Schlosspark

Beiträge zum Thema Schlosspark

LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Zauberhaft
Schloss Benrath im Nebel.

Das war ein ganz besonderer Sonntags Spaziergang heute Morgen. Vom Schlossteich aus konnte ich das Schloss gar nicht erkennen,  so dick war der Nebel. Die Welt war wie verzaubert. Deshalb möchte ich euch allen meine Fotos zeigen. Im Nebel Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein, Kein Baum sieht den anderen, Jeder ist allein. Voll von Freunden war mir die Welt, Als noch mein Leben licht war; Nun, da der Nebel fällt, Ist keiner mehr sichtbar. Wahrlich, keiner ist weise, Der...

  • Düsseldorf
  • 19.01.25
  • 14
  • 8
Natur + Garten
35 Bilder

Ein kurzes Gastspiel
Schnee in Benrath

Wir hatten bereits alle den Frühling erwartet dann kam er, der Schnee, auf den wir an Weihnachten vergeblich gehofft haben. Traurig sah ich dem Schneefall zu, denn der Fotografin in mir waren leider körperliche Grenzen  gesetzt. Mit meinen operierten Fuß kann ich nur am Rollator laufen und bei Schnee, geht es gar nicht - einfach unmöglich! Doch der starke Schneefall wurde von der Sonne abgewechselt. Tauwetter setzte ein und befreite die Bürgersteige  zuck zum vom Schnee. In Windeseile bin ich...

  • Düsseldorf
  • 12.03.23
  • 7
  • 3
Ratgeber
21 Bilder

Schloss Borbeck (Essen)

Das barocke Wasserschloss liegt umgeben von einem weitläufigen Park im Stadtteil Borbeck in Essen.1372 wird Borbeck erstmals als „castrum“ erwähnt, wohin im selben Jahr Kaiser Karl IV. den Essener Freistuhl verlegt. In den Jahren 1590-93 wird die Burg stark zerstört. Die Äbtissin Elisabeth von Manderscheid-Blankenheim (1588-98) lässt die Burg neu instand setzen. Von dieser Zeit an wird Borbeck zunehmend Sommerresidenz der Essener Äbtissinnen. 1941 wird das Schloss an die Stadt Essen verkauft....

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.17
  • 15
  • 21
Natur + Garten
2 Bilder

Rutschgefahr

und dabei ist nicht die Schrittgeschwindigkeit ausschlaggebend, eher sollte man das Schuhwerk für dieses Geläuf überprüfen. Was ist also das geeignete Equipment für die Herbsttage? Wer das herausfinden möchte, muss wie in vielen modischen Fragen nach...... und zwar in diesem Fall nach.....!

  • Essen-Ruhr
  • 29.09.14
  • 2
  • 2
Kultur
43 Bilder

Nordkirchen, das "westfälische Versailles" Teil III

Das Schloss und der Park ist von Promenaden mit Kastanienalleen gerahmt. Hier waren in regelmäßigen Abständen Skulpturen auf Backsteinsockeln aufgestellt, von denen heute noch einige vorhanden sind. Im Ostgarten wurden ein Wegestern mit Chinesenrondell, ein Spiegelweiher und ein Rasenparterre neu geschaffen.

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.14
  • 3
  • 8
Kultur
47 Bilder

Nordkirchen, das "westfälische Versailles" Teil I

Nordkirchen wird erstmals urkundlich erwähnt im Zusammenhang mit dem Knappen Johann Morrien 1324. Die Ritter von Morrien bewohnten zu der Zeit wahrscheinlich eine Motte, einen Turmhügelbau, im Hirschpark östlich des heutigen Schlossparks. Nach nicht gerade gelungenen Für Um- und Ausbaumaßnahmen der Befestigungsanlage wurde Anfang des 16. Jahrhunderts die Dienste des Baumeisters Henrik de Suyr aus Coesfeld zur Errichtung einer Burganlage in Anspruch genommen. Nach dem Verkauf Ende des 17....

  • Essen-Ruhr
  • 12.08.14
  • 9
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.