Schlosspark

Beiträge zum Thema Schlosspark

Sport
Die Einladung zum Mitmachen steht: Elisabeth Kress bietet ab sofort wieder Qigong auf der Wiese im Schlosspark an. Immer mittwochs um 18 Uhr. | Foto: lokalkompass.de

Elisabeth Kress lädt mittwochs zu Qigong im Park ein
Für Körper, Geist und Seele: Fließende Bewegung auf der Wiese vor dem Borbecker Schloss

Elisabeth Kress ist bestens vorbereitet. "Das Ordnungsamt hat die Aktion positiv beantwortet", verrät sie. Somit steht der Wiederaufnahme des offenen Angebots "Qigong zum Mitmachen" nichts mehr im Wege. Am Mittwoch, 20. Mai, geht es wieder los. Auf der Wiese im Schlosspark. Zwischen 18 und 19 Uhr können Interessierte dort ab sofort wieder mittwochs kostenlos mittrainieren. "Qigong ist eine mehrere tausend Jahre alte chinesische Bewegungskunst, die Blockaden löst, den Energiefluss und die...

  • Essen-Borbeck
  • 18.05.20
Natur + Garten
10 Bilder

Frühmorgens
Sonntagsspaziergang im Park

Der Schlosspark Benrath ist sehr beliebt und wird zunehmend auch wieder besucht. Manchmal möchte ich sagen heimgesucht. Ganze Horden Montainbiker und Fahrräder preschen rücksichtslos an Fußgängern vorbei. Dabei ist Radfahren im Park verboten. Deshalb bin ich dort in den frühen Morgenstunden dort, dann sind noch nicht so viele Menschen unterwegs. Folgt mir bitte auf meinem Weg und bewundert das Blühen und Grünen dort. Fortsetzung folgt, falls ihr das möchtet.  Schönen Sonntag.

  • Düsseldorf
  • 26.04.20
  • 10
  • 4
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Ostern🐇
an Schloss Benrath, Teil 2

Es gibt herrliche Teiche im Park und beeindruckende Bäume. Einen Teil davon zeige ich mit meinen Fotos. Auch sie sollen ein Dankeschön für unsere Gemeinschaft an diesem seltsamen Osterfest sein. Ich wünsche einen schönen Ostermontag.

  • Düsseldorf
  • 13.04.20
  • 12
  • 6
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Ostern🐇
an Schloss Benrath, Teil 1

Jetzt ist es da das Osterfest. Ganz anders als gewohnt. Wir alle vermissen die Gemeinsamkeit mit Freunden und Familie. Aber die LK Familie hält zusammen. Jeder grüßt jeden und wünscht: "Bleibe gesund". Dafür möchte ich mit meinen Fotos vom Osterspaziergang heute morgen bedanken.

  • Düsseldorf
  • 12.04.20
  • 12
  • 5
Natur + Garten
Mitglieder der Freien Bürgerliste Moers  sind dagegen, dass die Tiere aus dem Streichelzoo für die Landesgartenschau nach Kamp-Lintfort verliehen werden. | Foto: Markus Klos

Mitglieder der Freien Bürgerliste Moers reagierten verwundert
Der Streichelzoo muss erhalten bleiben

Mit großer Verwunderung haben Mitglieder der Freien Bürgerliste Moers (FBM)  die Nachricht aufgenommen, dass der Streichelzoo Moers an den privaten  Kalisto-Tierpark auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort Tiere ausleihen  will. Otto Laakmann, Ratsmitglied der FBM fordert den Moerser Bürgermeister  Christoph Fleischhauer auf, von dieser Idee Abstand zu nehmen. Laakmann:  „Viele Familien mit ihren Kindern besuchen den Streichelzoo im Freizeitpark Moers. Gerade in den aktuellen Coronazeiten...

  • Moers
  • 11.04.20
Natur + Garten
14 Bilder

Karfreitag
Spaziergang in der Stille

Der Benrather Schlosspark ist berühmt für sein Schloss, seine Museen und seine schönen Gärten. Die wenigsten kennen ihn als Waldgebiet, in dem man, abseits der Hauptwege,  nur ganz wenige Menschen trifft. Geht mit mir an diesem Karfreitag gemeinsam den Weg der Stille.

  • Düsseldorf
  • 10.04.20
  • 21
  • 7
Kultur
Schloss Borbeck: Heute die einzige noch erhaltene Residenz der Essener Fürstäbtissinnen.
Für die Essener Stadtgeschichte ist das Schloss mit seiner wechselvollen, mehr als
tausendjährigen Geschichte daher von einzigartiger Bedeutung. | Foto: © UrbanTravelAdventurer by Stefan Fohlen
7 Bilder

Versailles? Nicht nötig!
Auch Schloss Borbeck in Essen ist traumhaft schön

Der meteorologische Frühling in Deutschland bringt Wärme satt. Das Wetter im März ist bisher 4,5 Grad wärmer verglichen mit dem langjährigen Klimamittel. Das aktuelle Wetter empfinden viele wahrscheinlich derzeit als kalt, was vor allem am milden Winter und dem Februar liegt, in dem es fast 20 Grad gab. Aktuell ist das Wetter in Deutschland eher wechselhaft mit Regen und Gewittern, die kommende Woche wird aber freundlich. Ein kleiner Wärmeschub aus Südwesteuropa bringt Höchstwerte um 15 Grad,...

  • Essen-Borbeck
  • 05.03.20
Fotografie
4 Bilder

Borbecker Pfützenlauf

Irgendwo tief in mir, bin ich ein Kind geblieben, erst dann, wenn ichs nicht mehr spüren kann, weiß ich es ist für mich...zu spät.

  • Essen-Borbeck
  • 13.02.20
  • 1
  • 3
Kultur
Vor dem Schloss in Moers erwartet die Besucher das Denkmal der Oranierprinzessin Luise Henriette I. | Foto: Andreas Krebs

Fünf neue Stadtführungen durch Moers / 81 Termine insgesamt
Merkwürdig?

Stadtführungen: Eine bessere Möglichkeit, Moers kennenzulernen – oder neue Facetten zu entdecken – gibt es wohl kaum. Vielfältig und abwechslungsreich präsentiert sich das neue Programm. Interessierte können aus 27 unterschiedlichen Themen auswählen und auf zahlreiche Art die Stadt Moers kennenlernen. Sie eignen sich für Moerser ebenso wie für auswärtige Gäste. Die Geschichte und Kultur live zu erleben, ist an 81 festen Terminen möglich. Im Angebot sind verschiedene Rundgänge durch die...

  • Moers
  • 11.02.20
Natur + Garten
Die Bäume müssen von Zeit zu Zeit gestutzt werden. Symbolfoto: ST

70 Bäume "Im Schlosspark" werden beschnitten
Hertener Eichen erhalten Säulenform

Die rund 70 Säuleneichen an der Straße "Im Schlosspark" sind ganz schön stattlich. Um den Allee-Charakter und die Sicherheit zu gewährleisten werden die Bäume in den kommenden Tagen beschnitten. Die Eichen werden von einer Fachfirma wieder in ihre ursprüngliche Säulenform gebracht. Bereits im vergangenen Juni hatten Mitarbeiter des Zentralen Betriebshof Herten einen Probeschnitt an zwei Bäumen durchgeführt. "Wir mussten den Schnitt ausprobieren um zu sehen, wie die Bäume bis zum Herbst wieder...

  • Herten
  • 09.02.20
Kultur
Die Grundschüler auf ihrer Suche nach Linien im Schlosspark.  | Foto: Brändlein
3 Bilder

Projektpräsentation wird zur Eröffnung des Wirtschaftsgebäudes gezeigt
Schnurgerade, krumm und schief: Grundschüler starten Spurensuche im Schlosspark

Die Kunstrichtung "Land Art" ist untrennbar mit dem Namen Andy Goldsworthy verknüpft. Wer kennt sie nicht, die fragilen, häufig vergänglichen Naturobjekte des englischen Künstlers. Beeindruckt waren auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a der Schloss- und der Dürerschule, als sie im Rahmen des Kunstunterrichtes einen Film über die Arbeit Goldsworthys sahen. „Es war mucksmäuschenstill im Klassenzimmer, so fasziniert waren die Kinder“, erinnert sich Irmgard Freischlad. Die Borbecker...

  • Essen-Borbeck
  • 11.12.19
Fotografie
Zur besseren Ansicht anklicken für Vollansicht

Wenn alles passt
Plastizität oder "3D-Popp" in einem Foto

Wenn alles passt und die Parameter stimmen, dann bekommen manche Fotos eine sehr klare Plastizität und wirken wie 3D. Oft sieht man diesen Effekt bei Einsatz einer Mittelformatkamera, also den Kameras die fast den größten Sensor, bzw. das größte Filmformat haben. Dies entsteht dann durch den besonderen Schärfeverlauf dieses Bildformates, also dem Übergang von Schärfe zu Unschärfe. Natürlich spielen auch noch Kontrast, Licht, Motiv und zb. auch noch Abstand zum Hintergrund eine Rolle. Auch mit...

  • Lünen
  • 29.11.19
  • 7
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Schlosspark Strünkede
Hängeblutbuche

Schlosspark-Atmosphäre Diese wunderschöne Hängeblutbuche begeistert nicht nur Naturliebhaber in jeder Jahreszeit sondern auch Kinder verstecken sich sehr gern in den Sommer- und Herbstmonaten in ihrem farbenfrohen Gewand!

  • Herne
  • 20.11.19
  • 8
  • 3
Blaulicht
Die Polizei sucht nun mit Hilfe eines Phantombildes nach dem Mann. | Foto: Gohl (Archiv)

Phantombild soll unbekannten Mann identifizieren helfen
Polizei sucht Sexualstraftäter aus dem Schlosspark

Bislang war die Ermittlungsarbeit der Polizei nicht von Erfolg gekrönt. Doch die Beamten setzen weiter alles daran, den unbekannten Mann zu identifizieren und aufzufinden, der in der Nacht vom 6. auf den 7. Juli dieses Jahres eine junge Frau im Schlosspark Borbeck, nahe Abzweig Aktienstraße überfallen hat.  Die Frau war allein im Park und bekam nicht mit, dass sich ihr jemand von hinten näherte. Der Unbekannte griff die Frau an und schlug sie, dann kam es zum sexuellen Übergriff. Anschließend...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.19
Kultur
Der Haupteingang zum klassizistischen Schloss (1824-26).
17 Bilder

Lokales aus Düsseldorf
Schloss Eller und der Schlosspark

In der ehemaligen Residenzstadt Düsseldorf gibt es zwar keine Residenz mehr (nur noch als Relikt den alten Schlossturm), aber mehrere sehenswerte Schlösser mit attraktiven Parks. Nicht weit entfernt von Schloss MIckeln in Himmelgeist liegt Schloss Eller. Es ist umgeben von einer der größten Parkanlagen der Stadt und hat eine lange und bewegte Geschichte: Burg, Schloss, eine Prinzessin...Heim der Hitlerjugend, Modeschule Die ursprüngliche mittelalterliche Wasserburg der einflussreichen Herren...

  • Düsseldorf
  • 07.10.19
  • 11
  • 6
Natur + Garten
7 Bilder

Stare
Verwaiste Oberleitungen im Essener Westen

Eigentlich müssten sie jetzt allabendlich zu Hunderten  lärmend  auf der Hochspannungsleitung der Bahn zwischen den Bahnhöfen E-Frohnhausen und E-West  sitzen, sich  versammeln und dann in ihre Schlafbäume einfallen. Doch das ist mindestens  20 Jahre her.  Heute bleiben die Oberleitungen verwaist. Die ehemaligen Schlafbäume gibt es noch , aber die Stare nicht mehr. Ab und zu sehe ich mal welche im Krupp-Park bei der Nahrungssuche oder im Schloßpark Borbeck. Noch in den 60er Jahren wurden...

  • Essen-West
  • 02.10.19
  • 3
  • 1
Sport
Die Uhr gestellt und los. Fotos: Debus-Gohl & Verein
27 Bilder

Trotz Nieselregen
66. Schlossparklauf war ein voller Erfolg

Trotz wechselhaftem Wetter gingen beim 66. Schloss Quelle-Lauf 480 Teilnehmer im Schlosspark Borbeck an den Start. Motiviert vom Maskottchen des Deutschen Roten Kreuzes, gab es Aufwärmübungen und Gesang, was für beste Stimmung beim sportlichen Nachwuchs vor dem Bambinilauf sorgte. Insgesamt 88 Mädchen und Jungen hatten sich für den Bambinilauf angemeldet, so dass aufgrund der hohen Teilnehmerzahl gleich zwei Läufe, einen für die Mädchen und einen für die Jungen, stattfanden. Pünktlich zum Start...

  • Essen-Borbeck
  • 30.09.19
Natur + Garten
Die Stadt Moers hat den anonymen Verfassern dieses Schreibens geantwortet. | Foto: Stadt Moers

Stadt Moers antwortet durstigen Bäumen
Dankesbrief von den Moerser Bäumen

In den letzten Tagen haben Mitarbeitende der Stadt Moers im Schlosspark und in der Innenstadt einen kopierten Brief an mehreren Bäumen gefunden, in denen um Wasserspenden gebeten wird. Geschrieben ist er aus der Perspektive von Bäumen. Die Mitarbeitenden des städtischen Fachdienstes „Grünflächen und Umwelt“ fanden die Aktion und die Formulierungen so schön, dass sie im gleichen Stil eine Antwort formuliert haben. Liebe Bäume, wir von der Stadt Moers verstehen, dass ihr bei dem heißen Sommer...

  • Moers
  • 10.09.19
Politik
3 Bilder

Park- und Teichanlagen
Wildgänse in Anlagen

WAZ (Ausgabe 05. September 2019) berichtet weiterhin zum Thema: Gänse in Parkanlagen Bürger will Gänse-Abschuss verhindern Es ist schon erstaunlich wie es ab und an Bürgergruppen gelingt, mehr als notwendige Eingriffe zu stoppen. Jeder kennt Probleme in seiner Stadt, sieht sie - reagiert ab und zu wütend, bleibt aber passiv. Kommt es aber seitens der Politik zu Vorstellungen es bürgernah zu lösen, erheben Lobbyisten das Wort und alles bleibt beim Alten. Hier zwei Argumente zum Thema „Gänse“....

  • Herne
  • 05.09.19
  • 6
  • 1
Sport
Die Vorbereitungen für den 66. Schloss Quelle Lauf laufen beim ausrichtenden TuS 84/10 auf Hochtouren.  | Foto: TuS 84/10

Beim TuS 84/10 laufen die Vorbereitungen auf das Sportevent auf Hochtouren
Vorfreude auf den 66. Schloss Quelle Lauf am 28. September

Einen Monat nach dem Ende der Sommerferien fällt der Startschuss. Dann geht der Schloss Quelle Lauf des TuS 84/10 in eine neue Runde. Die 66. Auflage des Laufevents findet am Samstag, 28. September, statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. "Und mit dabei sein können diesmal auch wieder komplette Familien", freut man sich in den Reihen des Vereins. Der sogenannte Bambini-Lauf richtet sich an die Allerkleinsten. Schon Dreijährige können teilnehmen. Walken, Laufen in verschiedenen...

  • Essen-Borbeck
  • 31.08.19
Natur + Garten
16 Bilder

Spaziergang
durch den Benrather Schlosspark

Es herbstelt im Schlosspark Benrath. Die Blumen stehen in voller Blüte oder sind bereits verblüht. Am Küchengarten kann man Gemüse, Kräuter und Blumensträuße erstehen. Viel Freude beim Betrachten meiner Fotos.

  • Düsseldorf
  • 21.08.19
  • 6
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.