schmerzen

Beiträge zum Thema schmerzen

Ratgeber
Dr. Axel Münker (l.), Leitender Arzt der Abteilung für Schmerz- und Palliativmedizin, Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, und Prof. Dr. Ulrich Frey (r.), Direktor des Zentrum für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin an den Standorten Marien Hospital Herne - Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und St. Anna Hospital Herne, informierten Betroffene und Interessierte über die neuesten wissenschaftlichen Fortschritte der modernen Schmerzmedizin. | Foto: St. Elisabeth Gruppe – Katholische Klinken Rhein-Ruhr

Wenn Nerven schmerzen: Schmerzmediziner informierte über Nervenschädigungen

Nervenbahnen leiten nicht nur Schmerzreize aus allen Körperregionen an das Gehirn weiter, sie können auch selbst weh tun. Was zu tun ist, wenn Nerven schmerzen, erläuterten Experten des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum bei der Patientenveranstaltung „Wenn Nerven schmerzen“ am vergangenen Dienstag, dem 26. November 2024. Nervenschmerzen, sogenannte neuropathische Schmerzen, entstehen als direkte Folge einer Schädigung des Nervensystems. Dabei können sehr...

  • Herne
  • 27.11.24
  • 1
Ratgeber
Einer von 5: In den neuen Schmertherapiesälen des St. Anna Hospital Herne findet interventionelle Schmerztherapie nach neustem wissenschaftlichen Stand statt. | Foto: St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Schmerz lass nach! – 5 neue Schmerztherapiesäle im St. Anna Hospital Herne

Ob nach einem Unfall, nach einer OP oder als Folge von Verschleißerkrankungen – Schmerzen hat jeder schon einmal erlebt. In der Regel lässt der Schmerz nach kurzer Zeit wieder nach. Doch was ist, wenn er auch nach mehreren Monaten nicht mehr verschwindet? Dann kann eine Schmerztherapie helfen. Diese besteht neben konservativen Maßnahmen wie Akupunktur, Medikamenten und Physiotherapie meist auch aus interventionellen Eingriffen am Rückenmark. Das Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und...

  • Herne
  • 12.09.23
Überregionales

Das Zerstören der Illusion einer schmerzfreien Todesspritze

Yogimom Hearn ... Ricky Lewis ... Robert Garza ... John Quintanilla, Jr. ... Carl Blue ... Anthony Dole ... Ray Jasper ... Für Sie sind diese Namen unbekannt und nichts Besonderes. Aber dies sind nur ein paar Namen von einer langen Liste von Personen, die durch eine tödliche Dosis Phenobarbital ermordet wurden. Und es dauert zweiundzwanzig Minuten oder länger, dass eine Person daran zugrunde geht, nachdem ihrem Körper dieses Medikament injiziert wurde. Und aufgrund der Tatsache, dass es so...

  • Herne
  • 20.06.14
  • 1
  • 1
Überregionales

Bus-Unfall: Zehn Schulkinder verletzt

Zehn Schulkinder im Alter zwischen zehn und 14 Jahren wurden am Montag bei einem Bus-Unfall der Linie 323 verletzt, der sich an der Haltestelle Kreuzkirche ereignete. Nach Angaben der Polizei hatte ein 47-jähriger Autofahrer aus Herne beim Fahrstreifenwechsel den Bus übersehen. Trozt einer Vollbremsung des 51 Jahre alten Busfahrers kam es zu einem leichten Zusammenprall. Durch die Vollbremsung stürzten zehn Schüler zu Boden und erlitten Prellungen, blaue Flecken, Rötungen. Sie klagten über...

  • Herne
  • 04.03.13
Überregionales
Wider die Sprachlosigkeit (von links): Krankenhausseelsorgerin und Islam-Beauftragte Katharina Henke, Buch-Autor Ethem Yilmaz und Heinz-Werner Bitter, Geschäftsführer der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne/Castrop-Rauxel. Foto: B. W. Pleuser

Engel und Abführmittel

Von Abführmittel bis Zyste reicht der „Wortschatz Gesundheit“ im „Sprach- und Integrationsbuch“ für türkische Patienten im Evangelischen Krankenhaus Herne. Damit man sich gegenseitig besser versteht, werden in Zukunft 10.000 Exemplare des 322-seitigen Buches in der Klinik verteilt. Rund 15 Prozent der Patienten im EvK sind türkischstämmig – das sind etwa 2400 im Jahr. Ungefähr die Hälfte von ihnen ist nicht in der Lage, ihre gesundheitlichen Probleme auf Deutsch auszudrücken. Das führt mitunter...

  • Herne
  • 23.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.