Schmuck gestohlen

Beiträge zum Thema Schmuck gestohlen

Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Polizei sucht Zeugen
Diebstahl von Schmuck aus einem Schaufenster

Wesel (ots) Am Freitagvormittag (27.09.2024), in der Zeit zwischen 09:20 Uhr und 11:50 Uhr, stahl ein bislang unbekannter Täter aus einem Schaufenster eines Goldschmieds an der Friedenstraße Schmuck. Dazu schlug er die Scheibe des Schaufensters ein. Das Schaufenster befindet sich neben einem Friseurgeschäft gegenüber des Bahnhofs Wesel. Darin befanden sich u. a. Ringe, die der Täter entwendete. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zur Tat und zum Täter machen können. Sachdienliche Hinweise...

  • Hamminkeln
  • 30.09.24
  • 1
Blaulicht
Düsseldorf-Wittlaer: Die Düsseldorfer Kriminalpolizei sucht dringend nach Zeugen eines Raubes in Wittlaer am Samstagabend, 21. Januar 2023, 20.45 Uhr. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Schwerer Raub in Wittlaer
Polizei sucht Zeugen

Die Düsseldorfer Kriminalpolizei sucht dringend nach Zeugen eines Raubes in Wittlaer am Samstagabend, 21. Januar 2023, 20.45 Uhr. Zwei Unbekannte hatten ein Ehepaar in seinem Haus überfallen, es mit einem Messer bedroht und den Mann durch einen Schnitt verletzt. Die Täter fesselten die Senioren, durchsuchten das Haus und entwendeten unter anderem Schmuck im Wert von mehreren Hunderttausend Euro. Im Anschluss flüchteten die Kriminellen in unbekannte Richtung. Kurz vor 23 Uhr fiel Beamten der...

  • Düsseldorf
  • 23.01.23
Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Zeugen gesucht
Bargeld und Schmuck aus Boeler Wohnung gestohlen

Bislang unbekannte Täter brachen am Mittwochnachmittag, 28. Dezember, in die Wohnung einer 69-jährigen Frau in Boele ein und stahlen Bargeld sowie Schmuck. Die Hagenerin hatte ihre Wohnung in der Steinhausstraße gegen 14.45 Uhr verlassen und als sie gegen 17.45 Uhr zurückkehrte, waren sämtliche Räume durchwühlt. Die Täter hatten sich über den Balkon Zutritt zu der Wohnung in der Hochparterre verschafft und anschließend Bargeld sowie Schmuck gestohlen. Sie verließen die Wohnung nach der Tat auch...

  • Hagen
  • 29.12.22
Blaulicht
Unbekannte Täter brachen in ein Einfamilienhaus an der Straße "An der Lilie" in Ratingen ein. Sie entwendeten Schmuck und Bargeld sowie mit den im Haus aufgefundenen Schlüsseln einen VW Touareg. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Einbruch in ein EFH "An der Lilie" in Ratingen
VW Touareg in Ratingen geklaut

Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Donnerstagnachmittag, 10. März, bis Sonntagabend, 13. März, in ein Einfamilienhaus an der Straße "An der Lilie" in Ratingen ein. Sie entwendeten Schmuck und Bargeld sowie mit den im Haus aufgefundenen Schlüsseln einen VW Touareg. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. In der Zeit von Donnerstagnachmittag, 17 Uhr, bis Sonntagabend, 18 Uhr, hebelten bisher unbekannte Täter gewaltsam die Terrassentür eines Einfamilienhauses an der Straße "An...

  • Ratingen
  • 15.03.22
Blaulicht
Ein Dieb gab sich als Handwerker aus und verschaffte sich so den Zugang zur Wohnung einer Seniorin. Foto: Polizei

Wesel: Seniorin wird bestohlen
Dieb gibt sich als Handwerker aus

In Wesel gab sich ein Dieb als Handwerker aus. Die Polizei warnt vor Betrügern und sucht Zeugen zum Vorfall. In Wesel hat sich am Dienstag, 8. Februar, gegen 12 Uhr ein Dieb unter einem Vorwand Zutritt zu der Wohnung einer 88-Jährigen auf dem Mühlenweg verschafft. Mit der Lüge, eine Nachbarin habe einen Wasserrohrbruch und man müsse nun auch in der Wohnung der Seniorin überprüfen, ob alles in Ordnung sei, verschaffte sich der Unbekannte am Dienstag zutritt. Schmuck gestohlenDie 88-Jährige war...

  • Wesel
  • 10.02.22
Blaulicht
Die Polizei Iserlohn sucht nach Hinweisen zu zwei Einbrüchen mit Diebstahl. Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Xbox, Bargeld und Schmuck entwendet

Iserlohn. In den letzten Wochen haben sich zwei Einbrüche mit Diebstahl in Iserlohn ereignet. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen. Xbox gestohlenAm Freitag, 7. Januar, brachen Unbekannte zwischen 9 und 14 Uhr in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Wallstraße ein. Sie entwendeten Bargeld und eine Xbox 360. Auf Schmuck und Bargeld ausIm Zeitraum Donnerstag, 30. Dezember, 12 Uhr bis Sonntag, 9. Januar, 13 Uhr brachen Unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Königsberger Straße...

  • Iserlohn
  • 12.01.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Horrornacht in Hagen
Täter stand plötzlich im Schlafzimmer

HAGEN. Am Dienstag, 4. Januar, kam es zu einem Raubüberfall in der Eppenhauser Straße. Dort lag gegen 00.15 Uhr eine Hausbesitzerin in ihrem Bett, als sie einen lauten Knall hörte. Kurz darauf kam eine dunkel gekleidete Person in ihr Schlafzimmer. Der Mann drückte ihr die Hand auf den Mund. Der 85-Jährigen gelang es um Hilfe zu schreien. Daraufhin ließ der Unbekannte von ihr ab und rannte aus dem Zimmer. Geistesgegenwärtig rief die Hagenerin die Polizei. Die Ermittler stellten vor Ort fest,...

  • Hagen
  • 04.01.22
Blaulicht
Während sich die Eigentümer im Erdgeschoss ihres Hauses aufhielten kam es zu einem Einbruch in ein mehrgeschossiges Einfamilienhaus an der Straße "Auf dem Brinkel" im Ratinger Ortsteil Eggerscheidt. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Ratinger Polizei sucht Zeugen
Einbruch in Eggerscheidt - trotz Anwesenheit der Hauseigentümer

Während sich die Eigentümer im Erdgeschoss ihres Hauses aufhielten kam es zu einem Einbruch in ein mehrgeschossiges Einfamilienhaus an der Straße "Auf dem Brinkel" im Ratinger Ortsteil Eggerscheidt am späten Mittwochabend, 24. November, zwischen 22 und 23 Uhr. Es verschwand unter anderem persönlicher Schmuck der Geschädigten in noch nicht genau bekanntem Wert. Hinweise nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102 / 9981-6210, entgegen.

  • Ratingen
  • 29.11.21
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen eines Diebstahls in Richrath. | Foto: Polizei Langenfeld

Weiterer Diebstahl im Seniorenzentrum
84-Jährige in Richrath beklaut

Die Polizei ermittelt wegen eines weiteren Diebstahls im Seniorenzentrum an der Martin-Buber-Straße in Richrath. Am Dienstag, 8. Juni, muss sich zwischen 13 und 14 Uhr ein bislang unbekannter Täter Zutritt Zimmer einer 84 Jahre alten Bewohnerin verschafft haben. Auch dort wurden Schubladen nach Wertgegenständen durchsucht und Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Der Diebstahl wurde erst am Mittwoch, 9. Juni, angezeigt. Hinweise auf einen Tatverdächtigen gibt es bisher nicht. Ein...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.06.21
Blaulicht
Die Polizei sucht nach einem Schmuckdieb. | Foto: Polizei Langenfeld

Einbruch in Richrather Seniorenzentrum
Im Schlaf bestohlen

Eine 93 Jahre alten Bewohnerin des Seniorenzentrums an der Martin-Buber-Straße in Richrath wurde am Dienstag, 8. Juni, Opfer Diebstahls. Der Täter erbeutete Schmuck im Wert von etwa 1.000 Euro. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen soll sich zwischen 16 und 17 Uhr ein Mann über die Terrasse Zugang zur Erdgeschosswohnung der 93-Jährigen verschafft haben. Während die Bewohnerin auf der Terrasse schlief, soll der Täter Schränke und Schubläden durchwühlt und Schmuck entwendet haben. Erst gegen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.06.21
Blaulicht

Rheinberg - Einbrecher stehlen Schmuck
Einbruch in Einfamilienhaus an der Millinger Straße

Diebe sind durch die Terrassentür ins Haus gelangt Schmuck haben Unbekannte aus einem Einfamilienhaus in Rheinberg gestohlen. Um in das Haus an der Millinger Straße zu gelangen,schlugen die Täter am vergangenen Freitag, 15. Januar, in der Zeit zwischen 12.30 und 20.30 Uhr die Scheibe einer Terrassentür ein. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Rheinberg unter der Telefonnummer 02843/9276-0 entgegen.

  • Rheinberg
  • 18.01.21
Blaulicht
Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Einfallsreiche Trickbetrüger
"Bekannter in Not" bittet mitten in der Nacht um Hilfe

In der Nacht zum 3. Dezember nutzten besonders dreiste Trickbetrüger die Schlaftrunkenheit einer 62-Jährigen in Broich aus und erbeuteten Bargeld und Schmuck. Zunächst klingelte es gegen etwa 2 Uhr bei der 62-Jährigen. Ein Unbekannter, der sich als "Jamal" vorstellte, überrumpelte die Frau mit der Botschaft, ihr Bekannter sei in Not. Er habe Schulden und bräuchte dringend Geld. Da der Unbekannte den Namen des Bekannten nannte, zögerte die Frau nicht lange und überreichte dem angeblichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.12.20
Blaulicht

Zeugen gesucht
Zahlreiche Einbrüche und Diebstähle am Wochenende

Am Tresor gescheitertDienstagmorgen, 8. Dezember, sind unbekannte Täter in ein Schnellrestaurant Am Landwehrbach eingebrochen. Die Täter hebelten eine Fensterscheibe am Drive-In-Schalter auf, stiegen darüber ins Gebäude ein und durchsuchten dann das Büro. Dort versuchten die Einbrecher außerdem, einen Tresor aufzubrechen, was aber scheiterte. Die Tat muss zwischen 3 Uhr und 7.45 Uhr passiert sein. Fenster aufgehebeltZwischen Freitagabend und Samstagmittag, 4. bis 5. Dezember, wurde in ein...

  • Recklinghausen
  • 08.12.20
Blaulicht
In Gevelsberg kam es am Freitag zu einem Einbruch. | Foto: Sikora

Einbruch in Gevelsberg
Unbekannter entwendet Schmuck

Am Freitag, 20. November, bemerkte die Bewohnerin eines Einfamilienhauses um 11.50 Uhr in der Birkenstraße einen Einbruch. Die Person flüchtete bei ihrem Anblick direkt in Richtung Geerstraße, die Bewohnerin stellte den Diebstahl ihres Schmuckes fest. Den Täter kann die Bewohnerin wie folgt beschreiben: Circa 1,80 Meter GroßGraue Jacke, Kapuze mit Fellkragen Schmale Statur.Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiwache Ennepetal unter Tel. 02333/9166 4000 zu melden.

  • Schwelm
  • 23.11.20
Blaulicht
Die Täter gaben sich als Mitarbeiter der Telekom aus und gelangten so in die Wohnung des Opfers. Die Polizei warnt immer wieder davor, fremde Personen in die Wohnungen zu lassen. | Foto: Symbolfoto Polizei

Falsche Telekom Mitarbeiter stahlen Schmuck, die Polizei sucht Zeugen
Trickdiebe bestahlen 85-Jährige

Am Montagvormittag gegen 11.30 Uhr gaben sich an der Andreas-Bräm-Straße zwei Unbekannte als Mitarbeiter der Telekom aus und gelangten mit diesem Trick in die Wohnung einer 85-Jährigen. Unbemerkt stahlen die Männer Schmuck (Goldkette, Goldring und eine goldene Uhr) aus der Wohnung. Beschreibung der Unbekannten: Täter 1: 20 bis 25 Jahre alt, 185 - 190 cm groß, schlanke Figur, dunkle Haare. Täter 2: 40 bis 45 Jahre alt, 170 - 175 cm groß, kräftige Figur, dunkle Haare. Sachdienliche Hinweise bitte...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.04.20
Blaulicht
Ein falscher Stadtwerke Mitarbeiter durchwühlte bei einer Seniorin die Schubladen einer Kommode und entwendete Schmuck. Die Polizei warnt vor solchen Betrügern und gibt Tipps für Senioren. | Foto: Symbolfoto LK

Falscher Stadtwerke-Mitarbeiter erbeutet Schmuck
In Wanheimerort werden Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag (14. Januar, 15 Uhr) hat ein Unbekannter bei einer 90-Jährigen Anwohnerin auf der Nikolaistraße in Wanheimerort geklingelt. Der Mann gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Duisburg aus und kündigte an, die Zentralheizung warten zu müssen. Die Seniorin ließ ihn hinein. Der Betrüger forderte sie auf, Anschlüsse zu öffnen und zu verschließen. Als der vermeintliche Stadtwerke-Mitarbeiter die Wohnung bereits wieder verlassen hatte, stellte die Bewohnerin fest, dass die...

  • Duisburg
  • 15.01.20
Blaulicht
Die Trickdiebe lassen sich immer neue Ideen einfallen, um in die Wohnungen ihrer Opfer zu gelangen. Die Polizei warnt davor, fremde Personen in die Wohnung zu lassen. | Foto: LK

Senioren in der Altstadt und in Rheinhausen bestohlen
Zeugen nach Trickdiebstahl gesucht

Am Dienstag (7. Januar, 13:30 Uhr) hat sich ein Unbekannter auf der Oberstraße unter einem Vorwand Zugang zu der Wohnung eines Senioren-Ehepaares verschafft. Im Beisein der über 80-jährigen Bewohner hat der Mann eine Geldbörse mit Bargeld sowie diversen persönlichen Ausweisen und Karten gestohlen. Danach verließ er zügig die Wohnung. Laut Zeugenangaben war der Täter circa 50 Jahre alt und ungefähr 1,70 Meter groß. Er ist von schlanker Gestalt und hat ein eingefallenes Gesicht. Zur Tatzeit trug...

  • Duisburg
  • 08.01.20
Blaulicht

Falsche Handwerker in Frohnhausen
Zwei Unbekannte erbeuten hochwertigen Schmuck

Zwei Unbekannte haben am 3. Dezember den hochwertigen Schmuck einer Seniorin in der Berliner Straße entwendet. Die beiden Männer hatten gegen 16.30 Uhr an der Haustüre der Seniorin geklingelt und um Einlass gebeten, da der Kamin des Hauses einen Riss habe und unverzüglich repariert werden müsse. Die ältere Dame wurde gebeten zu helfen, indem sie im Badezimmer unter anderem den Wasserhahn betätige. Nach wenigen Minuten verließen die zwei Männer die Wohnung und die Seniorin stellte fest, dass ein...

  • Essen-West
  • 05.12.19
Blaulicht

Trickdiebinnen erbeuten Schmuck mit Zetteltrick - Polizei sucht Zeugen
Die Polizei warnt vor Betrügern

Trickdiebinnen erbeuteten Mittwochvormittag, 30. Oktober, im Mülheimer Stadtteil Broich mit dem Zetteltrick Schmuck. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 11 Uhr klingelte eine Frau an der Wohnungstür einer 85-Jährigen auf der Thüringer Straße. Angeblich müsse die Unbekannte für eine Nachbarin eine Nachricht schreiben. Hilfsbereit ließ die Rentnerin sie in die Wohnung. Eine weitere Mittäterin gelangte in der Zwischenzeit auch in die vier Wände der Seniorin. Wenig später verließ das Duo gemeinsam das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Einbrüche in Hilden
Zeugen gesucht

Hilden. Im kurzen Tatzeitraum zwischen 13 Uhr und 14.45 Uhr sind am Sonntag, 22. September,  Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Poststraße in Hilden eingebrochen. Augenscheinlich nutzten die Täter die kurze Abwesenheit des Bewohners, um die Wohnungstür aufzubrechen. Wie sie zuvor in den Flur des Mehrfamilienhauses gelangten, ist aktuell noch nicht geklärt. In der Wohnung suchten sie offenbar gezielt einen Schrank im Schlafzimmer auf, in dem Schmuck im Wert von einigen...

  • Hilden
  • 23.09.19
  • 1
  • 1
Überregionales

Steele: Schmuckräuber stiehlt Armbänder – Polizei sucht Zeugen

Ein bislang unbekannter Räuber stahl Montagvormittag (13. August 2018) in einem Geschäft am Kaiser-Otto-Platz in Steele zwei hochwertige, goldene Halsketten. Gegen 12 Uhr betrat der Mann das Schmuckgeschäft und ließ sich dort von der Verkäuferin zwei gelbgoldene Armbänder zeigen. Bereits einige Tage zuvor sah der Mann sich genau diesen Schmuck an. Bereits damals hatte die Verkäuferin(49) ein ungutes Gefühl, sodass sie die Armbänder in der Hand hielt, während der Unbekannte diese begutachtete....

  • Essen-Steele
  • 15.08.18
  • 1
Überregionales

Neue Masche der Trickbetrüger - Falscher "Trödelprinz" stiehlt Schmuck

Heißen. Am Freitagmittag, 19. Januar, um 14.20 Uhr, hat ein bislang unbekannter Mann eine 67-jährige Mülheimerin bestohlen und Schmuck erbeutet. Der Tatverdächtige klingelte und traf zunächst auf einen Nachbarn. Diesem stellte er sich als Händler "Oberhausener Trödelprinz" vor. Die 67-Jährige kam zu dem Gespräch hinzu und bot ihm Antiquitäten an. Nachdem beide einen Preis verhandelt hatten, verließ der Mann das Haus, um Geld zu holen. Diesen Weg nutzte er, um mit dem Schmuck zu flüchten. Das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.18
Überregionales

Schmuck aus Wohnung gestohlen - Zeugen gesucht!

Unbekannte Täter sind am Montag, 13. Februar, zwischen 14 und 21.30 Uhr, in eine Wohnung an der Röhrchenstraße in Witten eingedrungen. Die Kriminellen brachen dazu ein Fenster auf und durchsuchten die Räume. Mit Schmuck als Beute flüchteten sie über den Hauseingang. Zeugen melden sich bitte beim Fachkommissariat für Wohnungseinbruchsdelikte unter der Ruf 0234 909 - 4135 (außerhalb der Geschäftszeiten -4441).

  • Witten
  • 14.02.17
Überregionales
Symbolbild Einbruch, Einbrecher


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack

Einbrecher erbeuten in Witten Schmuck und Bargeld

Zwei Einbrüche wurden der Kripo am vergangenen Wochenende gemeldet. An der Straße Kleff drangen Kriminelle gewaltsam durch eine Kellertür in die Wohnräume eines Hauses ein. So gelang es ihnen, Schmuck und Bargeld zu entwenden. Diese Tat ereignete sich in den Abendstunden vom Samstag, 11. Februar, zwischen 18.50 und 21.40 Uhr. Eine weitere Tat ereignete sich an der Straße Am Berge. Hier brachen Täter ein Fenster auf und entwendeten Schmuck und Armbanduhren. Die Tatzeit wurde zwischen dem 11. und...

  • Witten
  • 13.02.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.