in diese Studie miteinzubeziehen! Dagegen hätte ich auch protestiert! Jugendliche ja... aber doch keine Kinder!!! Dschungelcamp ist heute - damals...

  • Dortmund-City
  • 27.04.17
  • 31
  • 22
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Lokales aus Dortmund - Rund um den tollen Sonnenbunker; wo innen gar nicht die Sonne scheint!

* Dortmund 25. April 2017 Sonnenbunker Zwickauer Straße Hier einige Fotos, die den Sonnenbunker von außen zeigen und dazu noch einige Bürgerreporter und andere interessierte Menschen, die an diesem Tage im April dort anwesend waren! Wer etwas über den Sonnenbunker lesen und wissen möchte, der klicke bitte hier auf den beigefügten Link (X) drück auf die rote Schrift! :D Bevor ich aber angekommen bin, habe ich Gudrun in Bochum abgeholt und sie hatte mir noch eine Stärkung zubereitet gehabt... das...

  • Dortmund-City
  • 26.04.17
  • 17
  • 24
LK-Gemeinschaft
Unser nettes Trüppchen (fotografiert von Jens Schwiegermama) - Wie zu sehen, hatten wir viel Spass!
28 Bilder

Lokales aus Dortmund - Lustige und spannende Erlebnisse im Sonnenbunker

* Dortmund 25. April 2017 Sonnenbunker Zwickauer Straße 2. Beitrag ist hier! (X) Als der liebe Jens in diesem Beitrag insgesamt 5 Leute suchte, die ihn begleiten wollen, dachte ich, ich schaffe es nicht! Doch irgendwie - wenn man etwas wirklich so sehr möchte - geht es dann doch! Im Moment habe ich leider keine Zeit - für einen ausführlichen Beitrag! Aber einige KOSTPROBEN zeige ich meinen Freunden und Lesern dann doch schon einmal! Ich weiss doch, dass alle gespannt auf Nachrichten sind!...

  • Dortmund-City
  • 26.04.17
  • 18
  • 21
LK-Gemeinschaft
32 Bilder

Haus Dellwig (Lütgendortmund )

Haus Dellwig Der ehemalige Rittersitz wurde im 12. Jahrhundert erstmalig erwähnt. Das historische Wasserschloss befindet sich seit 1978 im Besitz der Stadt Dortmund. Heute ist das Schloss an einen landwirtschaftlichen Betrieb verpachtet, dessen Besitzer auch das Herrenhaus bewohnt. Das In der dreiflügeligen Vorburg ist das Heimatmuseum Lütgendortmund untergebracht, welches seit 1988 besteht. In 6 Räumen wird gezeigt wie die Menschen früher in Lütgendortmund und Umgebung gelebt und gearbeitet...

  • Dortmund-West
  • 04.04.17
  • 9
  • 15
Natur + Garten
25 Bilder

Die Magnolie und das Schloss

Das Haus Dellwig ist ein Wasserschloss im Dortmunder Stadtbezirk Lütgendortmund. Es wurde von der Familie von Dellwig erbaut und war bis 1727 ihr Stammsitz. Danach war die Anlage im Besitz verschiedener Adelsfamilien und der Gelsenkirchener Bergwerks-AG, ehe die Gebäude 1978 von der Stadt Dortmund gekauft wurden. Nach dem Haus Bodelschwingh ist Haus Dellwig das größte und bedeutendste Wasserschloss in Dortmund und steht seit 1997 als Baudenkmal unter Denkmalschutz. Hinterm Schloss befindet sich...

  • Dortmund-West
  • 31.03.17
  • 12
  • 14
LK-Gemeinschaft
Das hier... lag an Silvester auf meinem Platz!!!  *freu*
7 Bilder

Schwein gehabt...

* 1. Januar 2017 Dortmund und Düsseldorf Das Neujahrsopfer Man kann es sehen wie man will... aber dieses allerliebste Marzipanschweinchen hatte kein SCHWEIN GEHABT! Und ich habe nun auch keines (Marzipanschweinchen) mehr... Doch meine Geschmacksknospen haben eine kurze Zeit jubiliert und das neue Jahr dementspechend gehuldigt! Ich würde mal so sagen: Manchmal muss man einfach ein Opfer bringen... :D Also, das Schweinchen, meine Geschmacksknospen und ich... wir haben alles gegeben, dass dieses...

  • Dortmund-Süd
  • 06.01.17
  • 32
  • 24
Natur + Garten
Rombergpark am 31.12.2016
22 Bilder

Silvestermorgen im Rombergpark

Den sonnigen Vormittag am letzten Tag des Jahres 2016 nutzten wir für einen kurzen Besuch im Rombergpark. Es war zwar frisch aber es boten sich tolle Anblicke. Die Landschaft war von Raureif überzogen. Ein paar Vögel stellten sich auch als Fotomodels zur Verfügung. Nach einer Runde um den großen Teich machten wir uns wieder auf den Weg nach Hause, es musste ja auch noch etwas für den Silvesterabend vorbereitet werden. Ich hoffe meine Fotostrecke gefällt euch. Der Rombergpark wird sicher auch...

  • Dortmund-Süd
  • 01.01.17
  • 21
  • 26
Natur + Garten
sonnige Ruheplätze
14 Bilder

Spaziergang durch den Westfalenpark Dortmund

Am Sonntag soll noch einmal schönes Wetter werden. Vielleicht hat der ein oder andere noch nichts vor und möchte bei einem schönen Spaziergang den Westfalenpark erkunden. Der Florian-Turm ist ebenfalls geöffnet und kann befahren werden. Ich hoffe, meine Bilder können zu einen Rundgang animieren.

  • Dortmund-City
  • 15.10.16
  • 22
  • 26
Kultur
42 Bilder

-----Z O L L E R N ----- VON DER MUSTERZECHE ZUM MUSEUM

Hier nur ein paar kleine persönliche Eindrücke. Über die Hintergründe dieser Musterzeche mit ihrer herrlichen alten Technik wurde schon viel geschrieben und berichtet, ----- auch- und im Besonderen im letzten tollen Beitrag von Armin von Preetzmann und Günther Gramer, siehe die zwei LINKS: LINK Zollern--- Armin von Preetzmann http://www.lokalkompass.de/castrop-rauxel/kultur/die-maschinenhalle-der-zeche-zollern-d699011.html LINK Zollern--- Günther Gramer...

  • Dortmund-West
  • 03.10.16
  • 12
  • 20
Kultur
6 Bilder

IMAGINE John Lennon Wandtatoo

Wandtatoo in Kurl Bei meiner Radtour habe ich dieses Wandtatoo von John Read entdeckt. John geht im wahrsten Sinne unter die Haut. Wer will kann sich John stechen lassen. Hier der Link zu verschiedenen Musikvideo-Versionen auf meinem Kanal: Imagine IMAGINE SONGTEXT ÜBERSETZUNG Stell dir vor, es gibt den Himmel nicht, Es ist ganz einfach, wenn du's nur versuchst. Keine Hölle unter uns, Über uns nur das Firmament. Stell dir all die Menschen vor Leben nur für den Tag. Stell dir vor, es gäbe keine...

  • Dortmund-Ost
  • 11.09.16
  • 3
Überregionales
7 Bilder

Mediterrane Momente am Phönix-See

Heute am sehr frühen Morgen war es noch ruhig am sonst hochfrequentierten Phönix-See. Das erzeugte augenblicklich Urlaubsgefühle. Da eigentlich zu diesem See und seiner Entstehung schon alles gesagt wurde nur noch mal für alle, die es nachlesen wollen: https://de.wikipedia.org/wiki/Phoenix-See

  • Dortmund-Süd
  • 07.08.16
  • 13
  • 9
Kultur
14 Bilder

Stillgelegt, abgewickelt, verfallen

Langsam erobert sich die Natur das Gelände der ehemaligen Firma Jucho in Dortmund zurück. Da ich nicht unbedingt über die Mauer klettern wollte, gibt es leider keine Innenansichten. Sprayer hatten da weniger Hemmungen.

  • Dortmund-City
  • 01.06.16
  • 16
  • 12
Kultur
14 Bilder

Streetart - Mauerprojekt

Vor gut einem Jahr wurden Künstler aufgerufen, sich im Rahmen eines Wettbewerbs zu den Bereichen Energie, Natur und Umwelt, Verkehr sowie Großstadtdschungel mit ihren Arbeiten zu bewerben. Die wenig schöne Mauer an der Weißenburger Str. sollte endlich vom Schandfleck zum Hingucker verwandelt werden. Ein 250 m langes Mauerstück wurde von 54 Künstlern, von denen jeder ein Teilstück zugeordnet bekam, neu gestaltet. Auch jetzt, nach einem Jahr, schmücken die Kunstwerke bunt und leuchtend die Wand...

  • Dortmund-City
  • 27.05.16
  • 6
  • 6
Natur + Garten
11 Bilder

Zwischen laut und leise - der Dortmunder Westpark

Der Westpark liegt in Dortmunds westlichem Innenstadtbereich, in der Nähe des Kreuzviertels, des Unionviertels und des Althoffblocks. Ursprünglich wurde hier im Jahre 1811 der Westentotenhof eingerichtet, ein Friedhof außerhalb der Stadtmauern. Nach 1912 wurde das Gelände als Friedhof aufgehoben und in einen Park umgewandelt. Die alten verwitterten Grabsteine sind zum Teil bis heute erhalten und tragen die Namen bekannter Dortmunder Familien. Heute wird der Westpark gern für Grillabende und...

  • Dortmund-City
  • 07.05.16
  • 7
  • 11
Natur + Garten
Bin ich hier im Urwald???
12 Bilder

Kleines Gänseküken auf Entdeckungtour

Immer wieder süß die kleinen Gänseküken. Bei unserem gestrigen Besuch des Rombergparks konnten wir auch ein paar Kanadagänse mit ihrem Nachwuchs beobachten. Ich habe mal ein paar Fotos zusammengestellt. Viel Spaß beim Betrachten meiner kleinen Bildergeschichte. (Im Vollbild sieht man besser die Details)

  • Dortmund-Süd
  • 02.05.16
  • 24
  • 28
Kultur
2 Bilder

Ein Geschenk für mich !!! Danke

Heute habe ich endlich Gelegenheit gefunden mein Geschenk abzuholen. Seit letzter Woche schon wartete es auf mich und meine Vorfreude wurde heute belohnt. Ich erhielt eine Briefkarte vom handgemalten Bild der der Dortmunder Künstlerin Bettina Brökelschen, die einigen sicher auch hier im LK bekannt ist. Ich mag Bettinas Bilder sehr, die warmen schönen Farben ebenso wie ihr Talent, jedesmal eine ganz besondere Stimmung wiederzugeben. Meine Briefkarte zeigt eines der vielen tollen Cafes in unserem...

  • Dortmund-City
  • 04.04.16
  • 17
  • 13
Kultur

Die schlanke Mathilde

In Hörde, einem Stadtteil von Dortmund, steht sie, die Schlanke Mathilde. Die gusseiserne Uhr ist das Wahrzeichen des Ortsteils. Im Jahre 1983 wurde sie nach historischem Vorbild wiedererrichtet. Ihren Namen verdankt sie angeblich einer Bürgermeistersfrau, die, entgegen ihrem Spottnamen, übergewichtig war.

  • Dortmund-Ost
  • 31.01.16
  • 2
  • 8
Überregionales
Unterwegs nach... Dortmund - START
14 Bilder

Mini LK-Treffen in Dortmund - Fahrt, Ankunft und Gedanken dazu... und lecker Cappu ;-)

* 26.11.2015 Von Düsseldorf nach Dortmund Alle 3 Wochen musizieren einige Bewohner eines Pflegeheims in Dortmund zusammen 1 Stunde. Da wird Musik gehört, gesungen und auch mit kleineren Instrumenten Musik gemacht. Durch Zufall war ich vor einigen Wochen das erste Mal dabei und da es mir und den anderen gut gefallen hat, habe ich beschlossen, regelmäßig dort mitzuwirken. Damit ich diese Strecken nicht nur für diese eine "Aktion" fahre, überlege ich immer, wen ich dann vielleicht noch treffen...

  • Dortmund-City
  • 03.12.15
  • 2
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.