Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

Sport
23 Bilder

Österreich wird FussballEuropaMeister

Bei meinem 14tägigen Wien-Trip traf ich auf viele Menschen, die fest davon überzeugt sind, dass ihre Nationalmannschaft FussballEuropameister wird, zumindest einige träumen davon. Doch schon beim letzten Testspiel vor der EM gegen die Niederlande (0:2) gab es einen herben Dämpfer. Zufällig traf ich auf die Österreichische Nationalmannschaft vor dem Steigenberger Hotel und die Gesichter einiger Spieler strahlten auch nicht gerade viel Optimismus aus. Nur David Olatukunbo Alaba schien etwas...

  • Bedburg-Hau
  • 13.06.16
  • 4
  • 2
Natur + Garten
23 Bilder

Löwenzahns Kinder

Die Frage, was war zuerst da: Der Löwenzahn oder die Pusteblume? wie bei der Henne und dem Ei ist, denken wir an Peter Lustig, einfach zu beantworten. Es war die Pusteblume, denn die Vorgängersendung von Löwenzahn war die Pusteblume (20 Sendungen) in den Jahren 1979/80. Zum Tod von Peter Lustig zeichnete Otto Waalkes einen Ottifanten mit einer Pusteblume „Tschüss, lieber Peter“ Immer wieder ein riesiger Spaß für Kinder aber auch für Erwachsene die kleinen Fallschirme durch pusten auf die Reise...

  • Bedburg-Hau
  • 16.05.16
  • 7
Ratgeber

Im Abseits vom Geschehen

Kein Abseits auf dem Fußballplatz Und doch steh ich im Abseits Abseits vor dem Platz Nicht so alt wie der Verein Wo mag das wohl sein? Bei der Rheinwacht am (alten) Rhein Das kann nur SV Rheinwacht Erfgen sein Nicht sauber und auch garnicht fein Die Schuld liegt nicht beim Verein Es sollte die Gemeinde sein Doch so im Abseits vom Geschehen Wird es noch ein paar Jahre gehen?

  • Bedburg-Hau
  • 04.04.16
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Tierschützer erwägen Klage gegen ALMASED

Wer kennt sie nicht, die Almased-Werbung? Ein schlankes Frauchen, dabei ein moppeliger Mops, der kaum hinterher kommt, am Strand hängt die Zunge heraus und Treppen sind ein unüberwindliches Hindernis. Was bei Frauchen anscheinend wirkt, bleibt dem Hund leider verschlossen. Nun erwägen einige Tierschützer aus dem Raum Kleve gegen ALMASED tatsächlich eine Klage wegen Diskriminierung des Hundes einzureichen. Es sei unangemessen einen moppeligen (daher auch der Name „Mops“) Hund, als Werbemittel...

  • Kleve
  • 31.03.16
  • 4
  • 3
Politik
So in NL
5 Bilder

Holzstraße Bedburg-Hau so gut wie fertig - Doch wo ist die versprochene Radwegmarkierung?

Kein April-Scherz! Die Holzstraße ist nach 7 Monaten, bis auf einigen Aufräumarbeiten, doch endlich fertig. Die Fahrbahnmarkierungen wurde gestern und heute aufgebracht. Die Fahrbahnmarkierung (Seitenmarkierung) sollte jedoch nach Hauptausschuss und Ratsbeschluss der Gemeinde Bedburg-Hau, anders aussehen. Im Hauptausschuss am 22. Jan. 2015 teilte Gemeindeverwaltungsrat Henseler mit- Zitat Niederschrift: „...Ortstermines, der am Vortag stattgefunden habe. Das Straßenverkehrsamt habe sich damit...

  • Bedburg-Hau
  • 31.03.16
  • 2
Überregionales

Qualburg: Schilder umgedreht

Nicht nur die Bundesstraße dicht An Qualburger nicht gedacht Schilder falsch angebracht. Da hat doch jemand mit Bedacht Einfach über Nacht Eine gute Tat vollbracht. Das Ergebniss der Geschicht Nun ist die Koppelstraße dicht. Siehe dazu auch: Qualburg: Schildbürgerstreich im wahrsten Sinne http://www.lokalkompass.de/bedburg-hau/ratgeber/qualburg-schildbuergerstreich-im-wahrsten-sinne-d638957.html

  • Bedburg-Hau
  • 24.03.16
  • 3
LK-Gemeinschaft

Was verrät uns dieses Bild?

Fahrradständer als Radständer zweckentfremdet? Schlüssel verloren, Rad vom Rad dagelassen? Nur einfach Dumm gelaufen? Falsch angekettet – Fiets geklaut? Nicht Auto, sondern Fahrrad-Rad-Kralle? War es nur ein Reserverad? Ein Werbe-Gag? War der Radständer zu schwer? Überhaupt nicht bemerkt? Wer hat denn da ein Rad ab? Bedburg-Hau... bedeutend anders! Oder, einfach nur: Sketch-Up, Rad ab, Hut ab, Bart ab, Kopf ab, Knopf ab, Sketch-Up? Einen Schnappschuss wert? Ja, dachte sich ein...

  • Bedburg-Hau
  • 24.03.16
  • 5
  • 5
Überregionales
3 Bilder

Kleve: Büssing-LKW 8000S von der Spedition Heeck GmbH 1952

Der Büssing-LKW „8000S“,auch „Langschnautzer“ genannt, war Anfang der Fünfziger Jahre einer der besten Fernverkehr-LKW´s. Mit seinen unschlagbaren 180 PS erreichte er ... 66 Km/h, Nutzlast 8 t. Die LKW´s der Speditions-Firma Heeck Kleve fuhren auch für die Firmen Elefanten Hoffmann, Lohmann und XOX Biscuits. Der hier gezeigte LKW war mit dem Kennzeichen „BR 48 -56“ versehen. Das Kennzeichen mit BR stand für die Britische Zone Nordrhein-Westfalen von 1948–1956. Das Firmenlogo von Büssing war der...

  • Kleve
  • 01.03.16
  • 1
  • 8
Überregionales

Je suis un parisien La Ferté-Gaucher Bedburg-Hau

Stell dir vor, es gibt den Himmel nicht, Es ist ganz einfach, wenn du's nur versuchst. Keine Hölle unter uns, Über uns nur das Firmament. Stell dir all die Menschen vor Leben nur für den Tag. Stell dir vor, es gäbe keine Länder, Das ist nicht so schwer. Nichts, wofür es sich zu töten oder sterben lohnte Und auch keine Religion. Stell dir vor, all die Leute Lebten ihr Leben in Frieden. Yoohoo-Ooh Du wirst vielleicht sagen, ich sei ein Träumer, Aber, ich bin nicht der einzige! Und ich hoffe,...

  • Bedburg-Hau
  • 15.11.15
  • 14
  • 24
Natur + Garten
2 Bilder

Ein schwebender Baum? Ein Fake? Oder?

Gesehen am Voltaire-Weg Gemeindezentrum Richtung Rieselfeld, wenige Meter links von einer Bank. Ein Holunderbaum dessen Stamm nach unten hängt und unten eine mächtige Verdickung ausgebildet hat. Oben mit einigen Ästen in einen weiteren Holunderbaum verwachsen. Sieht so aus als ob der Stamm mal gekappt und der Kontakt zum Boden damit abgeschnitten wurde. Die Rettung: Vereinigung mit dem Nachbarn. So sieht es auf den ersten Blick aus. Doch sieht man näher hin, stellt man fest, die oberen Äste...

  • Bedburg-Hau
  • 06.11.15
  • 1
  • 8
Ratgeber
2 Bilder

Holzstraße gesperrt

Wer hat sich dabei etwas (nicht) gedacht? Für Nichtheimische doch etwas verwirrend. Auf beiden Seiten der B 57 Kalkarer Straße ist diese falsche Angabe vor der Kreuzung B 57/Holzstraße angebracht. Auf dem 2. Foto habe ich es mal so gedreht, wie es sein sollte.

  • Bedburg-Hau
  • 11.10.15
  • 9
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Kleve: Wer steht denn da im Telephone?

Bereits vor 14 Tagen bemerkte ich, dass im Telephone in Kleve, eine engl. Telefonzelle aus Worcester, ein Pflänzchen steht. Um welches Pflänzchen es sich handelte, konnte ich nicht erkennen und dachte mir, wenn es blüht, wird dies wohl einfach sein. Nun blüht es, doch um welches Gewächs es sich handelt ist mir immer noch nicht klar. Vielleicht kann ich auf diesem Weg erfahren, wer dort im Telephone, einem Gewächshaus gleich, steht. Ist es vielleicht ein Pflänzchen aus der Partnerschaftsstadt...

  • Kleve
  • 14.08.15
  • 4
  • 6
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Gut gegen das Sommerloch (2): Christians Weidezäune in Wort und Bild - wer macht mit?

Alle Sommer wieder erscheint wie aus dem Nichts der Schrecken aller Redaktionen und Leser - das gefürchtete und gefräßige Sommerloch! Es gehört zur Gattung der Themenfresserchen und wird begünstigt durch die Ausbreitungsfaktoren Hitze, Urlaubszeit, Badespaß und Leckeres vom Grill. Obwohl - meiner Meinung nach macht sich dieses Phänomen im Lokalkompass kaum bemerkbar, werden doch Tag für Tag interessante Beiträge und sehenswerte Bilderstrecken eingestellt ;-) Eine Sache hier im LK fesselt zur...

  • Kleve
  • 19.07.15
  • 15
  • 22
Überregionales
Im Ferienlager in der Schweiz

Gedankentanz in den Mai oder Aktion Jugendfoto :-)

Heute ist ein guter Tag zum Tanzen. Unter dem Maibaum oder auf der Mayday. Doch ich lasse meine Finger über die Tastatur tanzen. Gedanken wirbeln herum, drehen sich beschwingt im Kreis, suchen ihren Rhythmus. Die Aktion Jugendfoto find ich klasse. Und wer mich kennt, weiß, dass es bei mir selten beim Einstellen von Fotos bleibt. Schon seit meiner Jugendzeit liegt mir das Tanzen im Blut. Was ist da naheliegender, als beides miteinander zu verbinden? Einige der Songs, die mein Leben rockten und...

  • Kleve
  • 30.04.15
  • 18
  • 23
LK-Gemeinschaft
Screenshot plusminus-Sendung 19. 11. 2014

Rätsel: Im Norden die Reichen und im Süden die schwächelnden Länder.

Rätsel: Im Norden die Reichen und im Süden die schwächelnden Länder. In der plusminus-Sendung am 19. Nov. ging es u. a. um Zinsen und die Europäische Zentralbank Bei der Anmoderation wurde im Hintergrund eine EU-Karte eingeblendet, in Rot die schwachen und in Blau die reichen Länder. Nun kann man darüber streiten, wer schwach oder reicht ist. Schwächelt nicht auch Frankreich? Doch darum geht es nicht. Etwas an der Karte stimmt nicht. Was stimmt nicht??? Zur Sendung: hier klicken

  • Bedburg-Hau
  • 20.11.14
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

44. Bedburg-Hau-RÄTSEL - WER WIE WAS WIESO WESHALB WARUM ?

Oft wurde ich gefragt: Wann kommt denn mal wieder ein Bedburg-Hau Rätsel? An Rätsel mangelt es mir nicht; ganz einfach, ich hatte einfach keine Lust dazu. Hier mal ein ganz spezielles Rätsel aus Bedburg-Hau: Es ist nicht Andy Warhol auch nicht Joseph Heinrich Beuys. Das Bild: Was ist das und wo ist das? Kleiner Tipp: Mitten in Bedburg-Hau ist es nachts nicht nur Dunkel, das Bild ist dann auch anders, eben wie Bedburg-Hau ... bedeutend anders. Viel Spaß

  • Bedburg-Hau
  • 02.05.14
  • 5
LK-Gemeinschaft
Peter Driessen
11 Bilder

Knallharter Wahlkampf in Bedburg-Hau: Von ganz weit weg bis da kommt noch was.

Meint ihr das ernst oder ist es Satire? Peter Driessen: „... nah bei Ihnen“ , rechts unten – ganz weit weg. Hans-Jürgen Wellmanns: „Ihr Bürgermeister“ Wie, hab ich da etwas verpasst, oder ist es Amtsanmaßung? Preisfrage: Wer hat mal wieder die größte Fläche? Falsch...nicht die FDP. Grün hat die Nase vorn. CDU: „Ein starkes Team“ Gut verstrickt, äh..verknüpft ... verseilschaft ... wie komm ich hier raus, ups ... da fällt schon einer durch die Maschen. CDU: "Mut zur Verantwortung" Habt ihr vorher...

  • Bedburg-Hau
  • 01.05.14
  • 5
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kranenburg, Kleve, Bedburg-Hau, Goch, Kalkar: "Tier der Woche"

Petra ist eine besonders hübsche Podencohündin und wurde am 15.01.2009 geboren. Sie hat ein liebes und bescheidenes Wesen, ist anschmiegsam und sehr verschmust. Gerne geht sie spazieren und liebt ein weiches und kuscheliges Schlafplätzchen. Sie ist kinderlieb und versteht sich sehr gut mit anderen Hunden. Wer nimmt diese Traumhündin zu sich? Sie befindet sich im Tierheim Kranenburg, Keekener Str. 40, 47559 Kranenburg, Tel: 02826 92060, www.tierheim-kranenburg.de

  • Kranenburg
  • 05.03.14