Schmuck

Beiträge zum Thema Schmuck

Kultur
2 Bilder

Weniger ist oftmals mehr
Der richtige Schmuck für Männer setzt nötige Akzente

Egal wie das Erscheinungsbild wirkt, der passende Schmuck für Männer verändert sein Auftreten und verleiht dem Mann einen besonderen Charakter. Dabei kommt es immer auf die wohldosierten Nuancen an. Anders als Frauenschmuck sollte Männerschmuck nicht zu auffällig sein und eher dem eigenen Stil gerecht werden. Ein leicht verdecktes Armband oder der passende Ring reichen oft, um das eigene Lebensgefühl zum Ausdruck zu bringen und sich von anderen abzuheben. Eine ausgezeichnete Anlaufstelle für...

  • Dorsten
  • 27.04.20
  • 1
WirtschaftAnzeige
Marcel Louven und Lorenzo Köller sind Spezialisten für Werte.  
 | Foto: Pieper
3 Bilder

Luxus Spot auf Erfolgskurs
Juweliergeschäft mit Pfandleihhaus und Ankauf von Edelmetallen an der Essener Straße

Marcel Louven und Lorenzo Köller sind Spezialisten für Werte. 2017 eröffneten sie an der Essener Straße 18 ihr Geschäft Luxus Spot. Ihre Geschäftsidee: Ein Juweliergeschäft mit einem Pfandleihhaus und dem Ankauf von Edelmetallen aller Art zu verbinden. Heute blicken die beiden Dorstener auf zwei erfolgreiche Geschäftsjahre zurück in denen sie zum einen ein Vertrauensverhältnis zu ihren Kunden aufbauten und zum anderen ihren Tätigkeitsbereich um zahlreiche Serviceleistungen erweiterten, wie zum...

  • Dorsten
  • 08.10.19
Ratgeber

Vorteile von Fair Trade Platinschmuck

Platin das edelste Metall zur Fair Trade Schmuck Herstellung. Platinschmuck(950 Pt.) besteht in der Regel aus 95% reinem Platin und 5% anderen Legierungen, meist Ruthenium. Um dem Platinschmuck ein schönes Aussehen zu verleihen, wird er in der Regel noch rhodiniert. Das bedeutet der Platinschmuck wird ähnlich wie Weißgoldschmuck mit einer micron feinen Rhodiumschicht überzogen. So erhält der Platinschmuck einen chromfarbenen Glanz. Hat das Schmuckstück dann noch das Label "Fair Trade" ist die...

  • Dorsten
  • 19.10.18
Ratgeber
80 Bilder

Polizei schnappt Hehler in Dorsten und fragt: Wer erkennt das umfangreiche Diebesgut?

Dorsten. Am 23. Mai dieses Jahres versuchten zwei Männer Schmuck, Uhren, aber auch viele andere Gegenständen bei einem An- und Verkaufsgeschäft in Dorsten zu verkaufen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte zuvor am Kanal in Dorsten beobachtet, wie die Männer die Gegenstände vor dem geplanten Verkauf sortierten. Das kam dem Zeugen verdächtig vor - er wählte den Notruf. Die beiden Marler (45 und 23 Jahre alt) wurden daraufhin von Polizeibeamten überprüft und zur Wache mitgenommen. Ein Teil der...

  • Dorsten
  • 16.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.