Schmuck

Beiträge zum Thema Schmuck

Blaulicht
Die Trickbetrüger in Essen werden immer dreister. Die Polizei mahnt zur Vorsicht.  | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

"Frau Schwarz" zockt mehrere tausend Euro von besorgter Mutter ab
Trickbetrüger werden immer dreister

Die Trickbetrüger werden immer dreister. Bei der Polizei in Essen gingen in diesen Tagen zahlreiche Meldungen ein. Mit einer ziemlich miesen Masche erbeuteten Trickbetrüger Dienstnachmittag (13.Oktober gegen 16 Uhr) in Altenessen- Nord mehrere tausend Euro. Etwa zwei Stunden zuvor klingelte das Telefon in einer Wohnung im Bereich Hospitalstraße/Mevissenstraße, Nahe des Allee-Center-Essen. Der Mutter, die den Anrufentgegen nahm, teilte der Anrufer mit, dass ihr Sohn soeben bei einem...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.20
Blaulicht
Trotz aller Warnungen fallen immer wieder gutgläubige Senioren auf Trick herein.  | Foto: Gohl (Archiv)

"Betrugs-Masche" funktioniert trotz aller Warnungen noch immer
Falscher Wasserwerker hinterlässt tropfenden Siphon und räumt Schmuckkästchen aus

Der gute alte "Wasserwerker-Trick" funktioniert noch immer. Trotz aller Warnungen ist jetzt wieder eine Seniorin in Altenessen-Nord auf die betrügerische Masche reingefallen. Und muss jetzt mit dem Verlust ihres Schmucks klarkommen.  Am Donnerstag dieser Woche klingelte gegen 15.30 Uhr ein Mann bei einer Seniorin in der Stapenhorststraße und gab sich als Mitarbeiterder Stadtwerke aus. Er habe den Auftrag, ihren Wasserdruck zu überprüfen. Dafür solle die Frau im Bad bleiben und das Wasser in der...

  • Essen-Borbeck
  • 28.08.20
Blaulicht
In Altenessen-Süd machten falsche Wasserwerker in dieser Woche Beute.  | Foto: Gohl (Archiv)

Duo erbeutet in Altenessen-Süd Schmuck einer älteren Dame
Wasserwerker-Trick zieht immer noch

Irgendwie funktioniert diese Masche noch immer: Zwei angebliche Wasserwerker erbeuteten amMontag (8. Juni), im Essener Stadtteil Altenessen-Süd, den Schmuck einer älteren Dame. Gegen 16.15 Uhr klingelten die beiden Unbekannten, in der Nähe der Altenessener Straße, an der Wohnungstür einer Seniorin. Sie spielten der Mieterin vor, von den Wasserwerken zu kommen. Während einer der Kriminellen dieFrau in der Küche ablenkte, machte sein Komplize im Schlafzimmer unbemerkt Beute. Mit dem Schmuck der...

  • Essen-Borbeck
  • 09.06.20
Blaulicht
Die Polizei warnt eindringlich vor Trickbetrügern. Gestern ist ein Ehepaar in Bedingrade "falschen Polizisten" auf den Leim gegangen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Warnung vor Trickbetrügern: Niemanden in die Wohnung lassen
Falsche Polizisten erleichtern Eheleute um Geld und Schmuck

Falsche Polizeibeamte haben gestern (3. März) in der Scheckenstraße in Bedingrade ein Ehepaar über den Tisch gezogen. Mit Bargeld und Schmuck sind sie geflohen. Das betrogene Paar - eine  80-Jährige und ihr 84-jähriger Mann - trafen sie vor der Haustür des Mehrfamilienhauses. Dort wurden die beiden Senioren von einem Unbekannten angesprochen.   Der Mann sagte, dass in letzter Zeit in der Gegend eingebrochen worden wäre und er nun kontrollieren wolle, dass bei dem Ehepaar alles in Ordnung sei....

  • Essen-Borbeck
  • 04.03.20
Blaulicht

Bargeld und Schmuck am Heiligabend gestohlen
Altendorf: Einbrecher-Paar gesucht

Am Abend des 24.12.2019 sind zwei Unbekannte in eine Wohnung an der Husmannshofstraße eingebrochen und haben Bargeld und Schmuck gestohlen. Die beiden Unbekannten brachen gegen 18.55 Uhr die Wohnungstür auf und verschafften sich anschließend Zugang zu einem Safe, aus dem sie Bargeld und Schmuck von nicht unerheblichem Wert entwendeten. Während ihres Wohnungseinbruches wurden beide gefilmt. Die Polizei sucht jetzt mit Bildern aus diesem Film nach den Tatverdächtigen. Bei dem Täterpaar handelt es...

  • Essen-West
  • 27.02.20
Blaulicht

Angeblicher Wasserwerker stiehlt Bargeld und Schmuck - Seniorin im Bad eingesperrt
Polizei rät: Im Zweifelsfall sofort die 110 wählen

Immer wieder fallen vorwiegend Senioren auf skrupellose Trickbetrüger herein. Die Polizei rät deshalb zur Vorsicht. Niemals fremde Personen in die Wohnung lassen. Handwerker melden sich vorab immer schriftlich oder auch telefonisch an.  In Gerschede ist eine 78-jährige Frau einem angeblichen Wasserwerker auf den Leim gegangen. Er stand vor der Wohnung der Frau im Bereich der Hansemannstraße/Samoastraße/Gustav-Nachtigal-Straße und wollte das Wasser im Badezimmer überprüfen. Angeblich seien...

  • Essen-Borbeck
  • 10.02.20
Blaulicht

Tatort Hattenheimer Straße
Seniorin um Schmuck und Bargeld erleichtert

Zwei unbekannte Frauen haben am 28. Januar Schmuck und Bargeld bei einer Seniorin in der Hattenheimer Straße erbeutet. Die beiden Frauen mit auffälligem Altersunterschied klingelten gegen 12 Uhr bei der älteren Dame und gaben vor, an einer leerstehenden Wohnung in dem Mehrfamilienhaus interessiert zu sein. Um die Anschrift des Vermieters zu notieren, baten sie um Einlass in die Wohnung der Seniorin. Während die eine Unbekannte die Dame in ein Gespräch verwickelte, durchwühlte die andere das...

  • Essen-West
  • 29.01.20
Blaulicht
Ganz schön dreist. Während die Wohnungsbesitzerin schlief, verschaffte sich ein Unbekannter Zutritt zu ihrer Wohnung an der Wüstenhöferstraße.  | Foto: Polizei Düsseldorf (Symbolfoto)

Unbekannter Mann dringt in Wohnung an der Wüstenhöferstraße ein
Räuber lässt sich nicht in die Flucht schlagen

 Auf diese Erfahrung hätte die Seniorin gut und gerne verzichtet. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die alte Dame von einem unbekannten Eindringling angegriffen. Und zwar in ihrer eigenen Wohnung auf der Wüstenhöferstraße. Im Bett liegend, bemerkte die zuvor schlafende Frau den Mann in ihrem Zimmer. Schreiend forderte sie ihn auf, die Wohnung sofort zu verlassen. Der mit südländischem Dialekt sprechende Räuber forderte: "Geld! Gib mir dein Geld!" Mit ihrer Gehhilfe schlug die resolute...

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.19
Überregionales
Der dreiste Trickdieb gab sich als Polizist aus. | Foto: Gohl

Bocholder Seniorin fällt auf dreisten Trickdieb rein

Ein falscher Polizist spielte einer Rentnerin im Stadtteil Bochold jetzt übel mit. Am Freitag erbeutete der Mann von der 83-Jährigen Ketten und Ringe. Gegen 13.30 Uhr sprach der Mann die Seniorin vor ihrer Haustür an der Haus-Berge-Straße an. Der circa 50-jährige Trickbetrüger gab sich als Polizeibeamter aus. Ein Täter habe sich angeblich Zugang zu ihrer Wohnung verschafft, erklärte der Betrüger der Rentnerin. Deshalb seien weitere Ermittlungen in ihrer Wohnung notwendig. Dazu solle die ältere...

  • Essen-Borbeck
  • 23.08.16
  • 1
Überregionales
88 Bilder

Gangstertrio hochgenommen: Wem gehört dieser Schmuck?

Der Ermittlungsgruppe Phönix ist erneut ein Schlag gegen bandenmäßig agierende Wohnungseinbrecher gelungen. Die Beamten nahmen am 12. Februar drei 26-, 33- und 36-jährige Hertener fest. Bei Wohnungsdurchsuchungen fanden die Ermittler umfangreiche Schmuckstücke. Den Hertenern wird vorgeworfen, serienmäßig in Herten, Marl, Gelsenkirchen, Bochum und Herne in Wohnungen eingebrochen und gezielt nach Schmuck durchforstet und gestohlen zu haben. 88 Fotos von der Beute Da die Eigentümer bislang nicht...

  • Herten
  • 07.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.