Schloss Lembeck

Beiträge zum Thema Schloss Lembeck

LK-Gemeinschaft
Seit 13 Jahren findet im Schloss Lembeck traditionell der Kunstmarkt „FineArts“ am letzten August-Wochenende mit 160 hochkarätigen Künstlern, Kunsthandwerkern und Designern statt. | Foto: OpenMind Management
5 Bilder

Besondere Events
„FineArts“ und „Indian Summer“ am Wasserschloss Lembeck

Seit 13 Jahren findet im Schloss Lembeck traditionell der Kunstmarkt „FineArts“ am letzten August-Wochenende mit 160 hochkarätigen Künstlern, Kunsthandwerkern und Designern statt. Im vergangenen Jahr war die Veranstaltung mit über 7.500 Besuchern trotz Corona ein voller Erfolg, auch – oder gerade wegen – der Einhaltung aller erforderlichen Hygienemaßnahmen. Wie der Veranstalter OpenMind Management nun mitteilt, findet FineArts in diesem Jahr zum 14. Mal am 28. und 29. August 2021 statt. „Wir...

  • Dorsten
  • 13.08.21
RatgeberAnzeige
Metzger Matthias Tiemann (l.) und Bauer Heinz Becker mit den DuBell-Schweinen. | Foto: Bludau
4 Bilder

Tierhaltung auf Stroh und mit doppeltem Platz
Metzgerei Bellendorf aus Lembeck bietet seit über 80 Jahren beste Qualität

Die Traditionsmetzgerei Bellendorf in Lembeck stellt seit 1938 Fleisch- und Wurstspezialitäten aus eigener Aufzucht und Schlachtung her. Der Name Bellendorf ist dabei weit über die Ortsgrenzen von Lembeck bekannt und steht seit jeher für Qualität, eigene Herstellung, Nachhaltigkeit und einfach leckeres Fleisch. Bei vielen Verbrauchern findet ein Umdenken statt. Weg von Discounter Billig-Fleisch, hin zu köstlichem Fleisch von Tieren aus natürlicher Haltung. Das hat Matthias Tiemann, Inhaber der...

  • Dorsten
  • 19.02.21
Vereine + Ehrenamt
Der Heimatverein freut sich schon darauf, die bisherigen Arbeiten am Heimathof, insbesondere den Fortschritt des Fachwerkhauses, den Bauerngarten, das in der letzten Winterpause umgebaute Heimatmuseum (Foto) und vieles mehr präsentieren zu können. | Foto: Heimatverein Lembeck
5 Bilder

Heimatverein Lembeck
Mitglieder im Rahmen des Machbaren unermüdlich im Einsatz

Normalerweise findet regelmäßig im ersten Quartal jeden Jahres die Mitgliederversammlung des Heimatverein Lembeck 1922 e. V. statt. In diesem Jahr muss allerdings wegen der geltenden Einschränkungen eine Ausnahme gemacht werden und deshalb wird diese auf unbestimmte Zeit verschoben. Sobald die Situation es zulässt, wird diese vom Vorstand organisiert und einberufen. Der Vorstand prüft regelmäßig, ob und wann die Voraussetzungen gegeben sind und kündigt mit ausreichendem Vorlauf einen neuen...

  • Dorsten
  • 25.01.21
Vereine + Ehrenamt
Reparaturarbeiten im Heimatmuseum. | Foto: Privat
4 Bilder

Nachruf des Heimatvereins
Lembecker trauern um Heinz Strock

Am 4. Mai verstarb der Lembecker Heinz Strock. Er war unter anderem Mitglied des Lembecker Heimatvereins, wo er sich über viele Jahre stark engagierte. Der Heimatverein verfasste folgenden Nachruf: Für alle unerwartet und viel zu früh starb das Heimatvereinsmitglied Heinz Strock am 04.05.2020. Heinz Strock war seit vielen Jahren in allen Bereichen des Heimatvereins mit großem Eifer dabei und an vielen Projekten maßgeblich beteiligt. Bis zu einem Unfall war er als Gruppensprecher des Heimathofs...

  • Dorsten
  • 14.05.20
Blaulicht
Zu einem schweren Unfall wurde die Feuerwehr heute Nacht (30. Oktober) alarmiert. Auf der Wulfener Straße war in Höhe des Lembecker Schlosses ein Fahrzeug verunglückt. | Foto: Symbolbild

Fahrzeug prallt frontal gegen Baum
Tödlicher Unfall auf der Wulfener Straße

Zu einem schweren Unfall wurde die Feuerwehr heute Nacht (30. Oktober) alarmiert. Auf der Wulfener Straße war in der Nähe des Lembecker Schlosses ein Fahrzeug verunglückt. Die alarmierten Rettungskräfte fanden beim Eintreffen einen PKW vor, der frontal gegen einen Straßenbaum geprallt war. Der Fahrzeugführer war bereits verstorben. Durch die Notärztin der Feuerwehr Dorsten konnte nur noch der Tod festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde von der Feuerwehr ausgeleuchtet und der tödlich...

  • Dorsten
  • 30.10.19
Kultur
Ferdinand Graf von Merveldt begrüßte die Gäste auf seinem Schloss und eröffnete die Ausstellung. | Foto: Bludau
4 Bilder

Maler Hanns-Hubertus Graf von Merveldt
Jubiläums-Kunstausstellung im Schloss Lembeck feierlich eröffnet

Am 6. Oktober jährte sich der Todestag des entfernt verwandten Onkels, des Malers Hanns-Hubertus Graf von Merveldt (HHM) zum 50. Mal. Sein Onkel, Paul Graf von Merveldt, der die gleiche künstlerische Passion teilte, starb am 15.März 1929, also vor 90 Jahren. Aus diesen beiden Anlässen gestaltete die Familie von Merveldt, die hier seit 1973 beheimatete Dauerausstellung für Hanns-Hubertus Graf von Merveldt jetzt für beide Maler mit Hilfe der Kunsthistorikerin und Kuratorin Dr. Dagmar...

  • Dorsten
  • 09.10.19
Blaulicht
Am Samstagabend (15. Juni) um kurz nach 23 Uhr haben Jugendliche der Polizei gemeldet, dass ihre Fahrräder am Schloss Lembeck gestohlen worden seien. Mit den zwei gestohlenen Fahrrädern waren drei andere Jugendliche in Richtung Wulfen unterwegs.  | Foto: Symbolbild

Fahrraddiebe flüchten Richtung Wulfen
Jugendliche am Schloss Lembeck bestohlen

Am Samstagabend (15. Juni) um kurz nach 23 Uhr haben Jugendliche der Polizei gemeldet, dass ihre Fahrräder am Schloss Lembeck gestohlen worden seien. Mit den zwei gestohlenen Fahrrädern waren drei andere Jugendliche in Richtung Wulfen unterwegs. Die Geschädigten riefen sofort die Polizei. Einer der Zeugen folgte den Tatverdächtigen und gab der Polizei seinen Standort durch. Mit diesen Informationen konnten die Polizisten den Weg der Tatverdächtigen nachvollziehen und einen Linienbus an der...

  • Dorsten
  • 19.06.19
Politik
Schloss Lembeck. (Foto: Küsters)

Erster Lembecker „Porteabend“ im Jubiläumsjahr

Lembeck. Am Mittwoch, 3. Mai, 19.30 Uhr, findet in der Galerie des Schloss Lembeck, zweiter Torbogen links, der erste Lembecker „Porteabend“ in diesem Jubiläumsjahr statt. Jeder Bürger ist eingeladen, viele Themen aus dem Dorf zu besprechen. Zudem kann zum ersten Mal über einen Antrag aus dem neu geschaffenen „Bürgerbudget Dorsten“ entschieden werden, mit dem Projekte aus den Stadtteilen finanziell gefördert werden.

  • Dorsten
  • 25.04.17
Überregionales
Foto: Bludau
5 Bilder

Lembecker-Interessengemeinschaft (LIG) saniert Radweg am Schloss

Lembeck. Am vergangenen Freitag und Samstag sorgten zahleiche Mitglieder der Lembecker Interessengemeinschaft und der Lembecker Porte für eine Sanierung des Fuß- und Radweg, der am Schloss Lembeck vorbeiführt. Da es sich hierbei um einen Privatweg handelt, erfolgen die Arbeiten rein ehrenamtlich. Für die doch recht umfangreiche Sanierung hatten die Helfer sowohl eigene Schaufeln und Harken, als auch schweres Gerät mitgebracht. Zunächst wurde die entstandene Grasnarbe entfernt und anschließend...

  • Dorsten
  • 04.04.17
Überregionales
Inga Nottelmann schließt das Schlosshotel Lembeck zum 31. Dezember 2016. | Foto: Archiv

Schlosshotel Lembeck schließt zum 31. Dezember 2016

Lembeck. Das Schlosshotel Lembeck schließt zum 31. Dezember 2016. Mit bewegenden Worten geht Betreiberin und Pächterin Inga Nottelmann an die Öffentlichkeit und erklärt aus ihrer Sicht, wie es zu der Schließung kommt. Auf schlosshotel-lembeck.de/?q=de schreibt Inga Nottelmann, warum sie das Hotel nicht weiter betreibt und bedankt sich bei den vielen Helfern und Unterstützern.

  • Dorsten
  • 01.12.16
Überregionales
4 Bilder

Pkw prallt in Höhe Schloss Lembeck gegen Baum: Fahrer verletzt

Am frühen Montagmorgen kam es kurz nach Mitternacht auf der Wulfener Straße in Dorsten Lembeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Pkw Fahrer aus Dorsten befuhr mit seinem Pkw die Straße von Lembeck in Fahrtrichtung Wulfen. Im Bereich des Schlosses verlor der Fahrer aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw prallte frontal gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte das Fahrzeug wieder zurück...

  • Dorsten
  • 04.08.14
Kultur
Als Blumenkinder sind auch Kindergartenkinder aus Lembeck in selbst genähten Rosenkleidern bei der Rosentaufe dabei.
2 Bilder

Der Name der Rose ist "Tintenherz" / Rosentaufe auf der Lembecker Landpartie

Sie blüht blau-lila und duftet betörend schön – fehlt nur noch der Name. Den bekommt die Spezialzüchtung jetzt auf der Lembecker Landpartie: Bei der Rosentaufe wird die dornige Schöne am Samstag, 21. Juni, um 15 Uhr im Schlossgarten nach dem Titel von Cornelia Funkes Bestseller auf den Namen „Tintenherz“ getauft. Die in Dorsten geborene und heute in Los Angeles lebende Kinder- und Jugendbuchautorin findet diese Idee wahrhaft „dufte“, doch leider kann sie nicht persönlich an der Taufe im Garten...

  • Dorsten
  • 14.06.14
Kultur
36 Bilder

Schloss Lembeck Bildergalerie

Gestern waren wir mal in Lembeck am Schloss. Es gibt hier ein Hotel, Restaurant und ein Museum, dass man ab nächster Woche wieder besichtigen kann. Das Schloss ist ca. 300 Jahre alt. Hier gibt es wirklich eine menge zu sehen und ein Tagesausflug lohnt sich auf jeden Fall. Vielleicht auch mal interessant für ein LK Treffen. Wünsche euch viel Spass mit der Bildergalerie, die ich mitgebracht habe.

  • Dorsten
  • 19.03.13
  • 15
Überregionales
5 Bilder

Linienbus kracht gegen Baum / Fahrer schwebt in Lebensgefahr

Am Donnerstagmorgen (19. Januar) verunglückte auf der L608 (Wulfener Straße) in Dorsten Lembeck ein Linienbus. Kurz nach Mitternacht wollte der 49-jährige Fahrer aus Dorsten von seiner letzten Tour durch Marl, den Bus zum Depot nach Reken fahren, als er aus bislang unbekannten Gründen in Höhe des Schloss Lembeck, die Kontrolle über den Linienbus verlor und nach links von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug krachte ungebremst mit der Fahrerseite gegen einen Alleebaum und kam hier halb auf der...

  • Dorsten
  • 19.01.12
Überregionales
3 Bilder

Lembeck: Hoher Sachschaden und eine Verletzte bei Unfall auf der "Schlossallee"

Am Montagmittag (5.12.11) befuhr eine 20-jährige Dorstenerin mit ihrem Pkw die Wulfener Straße von Dorsten Lembeck in Fahrtrichtung Wulfen. Ca. 300 Meter hinter der Einmündung zum Schloss Lembeck kam die Fahrerin nach rechts auf den Grünstreifen und verlor daraufhin die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der neuwertige Mazda prallte frontal gegen einen am Straßenrand stehenden Baum und schleuderte anschließend auf die Fahrbahn zurück, wo er auf der Gegenspur zum Stillstand kam. Glücklicherweise wurde...

  • Dorsten
  • 05.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.