Schmetterlinge

Beiträge zum Thema Schmetterlinge

Natur + Garten
13 Bilder

Leider nur noch eine Seltenheit!

Auf meiner heutigen Tour habe ich eine Rarität entdeckt, einen breiten Wildblumenstreifen am Feldrand, in dem sich Insekten, Käfer und Schmetterlinge tummeln. Warum sieht man so etwas nicht öfter- warum macht so etwas nicht Schule? Wirklich schade!

  • Duisburg
  • 16.06.18
  • 16
  • 21
Natur + Garten
27 Bilder

Was ich alles Schönes auf dem Weg zu unserem kleinen Buchsbaum entdeckt habe!!!

Dieser Beitrag richtet sich in gewisser Weise an dich, lieber DiBo :), denn wie es du sehen wirst, hat unser Palmsträuchlein die schlimme Zeit der Zünslerfalter-Raupenattacke im Gegensatz zu eurem gut überstanden. Ich habe die Fotos aber auch für alle Schmetterlingsliebhaber unter uns eingestellt. Ihr freut euch gewiss mit mir, dass ich doch noch das erleben darf, was ein wichtiger Teil meines Lebens ist: das Geflattere von vielen schönen bunten Schmetterlingen in unserem Garten im Spätsommer!...

  • Xanten
  • 14.10.17
  • 6
  • 8
Natur + Garten
12 Bilder

Tagpfauenauge ein schöner Falter

Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 50 bis 55 Millimetern. Sie haben eine rostrote Flügelgrundfärbung eine schöne Farbigkeit. Das unverkennbare und auffälligste Merkmal sind die an jeder Vorder- und Hinterflügelspitze gut erkennbaren, schwarz, blau und gelb gefärbten Augenflecken. Schmetterling sieht man auch immer weniger, woran liegts,an " GLYPOSATH" !! ?? Wenn die Insekten sterben, ausgerottet werden, mit welchen Spritzmitteln auch immer, was passiert dann! Auf der gelben Blüte...

  • Bochum
  • 06.07.17
  • 6
  • 14
LK-Gemeinschaft
Foto: Rainer Bresslein

"Mauerfalter"?

Wer kann mir bei der Bestimmung dieses Schmetterlings behilflich sein? Habe mich schon soweit kundig gemacht, dass er evtl. zur Gattung der "Mauerfalter" gehören könnte und auf dem Seeweg aus China nach Europa eingewandert ist. Diese Gattung ist bekanntlich sehr lebhaft und soll eine Menge Lebensfreude "versprühen!" Für eure Unterstützung sage ich jetzt schon einmal vielen Dank und hoffe auf einige "ernst gemeinte" Kommentare! Foto: Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 04.04.17
  • 5
  • 14
Natur + Garten
"Gelbe Ampel" im Schmetterlingshaus im Maximilianpark Hamm
23 Bilder

Schmetterlingssammlung

Unser letzter Besuch im Maximilianpark in Hamm ist schon ein paar Wochen her. Aber auch bei dieser Gelegenheit haben wir es nicht versäumt, einen lohnenswerten Abstecher in das Schmetterlingshaus zu machen. Hierin findet man in tropischer Atmosphäre eine große Anzahl exotischer Schmetterlinge. Selbstverständlich habe ich dabei auch eine fotografische Schmetterlingssammlung angelegt, von der ich hier ein paar Beispiele zeigen möchte. So gut es mir möglich war, habe ich die Schmetterlinge...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.10.16
  • 20
  • 31
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
4 Bilder

Der Admiral (Vanessa atalanta)

Heute waren sie wieder zahlreich unterwegs um die Sonnenstrahlen zu genießen. Nach den vergangenen regnerischen und kühlen Tagen, nutzten sie das schöne Wetter um aufzutanken und ihren Akku aufzuladen. Alle Fotos: Rainer Bresslein

  • Bochum
  • 07.08.16
  • 25
  • 13
Natur + Garten
Weibchen
5 Bilder

Hauhechelbläulinge

Hauhechelbläulinge mögen trockene Wiesen - ideal Brachlandschaften mit vielen Blumen, bevorzugt Hauhechel und Hornklee. Hauhechelbläulinge können in einem Jahr 3 Generationen hervorbringen. Die erste so gegen Ende Mai, die zweite ungefähr Anfang August und im September. Bei der letzten Generation überwintert die Raupe dann. In den Abendstunden suchen sie sich Schlafplätze - beste Gelegenheit mal durch die Wiesen zu streifen ;-) LG

  • Castrop-Rauxel
  • 07.06.16
  • 26
  • 33
Natur + Garten
22 Bilder

Tropische Schmetterlinge

Vor einiger Zeit waren wir zu Besuch in Zürich in der Schweiz. Bei dieser Gelegenheit besuchten wir das Papiliorama in Kerzers, das zwischen Bern und Neuchatel liegt. Im Papiliorama gibt es mehrere Abteilungen, z. B. das Jungle Trek, das Nocturama und das Papiliorama, in dem es eine Vielzahl von tropischen Schmetterlingen zu bestaunen gibt. Hier zeige ich einige Fotos, die ich in diesem Tropenhaus gemacht habe.

  • Gelsenkirchen
  • 24.04.16
  • 17
  • 12
Natur + Garten
Königs Schwalbenschwanz
15 Bilder

Ein Kurzbesuch in den Tropen Teil 1

Als ich durch die Trenntür trat wurde mir schlagartig klar das ich eindeutig falsch angezogen war. Draussen diesige 8 Grad mit erfrischenden Windböen und innen eine andere Welt, hochsommerliche 26 Grad mit 80% Luftfeuchtigkeit, ein kurzer Moment genügte um meine Brille und die Objektive für längere Zeit in Nebel zu hüllen. Kleine Bachläufe die in einem Teich münden, herrliche üppig blühende Urwaldpflanzen und überall um einen herum die bunt-schillernden, filigranen, graziösen Falter, die...

  • Arnsberg
  • 03.04.16
  • 11
  • 16
Natur + Garten
Das Schmetterlingshaus im Maximilianpark Hamm
25 Bilder

Das Schmetterlingshaus im Maximilianpark

Im Maximilianpark in Hamm befindet sich (nach eigener Darstellung) das größte tropische Schmetterlingshaus in NRW. Bis zu 80 Arten aus Asien, Afrika und Amerika sind dort je nach Jahreszeit anzutreffen. Bei unserem letzten Besuch im Maximilianpark machten wir auch einen Abstecher in dieses Schmetterlingshaus. Hiervon habe ich einige Fotos mitgebracht, die ich hier zeigen möchte. Nach Möglichkeit habe ich die Schmetterlinge bestimmt und die Namen in die Bildunterschriften eingefügt. Falls ich...

  • Bönen
  • 16.10.15
  • 23
  • 31
Natur + Garten
Postilion, Wandergelbling
19 Bilder

Ein paar Insekten aus den Stubaier Alpen

In unserem Wanderurlaub in den Stubaier Alpen im August 2015 habe ich natürlich auch wieder einige Insekten fotografiert. Ich konnte aber auch hier feststellen dass deutlich weniger Schmetterlinge unterwegs waren als in den Wanderurlauben der letzten Jahre. Ich hoffe meine Auswahl gefällt euch. (Bitte als Vollbilder ansehen)

  • Castrop-Rauxel
  • 21.09.15
  • 23
  • 26
Natur + Garten
4 Bilder

Schwalbenschwanz (Papilio machaon)

Der Schwalbenschwanz ist ein Schmetterling aus der Familie der Ritterfalter. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über große Teile der nördlichen Halbkugel einschließlich Europa. In Mitteleuropa gehört er zu den größten vorkommenden Faltern. Dieses Exemplar kam mir in Spanien im Ebrodelta vor die Linse. Leider tat er mir nicht den Gefallen, sich mit weit geöffneten Flügeln hinzusetzen, wobei man dann die schöne Zeichnung und die charakteristische Flügelform besonders gut sehen...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.07.15
  • 20
  • 31
Natur + Garten
27 Bilder

Schmetterlinge im Maxipark Hamm

Das Schmetterlingshaus im Maximilianpark in Hamm hat wieder geöffnet. Am 18.03. war ich dann zum ersten Mal da :-) Da werde ich auch nochmal hinfahren, das weiß ich jetzt schon :-) Der Park selber war noch trostlos. Die Gärtner fingen gerade erst an, alles mit den ersten Frühjahrsblumen zu bepflanzen.

  • Bönen
  • 20.03.15
  • 28
  • 25
Natur + Garten
15 Bilder

Meine letzten Schmetterlingfotos in diesem Jahr ...

... vom Sonntagnachmittag rund um unser Haus! Ich hoffe sehr, dass ich diese Serie im nächsten Jahr fortsetzen kann! Gibt es andere BürgerreporterInnen, die diese "kleinen Wunder der Natur" so seeehr lieben und abfotografieren, wie ich es tu? MghG eure "Hille Hü" aus Birten

  • Xanten
  • 22.10.14
  • 13
  • 19
Natur + Garten
42 Bilder

Ein Paradies für jeden Schmetterling-Liebhaber ...

... nur einer der hübschen Falter hatte sich verirrt. Ich kann euch von heute Nachmittag Tagpfauenaugen, Admirale, Kleine Füchse und einen Kaisermantel zeigen, cool, ne! Außerdem könnt ihr euch mein noch im Oktober sommerlich bepflanztes großes Blumenbeet ansehen, wenn ihr wollt! Schönes Wochenende und vllt :) bis Sonntag auf dem "Xantener Oktoberfest", ihr lieben BürgerreporterInnen MghG die "Hille Hü"

  • Xanten
  • 10.10.14
  • 10
  • 16
Natur + Garten
29 Bilder

den letzen Nektar schlürfen

Dachten sich wohl die Schmetterlinge die auf dem Gelände von Zollverein - Sie suchten den letzten blühenden Sommerflieder, und ließen sich auch von meiner Kamera meist nicht stören. Es zeigten sich der Tagpfauenauge und der kleine Fuchs.

  • Essen-Nord
  • 02.10.14
  • 4
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.