Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Kultur
7 Bilder

Schloss Cappenberg

Schloss Cappenberg, welches quasi "um die Ecke" liegt ist wirklich einen Besuch wert. Im  Park mit den schönen alten Bäumen kann man wunderbar spazieren gehen.

  • Selm
  • 22.08.18
  • 3
  • 3
Kultur
Die Greifvogel-Show begeisterte die Besucher mit tierischen Stars. | Foto: Magalski
27 Bilder

Tausende bei Weihnachtszauber am Schloss

Greifvogel-Show, Nikolaus, Kunsthandwerk und Leckeres - im Park rund um Schloss Cappenberg gab es am Wochenende beim Weihnachtszauber viele schöne Dinge. Samstag und Sonntag strömten die Massen auf den gemütlichen Markt. Der Weihnachtszauber auf Cappenberg im Advent ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern eine Veranstaltung mit Strahlkraft über die Grenzen des Kreises Unna. Die Kennzeichen der Autos auf den bis auf den letzten Platz gefüllten Parkplätzen und entlang der Straße rund um den...

  • Lünen
  • 14.12.14
  • 3
Kultur
Eingang
11 Bilder

Tagesausflug nach Schloss Cappenberg in der Nähe von Selm

Tagesausflug nach Schloss Cappenberg in der Nähe von Selm Wer kennt ihn nicht, den preußischen Staatsminister und Reformer Freiherrn vom und zum Stein, der im Alter seinen Sitz im ehemaligen Prämonstratenserkloster im Ortsteil Cappenberg der Stadt Selm nahm. Dieser Ort ist reichlich mit westfälischer Geschichte und Namen angehäuft. Friedrich von Berg-Altena, Engelbert I. von der Mark, oder Annette von Droste-Hülshoff, von ihr stammt das Gedicht "Die Gründung des Klosters Cappenberg". Wie es...

  • Selm
  • 30.08.14
  • 1
Überregionales
Der Mamorkopf des Freiherrn vom Stein - ebenfalls Teil der Ausstellung im Schloss -  war vielleicht stummer Zeuge der Tat. | Foto: Magalski

Diebe stehlen Silberkelch aus dem Schloss

Anfänger waren diese Diebe nicht - während der Ausstellung stahlen die Unbekannten am Wochenende einen Silberkelch aus dem Schloss Cappenberg. Die Polizei setzt bei der Suche nach dem antiken Stück auf Besucher der Ausstellung. Der Tathergang klingt nach einem Drehbuch für einen Hollywoodfilm über Meisterdiebe. Die Täter lösen am Samstag während der laufenden Ausstellung - offenbar mit speziellem Werkzeug - unbemerkt einen Glasdeckel von einem Sockel und gelangen so an den Kelch in der Vitrine....

  • Lünen
  • 25.08.14
Kultur
Blick von unten auf Burg Hohenstein | Foto: Thorsten Ottofrickenstein
121 Bilder

Foto der Woche 34: Kirchen, Burgen und Schlösser

Diese Woche widmen wir uns den historischen Bauten der Region: Welche Kirchen, Burgen oder Schlösser habt Ihr vor Eurer Haustür oder schon einmal besucht? Zeigt uns Eure Fotos der geschichtsträchtigen Architektur! Schloss Borbeck oder Schloss Moyland, Hohensyburg oder Burg Blankenstein - die Liste der Burgen und Schlösser in NRW ist lang - habt Ihr Fotos davon? Darüber hinaus hat natürlich auch das "Großunternehmen Kirche" viele schöne historische Bauwerke hervor gebracht. Lasst uns das hier...

  • Essen-Süd
  • 25.08.14
  • 6
  • 25
Überregionales
Die Polizei sperrte den Schlossberg für die Unfallaufnahme. | Foto: Magalski

Schwerverletzte nach Unfall im Krankenhaus

Zwei Schwerverletzte sind die Bilanz eines Unfalls am frühen Dienstagnachmittag am Schlossberg in Cappenberg. Ein Autofahrer kam von der Straße ab, fuhr mit seinem Wagen vor einen Baum. Der Autofahrer (27) aus Dortmund war in Richtung Lünen unterwegs, als er etwa zweihundert Meter hinter dem Schloss Cappenberg von der Fahrbahn abkam. Der Wagen prallte gegen einen Baum. Der Dortmunder und seine Beifahrerin (30) verletzten sich dabei schwer und wurden zur stationären Behandlung ins Krankenhaus...

  • Lünen
  • 21.01.14
Kultur
Tatjana Schmücker und der Sibirische Uhu Kari begeisterten bei der Greifvogel-Schau. | Foto: Magalski
35 Bilder

Weihnachtszauber lockte Gäste zum Schloss

Weihnachtszauber auf Schloss Cappenberg stand am Wochenende auf dem Kalender, für viele Besucher ein absolutes Muss. Von Ponyreiten über die Greifvogel-Schau, den Besuch des Weihnachtsmannes und die Kunsthandwerk-Ausstellungen gab es eine Menge Programm. Familie Graf von Kanitz hatte am dritten Adventswochenende zum mittlerweile traditionellen Weihnachtsmarkt am Schloss eingeladen und das Konzept war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Die Parkplätze waren voll und die Kennzeichen verrieten, dass...

  • Lünen
  • 15.12.13
  • 1
  • 3
Überregionales
Hinter einem Baum im Forst lauert ein Angreifer... | Foto: Magalski
5 Bilder

Ritter sterben im Schwert-Kampf zwei Mal

Schwerter klirren, als sich die beiden Männer in den Kampf stürzen. Sekunden später geht Frank zu Boden, er stirbt an diesem Wochenende schon zum zweiten Mal. Peter - oder besser Grumbart von Oleg - geht‘s nicht besser, im Ritter-Training muss jeder mal den Helden-Tod sterben. Oben auf der Bahntrasse rattert die Regionalbahn Richtung Hauptbahnhof Lünen vorbei und nebenan im Garten jubeln die Nachbarn über ein Tor in einem Bundesligaspiel. Gut, das stört die Mittelalter-Atmosphäre am...

  • Lünen
  • 22.10.13
Kultur
Kunst im Schloss: Die Ausstellungen sind ein Besuchermagnet auf Cappenberg. | Foto: Magalski
6 Bilder

Im Schloss Freiherr und Graf auf der Spur

Majestätisch erhebt sich das alte Gemäuer über den Wäldern: Schloss Cappenberg ist ohne Frage eines der Ausflugsziele im Kreis Unna. Und das Schloss hat weit mehr zu bieten, als nur einen schönen Park. Adel verplichtet und es gibt ihn bis heute auf Schloss Cappenberg. Die Familie der Grafen von Kanitz lebt in einem Flügel des Schlosses, das 1926 als Erbe an die Grafen fiel. Die Erhaltung der alten Anlagen ist eine große Aufgabe und Arbeit gibt es eigentlich immer irgendwo. Das Haus, das in der...

  • Lünen
  • 13.03.13
  • 1
Überregionales
Liebesschlösser gibt es an der Westfalia-Brücke zu entdecken. | Foto: Magalski
17 Bilder

Brücken hinter Schloss und Liebe

Alte Liebe rostet nicht. Das behauptet zwar ein Sprichwort, ist aber falsch. Mancher Liebesbeweis an der Westfalia-Brücke hatte schon bessere Tage. Trotzdem: Die Liebesschlösser sind Romantik mit Schloss und Riegel. Du und ich. Für immer und ewig. Oder wenigstens so lange, bis Wind und Wetter die Gravur unlesbar machen. Tolja und Olja haben es getan, Jenny und Renee haben eins und auch Ra und Ni sind mit dabei. Liebesschlösser, der Trend an Brücken, findet auch in Lünen immer mehr Fans. Wollten...

  • Lünen
  • 20.10.12
Überregionales
Schloss Buddenburg um 1965, zwölf Jahre später wird es abgerissen. | Foto: Stadtarchiv Lünen
2 Bilder

So war's damals: Geschichten von der Burg

Eine Burg, ein Schloss, in dem ein Gespenst spuken sollte, eine Ruine: Rund um die Buddenburg in Lippholthausen gibt es viel zu erzählen. Das alte Gemäuer ist heute selbst Geschichte, verfallen im Laufe der Zeit. Es ist kein glücklicher Anfang, den die Geschichte des Hauses Buddenburg hat. Gottschalk und Gottfried Budde, die Namensgeber, bauen 1923 eine Burg in Lippholthausen - und müssen die Mauern wieder einreißen. Den Grafen zu Dortmund ist die Festung vor der eigenen Haustür ein Dorn im...

  • Lünen
  • 14.08.12
  • 3
  • 2
Überregionales
Die erste große Ehe-Hürde: Wilhelm jun. und Hannah Kanne mussten ein großes Brot zerteilen. | Foto: Magalski
9 Bilder

Traumhochzeit: Sie ist jetzt Frau Kanne

Die Hochzeitsglocken läuten bei der Bäckerei Kanne: Wilhelm Kanne jun. und seine Freundin Hannah Neumann gaben sich am Samstag in der Stiftskirche Cappenberg das Ja-Wort. Mit vielen Gästen wurde in der romantischen Kirche am Schloss gefeiert, was vor einigen Jahren mit einem Ferienjob in der bekannten Lüner Bäckerei begann. Hannah Neumann arbeitete hier als Aushilfe, hier lernte sich das Brautpaar kennen - und nach einiger Zeit auch lieben. Zur Hochzeit hatten die Bäcker, die nach der Trauung...

  • Lünen
  • 22.07.12
Kultur
6 Bilder

Burg Vischering, immer ein lohnender Ausflug

Von den Wasserschlössern des Münsterlandes gehört Burg Vischerung zu den ältesten und schönsten. Ab dem 13. Jahrhundert am Rande von Lüdinghausen gebaut, ist sie besonders gut erhalten und landschaftlich reizvoll gelegen. Von einem System aus Gräften umgeben, die vom Flüsschen Stever gespeist werden, hat sie einen besonderen Charme, auch durch einen alten Baumbestand rundherum. So ist sie als Ausflugsziel ebenfalls zur Vogelbeobachtung geeignet. Gelegentlich fischt ein Eisvogel in den...

  • Selm
  • 09.12.11
  • 59
Kultur
Natascha Hölterhoff und Stefan Ermler (Mitte) kamen in Begleitung von Torsten Stosberg (l.) und Tobias Terweiden. Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Festivalreporter sind jetzt auf Tour

Wir haben es getan! Unsere ersten Festivalreporter wurden am Freitag beim Mülheimer Castle Rock ins kalte Konzertwasser geworfen und sie meisterten ihre ersten "Dates" im Fotograben der Gothic-Stars mit Bravour. Natascha Hölterhoff (20) und Stefan Ermler (49) durften für den Lokalkompass das Festival fotografieren, in den Fotograben und das schicke mittelalterliche Ambiente auf Schloß Broich genießen. Ihre ersten Beiträge finden Sie bald im Lokalkompass.

  • Herten
  • 01.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.