Schloss Moyland

Beiträge zum Thema Schloss Moyland

LK-Gemeinschaft
Biologin und Kräuterexpertin Gabi Habersetzer stellt Kräuter in einer Sonderführung vor. | Foto: Stiftung Museum Schloss Moyland

Kräuter und Schamanismus
Sonderführungen im Museum Schloss Moyland

Die besonderen Kräfte von Kräutern spielen eine wichtige Rolle im Schamanismus. Im Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung Joseph Beuys und die Schamanen stellt die Biologin und Kräuterexpertin Gabi Habersetzer einige dieser Kräuter in einer Sonderführung am Samstag, 26. Juni, um 13 Uhr im Kräutergarten des Museums vor. Moyland. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes über die Wirkung von Pflanzen in der Naturheilkunde und den Einsatz von Kräutern im Schamanismus. Die Kosten betragen drei Euro...

  • Kleve
  • 22.06.21
Kultur
4 Bilder

Die zweite Haut - Ausstellungseröffnung im Museum Schloss Moyland

Am Samstag, den 03.02.2018 um 18.00 Uhr ist es endlich so weit - Im Schlosss Moyland in Bedburg-Hau eröffnet die lang ersehnte Ausstellung „Die zweite Haut“. Hier erfahren die Besucher auf eindrucksvoller und künstlicher Weise, ihr größtes Körperorgan kennen zu lernen. Womit kann man sein größtes Körperorgan kleiden und welche Arten der Hautbedeckung und Verzierung gibt es? Während der Eröffnung mischen sich ganzkörperbemalte Models der international anerkannten Bodypainterin , Corinna Lenzen,...

  • Bedburg-Hau
  • 01.02.18
  • 2
Natur + Garten
13 Bilder

Schloss Moyland

Einige Eindrücke von dem historischen Schloss Moyland in Bedburg-Hau, am Niederrhein gelegen und ein absolut empfehlenswertes Ausflugsziel.

  • Bedburg-Hau
  • 04.10.17
  • 2
  • 4
Natur + Garten
28 Bilder

Ein toller Abend: Mittsommer und Glühwürmchen-Nacht auf Schloss Moyland

Als ich davon im Klever Wochenblatt las, dass Schloss Moyland in dieser Woche täglich bis 24 Uhr geöffnet ist, um das Leuchten der Glühwürmchen beobachten zu können, war ich sofort begeistert. Was für eine schöne Idee! Zudem konnte der Nordturm bis 22 Uhr bestiegen werden, was meinem Mann direkt zusagte. Gestern waren wir dann an einem traumhaften Sommerabend dort und haben es nicht bereut. Aus dem Kräutergarten kitzelte ein würziger Duft in der Nase, auf einer Wiese luden ein paar bunte...

  • Bedburg-Hau
  • 22.06.17
  • 24
  • 23
Natur + Garten
Liebevoll bepflanzter Bauerngarten im Garten Deckers in Kleve - Keeken
2 Bilder

Privatgärten im Kleverland im Mai geöffnet

Gartenliebhaber sollten es nicht verpassen, im Wonnemonat Mai die Offenen Gärten im Kleverland zu besuchen! Am Sonntag, den 01. Mai sind die Gärten Lucenz&Bender und der Beyershof in Bedburg-Hau geöffnet und am Vatertag, 05. Mai, öffnen die Gärten Deckers in Keeken und Plaza Alfonto in Kalkar. Auch am Muttertag, den 08. Mai ist die Auswahl groß: es öffnen die Gärten gArten Atelier Peters in Asperden, Deckers in Kleve-Keeken und Plaza Alfonto in Kalkar. In Bedburg-Hau sind außerdem die Gärten...

  • Kleve
  • 25.04.16
Natur + Garten
26 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 48/2015

Auch für diese Tour gilt: Das Wetter ist egal. Ob bei Sommerhitze oder im romantischen Herbstnebel. Diese Strecke geht immer. Sie ist etwas kurz, lässt sich aber verlängern. Shoppen ginge auch - zumindest am Start. Wald, Wasser, Burg, Kultur, Natur - Herz was willst du mehr. Den Tipp zum verlängern der Route findet Ihr weiter unten im Bericht. Dieses Wochenende auf nach:Kleve – Auf dem Prinz-Moritz-Weg Entlang des Kermisdahls zum Grabmal Parkplatz: 47533 Kleve, Schloßberg 1. Hier gibt es auch...

  • Kleve
  • 26.11.15
  • 7
  • 11
Kultur
20 Bilder

Andreas Bourani begeistert Jung und Alt auf dem Courage Festival 2015 / jetzt mit Video

Schon seit dem Album "Staub und Fantasie" aus dem Jahr 2011 geht mir der Sänger und Songwriter Andreas Bourani mit seinem Song "Nur in meinem Kopf" nicht mehr aus dem Kopf. Und spätestens seit der WM-Hymne "Auf Uns" ist er 2014 in Deutschland musikalisch so richtig durchgestartet. Ihn auch mal live zu erleben, gestaltete sich jedoch gar nicht so einfach! 2011 habe ich ihn bei den Parklichtern in Bad Oeynhausen leider knapp verpasst. Am 20. Juni in Kleve werde ich ihn auch nicht sehen können. So...

  • Bedburg-Hau
  • 06.06.15
  • 11
  • 16
Kultur
56 Bilder

Ausflugstipp für die Sommerferien: Blumen- und Kräutergarten auf Schloss Moyland

Es ist ja oft so, dass man den Zielen, die in der näheren Umgebung liegen, gar nicht mehr soviel Bedeutung beimisst. Sie als gottgegeben hinnimmt und lieber weite Anfahrtstrecken in Kauf nimmt, um etwas Neues zu sehen und zu erleben. Heute erinnerten wir uns nach längerer Zeit daran, dass wir uns die Parkanlage von Schloss Moyland endlich wieder einmal ansehen wollten. Es hat sich wirklich gelohnt! Für nur 2 Euro Eintritt führte uns der Weg vorbei am "Schwebenden Kubus" und dem Skulpturenpark...

  • Bedburg-Hau
  • 27.07.14
  • 13
  • 13
LK-Gemeinschaft
Foto: Foto: Land-Golf-Club Schloss Moyland e.V.
2 Bilder

Bedburg-Hau: Töff-Töff in Moyland

In Kooperation mit dem Land-Golf-Club Schloss Moyland e.V. veranstaltet der Clever-Oldtimer-Club (COC) am Sonntag, 27. April 2014, seine 28. Ausfahrt für historische Fahrzeuge. Zur ersten Saisonausfahrt treffen sich die Teilnehmer ab 8 Uhr zu einem Frühstück im Clubhaus des Land-Golf-Club an der Moyländer Allee 1. Gegen 10 Uhr geht’s auf zur ersten Teilstrecke. Um 14 Uhr treffen sich die Fahrer und Beifahrer erneut im Clubhaus zu einem gemütlichen Mittagessen, bevor es um 15 Uhr wieder auf die...

  • Bedburg-Hau
  • 15.04.14
  • 3
  • 6
Natur + Garten
5 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 03/2014

Dieses Mal lasse ich mich nicht vom Wetter beeinflussen. Lag ja eh immer falsch. Heute also mein Tipp für's Wochenende: Schloss Moyland und die umgebende Landschaft.Mit dem A4 rund um Schloss Moyland - Beuys lässt grüßen. Parkplatz: 47551 Bedburg-Hau, Moyländer Allee Ecke Am Schloß Typ: Rund Karte: Hier klicken Länge: 6,5 km Schwierigkeit: Einfach Beschilderung: Weißes A4 auf schwarzem Grund Wegbeschaffenheit: Fußgängerwege, Asphalt, Waldwege und ein mühsamer Trampelpfad Bemerkenswertes:...

  • Bedburg-Hau
  • 17.01.14
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Schach-Event auf Schloss Moyland

Auf einer Pressekonferenz wurde heute auf Schloss Moyland die Schachveranstaltung am 01.09.2012 der Öffentlichkeit vorgestellt. Verteter der drei Vereine aus Kevelaer, Kranenburg und Uedem machten auf das diesjährige Jubiläum der Schachvereine, die im Februar und März 1948 gegründet wurden, aufmerksam. Ein 64-jähriges Jubiläum ist für einen Schachspieler durchaus eine "runde" Zahl, da das Schachbrett 64 Felder besitzt. 64 Jahre, 64 Felder - daraus folgt: 64 Bretter. So beschloss man zur...

  • Weeze
  • 09.08.12
  • 1
Kultur
1. von li. Verwaltungsdirektor Museum Moyland Herr Johannes Look;
4. von li. Bürgermeister Gemeinde Bedburg-Hau Herr Peter Driessen
5. von li. Künstlerische Direktorin Leiterin des Joseph Beuys Archivs Frau Dr. Bettina Paust
Foto: Copyright © Günter van Meegen

Bedburg-Hauer Rat besuchte Museum Schloss Moyland

Am vergangenen Montag war es nun so weit. Die Gemeinderatsmitglieder konnten sich unter sachkundiger Führung durch die künstlerische Direktorin Leiterin des Joseph Beuys Archivs Frau Dr. Bettina Paust und Verwaltungsdirektor Museum Moyland Herrn Johannes Look das neugestaltete Museum anschauen. Zur Erinnerung: In der Fachwelt hatte Moyland keinen guten Ruf. Kritisiert wurden zum Beispiel die erschlagende „Moyländer Hängung“(Petersburger Hängung), die Ausleuchtung und die jahrelang dem Licht...

  • Bedburg-Hau
  • 25.01.12
  • 2
Kultur
9 Bilder

Voltaire hat recht!

Gehend auf dem Voltaireweg, mag man mit dem Philosophen Voltaire einer Meinung sein. Er schreibt 1750 über die Lage und die Natur Kleves an eine Korrespondentin folgende lobende Worte: ..."es ist ein allerschönstes Fleckchen Natur, und die Kunst hat auch noch das ihre zugefügt". Er meint die Anlagen und die Wasserspiele, die sanften Hügel die so schön bepflanzt sind und die Alleen. Ein „allerschönstes Fleckchen Natur“ also, die Endmoräne von Kleve nach Moyland, da wo eben heute der Voltaireweg...

  • Bedburg-Hau
  • 09.07.10
  • 1
Kultur
11 Bilder

Till-Moyland. Die kleine Katharina aus dem Häuschen!

. . Besucher des Heiligenhäuschens in Till-Moyland bedauern, dass die Statue der Hl. Katharina so schlecht zu sehen ist. Stimmt leider. Schön gelegen, zwischen Feldern an der alten Moylander Allee vom Tillschen Haus nach Schloß Moyland, sind sie, die kleine Katharina und ihr Häuschen, auch unbeaufsichtigt. Der Schutz ist dringend nötig nach teuren Beschädigungen. Darum soll wenigstens digital die Hl. Katharina gut zu sehen sein. Gestiftet wurde sie von der Familie Maas und liebevoll hergestellt...

  • Bedburg-Hau
  • 27.06.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.