Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Kultur
19 Bilder

Wasser – das Prinzip der Dinge
Kunstausstellung durch den Bürgermeister Bernd Romanski eröffnet

Hamminkeln-Ringenberg Neue Ausstellung am Schloss Ringenberg Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses. Am Freitag 13 Mai durften die 12 Künstlerinnen vom Verein Tanedi ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit vorstellen. Bürgermeister Bernd Romanski eröffnete die Ausstellung mit einer kurzen Rede und bedanke sich bei den Künstlerinnen. Frau Rita Nehling übernahm das Wort und stelle die einzelnen Personen und ihre Kunstwerke vor. Für die Planung und den...

  • Hamminkeln
  • 15.05.22
Reisen + Entdecken
Der Klassiker: Das barocke Hochschloss spiegelt sich im Schlossteich. | Foto: © Margot Klütsch
26 Bilder

Ausflugstipp
Noch mal Schloss Dyck: Kunst und Natur im Schlosspark

Ein besonderes SchlossSchon öfter habe ich es hier vorgestellt: Schloss Dyck. Es gehört zu den schönsten Wasserschlössern im Rheinland. Seit mehr als 900 Jahren ist es im Besitz der Fürsten zu Salm-Reifferscheidt-Dyck, die das mittelalterliche Schloss Mitte des 17. Jahrhunderts zu einer repräsentativen barocken Vierflügelanlage ausbauen ließ. Das Schloss und sein Park wurden 1999 durch eine Stiftung zu einem Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur. Immer wieder sorgt die Stiftung für...

  • Düsseldorf
  • 17.09.21
  • 15
  • 4
Kultur
Foto: Bangert
Video

1.000 Exponate aus der Geschichte und Gegenwart
Dauerausstellung zu Schlössern und Beschlägen wird aufgebaut (+ Video)

Gut einen Monat vor der Neueröffnung des Deutschen Schloss- und Beschlägemuseums hat das Museumsteam mit dem Einräumen der Exponate für die neue Dauerausstellung begonnen. Insgesamt werden in der Ausstellungshalle im hochmodernen Neubau an der Oststraße etwa 1.000 Exponate aus der Geschichte und Gegenwart der Schlösser und Beschläge gezeigt. „Auf diesen wichtigen Schritt habe ich mich schon lange gefreut“, so die Museumleiterin Dr. Yvonne Gönster, „alles fügt sich nun zusammen und wir müssen...

  • Velbert
  • 08.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Foto: Aaron.St, PriseSalz Crew

Ludwig Galerie verlegt Ausstellung in den Innenhof
Kultur "outdoor"

Wegen Umbau geschlossen? Nicht bei der Ludwig Galerie. Die Kunst wandert kurzerhand auf den Schloss-Innenhof. Die Künstler der "PriseSalz Crew" gestalten mit der Ludwig Galerie während der Umbauphase ein Sommer-Outdoor-Programm. Neun Wochen lang gibt es ein ganz besonderes Special für alle: Kunst umsonst und draußen, zum Genießen, zum Mitmachen, zum Anschauen. Den Rahmen dafür schafft die facettenreiche Installation der "PriseSalz Crew". Großformatige Malereien von Ursula Meyer hüllen die das...

  • Oberhausen
  • 24.06.21
  • 1
  • 1
Kultur
Park, Schloss und Museum kann man jetzt wieder besuchen. | Foto: Tim Tripp

Schloss Moyland wieder geöffnet
Zu Pfingsten ein Besuch im Museumscafé

Seit Sonntag, 16. Mai, ist das Museum wieder geöffnet und der Förderverein Museum Schloss Moyland lädt herzlich zu einem Besuch der Ausstellung Joseph Beuys und die Schamanen ein. Der Park und Shop sind ebenfalls zu den regulären Zeiten geöffnet. Schloss, Park und Museumsshop Moyland. Während der Öffnungszeiten kann man ohne Schnelltest, jedoch nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 02824/951060 oder per E-Mail an besucherservice@moyland.de, das Schloss, den Park und den Museumsshop besuchen....

  • Bedburg-Hau
  • 19.05.21
Kultur
Eingangsseite von Schloss Morsbroich.
26 Bilder

Ausflugstipp
Schloss und Museum Morsbroich in Leverkusen

Mehr als Fußball und ChemieHier dürfen Springbrunnen betreten und Bäume in Ruhe alt werden! In Leverkusen gibt es mehr als Fussball, Chemie und eine marode Autobahnbrücke. Im Stadtteil Alkenrath liegt Schloss Morsbroich. In dem Wasserschloss aus dem 18. Jahrhundert mit dem angrenzenden Park ist seit 1951 das Museum für zeitgenössische Kunst untergebracht, das sich seit seiner Gründung einen Ruf weit über Leverkusen hinaus gemacht hat. Der begehbare Springbrunnen Die Attraktion gleich hinter dem...

  • Düsseldorf
  • 05.08.20
  • 11
  • 7
Kultur
Auf dem Flug nach Nizza
20 Bilder

Zu Besuch in Frankreich - Picasso und Vallauris

Nach den Impressionen aus Südfrankreich soll noch ein Ort vorgestellt werden, in dem einer der großen Künstler der Moderne seine Spuren hinterlassen hat: Pablo Picasso.Es ist unübersehbar: Das zauberhafte Städtchen Vallauris feiert in diesem Sommer "seinen" Picasso. Der große Spanier wohnte und arbeitete hier von 1948 bis 1955, wurde Ehrenbürger der Stadt. Nach der bedrückenden Zeit im besetzten Paris erlebt er kreative und glückliche Jahre mit seiner Lebensgefährtin, der jungen Malerin...

  • Düsseldorf
  • 29.07.18
  • 17
  • 14
Überregionales
Der Mamorkopf des Freiherrn vom Stein - ebenfalls Teil der Ausstellung im Schloss -  war vielleicht stummer Zeuge der Tat. | Foto: Magalski

Diebe stehlen Silberkelch aus dem Schloss

Anfänger waren diese Diebe nicht - während der Ausstellung stahlen die Unbekannten am Wochenende einen Silberkelch aus dem Schloss Cappenberg. Die Polizei setzt bei der Suche nach dem antiken Stück auf Besucher der Ausstellung. Der Tathergang klingt nach einem Drehbuch für einen Hollywoodfilm über Meisterdiebe. Die Täter lösen am Samstag während der laufenden Ausstellung - offenbar mit speziellem Werkzeug - unbemerkt einen Glasdeckel von einem Sockel und gelangen so an den Kelch in der Vitrine....

  • Lünen
  • 25.08.14
Überregionales

Ausstellung zeigt sich bildhaft und abstrakt

Werke aus verschiedenen Schaffensperioden des Künstlers Georg Klusemann sind bis zum 16. Februar im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum zu sehen. Bei der Ausstellungseröffnung führte Museumschef Dr. Ulrich Morgenroth in die Arbeiten des Essener Künstlers ein, der 1981 im Alter von 39 Jahren verstarb. Neben Bilderbüchern für Kinder und Erwachsene schuf Klusemann Ölgemälde von bildhaft über surreal bis abstrakt. Die letzte Schaffensperiode wurde durch Stoffmusterbilder bestimmt, von denen...

  • Velbert
  • 27.12.13
  • 1
  • 1
Natur + Garten
29 Bilder

Spaziergang am Schloss Wittringen

In Gladbeck (über die A 2 leicht erreichbar) liegt das Wasserschloss Wittringen inmitten einer weitläufigen Parkanlage. Die Schlossinsel, auf der sich das Hauptgebäude und das nach alten Unterlagen originalgetreu wiedererrichtete Fachwerkgebäude befinden, ist durch eine Brücke mit der kleineren Vogelinsel verbunden. Beide Inseln sind von einer breiten Gräfte umgeben. Im Hauptgebäude ist ein Trauzimmer des Standesamtes untergebracht. In diesem Gebäude befindet sich auch ein Restaurant und ein...

  • Gladbeck
  • 13.09.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.