schmerzen

Beiträge zum Thema schmerzen

Ratgeber
Prof. Dr. med. Marco Das ist Chefarzt der diagnostischen und interventionellen Radiologie der St. Johannes Klinik Hamborn.
Fotos: Helios
2 Bilder

Am morgigen Mittwoch Duisburger Gesundheitsdialog
Hilfe bei schmerzenden Gelenken

Wenn Hüfte, Knie oder Schulter dauerhaft schmerzen, beeinträchtigt das die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. Was aber kann die moderne Medizin mittlerweile leisten, um Patientinnen und Patienten mit chronischen Gelenkproblemen schonend und langfristig zu helfen? Und welche Faktoren sind wichtig, wenn doch künstliche Knie oder Hüftersatz notwendig sind? Diese und viele weitere Fragen rund um schmerzende Gelenke beantworten die Helios Experten Prof. Dr. Marco Das und Dr. Frank Bischoff im...

  • Duisburg
  • 17.09.24
  • 1
Ratgeber

Vortrag
Arthrose an Knie- und Hüftgelenk: Informationen vom Facharzt

Dr. Alexandros Anastasiadis, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, informiert in einem Vortrag am Dienstag, 19. März ab 18 Uhr in der Volkshochschule, Stadtmitte, Steinsche Gasse 26, darüber, was man gegen Arthrose tun kann und wann eine Operation nicht mehr zu vermeiden ist. Anastasiadis ist Chefarzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie am Helios Klinikum Duisburg in Hamborn (St. Johannes) und in Hochfeld (Marienhospital). Arthrose ist ein Knorpelverschleiß in den Gelenken....

  • Duisburg
  • 07.03.24
Ratgeber
Einer von 5: In den neuen Schmertherapiesälen des St. Anna Hospital Herne findet interventionelle Schmerztherapie nach neustem wissenschaftlichen Stand statt. | Foto: St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Schmerz lass nach! – 5 neue Schmerztherapiesäle im St. Anna Hospital Herne

Ob nach einem Unfall, nach einer OP oder als Folge von Verschleißerkrankungen – Schmerzen hat jeder schon einmal erlebt. In der Regel lässt der Schmerz nach kurzer Zeit wieder nach. Doch was ist, wenn er auch nach mehreren Monaten nicht mehr verschwindet? Dann kann eine Schmerztherapie helfen. Diese besteht neben konservativen Maßnahmen wie Akupunktur, Medikamenten und Physiotherapie meist auch aus interventionellen Eingriffen am Rückenmark. Das Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und...

  • Herne
  • 12.09.23
Ratgeber
Wenig Bewegung, dabei vielleicht noch ein paar Pfunde zu viel auf den Rippen, all das sind nachvollziehbare Einflussfaktoren, die zu Rückenschmerzen führen. | Foto: Pixabay

Telefonsprechstunde am Mittwoch, 26. Mai
Wenn der Rücken schmerzt

Für viele Menschen ist es völlig normal, ständig Rückenschmerzen zu haben. Sie haben gelernt, mit den Beschwerden zu leben. „Das muss aber nicht sein“, betont Dr. Florian Danckwerth, Chefarzt der Klinik für Konservative Orthopädie, Manuelle Medizin und Schmerztherapie (Orthopädische Klinik II) am St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort. Florian Danckwerth und sein Ärzteteam laden deshalb Betroffene und Interessierte zur Telefonsprechstunde „Was tun, wenn der Rücken schmerzt?“ ein. Am Mittwoch, 26....

  • Kamp-Lintfort
  • 18.05.21
Sport

Orthopädiesport
Neue Orthopädiegruppe startet bald

Am 06.06.2019 startet der TC Sterkrade 1869 mit einer neuen Gruppe im Bereich Orthopädie. Unter fachmännischer Anleitung von Karl-Michael Fuchs geht es Ihren Rückenproblemen an den Kragen. Die Sporteinheiten finden jeweils donnerstags von 13 Uhr bis 14:30 Uhr in der Vereinsturnhalle am Turnerweg 3 in 46145 Oberhausen statt. Für Rückfragen erreichen Sie zu den Geschäftszeiten montags 10- 13 Uhr die Geschäftsstelle des TC 69 unter 0208-669397. Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der...

  • Oberhausen
  • 08.05.19
Ratgeber
Dr. med. Mohamed Arafkas, Chefarzt der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie. | Foto: Orthopädische Klinik Volmarstein

Orthopädische Klinik Volmarstein lädt ein zum Vortrag über "die kranke Hand"

„In guten Händen – Fünf Ursachen der kranken Hand“, so lautet der Titel des Vortrags, zu dem die Orthopädische Klinik Volmarstein einlädt. Am Mittwoch, 18. April, um 17.00 Uhr startet der Vortrag in der Lothar-Gau-Straße 11 in Wetter-Volmarstein. Referent ist Dr. med. Mohamed Arafkas, Chefarzt der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie. Die Funktionsfähigkeit der Hände ist im Alltag unersetzlich. „Wenn sie bei jeder Bewegung schmerzen, weiß man erst, wie sehr man die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 09.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.