Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Kultur
Blick von unten auf Burg Hohenstein | Foto: Thorsten Ottofrickenstein
121 Bilder

Foto der Woche 34: Kirchen, Burgen und Schlösser

Diese Woche widmen wir uns den historischen Bauten der Region: Welche Kirchen, Burgen oder Schlösser habt Ihr vor Eurer Haustür oder schon einmal besucht? Zeigt uns Eure Fotos der geschichtsträchtigen Architektur! Schloss Borbeck oder Schloss Moyland, Hohensyburg oder Burg Blankenstein - die Liste der Burgen und Schlösser in NRW ist lang - habt Ihr Fotos davon? Darüber hinaus hat natürlich auch das "Großunternehmen Kirche" viele schöne historische Bauwerke hervor gebracht. Lasst uns das hier...

  • Essen-Süd
  • 25.08.14
  • 6
  • 25
Kultur
Schloss von Bad Iburg
35 Bilder

Bad Iburg - Schloss mit ehemaligen Kloster

Bad Iburg ein kleiner Kurort liegt in Niedersachen, nicht unweit von Osnabrück. Oberhalb vom Charlottensee vom Ort thront das Schloss Iburg. (Wird derzeit zum Teil renoviert) Das Schloss und ehemalige Kloster Iburg, aus dem Jahr 1070 ist die älteste Ritterburg und einer der historisch bedeutsamen Bauanlagen im Landkreis Osnabrück. In einigen Abschnitten vom Schloss ist das Amtsgericht, sowie die Polizei untergebracht. Weitere Infos habe ich von verschiedenen Hinweistafeln abgeschrieben:...

  • Heiligenhaus
  • 06.11.13
  • 8
  • 6
Überregionales
Hinter einem Baum im Forst lauert ein Angreifer... | Foto: Magalski
5 Bilder

Ritter sterben im Schwert-Kampf zwei Mal

Schwerter klirren, als sich die beiden Männer in den Kampf stürzen. Sekunden später geht Frank zu Boden, er stirbt an diesem Wochenende schon zum zweiten Mal. Peter - oder besser Grumbart von Oleg - geht‘s nicht besser, im Ritter-Training muss jeder mal den Helden-Tod sterben. Oben auf der Bahntrasse rattert die Regionalbahn Richtung Hauptbahnhof Lünen vorbei und nebenan im Garten jubeln die Nachbarn über ein Tor in einem Bundesligaspiel. Gut, das stört die Mittelalter-Atmosphäre am...

  • Lünen
  • 22.10.13
Kultur
An der alten Wassermühle, welche unter dem Dom liegt, lugt dieser durch die Bäume.
48 Bilder

Rundum in und um Limburg

Wie bekannt ist, ist Limburg ein historischer gern besuchter Ort der es Wert ist aus vielen verschiedenen Ansichten gesehen und geknipst zu werden. Nicht nur der Altstadtkern hat hier schönes zu bieten. Ich habe versucht passende Bildunterschriften zu wählen, damit die die Limburg noch nicht näher kennen einen kleinen Einblick bekommen. ;-)

  • Heiligenhaus
  • 11.10.13
  • 10
  • 8
Kultur
Am Schloss Hardenberg - "Historischer  Weg Neviges" (Hinweistafel)
42 Bilder

Historischer Weg Neviges - Teil 1

Schon gut zwei Jahre führt der historische Weg durch Hinweistafeln, die aufgestellt wurden/werden die Besucher von Neviges, sowie natürlich auch Bürger aus Neviges, durch den Ortskern. Nicht nur das Schloss Hardenberg kann sich in Neviges sehen lassen, es gibt auch viele andere interessante Objekte die es Wert sind auf den Hinweistafeln des „Historischen Weg Neviges“ erwähnt zu werden. So zieht dieser Weg vom Schoss Hardenberg durch den Kern von Neviges bis zur oberen Fußgängerzone. Um den...

  • Velbert-Neviges
  • 08.10.13
  • 9
  • 9
Überregionales
20 Bilder

Idar - Oberstein 5: Schloß Oberstein

Letzte Etappe und Höhepunkt unserer kleinen Wanderung durch Idar-Obersteins wundersame Burgenwelt ist Schloß Oberstein (Warum das jetzt Schloß ist hab ich nicht so recht verstanden, das Tor war jedenfalls offen und Prinzen und Prinzessinen hab ich keine gesehn (Nicht mal ne Prinzenrolle). Jedenfalls hat das Gemäuer wie alles auf dem Berg mal als Burg angefangen). Das Schloss ist recht gut erhalten, die Besichtigung ist kostenlos, es gibt reichlich Sitzgelegenheiten und (wenn das Wetter den...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.06.13
  • 18
Kultur
20 Bilder

Idar - Oberstein 4: Burg Bosselstein

Noch ein kurzer Fußweg und wir sind im Schatten von Burg Bosselstein...nun ja, viel ist nicht mehr davon übrig, ein einsames Türmchen kann umrundet, aber nicht erstiegen werden. Dafür bietet sich ein faszinierender Blick in die Tiefe...und auf die Stadt. Lange halten wir uns hier mangels betrachtungsfähiger Objekte nicht auf... macht aber nichts, bis zur Spitze ist es nicht mehr weit und da wartet Schloß Oberstein schon auf uns...doch im Gebüsch lauert ein fürchterliches Untier

  • Menden (Sauerland)
  • 31.05.13
  • 11
Ratgeber
14 Bilder

Fotoserie Schloss Dankern

Liebe Leser hier die Geschichte des Schloss Dankern Dankern blickt auf mehr als 500 Jahre Geschichte zurück. Eine Geschichte, in der drei Familien eine wichtige Rolle spielen. Nicht alle Einzelheiten sind geschichtlich dokumentiert. Dennoch wollen wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Historie des Wasserschlosses Dankern geben. Etwa 500 Meter vom heutigen Schloss entfernt findet man auf einem heute bewaldeten Gelände Anzeichen dafür, dass an dieser Stelle eine frühmittelalterliche Rundburg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.10.12
  • 17
Kultur
18 Bilder

Burg Satzvey - Da wo die Ritter noch zu Hause sind

Der gestrige Sonntag bescherte uns einen tollen Herbsttag. Für mich die Gelegenheit zu einer Tour mit dem Roller, die schon seit langem geplant war. Burg Satzvey in der Eifel. Eine malerische Burg. Man fühlt sich zurück versetzt ins Mittelalter. Mehrmals im Jahr finden dort Ritterspiele und Turniere statt. Die Burg kann besichtigt werden, unter der Woche nach Voranmeldung und Sa./So. ab 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr Sogar Übernachtungmöglichkeiten werden geboten. Die Burg, die erstmals 1396...

  • Essen-Steele
  • 01.10.12
  • 1
Überregionales
Romantische Gutshöfe laden zum Veweilen ein | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Schlösser und Burgen im Münsterland

Die Schlösser-Route durch das Münsterland. Eindrucksvolle Landschaft, romantische Burgen, Schlösser und Gutshäuser säumen den Weg. Fotomotive, die mich faszinieren. Aber schauen Sie selbst. Eine kleine Bildergalerie macht "Appetit auf mehr". Wir lassen uns von Regengüssen nicht beirren. Dann "schauern" wir halt in einer ausgiebigen "Regen-Pause" genüsslich in der "Alten Dorfschänke". Probieren die leckeren, frischen Pfifferlinge und kosten im nächsten Gutshof den selbstgebackenen Kuchen. Auf...

  • Arnsberg
  • 21.07.12
  • 6
Kultur
6 Bilder

Burg Vischering, immer ein lohnender Ausflug

Von den Wasserschlössern des Münsterlandes gehört Burg Vischerung zu den ältesten und schönsten. Ab dem 13. Jahrhundert am Rande von Lüdinghausen gebaut, ist sie besonders gut erhalten und landschaftlich reizvoll gelegen. Von einem System aus Gräften umgeben, die vom Flüsschen Stever gespeist werden, hat sie einen besonderen Charme, auch durch einen alten Baumbestand rundherum. So ist sie als Ausflugsziel ebenfalls zur Vogelbeobachtung geeignet. Gelegentlich fischt ein Eisvogel in den...

  • Selm
  • 09.12.11
  • 59
Überregionales
Was ist das?

Im Land der "super" Spritpreise

Heute versuche ich mich erstmals selbst als "Rätselonkel" und möchte wissen: Was und wo ist das? Ein kleiner Tipp: Das Foto habe ich vor wenigen Tagen in einem Bundesland aufgenommen, das bereits den Preis von Benzin und Super an Superplus gekoppelt hat. (Echt ätzend: 1 Liter Super für 1.64,9 Euro!). Mehr Bilder aus dem Urlaub und (dann auch spätestens) die Auflösung des Rätsels gibt's am Wochenende.

  • Menden (Sauerland)
  • 17.03.11
  • 9
Überregionales
König, Prinzessin und ihr gemeinsames (Kastanien-)Schloss

Ein kleiner König und seine Prinzessin

Einmal ein kleiner König sein wollte der 7-jährige Martin Kasprzynski aus Iserlohn. Was fehlt dann noch zum Glücklichsein? 1. Eine Prinzessin - da war seine kleine Schwester Jana (2) zur Stelle - und natürlich ein Schloss. Ein prächtiges Exemplar legte "der kleine König" natürlich aus Kastanien.

  • Hemer
  • 20.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.