Schmuck gestohlen

Beiträge zum Thema Schmuck gestohlen

Blaulicht

Falsche Handwerker in Frohnhausen
Zwei Unbekannte erbeuten hochwertigen Schmuck

Zwei Unbekannte haben am 3. Dezember den hochwertigen Schmuck einer Seniorin in der Berliner Straße entwendet. Die beiden Männer hatten gegen 16.30 Uhr an der Haustüre der Seniorin geklingelt und um Einlass gebeten, da der Kamin des Hauses einen Riss habe und unverzüglich repariert werden müsse. Die ältere Dame wurde gebeten zu helfen, indem sie im Badezimmer unter anderem den Wasserhahn betätige. Nach wenigen Minuten verließen die zwei Männer die Wohnung und die Seniorin stellte fest, dass ein...

  • Essen-West
  • 05.12.19
Blaulicht

Trickdiebinnen erbeuten Schmuck mit Zetteltrick - Polizei sucht Zeugen
Die Polizei warnt vor Betrügern

Trickdiebinnen erbeuteten Mittwochvormittag, 30. Oktober, im Mülheimer Stadtteil Broich mit dem Zetteltrick Schmuck. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 11 Uhr klingelte eine Frau an der Wohnungstür einer 85-Jährigen auf der Thüringer Straße. Angeblich müsse die Unbekannte für eine Nachbarin eine Nachricht schreiben. Hilfsbereit ließ die Rentnerin sie in die Wohnung. Eine weitere Mittäterin gelangte in der Zwischenzeit auch in die vier Wände der Seniorin. Wenig später verließ das Duo gemeinsam das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.19
Blaulicht
Foto: Igelsböck Markus/pixelio.de

Waltrop: Einbruch - Schmuck und Armbanduhren gestohlen

Am Freitag, 25. Oktober, zwischen 15.15 Uhr und 18 Uhr öffneten unbekannte Täter gewaltsam ein Fenster an einem freistehenden Einfamilienhaus am Waldweg. Die Wohnräume wurden durchsucht. Mit Schmuck und zwei Armbanduhren verließen die Täter das Haus in unbekannte Richtung. Hinweise zum Sachverhalt nimmt das zuständige Kriminalkommissariat unter der 0800 2361 111 entgegen.

  • Waltrop
  • 28.10.19
Blaulicht

Falscher Wasserwerker stiehlt Schmuck aus zwei Wohnungen
Trickdieb ist wieder unterwegs

Ein dreister Trickdieb, der sich als Wasserwerker ausgab, hat am Freitag, 27. September, aus zwei Wohnungen an der Moritzstraße Schmuck gestohlen. Gegen 15 Uhr bestahl er erst eine 84-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses, dann deren 82-jährigen Nachbarn. In beiden Fällen gab er sich als Mitarbeiter des Wasserwerkes aus und bat die Senioren, sich ins Badezimmer zu begeben, während er den Raum verließ, um angeblich etwas anderes kontrollierte. Stattdessen durchsuchte er Schränke und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.09.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Einbrüche in Hilden
Zeugen gesucht

Hilden. Im kurzen Tatzeitraum zwischen 13 Uhr und 14.45 Uhr sind am Sonntag, 22. September,  Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Poststraße in Hilden eingebrochen. Augenscheinlich nutzten die Täter die kurze Abwesenheit des Bewohners, um die Wohnungstür aufzubrechen. Wie sie zuvor in den Flur des Mehrfamilienhauses gelangten, ist aktuell noch nicht geklärt. In der Wohnung suchten sie offenbar gezielt einen Schrank im Schlafzimmer auf, in dem Schmuck im Wert von einigen...

  • Hilden
  • 23.09.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Polizei bittet um Hinweise auf den Einbruch. | Foto: Polizei

Einbruch in Hildener Mehrfamilienhaus
Bargeld und Schmuck erbeutet

Am vergangenen Samstag, 3. August, drangen zwischen 12.15 und 23 Uhr ein oder mehrere bislang noch unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus an der Gerresheimer Straße in Hilden ein. Sie durchsuchten die Räume. Dabei fanden sie Bargeld und Schmuck. Mit der Beute verließen sie das Haus. Bislang liegen der Polizei noch keine Erkenntnisse vor, wie sich der oder die Täter Zugang zu dem Haus verschafften. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hilden unter Telefon (02103) 898-6410, jederzeit...

  • Hilden
  • 08.08.19
Blaulicht
8 Bilder

Besitzer gesucht
Polizei veröffentlicht Bilder von Schmuckstücken aus Einbruchserien

Anfang Februar 2019 wurde durch die "Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl" des Bochumer Polizeipräsidiums überregional agierende Personen als Tatverdächtige nach Einbrüchen festgenommen. Sichergestellte Schmuckstücke könnten aus Einbrüchen in unserer Region stammen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen und Maßnahmen wurden diverse Schmuckstücke sichergestellt. Diese können momentan noch keinem Tatort oder Eigentümer zugeordnet werden. Es ist nicht auszuschließen, dass diese aus Einbrüchen...

  • Dorsten
  • 19.03.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Archiv

Wertvoller Schmuck gestohlen
Diebe gelangen mit miesem Trick in die Wohnung einer Rentnerin

Haltern. Eine Seniorin aus Haltern am See ist am Mittwochnachmittag (30. Januar) in ihrer Wohnung an der Straße "Im Wienäckern" bestohlen worden. Eine unbekannte Frau klingelte gegen 14 Uhr an der Wohnungstür. Sie erzählte der Seniorin, dass sie eigentlich zu einer Nachbarin wollte, um dort Kleider für eine Sammlung abzuholen. Dies sei so vereinbart gewesen. Dann fragte die Unbekannte die Wohnungsinhaberin, ob diese nicht Namen und Erreichbarkeit von ihr für die Nachbarin notieren könnte. Die...

  • Haltern
  • 31.01.19
Überregionales
Wem gehört diese Uhr?
3 Bilder

Schmuck und Uhren sichergestellt - Polizei sucht Eigentümer

Bei einer Durchsuchung in Dorsten fanden Ermittler Anfang Oktober Schmuck und Uhren, die vermutlich aus Straftaten stammen. Die Sachen waren in einem Stoffbeutel gelagert. Teilweise waren die Uhren mit Preisschildern auf Kissen gespannt, als wenn sie aus einer Auslage stammen würden. Bisherige Ermittlungen konnten die Herkunft der Sachen nicht klären. Die Polizei fragt: Woher stammen diese Gegenstände? Wem gehören sie? Hinweise erbittet das Regionalkommissariat unter 0800 2361 111.

  • Marl
  • 30.10.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Betrugsserie an Senioren: Tresor leer, Schmuck gestohlen, Geld weg

Dorsten. Unter dem Vorwand, als Telekom-Mitarbeiter Arbeiten ausführen zu müssen, gelangten bereits gestern Betrüger in eine Wohnung in Haltern am See. Jetzt schlugen die Betrüger auch in Dorsten (Hervest und Feldmark) zu.  Seniorin ahnt BetrugIn Dorsten-Hervest waren um etwa 12.15 Uhr zwei Männer unterwegs, die eine Seniorin mit derselben Ausrede, sie seien Mitarbeiter der Telekom, überredeten, sie ins Haus zu lassen. Als einer der Männer alleine in eine andere Etage gehen wollte, fiel einem...

  • Dorsten
  • 18.10.18
Überregionales

Steele: Schmuckräuber stiehlt Armbänder – Polizei sucht Zeugen

Ein bislang unbekannter Räuber stahl Montagvormittag (13. August 2018) in einem Geschäft am Kaiser-Otto-Platz in Steele zwei hochwertige, goldene Halsketten. Gegen 12 Uhr betrat der Mann das Schmuckgeschäft und ließ sich dort von der Verkäuferin zwei gelbgoldene Armbänder zeigen. Bereits einige Tage zuvor sah der Mann sich genau diesen Schmuck an. Bereits damals hatte die Verkäuferin(49) ein ungutes Gefühl, sodass sie die Armbänder in der Hand hielt, während der Unbekannte diese begutachtete....

  • Essen-Steele
  • 15.08.18
  • 1
Überregionales
Spurensicherung vor Ort


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack

Bergkamen: Schmuck und Bargeld aus Wohnung gestohlen

In der Zeit von Montag ((6. August, 18 Uhr( bis Dienstag, 7. August, 15 Uhr, haben unbekannte Täter ein Fenster eines Zweifamilienhauses an der Königslandwehr aufgehebelt und sind in die Erdgeschosswohnung eingestiegen. Hier durchsuchten sie alle Behältnisse und entwendeten laut Bericht der Polizei Bargeld und Schmuck.Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.

  • Bergkamen
  • 08.08.18
Überregionales

Einbrecher klauten Schatulle mit Schmuck

Einbruch am frühen Morgen:  Montag (4. Juni 2018) zwischen 6.45 und 10.30 Uhr hebelten unbekannte Täter am Uitweg die Terrassentür zu einer Mehrfamilienhauswohnung auf. Die Täter durchsuchten in der Wohnung mehrere Schränke. Sie entwendeten eine Schatulle mit Schmuck. Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821-5040.

  • Kranenburg
  • 05.06.18
Ratgeber

Polizei Duisburg warnt: "Wir holen weder Geld noch Schmuck ab!"

Die Polizei Duisburg stellt klar: Beamtinnen und Beamte sammeln weder Geld noch Schmuck ein oder verwahren Wertgegenstände. Sie warnt nachdrücklich: "Wir bitten ältere Menschen, aufmerksam zu sein. Lassen Sie sich nicht von diesen Anrufen unter Druck setzen, auch wenn die 110 im Display erscheint. Legen Sie im Zweifel auf und wählen Sie selbst die 110. Unser Tipp: Bitte sprechen Sie mit ihren Verwandten oder älteren Nachbarn über Trickdiebstahl, damit nicht noch mehr Senioren auf diese fiese...

  • Duisburg
  • 04.05.18
  • 1
  • 2
Ratgeber

Falsche Polizisten ergaunern in Duisburg-Hamborn Schmuck und Geld

Donnerstag Nachmittag, 26. April, gegen 17 Uhr haben falsche Polizisten in Hamborn auf der Parallelstraße bei einer Frau Schmuck und Geld ergaunert. Als die 62-Jährige einen Anruf mit der Nummer 0203/110 erhielt, glaubte sie einen echten Polizisten in der Leitung zu haben. Dieser warnte die Duisburgerin vor einer Einbruchsbande, auf dessen Liste ihre Adresse verzeichnet sei. Er forderte sie vehement auf, noch während des Telefonats sämtliche Wertsachen zusammen zu packen und in die Obhut seines...

  • Duisburg
  • 30.04.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Ein durchwühlter Wäscheschrank und Kleider verteilt auf dem ganzen Boden - eine typische Szene nach einem Einbruch. Chaotische Zustände herrschen dann nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch im Kopf. Dr. Helmut Rieche, Vorsitzender der Initiative für aktiven Einbruchschutz "Nicht bei mir!", weist darauf hin: "Materielle Schäden werden von den Versicherungen ersetzt. Aber Einbrüche bedeuten vor allem schwere Eingriffe in die Privatsphäre der Opfer mit oft gravierenden psychischen Langzeitfolgen."

Moers - Schon wieder ein Einbruch! Ganzes Haus wurde durchwühlt - Zeugen gesucht!

Laut polizeilicher Information werden Zeugen gesucht, die Hinweise zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Moers geben können. Die Täter waren am Mittwoch, 4. April, zwischen 10 und 11 Uhr, in ein Haus an der Lortzingstraße eingebrochen. Die Unbekannten hatten die Scheibe des Wohnzimmerfensters eingeschlagen und sämtliche Räume, vor allem das Schlafzimmer, komplett durchwühlt.Als Beute haben sie Schmuck mitgenommen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Moers, Tel.: 02841/...

  • Moers
  • 05.04.18
Überregionales
Trickbetrüger halten die Polizei in Essen und Mülheim auf Trab.

Trickbetrüger werden immer dreister - Polizei rät zur Vorsicht!

Essen/ Mülheim.  In der vergangenen Woche, 19. bis 25. Februar, haben Trickbetrüger in mindestens elf Fällen mit verschiedenen Maschen versucht, in Essen und Mülheim Geld und Schmuck zu erbeuten. In vier Fällen waren sie damit erfolgreich. Besonders dreist waren zwei Männer, die sich in Holsterhausen gegenüber einem 80-Jährigen als Kriminalbeamte vorstellten. Die Tatverdächtigen waren mit falschen Ausweisen ausgestattet und gaben an, im Rahmen von Ermittlungen zu Einbrüchen, Wertgegenstände...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.02.18
Überregionales

Sternbusch: Einbrecher erbeuten Schmuck

Bislang unbekannte Täter brachen zwischen Donnerstag (8. Februar 2018), 18 Uhr, und Samstag (10. Februar), 12 Uhr, in ein freistehendes Einfamilienhaus auf der Straße Am Sternbusch ein.  Der oder die Täter gelangten ins Haus, nachdem sie ein zur Straßenseite liegendes Fenster aufgehebelt hatten. Im Haus durchsuchten die Täter mehrere Räume. Nach bisherigen Feststellungen erbeuteten die Täter mehrere Schmuckstücke. Die Polizei sucht Zeugen und bittet diese, sich bei der Kripo in Kleve unter der...

  • Bedburg-Hau
  • 11.02.18
Überregionales

Neue Masche der Trickbetrüger - Falscher "Trödelprinz" stiehlt Schmuck

Heißen. Am Freitagmittag, 19. Januar, um 14.20 Uhr, hat ein bislang unbekannter Mann eine 67-jährige Mülheimerin bestohlen und Schmuck erbeutet. Der Tatverdächtige klingelte und traf zunächst auf einen Nachbarn. Diesem stellte er sich als Händler "Oberhausener Trödelprinz" vor. Die 67-Jährige kam zu dem Gespräch hinzu und bot ihm Antiquitäten an. Nachdem beide einen Preis verhandelt hatten, verließ der Mann das Haus, um Geld zu holen. Diesen Weg nutzte er, um mit dem Schmuck zu flüchten. Das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.18
Überregionales
Symbolbilder zum Umgang der Polizei mit Demenz, kranken aelteren Menschen
Fotos:Jochen Tack fŸr das IMNRW,

Waltrop: Unbekannter gelangt unter Vorwand in die Wohnung einer 71-Jährigen und stiehlt Schmuck

Am Dienstag, 16. Januar, sprach gegen 14 Uhr ein unbekannter Mann eine 71-jährige Waltroperin auf der Leveringhäuser Straße an und bot ihr eine Jacke zu einem günstigen Preis zum Verkauf an. Die 71-Jährige nahm den Mann in ihre Wohnung mit, wo er dann Schränke, und Behältnisse öffnete. Die 71-Jährige schloss die Schränke wieder und forderte den Mann auf, die Wohnung zu verlassen. Da ihr das Ganze nun verdächtig vorkam, schaute sie in den Schränken nach und stellte fest, dass der Mann Schmuck...

  • Datteln
  • 18.01.18
Überregionales

Falsche Mitarbeiter eines Kabelfernsehen-Unternehmens erbeuten Schmuck

MH-Winkhausen. Falsche Mitarbeiter eines Kabelfernsehen-Unternehmens erbeuteten Montagmittag, 11. Dezember, Schmuck im Mülheimer Stadtteil Heißen. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 15.20 Uhr klingelten ein Mann und eine Frau an der Tür einer 83-Jährigen. Unter der Legende Leitungen in der Wohnung der Frau kontrollieren zu müssen, gelangten sie in ihre Wohnung auf dem Knappenweg. Während die unbekannte Frau die Seniorin ablenkte, durchstöberte ihr Komplize die Wohnung nach Beute. Der Kriminelle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.12.17
Überregionales
Symbolbild Einbruch. Junge Frau entdeckt einen Wohnungseinbruch, durchwuehlter Schrank. Einbrecher haben Wertgegenstaende in einem Kleiderschrank gesucht und ein Chaos hinterlassen. Schmuckschatulle ausgeräumt, Geldkassette aufgebrochen, Dokumentenkassette druchsucht.

Wohnungseinbruch in den Nachmittagsstunden - Zeugen gesucht!

Am Dienstagnachmittag, 24. Oktober, wurde von bislang unbekannten Tätern in einem Mehrfamilienhaus an der Damaschkestraße in Heven in eine Wohnung eingebrochen. Im Zeitraum zwischen 13.30 und 17.00 Uhr hebelten die Kriminellen zunächst die Wohnungstür in der dritten Etage auf. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld sowie Schmuck. Das Bochumer Fachkommissariat für Wohnungseinbrüche (KK 13) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Ruf 0234/909-4135 oder...

  • Witten
  • 25.10.17
Überregionales

Schmuck, Laptops und Handy in Wissel gestohlen

Einbrecher waren in Wissel unterwegs:  Zwischen Sonntag, 20 Uhr, und Dienstag (25. Juli 2017), 18 Uhr, brachen unbekannte Täter an der Theodor-Heuss-Straße die Terrassentür eines Einfamilienhauses auf. Die Täter durchsuchten mehrere Räume und entwendeten Schmuck, ein Handy sowie zwei Laptops.Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821-5040.

  • Kalkar
  • 26.07.17